„The Big Bang Theory/Episodenliste“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Revert: unbelegt und ''Glaskugel''
Zeile 257: Zeile 257:
| NR_ST = 10
| NR_ST = 10
| OT = The Vartabedian Conundrum
| OT = The Vartabedian Conundrum
| DT = Kleines Gefäß mit Honig
| DT = Kleines Gesäß mit Honig
| ZF = Sheldon hört ständig einen hohen Ton und befürchtet deshalb, einen Tumor im Kopf zu haben. Daher geht er Leonards Freundin Stephanie auf die Nerven und bittet sie um ständig neue Untersuchungen seines Kopfes. Stephanie ist währenddessen bei den beiden eingezogen und beginnt sich dort und in Leonards Leben allgemein auszubreiten. Jeden Versuch Leonards, etwas Zeit für sich zu gewinnen, erstickt sie mit den Waffen einer Frau.
| ZF = Sheldon hört ständig einen hohen Ton und befürchtet deshalb, einen Tumor im Kopf zu haben. Daher geht er Leonards Freundin Stephanie auf die Nerven und bittet sie um ständig neue Untersuchungen seines Kopfes. Stephanie ist währenddessen bei den beiden eingezogen und beginnt sich dort und in Leonards Leben allgemein auszubreiten. Jeden Versuch Leonards, etwas Zeit für sich zu gewinnen, erstickt sie mit den Waffen einer Frau.
| EA = {{dts|08|12|2008}}
| EA = {{dts|08|12|2008}}

Version vom 1. Februar 2011, 14:55 Uhr

Diese Liste der The-Big-Bang-Theory-Episoden enthält alle Episoden der US-amerikanischen Fernsehserie The Big Bang Theory sortiert nach der US-amerikanischen Erstausstrahlung. The Big Bang Theory umfasst derzeit vier Staffeln mit 76 Episoden.

Staffel 1: 2007–2008

Die Erstausstrahlung der ersten Staffel war vom 24. September 2007 bis zum 19. Mai 2008 auf dem US-amerikanischen Fernsehsender CBS zu sehen.[1] Die deutschsprachige Erstausstrahlung sendete der deutsche Free-TV-Sender ProSieben vom 11. Juli bis zum 26. September 2009.[2]

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Zusammenfassung Erstaus­strahlung USA Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (DE)
1 1 Penny und die Physiker Pilot Penny, die von Omaha nach Kalifornien gezogen ist, um Schauspielerin zu werden, und nun als Bedienung bei der Cheese Cake Factory arbeitet, zieht in die Nachbarwohnung der beiden Physiker Sheldon und Leonard. Dabei lernt sie deren Freunde Rajesh (einen indischen Astrophysiker, der zu neurotisch ist, um mit Frauen zu sprechen) und Howard (einen jüdischen Ingenieur, der verzweifelt versucht, ein Frauenheld zu sein) kennen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2 2 Chaos-Theorie The Big Bran Hypothesis Nachdem Sheldon Pennys Wohnung zu Gesicht bekommen hat, ist der Pedant schockiert ob der dortigen Unordnung. In der folgenden Nacht schleicht er sich hinein und „organisiert“ die Wohnung um, während Penny schläft. Am nächsten Morgen ist Penny außer sich vor Wut und kündigt den beiden Physikern die Freundschaft. Leonard muss seinen ganzen Charme in die Waage werfen, um sie wieder umzustimmen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
3 3 Erregungsfaktor: Null The Fuzzyboots Corollary Leonard versinkt im Liebeskummer, als er Penny mit einem anderen herumknutschen sieht und obendrein Leslie Winkle seinen eigenen „experimentellen“ Kuss als unbefriedigend abtut. Auf Sheldons Initiative hin nimmt er seinen ganzen Mut zusammen und lädt Penny zu einem Date ein (auch wenn er das nicht so direkt über die Lippen bringt). Wie zu erwarten, wird das Date ein ziemliches Desaster, und so streitet er gegenüber Penny kurzerhand ab, dass es sich überhaupt um ein solches gehandelt habe.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
4 4 Die Leuchtfisch-Idee The Luminous Fish Effect Sheldon beleidigt Dr. Gabelhauser, den neuen Chef seiner Physikfakultät, und wird daraufhin gefeuert. Er weigert sich hartnäckig, sich zu entschuldigen und widmet sich stattdessen aus Langeweile allerlei absurden Forschungsthemen (unter anderem den namensgebenden selbstleuchtenden Fischen). Die Wohnung verlässt er irgendwann überhaupt nicht mehr. Schließlich wird es Leonard zu dumm, und er holt Sheldons Mutter zur Hilfe.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
5 5 Die andere Seite der Krawatte The Hamburger Postulate Leslie Winkle, Leonards Kollegin im Institut, verführt ihn nach der gemeinsamen Orchesterprobe. Er geht daraufhin davon aus, dass sie eine Beziehung hätten, aber Leslie macht ihm schnell klar, dass sie ihn nur zur sexuellen Befriedigung benutzt hat und in nächster Zeit nichts von ihm wissen will. Als Penny davon erfährt, glaubt Leonard in ihrer Reaktion Freude darüber zu sehen, dass er nicht mit Leslie zusammen ist. Für Sheldon ist diese Situation in erster Linie verwirrend.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
6 6 Das Mittelerde-Paradigma The Middle Earth Paradigm Penny veranstaltet eine Halloween-Party und lädt die vier Freunde dazu ein. Beim Kostüm-Check stellen sie fest, dass jeder sich als Roter Blitz verkleidet hat und alle wechseln ihre Kostüme: Leonard geht als Frodo, Sheldon als Dopplereffekt, Howard als Robin Hood (alle halten ihn allerdings für Peter Pan) und Rajesh als Thor. Leonard legt sich mit Pennys Exfreund an und muss von Penny gerettet werden – daraufhin verlassen Leonard und Sheldon die Party. Penny kommt kurz darauf angetrunken zu Leonard und weint sich bei ihm wegen ihres Exfreunds aus.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
7 7 Das Vorspeisen-Dilemma The Dumpling Paradox Eine alte Bekannte von Penny, Christy, kommt zu Besuch, während die vier Freunde eine Halo-Nacht veranstalten. Als Howard erfährt, dass Christy offen für Sex mit jedermann ist, lädt er sie ein, bei ihm einzuziehen. Von nun an beansprucht Christy ihn rund um die Uhr. Leonard, Sheldon und Rajesh sind davon alles andere als begeistert, da alle ihre Aktivitäten für vier Personen ausgelegt sind und Penny nicht immer zur Verfügung steht. Beim Versuch, Howard zurückzugewinnen, stellt sich heraus, dass Howards Mutter und Christy sich nicht ausstehen können.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
8 8 Das Lalita-Problem The Grasshopper Experiment Rajeshs Eltern haben eine Braut für ihn ausgewählt und ein Date für die beiden arrangiert. Rajesh ist aufgrund seiner Unfähigkeit, mit Frauen zu reden, nicht begeistert von der Idee und beschließt, sich in den Alkohol zu flüchten. Dabei entdeckt er, dass er unter Alkoholeinfluss mit Frauen reden kann, was ihn plötzlich sehr zuversichtlich macht. Sein Date endet dennoch in einem Desaster, denn Sheldon legt weitaus mehr Charme an den Tag als Rajesh und spannt ihm die Dame aus Indien aus.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
9 9 Der Cooper-Hofstadter-Antagonismus The Cooper-Hofstadter Polarization Sheldon und Leonard erhalten eine Einladung, ihr gemeinsames Paper auf einer Konferenz für Experimentalphysik vorzustellen. Leonard fühlt sich geehrt und würde sehr gerne hingehen, aber Sheldon weigert sich, da er die Konferenzteilnehmer für unwürdig und das ganze für Zeitverschwendung hält. Leonard setzt sich über Sheldons Veto hinweg und stellt das Paper trotzdem vor. Sheldon hat sich jedoch verkleidet unter die Zuhörer gemischt und es kommt zum Eklat.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
10 10 Loobenfelds Netz der Lügen The Loobenfeld Decay Da Leonard und Sheldon eine Kostprobe von Pennys miserablen Gesangskünsten erhalten haben, erfinden sie spontan eine Ausrede, um nicht zu ihrer Show kommen zu müssen. Doch Sheldon wird von seinem Gewissen geplagt und vertraut Penny an, dass sie belogen wurde. Allerdings ersetzt er dabei die erste Lüge durch ein wesentlich komplizierteres Lügengebilde, das er mit immer aufwendigeren Konstrukten zu untermauern versucht.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
11 11 Alles fließt The Pancake Batter Anomaly Sheldon hat sich eine Grippe eingefangen. Da seine Freunde aus jahrelanger Erfahrung wissen, dass ein kranker Sheldon absolut unerträglich ist, gehen sie ihm aus dem Weg. Lediglich Penny ist nicht vorgewarnt und wird von Sheldon als Krankenschwester wider Willen engagiert. Doch schließlich wird Leonards Brille beschädigt, so dass er gezwungen ist, seine Ersatzbrille aus der gemeinsamen Wohnung zu holen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
12 12 Das Jerusalem-Projekt The Jerusalem Duality An der Universität wird ein 15-jähriger Nordkoreaner vorgestellt, der Sheldons Erfolge übertrifft. Daher kommt Sheldon sich überflüssig vor und gibt seine Träume vom Gewinn des Physik-Nobelpreises auf. Der Versuch, stattdessen in die Disziplinen seiner Freunde zu wechseln, endet damit, dass diese ihn nach jeweils etlichen Beleidigungen seinerseits wegschicken. Als Sheldon schließlich den Friedensnobelpreis anstrebt, indem er eine Kopie von Jerusalem in Mexiko errichten will, beschließen seine drei Freunde, seinen jungen Konkurrenten mit einem Mädchen abzulenken.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
13 13 Superbowl für Physiker The Bat Jar Conjecture Die vier Freunde wollen an einem Physik-Wissensquiz der Universität teilnehmen. Bei den Proben stellt sich heraus, dass Sheldon unfähig ist, als Teil des Teams zu spielen, sondern viel lieber alleine alle Fragen beantwortet. Daraufhin beschließen Leonard, Howard und Rajesh, Sheldon aus dem Team auszuschließen. Mit Leslie Winkle als viertem Teammitglied treten sie gegen Sheldons bunte Truppe an.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
14 14 Die Zeitmaschine The Nerdvana Annihilation Leonard ersteigert die Zeitmaschine vom Set des „Time Machine“-Drehs. Die vier Freunde beschließen, sich die Kosten zu teilen und die Maschine regelmäßig untereinander wandern zu lassen. Penny hat kein Verständnis dafür und hält den Jungs eine Standpauke über Kinderspielzeug und unreife Männer. Daraufhin beschließt Leonard zum Entsetzen seiner Freunde, seine komplette Sammlung von Fantasy-Spielzeug zu verkaufen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
15 15 Sheldon 2.0 The Pork Chop Indeterminacy Sheldons Zwillingsschwester Missy, eine ausnehmend attraktive junge Dame, ist zu Besuch. Sheldons Freunde sind allesamt begeistert von ihr und beginnen sofort mit dem Frontalangriff – Rajesh unterstützt durch ein experimentelles Medikament, das ihm zwar erlaubt mit Frauen zu reden, aber diverse unangenehme Nebenwirkungen hat. Doch Sheldon ist besorgt um seine Gene, mit denen er Sheldon 2.0 zu erschaffen hofft, und geht dazwischen. Damit ist wiederum Missy nicht einverstanden.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
16 16 Die Erdnuss-Reaktion The Peanut Reaction Leonard hat Geburtstag und auf Pennys Betreiben organisieren seine Freunde eine Überraschungsparty für ihn. Leonard ist schwer aus dem Haus zu kriegen, und während Sheldon und Penny im Elektronikmarkt nach einem passenden Geschenk suchen, gibt Howard alles, um Leonard abzulenken.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
17 17 Schrödingers Katze The Tangerine Factor Nach einer großen Enttäuschung mit ihrem aktuellen Lover schwört Penny den „normalen“ Männern ab und beschließt, Leonard eine Chance zu geben. Obwohl sich beide ziemlich unsicher sind über die Erfolgsaussichten dieses Abends, verabreden sie sich zu einem Date.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Staffel 2: 2008–2009

Die Erstausstrahlung der zweiten Staffel war vom 22. September 2008 bis zum 11. Mai 2009 auf dem US-amerikanischen Fernsehsender CBS zu sehen.[3] Die deutschsprachige Erstausstrahlung sendete der deutsche Free-TV-Sender ProSieben vom 10. Oktober bis zum 19. Dezember 2009.[4]

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Zusammenfassung Erstaus­strahlung USA Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (DE)
18 1 Milch mit Valium The Bad Fish Paradigm Die Beziehung zwischen Penny und Leonard, die sich am Ende der ersten Staffel so positiv entwickelt hatte, kühlt sich schnell wieder ab, als Penny den Eindruck bekommt, nicht gebildet genug für Leonard zu sein. Leonards Versuch, diesen Eindruck zu beseitigen, bewirkt das genaue Gegenteil aufgrund seiner mangelnden Sensibilität im Umgang mit Penny.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
19 2 Sex mit der Erzfeindin The Codpiece Topology Leslie Winkle versucht, mit dem sitzengelassenen Leonard eine „ernsthafte Beziehung“ zu beginnen, sehr zum Ärger von Sheldon, der dafür aus der Wohnung verbannt wird. Auch Penny ist nicht wirklich angetan von Leslies Absichten.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
20 3 Das Conan-Spiel The Barbarian Sublimation Nachdem sie ihre Erfolglosigkeit im wahren Leben erkennt, flüchtet Penny in die virtuelle Realität eines Online-Rollenspiels. Selbst Sheldon, der sie überhaupt erst auf das Spiel aufmerksam gemacht hat, ist irgendwann genervt von ihrer Sucht und versucht sie über eine Partnerbörse zu verkuppeln.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
21 4 Planet Bollywood The Griffin Equivalency Rajesh entdeckt einen neuen Himmelskörper und wird dafür vom People Magazine geehrt. Er bekommt einen Assistenten, ein größeres Büro und geht mit Penny auf die Party anlässlich seiner Ehrung. Als ihm dies alles zu Kopf steigt, sagen sich seine Freunde von ihm los. Auch Penny ist alles andere als begeistert, als er sie seinen Eltern als seine Freundin vorstellt.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
22 5 Homo Novus Automobilis The Euclid Alternative Leonards Arbeitszeiten haben sich geändert, daher kann er Sheldon nicht mehr mit zur Uni nehmen. Da ihn sonst keiner fahren will und Sheldon selbst sich weigert, den Bus zu nehmen, überreden seine Freunde ihn, den Führerschein zu machen. Er stellt sich dabei alles andere als geschickt an, was er auf seine geistige Überlegenheit zurückführt.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
23 6 Das Cooper-Nowitzki Theorem The Cooper-Nowitzki Theorem Nach einem Vortrag hat Sheldon eine Verehrerin, welche ihn bei seiner Arbeit unterstützt und fördert. Dadurch kommen seine anderweitigen Freuden im Leben immer mehr zu kurz, doch schließlich erzielt er einen wissenschaftlichen Durchbruch.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
24 7 Dessous auf der Oberleitung The Panty Pinata Polarization Während Howard und Rajesh mit modernster Technik das Haus der „America’s Next Top Models“ suchen, fangen Penny und Sheldon einen Kleinkrieg an. Dieser nimmt immer groteskere Züge an, bis Leonard beschließt, einer der beiden Seiten die ultimative Waffe in die Hand zu geben.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
25 8 Stein, Schere, Spock The Lizard-Spock Expansion Howard gelingt es, eine Frau ins Kontrollzentrum des Mars Rovers zu bringen. Bei dieser Aktion geht der Rover verloren – die Dame ist enttäuscht von Howard und findet stattdessen Gefallen an Leonard, mit dem sie sich in der Folge regelmäßig trifft. Schließlich bekommt auch Howard das mit und kündigt Leonard die Freundschaft.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
26 9 Unflotter Dreier The White Asparagus Triangulation Sheldon versucht mit allen Mitteln zu erreichen, dass Leonard und seine neue Freundin Stephanie längerfristig zusammen bleiben. Er ist nicht der ultimative Experte auf diesem Gebiet und richtet mehr Schaden an als dass er etwas sinnvolles damit erreicht. Am Ende willigt Stephanie aber trotz allem in Leonards Beziehungsanfrage (die Sheldon für ihn gestellt hat) auf Facebook ein.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
27 10 Kleines Gesäß mit Honig The Vartabedian Conundrum Sheldon hört ständig einen hohen Ton und befürchtet deshalb, einen Tumor im Kopf zu haben. Daher geht er Leonards Freundin Stephanie auf die Nerven und bittet sie um ständig neue Untersuchungen seines Kopfes. Stephanie ist währenddessen bei den beiden eingezogen und beginnt sich dort und in Leonards Leben allgemein auszubreiten. Jeden Versuch Leonards, etwas Zeit für sich zu gewinnen, erstickt sie mit den Waffen einer Frau.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
28 11 Die Geschenk-Hypothese The Bath Item Gift Hypothesis Sheldon erfährt, dass er von Penny ein Weihnachtsgeschenk bekommen wird und steht daher vor dem Problem auch ein geeignetes Geschenk für sie zu finden. Leonard, der immer noch in Penny verliebt ist, muss währenddessen mit ansehen, wie sie eine Beziehung mit David Underhill, einem Gewinner des „MacArthur Genius Grant“, anfängt. Zu Weihnachten bekommt Sheldon schließlich ein Geschenk von Penny, das seine komplette Planung für ein Gegengeschenk über den Haufen wirft.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
29 12 Monte der Roboter The Killer Robot Instability Nach einem seiner zahlreichen Flirtversuche verweist Penny Howard überdeutlich in seine Schranken. Dies verletzt ihn so sehr, dass er sich nicht einmal mehr damit beschäftigt, seinem Roboter-Kampf-Team beizustehen. Penny entschuldigt sich auf Leonards Bitte hin bei Howard. Währenddessen muss der Rest des Teams, insbesondere Sheldon, erfahren, dass ihr Roboter nicht unbesiegbar ist – und dass Arroganz im Vorfeld nicht gerade hilfreich ist.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
30 13 Der Freundschafts-Algorithmus The Friendship Algorithm Um seine Forschung vorantreiben zu können, braucht Sheldon den Open Science Grid Computer, der von Barry Kripke verwaltet wird. Als er erfährt, dass Kripke bevorzugt seine Freunde das Grid benutzen lässt, versucht Sheldon mit Kripke Freundschaft zu schließen. Da ihm dies anfangs nicht so recht gelingen will, beginnt er Studien über das Wesen der Freundschaft und generiert schließlich aus einem Kinderbuch den perfekten Algorithmus, um Freundschaft zu schließen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
31 14 In der Kreditklemme The Financial Permeability Da Penny mit einigen Rechnungen in Verzug ist, beschließt Sheldon ihr Geld zu leihen. Als Leonard zusammen mit Penny die Rechnungen durchschaut und feststellt, dass ein erheblicher Anteil des Geldmangels davon herrührt, dass sie Kurts (Pennys Ex-Freund) Strafzettel bezahlt hat, beschließt er, dieses Geld von ihm wieder einzutreiben.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
32 15 Die Streichelmaschine The Maternal Capacitance Leonards Mutter, eine Koryphäe auf dem Gebiet der Psychoanalyse, kommt zu Besuch. Sie und Leonard sind einander entfremdet. Hingegen entdeckt sie mit Sheldon eine Seelenverwandtschaft und die beiden verbringen Zeit miteinander. Während dessen betrinken sich Leonard und Penny aus Frust über die Anwesenheit der gefühllosen Mutter, worauf sie sich näher kommen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
33 16 Die Kissen-Katastrophe The Cushion Saturation Nach einem Paintball-Turnier einiger Büros von Leonard und Sheldons Universität beginnen Leslie Winkle und Howard eine Affaire. Gleichzeitig kommt Penny in eine missliche Lage: Sie hat aus Versehen mit einem der Paintballgewehre das Kissen von Sheldons Lieblingsplatz auf der Couch mit Farbe verdreckt. Für Sheldon bricht eine Welt zusammen, da er auf keinem anderen Platz sitzen möchte.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
34 17 Das Placebo-Bier The Terminator Decoupling Sheldon möchte mit seinen Freunden eine Physikfachkonferenz in San Francisco besuchen um seine Forschungsergebnisse zu präsentieren. Aufgrund Sheldons Leidenschaft für Eisenbahnen wird eine Zugfahrt angetreten. Im Waggon flirten Rajesh, Howard und Leonard mit der Schauspielerin Summer Glau, während Sheldon verzweifelt versucht, Penny dazu zu bringen, ihm seine Forschungsergebnisse, die er zuhause vergaß, per Mail zuzuschicken. Am Ende der Folge trifft Sheldon auf der Konferenz den Nobelpreisträger George Smoot, der aber seinen Enthusiasmus für eine gemeinsame Arbeit nicht teilt.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
35 18 Business im Wohnzimmer The Work Song Nanocluster Penny sieht eine neue Karriere als Haarspangenfabrikantin. Als sie Sheldon von ihrer neuen Einnahmequelle erzählt, hat er natürlich sofort Vorschläge zur Verbesserung des Prozesses. Es dauert nicht lange, bis auch Leonard, Raj und Howard an der Optimierung der Herstellung mitwirken. Dank der eingerichteten Webseite zur Online-Bestellung des Schmucks geht auch schon die erste Großbestellung ein, welche die Fünf nun binnen 24 Stunden ausliefern müssen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
36 19 Der Kampf der Bienenköniginnen The Dead Hooker Juxtaposition Sheldon ist schockiert als er erfährt, dass eine Wohnung im Haus frei wird, denn das bedeutet eine Veränderung. Als dann die neue Nachbarin Alicia, wie Penny eine attraktive junge Schauspielerin, einzieht, erkennt Penny darin eine Konkurrentin – denn Alicia schafft es geschickt, die Jungs um den Finger zu wickeln.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
37 20 Der Wolowitz-Koeffizient The Hofstadter Isotope Penny braucht einen Comic für den Geburtstag ihres Neffen und geht mit ihren Nachbarn in den Comic-Buch-Laden. Dort flirtet sie mit dem künstlerisch begabten Verkäufer Stuart und verabredet sich mit ihm. Leonard fühlt sich schlecht, da er sich Stuart ebenbürtig fühlt und beschließt mit Howard und Raj in eine Bar zu gehen um Frauen kennenzulernen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
38 21 Die Las-Vegas-Kur The Vegas Renormalization Howard ist deprimiert da Leslie die Affaire mit ihm beendet hat. Um etwas Aufmunterung zu finden, schlägt Sheldon vor nach Las Vegas zu fahren. Leonard, Rajesh und Howard sind begeistert von der Idee, Sheldon bleibt jedoch zu Hause. Während in Las Vegas Rajesh und Leonard für Howard eine Prostituierte buchen, sperrt sich Sheldon aus seiner Wohnung aus und muss Penny um Hilfe bitten.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
39 22 Die Weltraumtoilette The Classified Materials Turbulence Howard, der die Toilette für die Internationale Raumstation konstruiert und dabei einen Fehler eingebaut hat, versucht, eine technische Lösung des Problems mit der Hilfe seiner Freunde zu finden. Der Comic-Buch-Verkäufer Stuart bittet Leonard unterdessen um Hilfe für sein nächstes Date mit Penny, dieser will ihm jedoch erst nicht helfen, lässt sich schließlich aber doch erweichen und gibt Stuart einen scheinbar falschen Rat.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
40 23 Drei Monate im Eis The Monopolar Expedition Sheldon bekommt ein Angebot für eine drei-monatige Expedition zum magnetischen Nordpol, die eine wissenschaftliche Sensation zur Folge haben könnte, und überredet Leonard, Rajesh und Howard, ihn zu begleiten. Der Abschied von Penny weckt bei Leonard Zweifel, ob er sie für drei Monate verlassen kann, da es ihm erscheint, dass Penny nicht will, dass er geht.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Staffel 3: 2009–2010

Die Erstausstrahlung der dritten Staffel war vom 21. September 2009 bis zum 24. Mai 2010 auf dem US-amerikanischen Fernsehsender CBS zu sehen.[5] Die deutschsprachige Erstausstrahlung soll ab dem 7. Februar 2011 auf Pro Sieben gezeigt werden.[6][7]

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Zusammenfassung Erstaus­strahlung USA Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (DE)
41 1 Der Nordpol-Plan The Electric Can Opener Fluctuation Nach der Rückkehr vom Nordpol erfährt Sheldon, dass seine Freunde die Forschungsergebnisse verfälscht haben um Ruhe vor ihm zu haben. Daraufhin fährt er nach Texas und verkriecht sich bei seiner Mutter. Penny verspricht Leonard auf ihn zu warten und schickt ihn hinterher.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
42 2 Die Grillenwette The Jiminy Conjecture Leonard und Pennys erste gemeinsame Nacht verläuft auf ungeschickte Weise. Sheldon und Howard wetten auf eine Grillenart.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
43 3 Sex oder Pralinen The Gothowitz Deviation Sheldon versucht, heimlich Pennys Gewohnheiten zu ändern, während Howard und Raj ihr Glück versuchen, indem sie Frauen in einem Goth-style-Club treffen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
44 4 Für ihn oder mit ihm The Pirate Solution Einer Rückkehr nach Indien gegenüberstehend, benötigt Raj einen Job. Er ist hoffnungslos genug, um für Sheldon zu arbeiten. Unterdessen wird Howard ein „fünftes Rad“ für Leonard und Penny.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
45 5 Der Mann, der seine Omi liebte The Creepy Candy Coating Corollary Während Howard versucht, mit einer Freundin von Penny anzubändeln, kommt es zu einem Sammelkartenspiel-Showdown zwischen Sheldon und Wil Wheaton, mit welchem Sheldon noch eine Rechnung offen hat.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
46 6 Football für Nerds The Cornhusker Vortex Leonard beschleicht der Verdacht, dass Penny sich für ihn schämt. Um in ihrem Freundeskreis Anschluss zu finden, lässt er sich von Sheldon in American Football einweisen. Währenddessen kommt es wegen eines verlorenen Drachens zum Streit zwischen Howard und Raj.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
47 7 Der Gitarrist auf der Couch The Guitarist Amplification Leonard und Penny geraten in Streit, als Penny einen befreundeten Musiker einlädt, eine Weile bei ihr zu wohnen. Auch die anderen Protagonisten streiten nur noch, so dass Sheldon, der dies fast nicht erträgt, verzweifelt versucht zu schlichten und Frieden zu stiften.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
48 8 Das Suppentattoo The Adhesive Duck Deficiency Während der Rest der Truppe in der Wüste campiert, um den Leoniden-Schauer zu beobachten, wird Sheldon zum Helden wider Willen, da Penny in der Badewanne ausrutscht und sich dabei die Schulter ausrenkt.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
49 9 Die Racheformel The Vengeance Formulation Kripke spielt Sheldon einen bösen Streich, als dieser per Telefonkonferenz in einer landesweiten Radiosendung auftritt. Während Sheldon eine angemessene Rache plant, muss Howard sich entscheiden, ob er eine Beziehung mit der „realen“ Bernadette eingeht, oder weiter seinem Fantasie-Frauenbild nacheilt.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
50 10 Das Gorilla-Projekt The Gorilla Experiment Howards Freundin Bernadette zeigt Interesse an Leonards Arbeit und seinen Experimenten. Während Penny dadurch erkennt, dass sie nichts von Physik versteht und Sheldon bittet ihr die Grundlagen beizubringen, wird Howard eifersüchtig und verbietet Leonard den Kontakt zu Bernadette.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
51 11 Mädels an der Bar The Maternal Congruence Ein Besuch von Leonards Mutter zur Weihnachtszeit freut Sheldon, Leonard und Penny sind jedoch gar nicht erfreut. Leonard hat seiner Mutter die Beziehung zu Penny verschwiegen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
52 12 Howards Phasen The Psychic Vortex Penny ist wütend auf Leonard, nachdem dieser sich darüber lustig macht, dass sie einen Wahrsager aufsucht und diesem „Unsinn“ Glauben schenkt. Währenddessen besucht Sheldon gemeinsam mit Raj (auf dessen Drängen hin) eine Party um Frauen kennenzulernen – und das mit erstaunlichem Erfolg.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
53 13 Terror in der Östadt der Rosen The Bozeman Reaction Bei Leonard und Sheldon wird eingebrochen und sämtliche Konsolen, samt Spielen, sowie Fernseher und Laptops werden gestohlen. Daraufhin beschließt Sheldon, sich eine neue Heimat mit High-Speed-Internet und Low-Crime-Rate zu suchen. Nach einer negativen Erfahrung kehrt er jedoch zurück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
54 14 Fast wie Einstein The Einstein Approximation Sheldon sucht die Antwort auf ein physikalisches Problem, was ihn dazu führt, in der Cheesecake Factory mit Penny zu arbeiten.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
55 15 Freiflug nach Genf The Large Hadron Collision Leonard darf am Valentinstag einen Gast zum Large Hadron Collider am CERN in der Schweiz mitbringen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
56 16 Sheldon pro se The Excelsior Acquisition Sheldon muss sich vor Gericht verantworten, nachdem er durch Pennys Verschulden einen Strafzettel kassiert hat. Dadurch entgeht ihm die Gelegenheit den berühmten Comicbuchautor Stan Lee zu treffen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
57 17 Die Herren des Rings The Precious Fragmentation Ein „Herr der Ringe“-Ring, den Leonard, Sheldon, Raj und Howard zufällig auf einem Flohmarkt entdecken, droht die Freundschaft der vier auf eine harte Probe zu stellen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
58 18 Die dunkle Seite des Mondes The Pants Alternative Sheldon soll eine Auszeichnung erhalten, ihm steht dabei aber seine Angst im Weg, vor Publikum eine Rede zu halten. Seine Freunde wissen ihm jedoch glücklicherweise zu helfen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
59 19 Das L-Wort The Wheaton Recurrence Leonards und Pennys Beziehung wird durch einen Streit auf die Probe gestellt, während Sheldon beim Bowling eine erneute Begegnung mit seinem Feind Wil Wheaton hat.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
60 20 Spaghetti mit Würstchen The Spaghetti Catalyst Leonard und Penny sprechen nicht mehr miteinander. Als Sheldon versucht, die beiden glücklich zu machen und zwischen ihnen zu vermitteln, wird er bei einer Lüge erwischt.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
61 21 Vierer ohne Sheldon The Plimpton Stimulation Leonard und Sheldon kämpfen um die Aufmerksamkeit einer berühmten Physikerin.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
62 22 Die Wahrheit über den Fahrstuhl The Staircase Implementation Leonard erzählt Penny, wie er Sheldon zum ersten Mal getroffen hat – und was mit dem Aufzug passiert ist.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
63 23 Nie mehr dumme Typen The Lunar Excitation Penny und Leonard erleben neue Nachbeben ihrer Beziehung, während Howard und Raj es schaffen Sheldon zu einem Date mit einer Unbekannten zu überreden.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Staffel 4: 2010–2011

Die Erstausstrahlung der vierten Staffel ist seit dem 23. September 2010 auf dem US-amerikanischen Fernsehsender CBS zu sehen.[8] Eine deutschsprachige Erstausstrahlung war bisher noch nicht zu sehen.

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Zusammenfassung Erstaus­strahlung USA Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)
64 1 The Robotic Manipulation Howard benutzt einen Roboterarm zu seiner eigenen Befriedigung. Penny hilft Sheldon bei seinem ersten Date.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
65 2 The Cruciferous Vegetable Amplification Sheldon bemerkt, dass er zu dem Zeitpunkt, zu dem es möglich sein wird, sein Bewusstsein in einen Roboterkörper zu laden, tot sein wird. Also versucht er, sein Leben zu verlängern.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
66 3 The Zazzy Substitution Als Sheldon mit Amy "Schluss macht", machen sich die Jungs Sorgen, dass er sich einen Gefährten sucht, um sie zu ersetzen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
67 4 The Hot Troll Deviation Howard versucht, wieder mit Bernadette zusammen zu kommen. Sheldon und Raj ziehen an der Uni in den Krieg.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
68 5 The Desperation Emanation Leonard bemerkt, dass er der einzige ohne Freundin ist. Währenddessen versucht Sheldon mit allen Mitteln, Amy aus dem Weg zu gehen, da sie ihn ihrer Mutter vorstellen will.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
69 6 The Irish Pub Formulation Leonard versucht, die intime Nacht mit Rajs Schwester Priya zu verheimlichen, was misslingt.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
70 7 The Apology Insufficiency Howards Freunde werden von einer FBI-Agentin befragt, um seine Vertrauenswürdigkeit festzustellen. Sheldon verrät aus Versehen etwas vom Mars-Rover-Zwischenfall...
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
71 8 The 21 Second Excitation Sheldon will unbedingt eine Neufassung von Indiana Jones sehen und trifft dabei mal wieder auf seinen Erzfeind Wil Wheaton. Penny versucht, einen Mädchenabend mit Amy und Bernadette auszuhalten.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
72 9 The Boyfriend Complexity Penny spielt ihrem Vater vor, dass sie wieder mit Leonard zusammen ist, doch er kommt ihr auf die Schliche.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
73 10 The Alien Parasite Hypothesis Amy Farrah Fowler fühlt sich zu Pennys Exfreund Zack hingezogen, während Raj und Howard klären wollen, wer von beiden - sollten sie jemals Superkräfte bekommen - der Held und wer der Sidekick wäre.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
74 11 The Justice League Recombination Um den ersten Preis bei einem Kostümwettbewerb zu gewinnen, laden die vier Freunde Penny und Zack ein. Es gibt aber kleinere und größere Probleme mit den Kostümen, denn sie wollen als Justice League of America gehen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
75 12 The Bus Pants Utilization Ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Sheldon versucht, die Leitung für die Erarbeitung einer App zu übernehmen, die Differentialgleichungen erkennen kann und zu der Leonard die Idee hatte.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
76 13 The Love Car Displacement Sheldon, Amy, Raj, Leonard, Howard und Bernadette begeben sich zu einem Symposium in ein Hotel. Amy überredet auch Penny als ihre "beste Freundin" mitzukommen und das Wochenende mit ihnen zu verbringen. Das Wochenende gestaltet sich allerdings ganz anders als erwartet.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
77 14 The Thespian Catalyst
78 15 The Benefactor Factor
79 16 The Cohabitation Formulation

Einzelnachweise

  1. The Big Bang Theory Season 1 Episode Guide. tv.com, abgerufen am 31. Juli 2010.
  2. The-Big-Bang-Theory: Sendetermine der TV-Serie (Staffel 1). fernsehserien.de, abgerufen am 31. Juli 2010.
  3. The Big Bang Theory Season 2 Episode Guide. tv.com, abgerufen am 31. Juli 2010.
  4. The-Big-Bang-Theory: Sendetermine der TV-Serie (Staffel 2). fernsehserien.de, abgerufen am 31. Juli 2010.
  5. The Big Bang Theory Season 3 Episode Guide. tv.com, abgerufen am 31. Juli 2010.
  6. The-Big-Bang-Theory: Sendetermine der TV-Serie (Staffel 3). fernsehserien.de, abgerufen am 31. Juli 2010.
  7. Mariano Glas: Big Bang Theory: Start der dritten Staffel bei ProSieben. Serienjunkies, 29. Dezember 2010, abgerufen am 29. Dezember 2010.
  8. The Big Bang Theory Season 4 Episode Guide. tv.com, abgerufen am 31. Juli 2010.