Liste von Kartenspielen nach Kartenanzahl geordnet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2018 um 22:05 Uhr durch Bermicourt (Diskussion | Beiträge) (→‎Spiele mit 104 Karten: m). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste ordnet die Kartenspiele nach Kartenanzahl.

Die Bezeichnung klassisch umfasst traditionelle Spielkarten, die sich bis heute etabliert haben und eine Unterteilung in Farben kennen. Karten die keine Unterteilung in traditionelle Spielfarben kennen, werden unter Karten mit eigenem Blatt gelistet.

Spiele mit klassischem Blatt

Spiele mit 16 Karten

Französisches Blatt reduziert auf: (4 Farben à 4 Karten: Ass, Dame, Bube, Zehn)[1]

Spiele mit 20 Karten

Deutsches Blatt (4 Farben à 5 Karten: Daus, König, Ober, Unter, Zehn)
oder Französisches Blatt reduziert auf: (4 Farben à 5 Karten: Ass, König, Dame, Bube, Zehn)

Spiele mit 24 Karten

Deutsches Blatt reduziert auf: (4 Farben à 6 Karten: Daus, König, Ober, Unter, Zehn, Neun)

Spiele mit 32 Karten

Deutsches Blatt (Schafkopf: 4 Farben à 8 Karten: Daus, König, Ober, Unter, Zehn, Neun, Acht, Sieben)
oder Französisches Blatt (Skat: 4 Farben à 8 Karten: Ass, König, Dame, Bube, Zehn, Neun, Acht, Sieben)

Spiele mit 36 Karten

Französisches Blatt (Jass: 4 Farben à 9 Karten: Ass, König, Dame, Bube, Zehn, Neun, Acht, Sieben, Sechs),
Deutsches Blatt (Tarock: 4 Farben à 9 Karten: Daus, König, Ober, Unter, Zehn, Neun, Acht, Sieben, Sechs)
oder Schweizer Blatt (Jass: 4 Farben à 9 Karten: Ass, König, Ober, Unter, Banner, Neun, Acht, Sieben, Sechs)

Spiele mit 40 Karten

Italienisches Blatt (4 Farben à 10 Karten: Re, Cavallo, Fante, 7-2, Asso)
oder spanisches Blatt (4 Farben à 10 Karten)

Tarotkartenblatt reduziert auf 19 Trumpfkarten, Narr und 4 Farben à 5 Karten:

Spiele mit 48 Karten

Deutsches Blatt (Doppelkopf) oder Französisches Blatt (Doppelkopf): (2 Kartensets mit je 4 Farben à 6 Karten)

Spiele mit 52 Karten

Französisches Blatt (Poker/Bridge) oder anglo-amerikanisches Blatt (Poker): (4 Farben à 13 Karten)

Spiele mit 54 Karten

Tarotkartenblatt reduziert auf 21 Trumpfkarten, Narr und 4 Farben à 8 Karten:

Spiele mit 58 Karten

Französisches Blatt (Zwicker): (4 Farben à 13 Karten und 6 Joker)

Spiele mit 78 Karten

Tarotkartenblatt (21 Trümpfe, Narr und 4 Farben à 14 Karten):

Spiele mit 104 Karten

Französisches Blatt (Poker/Bridge): 2 Kartensets à 52 Karten:

Spiele mit 108 Karten

französisches Blatt (Canasta): 2 Kartensets à 52 Karten und 4 Joker:

Spiele mit 110 Karten

französisches Blatt (Rommé): 2 Kartensets à 52 Karten und 6 Joker:

Spiele mit 156 Karten

  • Chaotentrumpf (mit 3 Spielern: 3 Kartensets à 52 Karten)[6]

Spiele mit 260 Karten

  • Chaotentrumpf (mit 4 Spielern: 5 Kartensets à 52 Karten)[7]

Spiele mit 312 Karten

(6 Kartensets à 52 Karten)

Spiele mit einem beliebigen klassischen Blatt

Spiele mit eigenem Blatt ohne zusätzliches Material

Spiele mit 31 Karten

Spiele mit 36 Karten

Spiele mit 37 Karten

Spiele mit 50 Karten

Spiele mit 52 Karten

  • Beasty Bar (4 Farben à 12 Karten, 4 Spezialkarten)

Spiele mit 56 Karten

  • 6nimmt! Junior[10] (52 Tierkarten: 42x mit je einem Tier, 6x mit je zwei Tieren, 4x mit je drei Tieren, 4 Stallkarten)
  • Tichu (4 Farben à 13 Karten, 4 Spezialkarten)

Spiele mit 60 Karten

Spiele mit 76 Karten

Spiele mit 80 Karten

Spiele mit 81 Karten

Spiele mit 88 Karten

Spiele mit 98 Karten

  • 3 sind eine zuviel![11](90 Zahlenkarten: 3 Startkarten (0, 30, 60), 3 farbneutrale Karten (15, 45, 75) 84 Karten in 7 verschiedenen Farben (1–14, 16–29, 31–44, 46–59, 61–74, 76–89), 4 Zwischenwertungskarten, 4 Endwertungskarten)

Spiele mit 102 Karten

  • The Game[12](98 Zahlkarten mit den Werten 2 bis 99, 4 Startkarten)

Spiele mit 104 Karten

Spiele mit 108 Karten

Spiele mit 110 Karten

Spiele mit 115 Karten

  • 11nimmt![14] (100 Hornochsenkarten mit Zahlen von 1 bis 100, 10 Bullenkarten)

Spiele mit 160 Karten

Spiele mit 162 Karten

Spiele mit 500 Karten

Spiele mit eigenem Blatt mit zusätzlichem Material

Spiele mit 16 Karten

Spiele mit 55 Karten

Spiele mit 56 Karten

Spiele mit 60 Karten

Spiele mit 63 Karten

  • Caylus Magna Carta

Spiele mit 66 Karten

  • 23[15] (Zahlenkarten 1–23 in der Anzahl ihres Wertes (1x1, 2x2 … 23x23), 12 Bonus-Chips, 50 Straf-Chips)
  • Kleine Fische[16]

Spiele mit 80 Karten

Spiele mit 110 Karten

Spiele mit 157 Karten

Spiele mit 160 Karten

Spiele mit 162 Karten

Spiele mit 202 Karten

  • Ausgerechnet Buxtehude[18]
  • Ausgerechnet Honolulu
  • Ausgerechnet Uppsala
  • Usgrächnet Bünzen

Sammelkartenspiele (mit individueller Kartenanzahl)

Einzelnachweise

  1. http://www.pagat.com/de/schafk/kop.html
  2. http://www.kartenspiele-regeln.de/51-tot.html
  3. http://www.kartenspiele-regeln.de/rumba.html
  4. http://www.pagat.com/de/reverse/hearts.html
  5. http://www.kartenspiele-regeln.de/die-wilde-13.html
  6. http://www.kartenspiele-regeln.de/chaotentrumpf.html
  7. http://www.kartenspiele-regeln.de/chaotentrumpf.html
  8. http://www.amigo-spiele.de/spielregeln
  9. http://www.amigo-spiele.de/spielregeln
  10. http://www.amigo-spiele.de/spielregeln
  11. http://www.amigo-spiele.de/spielregeln
  12. http://www.reich-der-spiele.de/kritiken/The-Game
  13. http://www.amigo-spiele.de/spielregeln
  14. http://www.amigo-spiele.de/spielregeln
  15. http://www.amigo-spiele.de/spielregeln
  16. http://www.spieletest.at/spiel.php?ID=551
  17. https://www.boardgamegeek.com/boardgame/202742/orgasme-sex-turned-card-game
  18. http://www.spieletest.at/spiel.php?ID=1127

Portal:Spiel