Marco Schwarz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2015 um 22:43 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge) (update). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marco Schwarz
Nation Osterreich Österreich
Geburtstag 16. August 1995
Geburtsort Villach, Österreich
Größe 185 cm
Gewicht 88 kg
Beruf Skirennläufer
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G,
Riesenslalom, Slalom,
Verein SC Bad Kleinkirchheim
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Jugendspiele 3 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Junioren-WM 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Olympische Jugend-Winterspiele
Gold Innsbruck 2012 Riesentorlauf
Gold Innsbruck 2012 Super-Kombination
Gold Innsbruck 2012 Teambewerb
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
Gold Jasna 2014 Super-G
Bronze Jasna 2014 Abfahrt
Silber Hafjell 2015 Slalom
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 18. November 2014
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Slalom 0 0 1
letzte Änderung: 22. Dezember 2015

Marco Schwarz (* 16. August 1995) ist ein österreichischer Skirennläufer. Seine stärksten Disziplinen sind der Super-G und der Slalom, er startet jedoch in sämtlichen Disziplinen.

Biografie

Schwarz wurde mit zehn Jahren in den Kärntner Schülerkader aufgenommen. Im Dezember 2010 bestritt er seine ersten FIS-Rennen und nahm im Januar 2012 erfolgreich an den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 teil. Er gewann Gold im Riesenslalom und in der Alpinen-Kombination. Am 20. Jänner 2013 bestritt er beim Slalom in Kirchberg erstmals ein Europacuprennen, wo er jedoch im ersten Durchgang ausschied.

Zur Saison 2013/14 wurde er in den C-Kader des Österreichischen Skiverbands aufgenommen und startet seit diesem Winter regelmäßig im Europacup. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2014 in Jasna gewann er die Goldmedaille im Super-G. Am 21. Februar 2015 erreichte er mit Platz 3 im Slalom von Jaun seine erste Podestplatzierung im Europacup. Ein Tag später legte er ebenfalls im Slalom den ersten Sieg nach.

Im Weltcup nahm Schwarz im Slalom von Levi erstmals am 18. November 2014 an einem Rennen teil. Seitdem gehört er regelmäßig dem Slalom-Aufgebot des ÖSV an. Am 22. Dezember 2015 wurde er im Slalom von Madonna di Campiglio überraschend Dritter und erzielte damit seine erste Weltcup-Podestplatzierung; sein bis dahin bestes Ergebnis war ein 18. Platz gewesen.

Erfolge

Weltcup

  • 3 Platzierungen unter den besten 20, davon 1 Podestplatz

Europacup

Juniorenweltmeisterschaften

Weitere Erfolge

  • Österreichischer Jugendmeister (Abfahrt und Riesenslalom 2012, Super-G und Slalom 2013, Slalom 2014)
  • Jugendolympiasieger (Super Kombination, Riesenslalom und Team 2012)