Massimo Sinató

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2018 um 23:53 Uhr durch Muschelschubser (Diskussion | Beiträge) (→‎Karriere). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Massimo Sinató mit Rebecca Mir beim Deutschen Fernsehpreis 2012

Massimo Sinató[1] (* 2. Dezember 1980 in Mannheim) ist ein deutscher Profitänzer in der Sparte Lateinamerikanische Tänze, Tanzsporttrainer und Choreograf.

Leben

Sinató, dessen Vater Italiener und dessen Mutter Deutsche ist,[2] tanzt seit 1991. Er nahm seit 1992 an Amateurturnieren teil. Ab 2007 war Tatjana Kuschill seine Tanzpartnerin. 2008 war er 2. der deutschen Rangliste. Im August 2010 wechselte das Paar zu den Professionals. Sinató studierte in Mannheim Anglistik und Geschichte.[3] Sinató und Kuschill heirateten im Juni 2011.[4] Drei Monate später eröffneten sie in Königsbrunn bei Augsburg ein Tanzstudio,[5] das Sinató Kuschill nach der Trennung im August 2012 überließ. Seitdem ist er mit Rebecca Mir, seiner Tanzpartnerin aus Let’s Dance 2012, liiert, das Paar heiratete am 27. Juni 2015 auf Sizilien.[6]

Karriere

Massimo Sinató wurde 2001 Belgischer Meister. Von 2006 bis 2010 war er gemeinsam mit Tatjana Kuschill Bayerischer Meister S-Latein und mehrfacher DM-Finalist. 2009 gewann das Paar das IDSF-Weltranglistenturnier in Spanien.

Sinató nimmt seit 2010 an dem RTL-Tanzformat Let’s Dance teil. In der dritten Staffel tanzte er mit Sophia Thomalla und gewann mit ihr die Show. Im Folgejahr war seine Partnerin Liliana Matthäus. Das Paar schied im Viertelfinale aus. Im Wettbewerb der fünften Staffel belegte er 2012 mit Rebecca Mir den zweiten Platz. In der sechsten Staffel tanzte er mit Manuela Wisbeck, mit der er den fünften Platz erreichte. In der siebten Staffel tanzte er mit Larissa Marolt und erreichte mit ihr das Viertelfinale. 2015 war er der Tanzpartner von Minh-Khai Phan-Thi, mit der er den zweiten Platz erreichte. In Staffel 9 belegte er an der Seite von Jana Pallaske im Finale den dritten Platz. Während der 10. Staffel tanzte er mit Angelina Kirsch und belegte mit ihr ebenfalls den dritten Platz. In der 2018 ausgestrahlten 11. Staffel war seine Tanzpartnerin Julia Dietze.

Übersicht seiner Teilnahmen bei Let’s Dance
Staffel Partner Platz
3 Sophia Thomalla 1.
4 Liliana Matthäus 4.
5 Rebecca Mir 2.
6 Manuela Wisbeck 5.
7 Larissa Marolt 4.
8 Minh-Khai Phan-Thi 2.
9 Jana Pallaske 3.
10 Angelina Kirsch 3.
11 Julia Dietze 4.

2013 war er Teilnehmer der RTL-Show Pool Champions – Promis unter Wasser.[1] Er erreichte dort den zweiten Platz hinter Magdalena Brzeska.[7] Im September 2016 trat Sinató in der ProSieben-Spielshow Schlag den Star an, wo er dem Handballspieler Andreas Wolff unterlag.

Einzelnachweise

  1. a b Pool Champions: Kandidat Massimo Sinató, RTL, 30. Mai 2013. Abgerufen am 1. Juli 2013,
    siehe auch Sinatós Unterschrift auf der eigenen Website
  2. The Story of my Life, VOX, 18. April 2017
  3. Massimo Sinato – Vita. Abgerufen am 25. Februar 2016.
  4. Hochzeit ganz in Weiß, Augsburger Allgemeine, 15. Juni 2011. Abgerufen am 27. März 2012.
  5. Umzug - Tanzstar macht Traum in Königsbrunn wahr, Augsburger Allgemeine, 16. September 2011. Abgerufen am 1. April 2013.
  6. Traumhafte Hochzeit auf Sizilien prosieben.de, 29. Juni 2015
  7. Magdalena Brzeska ist „Pool Champion 2013“, RTL, 13. Juli 2013. Abgerufen am 18. Juli 2013.