Narusawa (Yamanashi)
Narusawa-mura 鳴沢村 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Chūbu | |
Präfektur: | Yamanashi | |
Koordinaten: | 35° 29′ N, 138° 42′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 89,58 km² | |
Einwohner: | 2904 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 32 Einwohner je km²
| |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Rathaus | ||
Adresse: | Narusawa Village Hall 1575 Narusawa-mura, Minamitsuru-gun Yamanashi-ken 401-0320 Japan | |
Webadresse: | http://www.vill.narusawa.yamanashi.jp | |
Lage des Dorfes Narusawa in der Präfektur Yamanashi | ||
![]() |
Narusawa (japanisch 鳴沢村, -mura) ist eine kleine Gemeinde in der Präfektur Yamanashi in Zentraljapan.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/%E6%97%A5%E6%9C%AC%E6%9D%91%E5%BA%84_-_panoramio.jpg/220px-%E6%97%A5%E6%9C%AC%E6%9D%91%E5%BA%84_-_panoramio.jpg)
Das Dorf liegt zwischen dem nördlichen Fuß des Berges Fuji und dem südlichen Fuß des Ashiwada.
Die Gemeinde zählt 2904 Einwohner (Stand: 1. März 2021) und gehört zum Landkreis Süd-Tsuru (Minamitsuru).
Nördlich und westlich erstreckt sich die Gemeinde Fujikawaguchiko, östlich Fujiyoshida und südlich Fujinomiya. Auf dem Gipfel des Fuji trifft Narusawa zudem an einem Punkt auf Oyama.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde entstand am 1. Juli 1899. 1899 wurde der nordöstliche Zipfel des Gemeindegebiets als eigenständige Gemeinde Ōarashi (大嵐村, -mura) ausgegliedert, die nach diversen Eingemeindungen heute Teil von Fujikawaguchiko ist.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/76/%E3%81%AA%E3%82%8B%E3%81%95%E3%82%8F%E5%AF%8C%E5%A3%AB%E5%B1%B1%E5%8D%9A%E7%89%A9%E9%A4%A8_-_%E5%85%A5%E3%82%8A%E5%8F%A3.jpg/220px-%E3%81%AA%E3%82%8B%E3%81%95%E3%82%8F%E5%AF%8C%E5%A3%AB%E5%B1%B1%E5%8D%9A%E7%89%A9%E9%A4%A8_-_%E5%85%A5%E3%82%8A%E5%8F%A3.jpg)
In der Gemeinde befinden sich das „Fuji-Museum Narusawa“ (なるさわ富士山博物館, Narusawa Fujisan Hakubutsukan, engl. Narusawa Mt. Fuji Museum) und das „Automobil- und Luftfahrtmuseum Kawaguchiko“ (河口湖自動車博物館・飛行舘, Kawaguchiko Jidōsha Hakubutsukan / Hikōkan, engl. Kawaguchiko Motor Museum / Fighter Museum) mit Fahrzeugen seit 1886 und Jagdflugzeugen der japanischen Luftstreitkräfte des Zweiten Weltkriegs bis heute.
Der Aokigahara-Wald erstreckt sich über das Gemeindegebiet, in dem zudem die Narusawa-Eishöhle liegt.
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Narusawa liegt an der Nationalstraße 139, die zur Gemeinde Fuji bzw. Okutama führt.
Ein Anschluss an das Schienennetz besteht nicht. Die nächste Haltestelle ist Fujikawaguchiko.
Bildung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In Narusawa befindet sich eine Grundschule. Zusammen mit der Gemeinde Fujikawaguchiko wird die Mittelschule Kawaguchiko-Süd betrieben.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Website der Gemeinde Narusawa (japanisch)
- Kurzinfos zu Narusawa und den Höhlen auf yamanashi-kankou.jp (englisch); abgerufen am 11. Januar 2018