Olympische Winterspiele 2014/Freestyle-Skiing – Skicross (Frauen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Freestyle-Skiing
Disziplin Skicross
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 28 Athletinnen aus 12 Ländern
Wettkampfort Rosa Chutor Extreme Park
Wettkampfphase 21. Februar 2014
Medaillengewinnerinnen
Kanada Marielle Thompson (CAN)
Kanada Kelsey Serwa (CAN)
Schweden Anna Holmlund (SWE)
2010 2018
Wettbewerbe im Freestyle-Skiing
bei den Olympischen Spielen 2014
Buckelpiste Frauen Männer
Skicross Frauen Männer
Aerials Frauen Männer
Halfpipe Frauen Männer
Slopestyle Frauen Männer

Das Skircorssrennen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi fand am 21. Februar 2014 statt.

Olympiasiegerin wurde Marielle Thompson aus Kanada, vor ihrer Landsfrau Kelsey Serwa, die Silber gewann. Die Bronzemedaille sicherte sich Anna Holmlund aus Schweden.

Results[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Wettkampf wurde 11:45 Uhr (UTC+3) ausgetragen.[1]

Platzierungsrunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Name Nation Zeit (min) Defizit
1 Kelsey Serwa Kanada Kanada 1:21,45 -
2 Ophélie David Frankreich Frankreich 1:21,46 +0,01
3 Marielle Thompson Kanada Kanada 1:21,56 +0,11
4 Anna Holmlund Schweden Schweden 1:22,21 +0,76
5 Marte Høie Gjefsen Norwegen Norwegen 1:22,33 +0,88
6 Sanna Lüdi Schweiz Schweiz 1:22,37 +0,92
7 Jorinde Müller Schweiz Schweiz 1:22,46 +1,01
8 Georgia Simmerling Kanada Kanada 1:22,52 +1,07
9 Anna Wörner Deutschland Deutschland 1:22,95 +1,50
10 Sandra Näslund Schweden Schweden 1:23,28 +1,83
11 Katya Crema Australien Australien 1,23,47 +2,02
12 Katrin Müller Schweiz Schweiz 1:23,85 +2,40
13 Katrin Ofner Osterreich Österreich 1:24,10 +2,65
14 Julija Liwinskaja Russland Russland 1:24,21 +2,76
15 Heidi Zacher Deutschland Deutschland 1:24,24 +2,79
16 Fanny Smith Schweiz Schweiz 1:24,61 +3,16
17 Marielle Berger Sabbatel Frankreich Frankreich 1:24,62 +3,17
18 Karolina Riemen Polen Polen 1:24,86 +3,41
19 Alizée Baron Frankreich Frankreich 1:25,20 +3,75
20 Andrea Zemanová Tschechien Tschechien 1:25,96 +4,51
21 Anastassija Tschirzowa Russland Russland 1:25,99 +4,54
22 Marion Josserand Frankreich Frankreich 1:26,61 +5,16
23 Andrea Limbacher Osterreich Österreich 1:26,88 +5,43
24 Christina Staudinger Osterreich Österreich 1:28,30 +6,85
25 Sami Kennedy-Sim Australien Australien 1:38,51 +17,06
26 Jenny Owens Australien Australien 1:59,84 +38,39
27 Nikol Kučerová Tschechien Tschechien DNF DNF
28 Stephanie Joffroy Chile Chile DNF DNF

Achtelfinale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lauf 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Kelsey Serwa Kanada Kanada Q
2 Fanny Smith Schweiz Schweiz Q
3 Marielle Berger Sabbatel Frankreich Frankreich

Lauf 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Georgia Simmerling Kanada Kanada Q
2 Anna Wörner Deutschland Deutschland Q
3 Christina Staudinger Osterreich Österreich
4 Sami Kennedy-Sim Australien Australien DNF

Lauf 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Katrin Müller Schweiz Schweiz Q
2 Stephanie Joffroy Chile Chile Q
3 Marte Høie Gjefsen Norwegen Norwegen
4 Anastassija Tschirzowa Russland Russland DNF

Lauf 4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Anna Holmlund Schweden Schweden Q
2 Katrin Ofner Osterreich Österreich Q
3 Andrea Zemanová Tschechien Tschechien

Lauf 5[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Marielle Thompson Kanada Kanada Q
2 Julija Liwinskaja Russland Russland Q
3 Alizée Baron Frankreich Frankreich

Lauf 6[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Sanna Lüdi Schweiz Schweiz Q
2 Katya Crema Australien Australien Q
3 Nikol Kučerová Tschechien Tschechien
4 Marion Josserand Frankreich Frankreich

Lauf 7[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Sandra Näslund Schweden Schweden Q
2 Jenny Owens Australien Australien Q
3 Andrea Limbacher Osterreich Österreich
4 Jorinde Müller Schweiz Schweiz

Lauf 8[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Ophélie David Frankreich Frankreich Q
2 Karolina Riemen Polen Polen Q
3 Heidi Zacher Deutschland Deutschland

Viertelfinale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lauf 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Kelsey Serwa Kanada Kanada Q
2 Fanny Smith Schweiz Schweiz Q
3 Anna Wörner Deutschland Deutschland DNF
4 Georgia Simmerling Kanada Kanada DNF

Lauf 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Katrin Ofner Osterreich Österreich Q
2 Anna Holmlund Schweden Schweden Q
3 Katrin Müller Schweiz Schweiz
4 Stephanie Joffroy Chile Chile DNF

Lauf 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Marielle Thompson Kanada Kanada Q
2 Katya Crema Australien Australien Q
3 Julija Liwinskaja Russland Russland
4 Sanna Lüdi Schweiz Schweiz DNF

Lauf 4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Ophélie David Frankreich Frankreich Q
2 Sandra Näslund Schweden Schweden Q
3 Jenny Owens Australien Australien
4 Karolina Riemen Polen Polen DNF

Halbfinale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lauf 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Anna Holmlund Schweden Schweden Finale
2 Kelsey Serwa Kanada Kanada Finale
3 Katrin Ofner Osterreich Österreich Kleine Finale
4 Fanny Smith Schweiz Schweiz Kleine Finale

Lauf 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Marielle Thompson Kanada Kanada Finale
2 Ophélie David Frankreich Frankreich Finale
3 Katya Crema Australien Australien Kleine Finale
4 Sandra Näslund Schweden Schweden Kleine Finale

Finale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kleines Finale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
5 Sandra Näslund Schweden Schweden
6 Katrin Ofner Osterreich Österreich
7 Katya Crema Australien Australien
8 Fanny Smith Schweiz Schweiz

Großes Finale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang Athletin Nation Anm.
1 Marielle Thompson Kanada Kanada
2 Kelsey Serwa Kanada Kanada
3 Anna Holmlund Schweden Schweden
4 Ophélie David Frankreich Frankreich

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Final Results