Peter Urban (Moderator)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2014 um 18:01 Uhr durch Achim Raschka (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Peter Urban (2011)

Peter Urban (* 14. April 1948 in Bramsche) ist ein deutscher Journalist, Musiker, Radio- und TV-Moderator.

Urban besuchte das Gymnasium Carolinum in Osnabrück und das Artland-Gymnasium in Quakenbrück. Anschließend studierte er an der Universität Hamburg Anglistik, Soziologie und Geschichte auf Lehramt. Nach dem Studium promovierte er im Jahr 1977 mit einer Arbeit über die Texte anglo-amerikanischer Populärmusik (Buchtitel: Rollende Worte – Die Poesie des Rock).

Seit 1974 arbeitet Peter Urban für den Norddeutschen Rundfunk (NDR). Darüber hinaus verwirklichte er diverse Musikprojekte als Rockmusiker und Komponist, darunter seine Band Bad News Reunion und die LP Götz George liest Charles Bukowski (1978). Seit dem Jahr 1988 ist Urban Redakteur der Musikredaktion des NDR.

2003 wurde Urban verantwortlicher Redakteur für die Sendungen Nachtclub und Nightlounge auf dem Hörfunksender NDR Info. Weiter moderiert er auf NDR 2 die Sendung NDR 2 Soundcheck Neue Musik, in der er jeweils sein Musikprogramm ausnahmslos selbst zusammenstellt.[1]

Seit 1997 kommentiert Peter Urban den Eurovision Song Contest im deutschen Fernsehen, lediglich im Jahr 2009 konnte er diese Aufgabe aus gesundheitlichen Gründen nicht wahrnehmen.[2] 2007 kommentierte er auch den Eurovision Dance Contest. 2011 war er Mitglied der Jury des Live Entertainment Award.[3]

Peter Urban gemeinsam mit Barbara Schöneberger und Janin Reinhardt bei einer Pressekonferenz des ESC-Vorentscheids Unser Song für Dänemark 2014

Am 3. März 2012 war Urban Juror bei der Jewrovision in München.[4]

2013 ging Urban in Rente, er arbeitet aber weiter als freier Mitarbeiter.[5]

Peter Urban ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Werke

  • Rollende Worte, die Poesie des Rock. Von der Straßenballade zum Pop-Song. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt 1979, ISBN 3-596-23603-7.
Commons: Peter Urban – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.ndr.de/ndr2/media/webradiosoundcheckneuemusik100.html
  2. Urban muss passen
  3. http://www.lea2011.de/inhalt/start.htm
  4. http://www.jewrovision2012-muenchen.de/
  5. http://www.bild.de/unterhaltung/tv/tv/peter-urban-geht-in-rente-30970124.bild.html