Preis der Stadt Wien für Architektur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2019 um 23:05 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (→‎Preisträger: + 2019). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Preis der Stadt Wien für Architektur, auch Architekturpreis der Stadt Wien, wird seit 1947 für das bisherige Lebenswerk verliehen.

Der Architekturpreis ist mit Euro 8.000 dotiert und gilt dem bisherigen Lebenswerk. Die ehrenamtlichen Juroren werden vom Kulturstadtrat dem Bürgermeister vorgeschlagen. Die Ausschreibung ist von Dezember bis März.[1]

Preisträger

Einzelnachweise

  1. Preisträgerinnen und Preisträger - Preise der Stadt Wien - Kulturabteilung (MA 7) (abgerufen am 9. Februar 2017)
  2. Ernst-Krenek-Preis an Komponisten Thomas Larcher. In: kleinezeitung.at. 3. August 2018, abgerufen am 6. August 2018.
  3. Preise der Stadt Wien 2019. In: PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien. 12. August 2019, abgerufen am 13. August 2019.