RailAdventure

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Überführung von Reisezugwagen durch die Lok 139 558-1 von RailAdventure
Die 103 222 von RailAdventure
Eine finnische Sr3-Breitspur-Lokomotive auf der InnoTrans 2016 in Berlin auf gelben Loko Buggies von RailAdventure

Die RailAdventure GmbH ist ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz im Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

RailAdventure entstand 2006 aus dem Projekt Weltrekord. Mit einer Taurus-Lokomotive der Baureihe Siemens ES64U4 wurde mit 357 km/h ein Weltrekord aufgestellt, der auch ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen wurde.[1] Seit 2010 besteht die Firma als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH).

Tätigkeitsfelder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tätigkeitsfelder sind insbesondere individuelle Eisenbahnfahrten. Dazu zählen Versuchs- und Überführungsfahrten neuer Schienenfahrzeuge, das Abschleppen und Überführen havarierter Eisenbahnfahrzeuge[2] und seit 2019 auch die Vermietung des Salonwagens Luxon, eines modernisierten Aussichtswagens aus der ehemaligen Garnitur des Rheinpfeil.[3]

Fahrzeuge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Fahrzeugpark des Unternehmens besteht aus verschiedenen, gebraucht erworbenen oder angemieteten elektrischen, dieselelektrischen und dieselhydraulischen Lokomotiven.

sowie verschiedenen, umgebauten Waggons, u. a.

Die Gesellschaft besitzt des Weiteren Loco Buggies, um schmal- und breitspurige Fahrzeuge auf Normalspur überführen zu können, etwa Lokomotiven für die Finnischen Staatsbahnen mit der Spurweite von 1524 mm von Bayern nach Finnland.[5]

Fahrzeugmodelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 103 222 in H0 und G (IIm) von PIKO
  • 111 215 in H0 von PIKO
  • 139 558 in H0 von PIKO
  • Re 620 003 (ehemaliger Re 6/6-Prototyp) in H0 von HAG

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: RailAdventure – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. an: Vom Dom Car zum Luxon
  2. an: Vom Dom Car zum Luxon
  3. Luxon – Himmlische Aussichten für Ihre Reise (Homepage)
  4. https://www.loks-aus-kiel.de/index.php?nav=1411567&lang=1&id=89638&action=portrait
  5. Völklein.