„Rey Mysterio“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Unsinn
Eddie2011 (Diskussion | Beiträge)
K Cagematch
Zeile 91: Zeile 91:
* '''[[WWE]]'''
* '''[[WWE]]'''
** 1x [[Royal Rumble]] <small>2006</small>
** 1x [[Royal Rumble]] <small>2006</small>

* '''[[Pro Wrestling Illustrated]]'''
**PWI vergab im Jahr 2011 Platz 8 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 2010 Platz 13 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 2009 Platz 26 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 2008 Platz 59 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 2006 Platz 6 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 2005 Platz 14 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 2004 Platz 22 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 2003 Platz 19 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 2002 Platz 58 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 2001 Platz 198 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 1999 Platz 4 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 1998 Platz 107 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 1997 Platz 29 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 1996 Platz 7 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 1995 Platz 18 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
**PWI vergab im Jahr 1994 Platz 101 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.


* '''[[Asistencia Asesoría y Administración]]'''
* '''[[Asistencia Asesoría y Administración]]'''

Version vom 1. Dezember 2011, 22:55 Uhr

Óscar Gutiérrez Rubio Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
Personalia
Geburtstag 11. Dezember 1974
Geburtsort San Diego, Kalifornien, USA
Karriereinformationen
Ringname(n) Colibrí
Rey Mysterio, Jr.
Rey Misterio, Jr.
Rey Mysterio
Super Niño
Körpergröße 167 cm
Kampfgewicht 79 kg
Promotion WWE
Brand RAW
Trainiert von Rey Misterio, Sr.
Debüt 30. April 1989
Website http://www.reymysterio.com

Óscar Gutiérrez Rubio (* 11. Dezember 1974 in San Diego, Kalifornien), besser bekannt unter seinem Ringnamen Rey Mysterio, ist ein US-amerikanischer Wrestler mexikanischer Abstammung. Zurzeit ist er im RAW-Roster der WWE unter Vertrag.

Für das Wrestling sind seine geringe Körpergröße von nur 1,67 m und sein Gewicht von 79 kg eher untypisch. Sein Markenzeichen ist die Maske, die er bei jedem Match trägt und die bei den mexikanischen Wrestlern eine feste Tradition besitzt.

Karriere

Rey Mysterio als WWE Tag Team Champion (links Eddie Guerrero)

Mexiko, ECW und WCW

Rubio wurde von seinem Onkel, dem Wrestler Rey Mysterio Sr. im Wrestling ausgebildet. Sein Debüt gab er mit 14 Jahren in Tijuana, Mexiko, da Rubio aufgrund seines jugendlichen Alters in den Vereinigten Staaten noch keine Lizenz erwerben durfte. Von seinem Onkel übernahm er den Ringnamen und die Maske. Den Ringnamen ergänzte Rubio noch um den Zusatz jr., um damit eine Brücke zu seinem Onkel zu schlagen.

Er wechselte 1995 zu Extreme Championship Wrestling und machte hier seine ersten Ring-Erfahrungen in den USA. Nach kurzer Zeit wechselte er zu WCW über und dort wurde er auch 1999 im Zuge der Storyline durch Scott Hall und Kevin Nash demaskiert.

Rubio ist mit 5 gehaltenen Titeln bei der WCW Rekordhalter der WWE Cruiserweight Championship, welche er auch nach der Übernahme durch die WWE noch dreimal, also insgesamt acht Mal, errungen hat. 2001 ging er vorläufig zurück nach Mexiko, wo er jedoch, den dortigen Traditionen entsprechend, durch den WCW-Verlust seiner Maske unmaskiert antrat.

WWE

Seit 2002 ist er in den Vereinigten Staaten für World Wrestling Entertainment (heute WWE) aktiv. Rubio wurde dort zum Publikumsliebling aufgebaut.

Im Januar 2006 hat er den Royal Rumble gewonnen. Es folgte sein größter Erfolg bei WrestleMania 22 am 2. April des gleichen Jahres, in dem er den World Heavyweight Champion-Titel in einem Triple Threat Match gegen Kurt Angle und Randy Orton gewonnen hat. Dazu hat er auch insgesamt dreimal den WWE Cruiserweight-Titel errungen und viermal gemeinsam mit Edge, Rob Van Dam, Eddie Guerrero und Batista den Tag-Team-Titel gehalten. Am 23. Juli 2006 hat Rubio den World Heavyweight Titel an King Booker verloren.

Nach einigen Verletzungspausen kam er im Juni 2008 zurück und wechselte dabei zur Montagssendung RAW. Dort begann er ein Fehdenprogramm mit Kane und wurde danach in das Geschehen um dem WWE Intercontinental-Titel einbezogen, welchen er am 5. April 2009 bei WrestleMania 25 gegen JBL gewonnen hat.

Bei der WWE Draft 2009 wechselte Rubio zurück zu SmackDown. Am 7. Juni 2009 bei Extreme Rules hat er den Titel an Chris Jericho verloren. bei The Bash am 28. Juni 2009 gewann er den Titel zurück. Am 1. September 2009 verlor er diesen Titel an John Morrison. Hintergrund war, dass er wegen eines Verstoßes gegen das sogenannte Wellness Programm, der Drogen- und Medikamentenverordnung der WWE, für 30 Tage suspendiert wurde.

Beim Fatal 4 Way PPV am 21. Juni 2010 wurde Rubio zum zweiten Mal World Heavyweight Champion, er sich im Match gegen Jack Swagger, The Big Show und CM Punk durchsetzt. Bei Money In The Bank hat er den Titel jedoch an Kane verloren.

Am 25. April 2011 wurde er durch den WWE Draft 2011 ins RAW-Roster gewechselt.

In einem Turnier gewann Rubio am 25. Juli 2011 die vakante WWE Championship. Er besiegte zunächst am 18. Juli 2011 im Viertelfinale Dolph Ziggler und im Halbfinale R-Truth. Im Finale am 25. Juli setzte er sich gegen The Miz durch. Rubio verlor den Titel bei der selben Veranstaltung an John Cena. Momentan pausiert er aufgrund einer Knieverletzung

Wrestling-Stil

Der 619

Durch seine geringe Körpergröße und Gewicht muss er im Ring sehr schnelle und spektakulär aussehende Aktionen, wie beispielsweise sein Markenzeichen den sogenannten 619, zeigen, um das Interesse der Zuschauer zu gewinnen und die Glaubwürdigkeit zu wahren. Doch genau hier liegt auch die Gefahr, weil gerade diese High-Flying Aktionen ein besonderes Verletzungsrisiko bergen.

Sonstiges

  • In einem Interview sagte Rubio, dass er ungefähr 100 verschiedene Masken besitzt, die alle mit einem entsprechenden Ring-Outfit verknüpft sind.
  • Als Rubio 2006 den Royal Rumble gewinnen durfte, wurde damit von Seiten der WWE auch ein Rekord geschaffen: Man ließ Rubio für eine Dauer von 1:02:15 Stunden am Match teilnehmen.

Erfolge

  • 1x Mexican National Trios Champion (mit Octagón und Super Muñeco)
  • 1x Mexican National Welterweight Champion
  • International Wrestling All-Stars
  • 1x IWAS Tag Team Champion (mit Konnan)
  • World Wrestling Association
  • 3x WWA Lightweight Championship
  • 1x WWA Tag Team Champion mit Rey Mysterio Senior
  • 3x WWA Welterweight Champion
  • 1x WWC World Junior Heavyweight Champion

Auszeichnungen

  • Pro Wrestling Illustrated
    • PWI vergab im Jahr 2011 Platz 8 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 2010 Platz 13 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 2009 Platz 26 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 2008 Platz 59 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 2006 Platz 6 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 2005 Platz 14 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 2004 Platz 22 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 2003 Platz 19 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 2002 Platz 58 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 2001 Platz 198 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 1999 Platz 4 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 1998 Platz 107 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 1997 Platz 29 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 1996 Platz 7 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 1995 Platz 18 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.
    • PWI vergab im Jahr 1994 Platz 101 der Top 500-Wrestler an Rey Mysterio.

Filmografie

DVDs

  • Rey Mysterio: 619 (2003)
  • Rey Mysterio: The Biggest Little Man (2007)
  • Rey Mysterio: Before They Were Wrestling Stars (2007)
  • WWE - Best of WWE: Rey Mysterio (2010)
  • Rey Mysterio: Das Leben eines maskierten Mannes (2011)

Bücher

  • Rey Mysterio: Behind The Mask (2009)

Familie

Gutiérrez ist verheiratet und hat zwei Kinder, deren Namen er an der Innenseite seiner Oberarme tätowiert hat.

Commons: Oscar Gutierrez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Vorlage:Link GA