Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2023 um 22:27 Uhr durch WikiHelper232 (Diskussion | Beiträge) (Einleitung präzisiert, Daten ergänzt und aktualisiert.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Gründung 1. Januar 2023
Trägerschaft staatlich
Ort Kaiserslautern,
Landau in der Pfalz
Bundesland Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
Land Deutschland Deutschland
Präsidiale Doppelspitze Arnd Poetzsch-Heffter und Gabriele Schaumann
Studierende 20000
Professoren 300
Website rptu.de

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (kurz: RPTU; englisch University of Kaiserslautern-Landau[1]) ist eine staatliche, technische Forschungsuniversität mit Campus in Kaiserslautern und Landau in der Pfalz, Deutschland.

Die RPTU ist die einzige Technische Universität im Land Rheinland-Pfalz.[2] Sie entstand zum 1. Januar 2023[3] durch Zusammenführung der Technischen Universität Kaiserslautern und des Campus Landau der Universität Koblenz-Landau.[4][5]

Fachbereiche

Gründung

2019 wurde im Rahmen einer Hochschulstrukturreform eine Auftrennung der Universität Koblenz-Landau beschlossen. Zum 1. Januar 2023 fusionierte der Standort Landau mit der Technischen Universität Kaiserslautern zur Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau und der Standort Koblenz wurde als eigenständige Universität Koblenz fortgeführt.[6] Die neu gegründete Universität wird von einer Präsidialen Doppelspitze, bestehend aus dem bisherigen Präsidenten der TU Kaiserslautern, Arnd Poetzsch-Heffter, und der bisherigen Vizepräsidentin des Standortes Landau, Gabriele Schaumann, geführt.[7]

Einzelnachweise

  1. Viele Herausforderungen bei einzigartiger Universitätsreform, Südwestrundfunk vom 29. Mai 2022.
  2. Geschichte und Gegenwart der RPTU - RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau. Abgerufen am 21. Oktober 2023.
  3. rptu.de - RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau. Abgerufen am 21. Oktober 2023.
  4. Universitätskommunikation - RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau. Abgerufen am 21. Oktober 2023.
  5. Neustrukturierung der Universität — Universität Koblenz · Landau. Abgerufen am 21. Oktober 2023.
  6. Nadine Bös: Universität Koblenz-Landau: Zwei Unis lassen sich scheiden. In: FAZ.NET. 2. Juni 2020, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 22. Januar 2023]).
  7. RPTU Rundmail. Abgerufen am 22. Januar 2023.