„Tedrive“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
siehe [[Tedrive Germany]]
siehe [[Tedrive Germany]]


tedrive Steering Systems GmbH
== Werk Wülfrath ==

Im Werk Wülfrath (''tedrive Steering Systems GmbH'') werden weiterhin [[Lenkung|Lenksysteme]] entwickelt.<ref>http://www.td-steering.com> Im Wülfrather Werk arbeiten derzeit 325 Personen bei einem erwarteten Umsatz von ca. 70 Millionen Euro.
Ab 1. April.2010 ist das insolvente Werk in die neu gegründete tedrive Steering Systems GmbH übergegangen.
<ref>http://http://www.rp-online.de/duesseldorf/mettmann/nachrichten/wuelfrath/Alter-Zulieferer-neue-Lenker_aid_839152.html>
<ref>http://http://www.wz-newsline.de/?redid=796934&b=2>


Im Werk Wülfrath (''tedrive Steering GmbH'') werden weiterhin [[Lenkung|Lenksysteme]] entwickelt.<ref>http://www.tedrive.de/unternehmen_standorte.php#b_page</ref> Im Wülfrather Werk arbeiten derzeit 325 Personen bei einem erwarteten Umsatz von ca. 100 Millionen Euro.
Ab 1. April.2010 wird das insolvente Werk von der neu gegründeten tedrive Steering Systems GmbH übernommen.
<ref>http://http://www.wz-newsline.de/?redid=783541</ref>
<ref>http://http://www.rp-online.de/duesseldorf/mettmann/nachrichten/wuelfrath/Kurzarbeit-bei-Tedrive_aid_646537.html</ref>
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />

Version vom 2. April 2010, 13:37 Uhr

tedrive Holding B.V.
Rechtsform B.V.
Gründung 30. April 2007
Sitz Heerlen / Niederlande
Mitarbeiterzahl ca. 2.000
Umsatz 400 Mio. Euro
Branche Automobilzulieferer
Website www.tedrive.de

Die tedrive Holding B.V. ist durch die Ausgliederung von vier ehemaligen Betriebsstätten der Ford Motor Company aus der Visteon Corp. entstanden. Die Firma ist Zulieferer für die Automobilindustrie.

Besitzer der Firma ist der Investmentfond "Special Situations Venture Partner II (SSVP II)", der von der in München ansässigen Orlando Management GmbH beraten wird.

Die zum 30. April 2007 neu gegründete Firma hat ihren Sitz in Heerlen, Niederlande. Betriebsstandorte waren Düren, Wülfrath, und sind noch Praszka (Polen) und Sao Paulo (Brasilien).

Die tedrive Gruppe ist Experte für Antriebswellen, Differenziale und Lenksysteme.

Am 9. Dezember 2008 melden die deutschen tedrive Werke (Düren und Wülfrath) Insolvenz beim Amtsgericht Aachen an. [1]

Werk Düren

siehe Tedrive Germany

tedrive Steering Systems GmbH

Im Werk Wülfrath (tedrive Steering Systems GmbH) werden weiterhin Lenksysteme entwickelt.<ref>http://www.td-steering.com> Im Wülfrather Werk arbeiten derzeit 325 Personen bei einem erwarteten Umsatz von ca. 70 Millionen Euro. Ab 1. April.2010 ist das insolvente Werk in die neu gegründete tedrive Steering Systems GmbH übergegangen. <ref>http://http://www.rp-online.de/duesseldorf/mettmann/nachrichten/wuelfrath/Alter-Zulieferer-neue-Lenker_aid_839152.html> <ref>http://http://www.wz-newsline.de/?redid=796934&b=2>

Einzelnachweise

  1. http://www.tedrive.de/infocenter_presse.php