Tuktut-Nogait-Nationalpark
Tuktut-Nogait-Nationalpark | ||
---|---|---|
Der Hornaday River | ||
Lage: | Nordwest-Territorien, Kanada | |
Besonderheit: | Tundra | |
Nächste Stadt: | Paulatuk | |
Fläche: | 18.890 km² | |
Gründung: | 1998 | |
Besucher: | 2 (2016/2017) |
Der Tuktut-Nogait-Nationalpark (englisch Tuktut Nogait National Park of Canada, französisch Parc national du Canada Tuktut Nogait) ist ein Nationalpark im Nordosten der Nordwest-Territorien in Kanada. Der Park ist 18.890 km² groß und liegt 170 km nördlich des Polarkreises. Der Park wurde 1998 eingerichtet und ist der größte der Nationalparks in den Nordwest-Territorien.
Tuktut Nogait bedeutet auf Inuvialuktun junges Karibu. Im Park leben Karibus, Moschusochsen, Grizzlys, Wölfe und Seesaiblinge. Die Inuit setzen sich seit langem schon für die Erhaltung und die Erweiterung des Nationalparks ein.
Wegen seiner abgelegenen Lage kommen nur wenige Touristen in den Park.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Tuktut Nogait National Park, auf Parks Canada, (englisch, französisch)