Zum Inhalt springen

Verwaltungsgemeinschaft Heldenstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Heldenstein
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Heldenstein hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 48° 15′ N, 12° 22′ OKoordinaten: 48° 15′ N, 12° 22′ O
Bestandszeitraum: 1978–
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Mühldorf am Inn
Fläche: 39,72 km2
Einwohner: 3889 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 98 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: MÜ, VIB, WS
Verbandsschlüssel: 09 1 83 5145
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Schulstr. 5a
84431 Heldenstein
Website: www.heldenstein-online.de
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Heldenstein im Landkreis Mühldorf am Inn
KarteMühldorfer HartZangbergWaldkraiburgUnterreitTaufkirchen (Landkreis Mühldorf am Inn)SchwindeggSchönberg (Oberbayern)ReichertsheimRechtmehringRattenkirchenPolling (bei Mühldorf am Inn)ObertaufkirchenOberneukirchen (Oberbayern)OberbergkirchenNiedertaufkirchenNiederbergkirchenNeumarkt-Sankt VeitMühldorf am InnMettenheim (Bayern)MaitenbethLohkirchenKraiburg am InnKirchdorf (bei Haag in Oberbayern)Jettenbach (Oberbayern)HeldensteinHaag in OberbayernGars am InnErhartingEgglkofenBuchbach (Oberbayern)Aschau am InnAmpfingLandkreis LandshutLandkreis Rottal-InnLandkreis RosenheimLandkreis EbersbergLandkreis AltöttingLandkreis ErdingLandkreis Traunstein
Karte

Die Verwaltungsgemeinschaft Heldenstein liegt im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn und wird seit 1. Januar 1980 von folgenden Gemeinden gebildet:

  1. Heldenstein, 2821 Einwohner, 19,85 km²
  2. Rattenkirchen, 1068 Einwohner, 19,87 km²

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Heldenstein.

Anfangs (1978) bildeten die beiden Gemeinden mit Ampfing und Mettenheim die Verwaltungsgemeinschaft Ampfing, die zum 31. Dezember 1979 aufgelöst wurde. Ampfing und Mettenheim wurden Einheitsgemeinden mit eigenen Verwaltungen.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern, Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2024; Basis Zensus 2022 (Hilfe dazu)
  2. Gesetz vom 10. August 1979 (GVBl S. 223)