Zum Inhalt springen

VietJet Air

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
VietJet Air
Logo der VietJet Air
Airbus A320-200 der VietJet Air
IATA-Code: VJ
ICAO-Code: VJC
Rufzeichen: VIETJETAIR
Gründung: 2007
Sitz: Hanoi, Vietnam Vietnam
Drehkreuz:
Heimatflughafen: Hanoi
IATA-Prefixcode: 978
Leitung: Nguyen Thi Phuong Thao
Fluggastaufkommen: 9,3 Millionen[1] (2015)
Flottenstärke: 98 (+ 287 Bestellungen)
Ziele: national und international
Website: www.vietjetair.com

VietJet Air ist eine vietnamesische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Hanoi und Basis auf dem Flughafen Hanoi.

Airbus A320-200 der VietJet Air im alten Farbschema

Gegründet wurde VietJet Air Ende 2007 und war somit die erste in Vietnam gegründete private Fluggesellschaft. Tatsächlich war die erste, die abhob, die inzwischen wieder bankrotte Indochina Airlines. Bisher war der Markt staatlich kontrolliert worden. Ursprünglich war ein Start Ende 2008 vorgesehen; das Kapital betrug 32 Millionen US-Dollar. Doch es kam zu zahlreichen Verspätungen unterschiedlicher Ursachen. Im Februar 2010 erwarb die malaysische Billigfluggesellschaft AirAsia einen 30-prozentigen Anteil an der bis dato noch nicht abgehobenen VietJet. Als Folge musste sich VietJet auf staatliche Anordnung hin in VietJet Air umbenennen. Im Sommer 2010 kündigte die Gesellschaft zum fünften Mal eine erneute Verschiebung der Betriebsaufnahme an.[2]

Schließlich ging die Fluggesellschaft am 25. Dezember 2011 an den Start. Das erste Flugzeug war zuvor am 14. Dezember in Vietnam eingetroffen.[3] Die Flotte bestand zur Betriebsaufnahme aus drei geleasten Airbus A320-200, die zuvor bei der gescheiterten kuwaitischen Wataniya Airways im Einsatz waren. Die erste Strecke führte von Hanoi nach Ho-Chi-Minh-Stadt, welche dreimal täglich bedient wird. Somit lagen zwischen Gründung und Flugbetriebsaufnahme mehr als vier Jahre. Als zweite Strecke wurde die Route Ho-Chi-Minh-Stadt nach Da Nang mit Start im Februar 2012 bekannt gegeben. Daneben steht auch Da Nang – Hanoi im Programm. Alle Strecken gehören zu den mit Abstand wichtigsten im Vietnam.[4][5][6]

In den nächsten Jahren will VietJet Air zu einer großen Fluggesellschaft anwachsen. Neben Inlandszielen möchte sie auch internationale Ziele in Südostasien anfliegen. 2014 wurde die Tochtergesellschaft Thai Vietjet Air gegründet. Nach eigenen Angaben sollen die Besatzungsmitglieder der Gesellschaft international zusammengestellt sein, was sich insbesondere auf Piloten etc. bezieht.[7] Ein Börsengang ist geplant und sollte nach Einschätzung der Gründerin Nguyen Thi Phung Theo im ersten Halbjahr 2016 erfolgen. Es sollen bis zu 30 % der Anteile des Unternehmens auf den Markt kommen.[8]

Am 26. Dezember 2021 übernahm die Fluggesellschaft an ihrem Drehkreuz Ho-Chi-Minh-Stadt ihren ersten Airbus A330-300 mit Sonderlackierung zum 10-jährigen bestehen der Fluggesellschaft.[9]

Im Juni 2025 wurde Philipp Rösler, der ehemalige Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland, in den Vorstand von VietJet Air berufen.[10]

VietJet Air bietet drei Service-Varianten (Tarife):

  • Promo
  • Eco
  • Skyboss (ein erweiterter Service)[11][12]

VietJet Air bedient ab Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt Ziele innerhalb Vietnams und in Südostasien.[13]

Airbus A321-200 der VietJet Air

Aktuelle Flotte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Stand Juni 2025 besteht die Flotte der VietJet Air aus 98 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 7,3 Jahren:[14]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt[15][16][17] Anmerkungen Sitzplätze Durchschnittsalter
Airbus A320-200 17 zehn mit Sharklets ausgestattet; einer von Philippine Airlines geleast 180 12,1 Jahre
Airbus A321-200 36 einer inaktiv; mit Sharklets ausgestattet 220
230
8,2 Jahre
Airbus A321neo 36 076 elf inaktiv; Erstauslieferung 29. Dezember 2017 230 3,5 Jahre
Airbus A321XLR 020 - offen -
Boeing 737 Max 8 150 Auslieferung vsl. bis 2028; 50 weitere für Thai Vietjet Air bestimmt.[18] - offen -
Boeing 737 Max 200 - offen -
Airbus A330-300 07 001 Das erste Flugzeug wurde zum 10-jährigen bestehen der Airline am 26. Dezember 2021 ausgeliefert.

VN-A811 mit Sonderlackierung, ein Flugzeug geleast[9]

12 Business / 365 Economy 12,3 Jahre
Airbus A330-900neo 040 Ersetzen A330-300; Auslieferung ab 2026[19][20][21] - offen -
COMAC C909 02 von Chengdu Airlines geleast 90 7,3 Jahre
Gesamt 98 287 7,3 Jahre

Aktuelle Sonderbemalungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bemalung Flugzeugtyp Luftfahrzeugkennzeichen Zeitraum Bild
9000th Airbus Aircraft Airbus A321-200 VN-A651 seit März 2015
Amy Airbus A321neo VN-A607 seit Juli 2019
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
First A321neo in Southeast Asia VN-A646 seit Dezember 2017
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Mailand Hoàng Đồng VN-A653 seit September 2022
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Commons: VietJet Air – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. aerotelegraph.com – Vordringen in Airbus-Hochburg: Vietjet Air bestellt 100 Boeing 737 Max abgerufen am 23. Mai 2016
  2. vietnewsonline.vn - VietJet Air seeks to delay launch for 5th time, 16. Juni 2010 (englisch) (Memento vom 20. März 2012 im Internet Archive)
  3. vietnamairporttransfer.com – VietJet Air starting on December 25th (englisch)
  4. vietnamnews.vnagency.com.vn – VietJet Air to take off next month (englisch)
  5. tuoitre.vn – Hàng không giá rẻ VietJet Air bay dịp tết (vietnamesisch)
  6. ttrweekly.com – VietJet Air prepares for take off@1@2Vorlage:Toter Link/www.ttrweekly.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (englisch; nicht mehr abrufbar)
  7. vietjetair.com – About Us (englisch)
  8. aero.de – VietJet Air: Vietnamesische Airline-Gründerin auf dem Weg zur Milliardärin, 2. April 2016
  9. a b KS: Übergabe am ersten Weihnachtstag: Vierjet übernimmt sein erstes Großraumflugzeug vom Typ A330. 26. Dezember 2021, abgerufen am 26. Dezember 2021.
  10. Wolfgang Horch: Philipp Rösler: Airbus-Großkunde holt früheren Vizekanzler als Manager. 10. Juni 2025, abgerufen am 10. Juni 2025.
  11. skyboss. Abgerufen am 27. August 2019.
  12. VietJet receives first A321neo aircraft. Abgerufen am 27. August 2019 (englisch).
  13. vietjetair.com – Flight Schedule (englisch), abgerufen am 8. November 2016
  14. VietJetAir Fleet Details and History. In: planespotters.net. 1. Juni 2025, abgerufen am 1. Juni 2025 (englisch).
  15. Airbus: Orders & Deliveries. In: airbus.com. 31. Dezember 2023, abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch).
  16. Boeing: Orders & Deliveries. In: boeing.com. 30. April 2025, abgerufen am 1. Juni 2025 (englisch).
  17. Vietjet bestellt 20 A321 XLR bei Airbus. In: airliners.de. 1. November 2019, abgerufen am 2. November 2019.
  18. Vietjet überträgt bis zu 50 Boeing 737 Max an Thai-Tochter. 20. Mai 2025, abgerufen am 1. Juni 2025 (Schweizer Hochdeutsch).
  19. Vietnamese budget carrier VietJet agrees to provisional deal for 20 Airbus A330neo jets. In: Reuters. 22. Februar 2024, abgerufen am 22. Februar 2024 (englisch).
  20. Vietjet to order 20 A330neo widebodies. In: Airbus. 22. Februar 2024, abgerufen am 22. Februar 2024 (englisch).
  21. Vietjet orders 20 more A330neo widebodies for future expansion. 26. Mai 2025, abgerufen am 1. Juni 2025 (englisch).