Wikipedia:Verbesserungsvorschläge/Archiv/2015/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gemeinsame Hilfeseiten

Es wäre doch für alle Wikis, besonders die kleineren, ein großer Vorteil, wenn an den (von der jeweiligen Gemeinschaften ausgewählten (ein paar Hilfeseiten haben Unterschiede)) Hilfeseiten gemeinsam gearbeitet werden könnte. Die Vorteile wären die größere Anzahl an Autoren und höhere Aktualität auf allen Wikis. --Impériale (Diskussion) 20:30, 18. Apr. 2015 (CEST)

Wird bereits über Meta umgesetzt. --Impériale (Diskussion) 04:35, 1. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Impériale (Diskussion) 04:35, 1. Jul. 2015 (CEST)

Bei allen auf obiger Seite behandelten Verkehrsbetrieben im Bereich Rhein-Ruhr-Wupper (nur da !) sollte die aufgeführte Seite unter "Weblinks" genannt werden. Wie kann das geschehen, ohne dies manuell bei jedem Unternehmen vornehmen zu müssen ? (bei EVAG Essen, BoGeStra Bochum/GE, DSW 21 Dortmund, Hagener Straßenbahn und WSW Wuppertal habe ich es schon gemacht.)Hasselklausi (Diskussion) 21:34, 12. Apr. 2015 (CEST)

Das ist nicht möglich, da ist Handarbeit angesagt ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:28, 12. Apr. 2015 (CEST)

Eigene Statistiken einsehen

Hallo zusammen, was ich interessant fände: Statistiken zum eigenen Profil einsehen zu können. Sprich: Anzahl bearbeiteter Artikel, Anzahl vorgenommener Sichtungen etc. Bin ich der einzige, der an sowas Interesse hätte? Oder gibt es das vielleicht sogar schon?
Viele Grüße
--Mediatrotter (Diskussion) 19:26, 13. Apr. 2015 (CEST)

So etwas findest du eigentlich hier, ist aber im Moment gerade mal wieder nicht zuverlässig aktiv. -- Jesi (Diskussion) 19:30, 13. Apr. 2015 (CEST)

Fehler bei Aufzählungen

sind solche Fehler bei Auszählungen wirklich nötig:

    1. Auto
    2. Bahn
    3. Bus
    • Auto
    • Bahn
    • Bus

Dieser Fehler ist doch wirklich unnötig und sollte doch eigentlich einfach zu fixen sein. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 15:56, 21. Apr. 2015 (CEST)

Der Stern bezeichnet ein Listenelement einer ungeordneten, die Raute das einer geordneten Liste. Mehrfache Sterne und Rauten dienen der Verschachtelung, wenn die Schachtel nicht vorhanden ist, wird sie entsprechend von der Software ergänzt. (Dein Beispiel.) Wenn es dir nur um eine Einrückung geht, dann solltest du den Doppelpunkt davor setzen:

  1. Auto
  2. Bahn
  3. Rast
  4. Platz
  • Ja
  • Nein
  • Lieber würde ich sterben

Das geht auch noch

  • Weiter, weiter!

Wenn dies deiner Meinung nach unnötige Fehler sind, was sind dann eigentlich nötige? -- 32X 22:25, 22. Apr. 2015 (CEST)

Was ich damit sagen wollte, das da sProblem wohl eingfach zu lösen ist. : geht auch, weiß ich. Aber os ist es irgendwie intuitiver. Und egal, was man macht, diese komische art de Verschachtelung mit zwei Aufzählungszeichen in einer Reihe bastelt die Software osnt nie. -- [ MGChecker – (📞| 📝| User:MGChecker/Bewertung) – HDR ] 23:04, 22. Apr. 2015 (CEST)

Wikipedia-Variablen in Weiterleitungen

Ich dachte mir eben, dass man Weiterleitungen wie Wikipedia:LKH doch eigentlich relativ einfach so gestalten kann, dass sie nicht täglich von einem Bot aktualisiert werden müssen. In der Vorschau sah das auch vielversprechend aus, leider funktionierte die Weiterleitung dann aber nicht.

Ich würde daher den total unwichtigen und ohne erkennbare Priorität aufweisenden Vorschlag machen, dass Variablen dieser Art auch in Weiterleitungen eingesetzt werden können. DestinyFound (Diskussion) 16:06, 22. Apr. 2015 (CEST)

Das wurde schonmal diskutiert und abgelehnt: phab:T3575. Der Umherirrende 18:13, 23. Apr. 2015 (CEST)
Ich sehe da keinen Grund genannt und tippe mal auf Performance. Nach 10 Jahren darf man aber schon die Frage stellen, ob sich die nicht derart verbessert haben müsste, dass es möglich wäre. -- 32X 21:23, 23. Apr. 2015 (CEST)