Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Spiellisten und -ergebnisse in Sportvereinsartikeln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussionsbeiträge zum Meinungsbild bitte hier einbringen. Danke! --Hansele (Diskussion) 11:42, 29. Mär 2006 (CEST)

Aber gern doch: Bitte eine Option "Kader behalten" hinzufügen.HD-α @ 12:03, 1. Apr 2006 (CEST)
Für eine Hinzufügung ist das nach Start des Meinungsbildes leider etwas spät. Ich verstehe aber das Meinungsbild eigentlich so (und offensichtlich auch die beteiligten Benutzer), dass es um die Listen von Spielen mit deren Ergebnissen geht (so steht es auch in Text und Überschrift) - davon dürften Kaderlisten unberührt sein. Ich denke nicht, dass da ein Streitpotential liegt. --Hansele (Diskussion) 15:56, 1. Apr 2006 (CEST)
Kader- und Platzierungslisten bleiben also bestehen?! --torte Disk. 20:59, 2. Apr 2006 (CEST)
Lies dir doch noch mal das Meinungsbild durch. Steht ja sogar in der Überschrift: es geht nur um "Spiellisten und -ergebnisse in Sportvereinsartikeln", nicht um den Kader oder sonstiges. --Nanouk 12:01, 11. Apr 2006 (CEST)

Versuch einer Liste der betroffenen Artikel

[Quelltext bearbeiten]

ACHTUNG: Bitte vor Abschluss und Auswertung des Meinungsbildes keine Änderungsaktionen! Diese Liste dient nur zum Überblick, welche Artikel betroffen sind. Ergänzungen sind willkommen! --Hansele (Diskussion) 22:46, 1. Apr 2006 (CEST)

SG universa Eltmann (erl.); TSV Unterhaching (erl.); Moerser SC (erl.); VfB Friedrichshafen (erl.); VC Markranstädt; Evivo Düren; VfB 91 Suhl; Rote Raben Vilsbiburg; Schweriner SC; USC Münster, Bayer 04 Leverkusen; Köpenicker SC; TV Fischbek Hamburg; VC Muldental Grimma; Dresdner SC; 1. VC Wiesbaden; USC Braunschweig; SCC Berlin; SV Bayer Wuppertal; Tg 1862 Rüsselsheim; Oststeinbeker SV; VV Leipzig; VV Humann Essen;

Meinungsbild ungültig

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe soeben die o.g. Änderungen an den Vereinsartikeln rückgängig gemacht, weil dieses Meinungsbild eindeutig ungültig ist. Ich habe erst durch die Änderungen an den Artikeln überhaupt davon erfahren. Auf den Diskussionsseiten der betroffenen Artikeln oder an einer zentralen Stelle wie z.B. dem Volleyball-Artikel gab es keinen einzigen Hinweis auf das Meinungsbild. Es handelt sich hierbei vielmehr um einen persönlichen Rachefeldzug von Benutzer:Hansele, der vor einiger Zeit schon mal vergeblich versucht hatte, die hier diskutierten Spiellisten zu entfernen (siehe auch [1]). Wie bereits in früheren Diskussionen erwähnt, ist mir durchaus bewusst, dass die Volleyball-Vereinsartikel bisher über die aktuellen Ergebnisse hinaus nur relativ wenig Informationen enthalten. Das liegt jedoch hauptsächlich daran, dass es in diesem Bereich bisher mehr Zerstörer wie Hansele als konstruktive Mitarbeiter gibt. --MSchnitzler2000 01:18, 14. Apr 2006 (CEST)

Das Meinungsbild ist nicht allein dadurch, dass du anderer Meinung bist, dich nicht informierst und dich nicht beteiligt hast ungültig. Es ist seit Wochen in der Vorbereitung, keinesfalls eine persönliche "Racheaktion" wie du hier unterstellst sondern eine Aktion um die Qualität der Wikipedia zu verbessern. Eine absolut eindeutige Mehrheit hat sich darin eindeutig geäußert, so dass es keinerlei Grund gibt, die Forderungen in die Realität umzusetzen. --Hansele (Diskussion) 12:45, 14. Apr 2006 (CEST)
Ich hätte mich ja an dem Meinungsbild beteiligt, wenn ich davon gewusst hätte. Aber es gab dazu, wie gesagt, keine Info. Außerdem hat sich wahrscheinlich kaum einer von denen, die hier mit Pro gestimmt haben, je mit Volleyball beschäftigt. Denn in den Fußball-Artikeln stehen massenhaft Listen und dort werden sogar Vorlagen für Mannschaftskader eingerichtet, ohne dass sich jemand über diese riesige Datenmenge aufregt. Diese findet man genauso auf anderen Internet-Seiten wie die Volleyball-Ergebnisse. Wieso fordert dort niemand, die Daten durch externe Links zu ersetzen? Somit ist wohl eindeutig zu erkennen, dass die Wikipedia genauso wie die meisten Medien das Monopol des Fußballs in Deutschland zu Ungunsten von angeblich uninteressanteren Sportarten wie Volleyball unterstützt. Das widerspricht klar dem NPOV, der für die Wikipedia doch angeblich so wichtig ist. So lange es keine vernünftigen Argumente für eine Löschung gibt, werde ich die Listen wiederherstellen. --MSchnitzler2000 14:00, 14. Apr 2006 (CEST)
Deine Argumentation macht keinen Sinn, da die entsprechenden Listen in Fußball-Artikeln genauso von dem Meinungsbild betroffen sind, wie die Artikel, die du hier für "deine" erklärst. Wenn du die Artikel dort änderst, oder sie nennst, muss die Änderung genauso akzeptiert bzw. durchgeführt werden, wie bei Volleyball-Artikeln. Das Meinungsbild ist da völlig eindeutig. --Hansele (Diskussion) 17:18, 14. Apr 2006 (CEST)
Du betrachtest meine Argumentation nur deshalb als sinnlos, weil du für sinnvolle Argumente und konstruktive Kritik nicht zugänglich bist. Ich habe mir in der Zwischenzeit mal deine Diskussionsseite angesehen. Dort ist schon bei oberflächlichem Betrachten zu sehen, dass du ständig durch umstrittene bzw. unberechtigte Löschungen und ähnliche Aktionen auffällst. Der folgende Satz von deiner Benutzerseite erscheint übrigens angesichts deiner destruktiven Tätigkeit wie blanker Hohn: "Generell bin ich absoluter Informationsfanatiker - ich sammele und konserviere in irgendeiner Weise sinnvolle Informationen, wo ich nur kann." Wenn das so ist, wieso vernichtest du dann massenweise Infos? Wie gesagt: Solange du keine vernünftigten Argumente findest, werde ich deine Löschaktionen rückgängig machen. --MSchnitzler2000 22:29, 14. Apr 2006 (CEST)
Koenntest Du es bitte unterlassen, Loeschungen aufgrund dieses MB zu reverten, dass ist Vandalsimus.--Syrcro.ПЕДИЯ® 22:55, 14. Apr 2006 (CEST)
Vandalismus ist das, was Hansele hier betreibt. Unter Vandalismus verstehe ich Änderungen, die Artikel sinnlos zerstören. Ich betreibe genau das Gegenteil, nämlich die Qualität von Artikeln zu verbessern. Du scheinst ja an einer sachlichen Diskussion genauso wenig Interesse zu haben wie Hansele. --MSchnitzler2000 23:06, 14. Apr 2006 (CEST)

Sag mal, MSchnitzler2000, merkst Du noch die Einschläge? Du hast ein 2 Wochen dauerndes Meinungsbild verpennt (weshalb auch immer), und das hat ein eindeutiges Ergebnis erbracht, was sich i.ü. auch durch Dein Votum nicht signifikant verändert hätte. Und was tust Du? Du maßt Dir an, dieses Votum zu ignorieren, revertierst trotzdem und beschimpfst andere Benutzer als Vandalen. Wenn hier jemand an Sachlichkeit und Verlässlichkeit kein Interesse zeigt, dann ist das nicht Syrcro oder sonst jemand Drittes - dann bist Du das. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:21, 15. Apr 2006 (CEST)

Es bleibt dabei. Ich versuche seit Tagen, eine sachliche Diskussion zu diesem Thema anzuregen, aber alle, die sich hier äußern, berufen sich auf ein unter fragwürdigen Umständen zustandene gekommenes Meinungsbild und sonst nichts. Es gab bisher, seit Hansele sich an die Volleyball-Artikeln rangemacht hat, kein einziges sachliches Argument für die Löschungen oder dieses seltsame Meinungsbild hier. Ihr geht hier vor nach dem Motto: Das interessiert mich nicht, das lösch ich jetzt einfach mal. Wenn das zum allgemeinen Prinzip wird, dann wird aus der Möchtegern-Enzyklopädie Wikipedia ein willkürliches Sammelsurium persönlicher Vorlieben und Abneigungen. In diesem Falle würde ich vorschlagen, alle Artikel aus dem Themenbereich Sport zu löschen. Denn Sport ohne Ergebnisse ist ungefähr so sinnvoll und vollständig wie ein Artikel über Köln, in dem weder der Dom noch der Rhein erwähnt wird. --MSchnitzler2000 15:46, 16. Apr 2006 (CEST)
...und umgekehrt wird ein Schuh daraus: wenn es hunderte von Kölner Domen gäbe, würde der berühmte Dom niemanden mehr interessieren! Und wen interessieren sämtliche Einzelergebnisse eines beliebigen Vereins aus der Saison 1989/90 denn wirklich noch ("Who reads yesterday's papers")? Einzelne Ergebnisse, etwa in einem besonders entscheidenden Spiel oder mit einem besonders sensationellen Verlauf, sind von der Löschung ja auch nicht betroffen - wenn man sie in den Text einarbeitet und dabei das Erwähnenswerte dieses Spiels herausstellt. Es gibt sogar einzelne Spiele, die einen eigenen Artikel haben, z.B. Fußballländerspiel Färöer-Österreich 1990; und dagegen hat auch niemand was.
Auch auf die Gefahr hin, dass Du dies als "keinerlei sachliche Diskussion" disqualifizierst: Ergebnisse können das Salz in der Suppe sein - aber beliebig viele Ergebnisse machen die Suppe ungenießbar. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 16:01, 16. Apr 2006 (CEST)
Na also. So langsam nähern wir uns einer sachlichen Diskussion. Auch wenn es bezeichnenderweise nicht der stur und blind löschende Hansele ist, der sich darum kümmert.
Vielleicht merkst Du's wirklich nicht, aber in diesen ~25 Wörtern teilst Du an beide Leute, die sich trotz des Meinungsbildes auf eine Diskussion mit Dir einlassen, Backpfeifen aus. So macht man sich (auch in Wiki) keine Freunde.
Zu deinen Aussagen folgendes:
1. Es handelt sich nicht um uralte Ergebnisse von Anno Pief, sondern um die aktuelle Saison. Ich habe nie behauptet, dass die vollständige Liste auch noch in zehn Jahren in dieser Form im Artikel stehen soll. Im Artikel evivo Düren kannst du dir ansehen, wie ich mir das vorstelle. Die Daten der aktuellen und damit besonders interessanten Saison werden ausführlich dargestellt, die Ereignisse früherer Spielzeiten zusammengefasst, wie z.B. im Abschnitt "Europa-Pokal Saison 2004/05".
Was Wikipedia nicht ist: eine tagesaktuelle Zeitung. Für aktuelle Einzelresultate gibt es Sportzeitungen und -Websites. Enzyklopädien funktionieren nach einem anderen Strickmuster.
2. Der Hinweis auf den eigenen Artikel zum Fußball-Länderspiel bestätigt das, was ich zuvor mit "Monopol des Fußballs" meinte. Bei den Kickern gibt es sogar Artikel zu einzelnen Spielen, beim Volleyball im Sinne von Hansele darf man kaum mehr als den Namen des Vereins erwähnen.
Wie kommst Du darauf, dass das Meinungsbild für den Fußball nicht gälte? Auch dort (allerdings nicht bei Welt-, Europa- und ähnlichen Meisterschaften) sollen demzufolge komplette Spielergebnislisten aus den Artikeln verschwinden. Dass Fußball im deutschsprachigen Raum sehr viel mehr Menschen anspricht als die allermeisten anderen Sportarten, muss einem nicht gefallen, ist aber Faktum. Und trotzdem wirst Du selbst über den Fußball in Wiki nicht allzu viele einzelne Spiele mit einem eigenen Lemma finden.
3. Die Unterscheidung von wichtig und unwichtig ist generell sinnvoll. Aber Hansele löscht ja ohne Rücksicht auf Verluste alles, was irgendwie nach einem Ergebnis aussieht. --MSchnitzler2000 17:31, 16. Apr 2006 (CEST)
Hansele (oder jeder andere) hat jedenfalls aufgrund des abgeschlossenen, eindeutigen Meinungsbildes die besseren Argumente auf seiner Seite; und, mit Verlaub: die Leute, die es beschlossen haben, haben sich (soweit ich sie kenne und einschätzen kann) mit Sicherheit nicht weniger Gedanken über Sinn und Unsinn gemacht als Du! Dein Ignorieren des Ergebnisses ("Einer gegen fast alle") ist nicht akzeptabel; das solltest Du akzeptieren. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 17:59, 16. Apr 2006 (CEST)


Du unterstellst hier völlig Unsinniges. Wenn du das Meinungsbild wenigstens gelesen hättest, wüsstest du, dass es sich
  1. auf alle Sportartikel unabhängig von der Sportart bezieht, und
  2. es sich in der Form genau auf die von dir angeführten Spielergebnistabellen bezieht, die (nicht nur) in meinen Augen überflüssig wie ein Kropf sind.
Das Meinungsbild wurde bereits seit dem 21. Februar in Vorbereitung, wurde wie üblich 2 Wochen lang an der üblichen Stelle unter Wikipedia:Meinungsbilder durchgeführt und hatte ein absolut eindeutiges Ergebnis (46 Stimmen für löschen der Tabellen, 5 für behalten). Eindeutiger geht es wohl kaum - wenn du das Meinungsbild zufällig nicht gesehen hast, hatten zumindest alle möglichen anderen die Chance dazu. Deine einzelne Stimme ist nun einmal vielleicht auch nicht so sehr maßgeblich - selbst wenn wir sie zum Ergebnis noch hinzuzählen würden. --Hansele (Diskussion) 17:45, 16. Apr 2006 (CEST)
Wenn dieses seltsame "Meinungsbild" dein einziges Argument bleibt und du dich weiterhin jeglicher sachlichen Diskussion entzieht, werden wir das Problem nie lösen können. --MSchnitzler2000 17:52, 16. Apr 2006 (CEST)
Das Meinungsbild ist erst einmal ein sehr schlagkräftiges Argument, dessen Ungültigkeit oder Unzuständigkeit für die angesprochenen Fälle du zuerst einmal klar belegen müsstest. Der Rang eines Meinungsbildes ist in Wikipedia nun mal recht hochstehend - und dazu dieses Meinungsbild noch recht eindeutig. Durch ein paar Argumente, warum das nicht mit deiner Meinung übereinstimmt, ist es da nicht getan. --Hansele (Diskussion) 17:57, 16. Apr 2006 (CEST)

Da offenbar niemand eine sachliche Diskussion führen oder auf meine Vorschläge eingehen will, werde ich mich, zumindest was den Bereich Sport angeht, vorerst nicht mehr aktiv an der Wikipedia beteiligen. Was ihr mit den Volleyball-Artikeln macht, ist mir in Zukunft egal. Ich will euch nicht im Wege stehen, wenn ihr euer geheiligtes Meinungsbild anbetet. Es tut mir leid, für alle, die sich ernst für Sport und insbesondere Volleyball interessieren, aber auf diesem Niveau möchte ich hier nicht arbeiten. --MSchnitzler2000 18:20, 16. Apr 2006 (CEST)

Nur noch ein Hinweis: Alle die, die sich am Meinungsbild beteiligt haben, haben sich mit dem Thema beschäftigt. Vielleicht haben sie eine andere Meinung als du dazu - aber sie haben sich damit beschäftigt. Und haben sich für genau diese Variante entschieden. Versuch doch einfach mal, anzuerkennen, dass es nicht nur einen Weg zum Ziel geben kann. Es wäre schön, wenn du dich - vielleicht an anderer Stelle - weiterhin an der Wikipedia beteiligen würdest. Nur behält man dabei leider nicht immer recht (das habe auch ich und viele andere hier und da schon erfahren müssen). --Hansele (Diskussion) 18:26, 16. Apr 2006 (CEST)