Wikipedia Diskussion:Redaktion Film und Fernsehen/Redaktionstreffen 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Terminfindung

[Quelltext bearbeiten]

Bisher haben sich nur wenige bei der Terminsuche eingefunden. Wäre schön, wenn die Beteiligung etwas größer wäre, damit wir dann einen Termin festlegen können. @Thomas Dresler, Stegosaurus Rex, Senechthon, Jobu0101, Wikiolo: --Don-kun Diskussion 09:07, 10. Sep. 2021 (CEST) @Goroth, Queryzo, Fact Loving Criminal, Koyaanis, Jensbest: --Don-kun Diskussion 09:09, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Lass und das doch in Erfurt besprechen. Nach aktuellem Stand sind einige vor Ort. --Koyaanis (Diskussion) 10:50, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Es sind aber nicht alle in Erfurt, ich zum Beispiel nicht. Daher fände ich es besser, aufgrund der Abstimmung auf der Seite zu entscheiden. Da ich aber bisher keinerlei Vorlieben bezüglich der drei Termine habe, hatte ich es bisher nicht für notwendig gehalten, mich da einzutragen. Jetzt habe ich es aber gemacht.--Senechthon (Diskussion) 22:46, 11. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Mal ganz generell zur Terminfindung für künftige Treffen: Mitte bis Ende November findet immer das Dokfest Kassel statt, und immer dann waren in den letzten Jahren die RFF-Treffen. Vielleicht wäre es eine gute Idee, eine Art Filmfestival-Kalender DACH einzurichten und bei der Terminfindung da drauf zu schauen – so viele sind es ja nicht. Dann könnte man entweder andere Termine für die Treffen einrichten oder sich auch eben genau auf einem der Filmfeste treffen? Das wäre vielleicht auch ein Thema, das ihr beim diesjährigen Redaktionstreffen besprechen könntet. Gruß, Willi PDisk12:29, 7. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Technisches

[Quelltext bearbeiten]

@Stegosaurus Rex: Magst du dich wieder ums technische des Online-Treffens kümmern? --Don-kun Diskussion 23:01, 8. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Ja, das kann ich machen.--Stegosaurus (Diskussion) 07:59, 10. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Im Abschnitt Tagungsort und -zeit braucht es eigentlich nicht den Hinweis, dass ich das Treffen wenige Minuten vorher als Gastgeber starte. Denn Gastgeber ist automatisch derjenige, der die Seite als erster öffnet. Darauf habe ich selbst gar keinen Einfluss.--Stegosaurus (Diskussion) 18:37, 1. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Das musst du doch anderen nicht verraten :s --Don-kun Diskussion 19:03, 1. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Einladung per Banner?

[Quelltext bearbeiten]

Da nun ein Termin steht: Es gibt seit kurzem die Möglichkeit, Banner (wie das Spendenbanner) in Artikeln nur zu bestimmten Themen zu schalten. Wollen wir das nutzen, um mit einem Banner (das nur angemeldeten angezeigt wird) in Film- und Fernseh-Artikeln auf das Treffen aufmerksam zu machen? Vielleicht kommen dann ein paar Autoren, die wir sonst nie erreichen... --Don-kun Diskussion 23:03, 8. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Von mir aus gern, vielleicht können wir Inhalt und Anzeigezeit des Banners vorher kurz hier abstimmen.--Stegosaurus (Diskussion) 08:00, 10. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Vorschlag: Laufzeit 1 Woche von 18. bis 24.10. Ausspielung für jeden mindestens 2 x (also nach wegklicken kommt er 1 x wieder). In allen Seiten in den Kat Film und Fernsehen. Nur für Angemeldete. Text:
Die Redaktion Film und Fernsehen der deutschsprachigen Wikipedia trifft sich am 19. und 20. November 2021 zu einem Online-Redaktionstreffen. Wenn du neugierig bist, zu diesen Themen mitmachen und den Themenbereich mitgestalten willst, schau [hier] auf der Vorbereitungsseite zum Treffen herein und melde dich zur Teilnahme an!

--Don-kun Diskussion 17:32, 10. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Ich pinge mal noch ein paar bisher interessierte zu dem Thema an: @Schraubenbürschchen, Senechthon, Jobu0101, Wikiolo, Goroth: Eine Meinung zu solcher Bannerwerbung? --Don-kun Diskussion 09:16, 12. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Habe den Formulierungsvorschlag noch etwas optimiert. Umseitig habe ich mal als Vorschlag die Uhrzeit für die beiden Tage hingeschrieben, diese sollten wir möglichst noch vor der Bannerschaltung fixieren.--Stegosaurus (Diskussion) 18:27, 12. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ich finde die Idee ziemlich gut und ich denke, dass wir in der Lage sind, neue Interessenten innerhalb und außerhalb der Wikipedia zu finden. Ich bin für den Vorschlag. --Goroth Redebedarf? :-) 19:05, 12. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
So, @DerHexer:, wie ging das noch mal? (Zeitrahmen können wir auch ein klein bisschen nach hinten schieben. Ist ja jetzt schon etwas knapp) --Don-kun Diskussion 23:01, 16. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Hm, ich könnte dafür morgen etwas vorbereiten. Das wären Kategorie:Film und Kategorie:Fernsehen nebst Unterkategorien? Parallel laufen jedoch für angemeldete Personen zwei Kampagne. Sollte mit diesen am besten abgestimmt sein, ob dies möglicherweise stört. Die Spendenbanner laufen ja für nichtangemeldete Personen, die stören nicht. … und laut m:CentralNotice/Request bitte eigentlich 10 Tage vor der Beginn der Kampagne beantragen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 23:18, 16. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
@DerHexer: Das wäre nett. Noch eine Woche könnte man ja auch schon schieben, aber viel mehr macht dann glaube ich keinen Sinne. Die beiden Kategorien sind richtig benannt. Störung mit den beiden anderen Kampagnen erwarte ich nicht so sehr, wenn unser Banner jedem nur zwei mal gezeigt werden soll... --Don-kun Diskussion 17:02, 17. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Leider funktioniert das mit der Anzahl an Anzeigen bei den fokussierten Kampagnen nicht, wenn parallel eine andere läuft. Die Software wählt immer zuerst aus, welche Kampagne angezeigt wird, bevor überhaupt Skripte zum Zuge kommen, über die Anzeige zu entscheiden. Ich habe dennoch die Kampagne beantragt, für den 1. bis 19. November (würd es aber maximal eine Woche laufen lassen wollen; wann am besten?). Schaut gern mal hier vorbei, wie es dann aussähe. Änderungswünsche am besten auf der Antragsseite, aber auch diese Diskussion hier ist dort verlinkt. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 19:49, 17. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Nu? ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 11:35, 20. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Müssen wir dort noch etwas tun? Meinungen dazu gibts wohl sonst keine. Die Bannervorschau kann ich nicht sehen - habe keine Berechtigung dazu. --Don-kun Diskussion 12:24, 20. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
@Don-kun: Das ist sonderbar, denn die Anzeige wird ja erzwungen (sonst hätte ich den Link natürlich nicht genannt und um Feedback gebeten ;D). Ich habe den Link in einem privaten Browserfenster gerade geöffnet und mir wird das Banner angezeigt. Kannst du dies bitte ebenfalls mal tun und schauen, ob du vllt. Banner irgendwo per CSS, Ad-Blocker oder so ausgeblendet hast? Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 12:57, 21. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Bei mir mkommt die Meldung "Du bist nicht zur Vorschau von Bannern berechtigt oder dein Bearbeitungs-Token ist abgelaufen. Bitte versuche dich erneut anzumelden oder die Seite neu zu laden." als kleiner Popup von MediaWiki. Angemeldet bin ich aber ganz klar und blockiert ist auch nichts. --Don-kun Diskussion 18:57, 21. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Auch nicht angemeldet? In allen Browsern? … Ich hab vom Fehler schon mal gehört. Aber er ging m. E. durch Wegklicken dann auch weg. … Vielleicht kann ja auch eine andere Person hier mal schauen. Notfalls mach ich einen Screenshot. Ist ja noch etwas Zeit. ;) Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 21:01, 21. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ich hab es auf mehreren Browsern auf verschiedenen Rechnern probiert und war auch immer angemeldet. --Don-kun Diskussion 21:19, 21. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Wenn ich die Seite https://meta.wikimedia.org/wiki/User:DerHexer/Test?banner=rff_treffen_2021&uselang=de&force=1 aufrufe, wird das Banner formell korrekt angezeigt. Inhaltlich enthält es aber noch einen Fehler: Am 20.11. soll doch das Meeting nicht erst ab 18:00 beginnen, sondern schon 10:00. @DerHexer: Dies sollte noch korrigiert werden, oder besser, man verzichtet ganz auf die Nennung der Uhrzeit im Banner, denn die gibt es ja dann auf der verlinkten Seite zu lesen.--Stegosaurus (Diskussion) 11:03, 22. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Oh, da muss ich mich verguckt haben. Ist korrigiert. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 18:03, 26. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

@Don-kun: Wann erscheint eigentlich das Banner? Bislang habe ich es noch nicht gesehen.--Stegosaurus (Diskussion) 18:36, 1. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Ab heute, dachte ich. Selbst nach US-Zeit ist mittlerweile 1.11. und nach UTC sowieso? Hab es auch noch nicht gesehen, obwohl jetzt mehrfach Filmartikel geöffnet. Vielleicht ist die Ausspielrate nicht so hoch, dass man es so schnell sieht? @DerHexer:? --Don-kun Diskussion 19:06, 1. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Da die ganze Variante experimentell ist, wollte ich bei Start erreichbar sein. Was leider mit der Schreibwettbewerbsjury kollidierte. Ist aber jetzt aktiviert. —DerHexer (Disk.Bew.) 22:45, 1. Nov. 2021 (CET) PS: Scheint bei mir zu funktionieren.Beantworten
Jetzt hab ichs auch gesehen. Danke! --Don-kun Diskussion 23:13, 1. Nov. 2021 (CET)Beantworten
@Crazy1880, Buerobaldham, TPfanne, IvaBerlin: War es das Banner, das euch hierher gelotst hat? :) --Don-kun Diskussion 18:48, 8. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Moin Moin Don-kun, japp, anders hätte ich es nicht gefunden oder gesehen. Schlimm? mfg --Crazy1880 18:49, 8. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Nein, toll! Das zeigt, dass das Bannern etwas bringt. --Don-kun Diskussion 18:50, 8. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Jupp. Bei mir war´s auch das Banner. Oft genug eingeblendet worden, dass ich dann dachte, ich könnte mich ja mal als interessiert eintragen, auch wenn noch unklar ist, ob ich wirklich teilnehme. Grüße von Iva; (Diskussion) 21:42, 9. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Stimmt, durch das Banner bin ich erstmals auf das Treffen gestoßen, da ich einschlägige Artikel bearbeite. --presse.buerobaldham (Diskussion) 17:54, 12. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Tagesordnung: Themen vorsortieren?

[Quelltext bearbeiten]

Liebe interessierte Schraubenbürschchen, Thomas Dresler, Stegosaurus Rex, Senechthon, jobu0101, Wikiolo, Goroth, Crazy1880, Buerobaldham, TPfanne und Iva: Wollen wir die vorgeschlagenen Themen schon mal vorab sortieren? Möchte jemand gern eines der Themen zu einem bestimmten Zeitpunkt besprechen? (weil er vielleicht nicht immer Zeit hat) Es wird viel im Zusammenhang mit Infoboxen vorgeschlagen. Wollen wir das zusammen / en bloc besprechen? Alles Samstag und den Rest Freitag versuchen? Oder eher andersrum Infoboxen am Freitag anfangen, vielleicht noch nicht abschließen und dann am Samstag, wenn man über schwierige Fragen noch mal geschlafen hat, Entscheidungen treffen. --Don-kun Diskussion 18:14, 11. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Ich kann an den Tagen leider nicht teilnehmen. Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) 19:02, 11. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Ich schaffs leider auch nicht. Wünsche an WLB gerne an mich rantragen, @Rogi.Official: oder @XanonymusX: können von WLB aus berichten. --Wikiolo (D) 19:43, 11. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Ich fass es mal ins Auge, aber weiß noch nicht, ob ich es schaffe. --XanonymusX (Diskussion) 20:10, 11. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Ich richte mich bei der Sortierung der Themen an den anderen. Also bin ich für alles offen. Ich wäre wohl an beiden Tagen dabei. Ich muss nur schauen, ab wann es freitags klappt wegen der Arbeit. --Goroth Redebedarf? :-) 19:49, 11. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Ob wir die Themen jetzt oder zu Beginn des Freitagstreffens sortieren, ist mir nicht so wichtig. Allerdings finde ich es sehr begrüßenswert, schwierige Dinge nicht unbedingt am Freitag abschließend zu klären, sondern erst nach einer Nacht drüber schlafen.--Stegosaurus (Diskussion) 21:16, 11. Nov. 2021 (CET)Beantworten