Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Appenzellerland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Kantonsbibliothek AR in Abschnitt Überarbeitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

automatische Wartungsliste erstellen

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Doc Taxon, du hast mir auf dieser Seite schon geholfen, vielen Dank dafür! Nun frage ich dich für eine weitere Unterstützung: ich möchte gerne zusätzlich eine automatisch gepflegte Wartungsliste zur Kategorie:Kanton Appenzell Ausserrhoden. So etwas wie [Wikipedia:WikiProjekt_Museen_in_Bayern/%C3%9Cberarbeiten hier] Könntest du ohne viel Aufwand hier so etwas erstellen? Hintergrund: Ich bin von der dortigen Kantonsbibliothek am 20. Februar für einen Workshop eingeladen und möchte ihnen zeigen, wie sie die Artikel aus ihrer Region im Auge behalten können... --Hadi (Diskussion) 14:12, 8. Feb. 2020 (CET)Beantworten

@Hadi: Ich hab das mal umgesetzt und morgen sollte bestimmt schon was eingetragen sein. Liebe Grüße und viel Schaffenskraft beim Workshop. – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 14:36, 8. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Nochmals Danke, Doc Taxon, für das Einrichten dieser Wartungsseite! Eine Frage zu den neuen Artikeln: wäre es möglich die Dauer der Anzeige neuer Artikel zu verlängern, weil es hier nur wenige neue Artikel gibt? Oder falls nein, siehst du eine andere Möglichkeit die neuen Artikel in der Kategorie:Kanton Appenzell Ausserrhoden nach Erstelldatum abzurufen? Liebe Grüsse --Hadi (Diskussion) Sichtet! 17:07, 2. Mär. 2020 (CET)Beantworten
Naja, die Neuen Artikel werden aus den "Letzten Änderungen" gegriffen, und die gehen maximal 30 Tage (maximal (27) ist hier auch eingestellt). Was man machen könnte, wäre, die angezeigten Neuen Artikel zu archivieren, aber das müsste ich erst programmieren. ... Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 18:02, 2. Mär. 2020 (CET)Beantworten
Danke Doc Taxon. Ich glaube, ich kann mit http://petscan.wmflabs.org/ solche Listen abrufen, nämlich bei Page properties ein Häkchen setzen bei "Only pages created during the above time window". --Hadi (Diskussion) Sichtet! 19:03, 2. Mär. 2020 (CET)Beantworten
@Hadi: Das heißt, Du bräuchtest Du die Ergebnisse dann eher auch nur für Dich? – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 19:42, 2. Mär. 2020 (CET)Beantworten
@Doc Taxon:. Ich kann auf der Projektseite das Vorgehens mit Petscan beschreiben und so können es die Projektleute von Appenzell AR auch anwenden. Das sollte genügen. Es muss kein breites Publikum angesprochen werden. --Hadi (Diskussion) Sichtet! 14:42, 3. Mär. 2020 (CET)Beantworten
Alles klar, verstanden. – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 17:38, 3. Mär. 2020 (CET)Beantworten

2 × Neue Artikel ?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Hadi! Brauchst Du umseitig wirklich zwei Mal eine Liste Neue Artikel? Eigentlich geht Neue Artikel nur 1 Mal pro Seite. Man kann aber von einer weiteren Unterseite die Liste einlagern. Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 10:39, 13. Mär. 2020 (CET)Beantworten

@Doc Taxon: Ich hatte auf einer anderen Wartungsseite in Neue Artikel diesen Parameter entdeckt: |maxTage=29| und wollte diesen ausprobieren. Wenn nicht zweimal auf der gleichen Seite Neue Artikel angezeigt werden könne, entferne ich den Baustein unten und probiere die verlängerte Zeitangabe oben. Ok? Liebe Grüsse (nicht signierter Beitrag von Hadi (Diskussion | Beiträge) 11:58, 13. Mär. 2020 (CET))Beantworten
@Doc Taxon: Es hat funktioniert! Vorher wurden die Neuen Artikel nur 7 Tage zurück angezeigt, jetzt 29. :-) --Hadi (Diskussion) Sichtet! 10:18, 14. Mär. 2020 (CET)Beantworten
@Hadi: oh, habe ich vergessen, das zu erwähnen? Sorry! Dann ist ja jetzt alles gut, – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 13:57, 16. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Wikidata

[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht könnt ihr euch von jemanden etwas basteln lassen, um von allen Einträgen im HLS Wikidataitems zu erzeugen? Das manuelle Nachhalten ist etwas schwierig. --Bahnmoeller (Diskussion) 11:21, 13. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Bahnmoeller. Tut mir leid, ich sehe diesen Hinweis erst jetzt, nachdem nun alle Rotlinks zu Einzelpersonen blau gemacht wurden... Danke für deine Wikidata-Einträge! --Hadi (Diskussion) Sichter: Sichtet! 15:27, 18. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Dank grossen Efforts ist ein starker Teil der Liste nicht aktuell – ganz viele der «fehlenden Artikel» sind inzwischen da. Imho wäre es sinnreich, die Liste einigermassen aktuell zu halten. --Martin Sg. (Diskussion) 13:52, 22. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

@Martin Sg. Vielen Dank für Deinen Hinweis zur Überarbeitung! Ich habe heute endlich für Ordnung gesorgt, damit deutlich wird, was noch fehlt. Wir sind dran, auch die nächste Tranche der «fehlenden Artikel» zu erstellen und packen anschliessend die Überarbeitung bestehender Artikel an. Ebenfalls auf dem Plan steht die Ergänzung der erstellten Artikel mit Bildern. Aber eins nach dem andern:-) --Kantonsbibliothek AR (Diskussion) 17:53, 19. Nov. 2020 (CEST)Beantworten