Winterbacher Bank
![]() | |
---|---|
![]() | |
Staat | ![]() |
Sitz | Winterbach (Remstal) |
Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
Bankleitzahl | 600 694 62[1] |
BIC | GENO DES1 WBB[1] |
Gründung | 1890 |
Verband | Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. |
Website | www.winterbacher-bank.de |
Geschäftsdaten 2021[2] | |
Bilanzsumme | 215,7 Mio. Euro |
Einlagen | 181,9 Mio. Euro |
Kundenkredite | 121,1 Mio. Euro |
Mitarbeiter | 17 |
Geschäftsstellen | 1 |
Mitglieder | 3.435 |
Leitung | |
Vorstand | Gerhard Burr Frank Bückle |
Aufsichtsrat | Joachim Wurster (Vors.) |
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland |
Die Winterbacher Bank eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Winterbach (Baden-Württemberg).
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 25. März 1890 wurde der Darlehenskassen-Verein Winterbach von 40 Bürgern – meist Bauern und Handwerker – gegründet. Mitte der 1950er Jahre stand der Verein bei geringem Eigenkapital und schwachen Betriebsergebnissen vor der Auflösung. In den Folgejahren nahm die Bank eine positive wirtschaftliche Entwicklung.
Rechtsgrundlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rechtsgrundlagen der Bank sind ihre Satzung und das Genossenschaftsgesetz. Die Organe der Genossenschaftsbank sind der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Generalversammlung. Die Bank ist der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen, die aus dem Garantiefonds und dem Garantieverbund besteht.
Niederlassungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es gibt eine Geschäftsstelle in Winterbach.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Winterbacher Bank in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- Website des Instituts
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- ↑ Zahlen & Fakten 2021
Koordinaten: 48° 47′ 58,3″ N, 9° 28′ 44,2″ O