Wulkenzin
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 31′ N, 13° 9′ O keine Zahl: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 13055079
| |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Landkreis: | Mecklenburg-Strelitz | |
Amt: | Neverin | |
Höhe: | 56 m ü. NHN | |
Fläche: | 21,55 km2 | |
Einwohner: | Ungültiger Metadaten−Schlüssel 13055079 (31. Dez. 2023)[1]
| |
Bevölkerungsdichte: | Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 17039 | |
Vorwahlen: | 0395, 03962 | |
Kfz-Kennzeichen: | MST | |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 55 079 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Dorfstr. 36 17039 Neverin | |
Website: | www.wulkenzin.de | |
Bürgermeister: | Sven Blank | |
Lage der Gemeinde Wulkenzin im Mecklenburg-Strelitz | ||
Wulkenzin ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Neverin mit Sitz in der gleichnamigen Gemeinde verwaltet.
Geografie
Die Gemeinde Wulkenzin grenzt im Norden an das Stadtgebiet von Neubrandenburg und im Osten an den zu Neubrandenburg gehörenden Tollensesee. Im Süden und Westen befinden sich die Gemeinde Mallin und die Stadt Penzlin des Landkreises Müritz.
Gemeindegliederung
Ortsteile
- Neuendorf
- Neu Rhäse
- Wulkenzin
Geschichte
Wulkenzin wird erstmals im Jahr 1346 urkundlich erwähnt.
Politik
Wappen
Blasonierung: „Wellenförmig gespalten; vorn in Blau ein goldener Schlüssel mit rückgewendetem Bart, hinten in Gold ein aufgerichteter roter Fuchs.“
Flagge
Die Flagge ist quer zur Längsachse des Flaggentuchs von Gelb - Blau gestreift. In der Mitte des Flaggentuchs liegt, auf jeweils ein Drittel der Länge der beiden Querstreifen übergreifend, das Wappen der Gemeinde. Die Länge des Flaggentuchs verhält sich zur Höhe wie 5:3.
Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Baudenkmale in Wulkenzin stehen die in der Denkmalliste des Kreises Mecklenburg-Strelitz eingetragenen Baudenkmale.
- Backsteinkirche in Wulkenzin, 1832 erbaut nach Plänen des Architekten Friedrich Wilhelm Buttel im Stil der Neugotik mit ungewöhnlicher Anordnung des Turms auf der Ostseite.
-
Dorfkirche Wulkenzin
-
Dorfkirche in Neuendorf
Verkehrsanbindung
Die Bundesstraße 192 führt durch die Gemeinde.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2023 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Mecklenburg-Strelitz