Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2013/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hauptseite-Jahrestage

Könnte bitte jemand im ersten Satz von Wikipedia:Hauptseite/März/1 den Unterkaisern das von mir unterschlagene Dativ-n spendieren sowie im Satz zu 1938 aus ein früher Vertreter „eine Leitfigur“ machen (siehe: WD:HS)? Danke & Grüße --Interpretix 09:38, 1. Mär. 2013 (CET)

Done. Bei Zufriedenheit bitte erledigt-Baustein setzen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 09:41, 1. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  :-)-- Interpretix 09:49, 1. Mär. 2013 (CET)

Versionslöschung

Bitte diese Version wegen passwortnennung unsichtbar machen. --iogos Disk 11:57, 1. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 12:00, 1. Mär. 2013 (CET)

Linkreparaturen in gesperrtem Artikel

Hallo, mag jemand den gesperrten Artikel Jürgen Elsässer mit meiner Version überschreiben? Ich habe die Links gefixt oder als tot markiert. Nichts Inhaltliches, an zwei, drei Stellen noch automatisierte optische Korrekturen bei Wikilinks, einfach im Diff ansehen. Meine Seite sollte anschließend einfach geleert werden, die Kategorien sind nicht auskommentiert. Grüße,  IvlaDisk. 16:50, 1. Mär. 2013 (CET)

Danke, MBq. Meine Seite ist geleert, im Artikel sehe ich aber trotz Purge noch keine Änderung, technisches Problem? -- IvlaDisk. 17:16, 1. Mär. 2013 (CET)
Jepp (PEBKAC) --MBq Disk 17:39, 1. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 17:04, 1. Mär. 2013 (CET)

Pornoindustrie

Hallo die Weiterleitung in Pornoindustrie wurde gelöscht da der Artikel wohl gelöscht wurde. Macht eine Weiterleitung zu Sexindustrie sinn? --Fox122 (Diskussion) 21:27, 1. Mär. 2013 (CET)

Der Artikel Sexindustrie wurde zwei Tage nach dem Redirect nach einer Löschdiskussion gelöscht. Am selben Tag wie Pornoindustrie wurde auch die Weiterleitung Sex-Industrie gelöscht. Ich kann die gelöschten Versionen zwr nicht einsehen, aber ich vermute aus dem bisher gesagten, dass die Weiterleitungen auf Sexindustrie führten und nach der Wiederherstellung des Artikels vergessen wurden.
Davon abgesehen macht der Artikel Sexindustrie als Linkziel dieser beiden Redirects so oder so Sinn. Ich habe deshalb mal beide Redirects angelegt. -- Chaddy · DDÜP 22:03, 1. Mär. 2013 (CET)
Schön da sind wir uns einig.--Fox122 (Diskussion) 23:01, 1. Mär. 2013 (CET)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Fox122 (Diskussion) 23:01, 1. Mär. 2013 (CET)

Löschantrag geht nicht voran

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bzgl. eines Artikels [[1]]. Dort wurde am 13.02. ein Löschantrag gestellt, die Löschdiskussion auch geführt und der Artikel entsprechend überarbeitet und ergänzt. Nun sind von diesem Datum nahezu alle LAs erledigt, dort besteht der Hinweis aber noch. Auf direkte Rückfrage in der Diskussion habe ich leider keine Antwort erhalten. Wie ist hier das weitere Vorgehen?

Vielen Dank und viele Grüße, --Erlkoenig3103 (Diskussion) 23:19, 1. Mär. 2013 (CET)

Manchmal dauern die Löschentscheidungen etwas länger, sorry --MBq Disk 09:06, 2. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 09:06, 2. Mär. 2013 (CET)

Artikel zusammenführen

Hallo, könnte bitte jemand von Euch die Artikel Vertretung (Deutschland) und Benutzer:Toblu/Examenswissen/Stellvertretung unter dem erstgenannten Lemma zusammenführen? Die Versionsgeschichte sollte erhalten bleiben, damit nachvollziehbar ist, inwieweit der Artikel verbessert worden ist. – Danke sehr! --Aschmidt (Diskussion) 03:03, 2. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Siechfred Cradle of Filz 10:27, 2. Mär. 2013 (CET)

einmal versionslöschung bitte

Hallo erst mal. Könnte bitte ein admin alle versionen von heute bei Liste der Episoden von Der letzte Bulle versionlöschen? ist alles eine urv von mehren seiten (sat1, serienjunkies) Gruss-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 10:31, 2. Mär. 2013 (CET)

danke!-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 10:38, 2. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Siechfred Cradle of Filz 10:36, 2. Mär. 2013 (CET)

Capaci34

Den Account bitte unbeschränkt sperren. Bitte Vollschutz auf die Benutzerseite, halb auf die Disk. Unterseiten bitte voll. Danke. Autor emeritus, --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 14:10, 2. Mär. 2013 (CET)

Danke. --85.180.217.195 14:24, 2. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stefan64 (Diskussion) 14:21, 2. Mär. 2013 (CET)

Konto Löchen

Sehr geehrte Damen und Herren Wie erwünscht schreibe ich ihnen Paar zeilen zum Löchen, Deaktivieren meines Konto.

Mfg (nicht signierter Beitrag von Wpfww (Diskussion | Beiträge) 14:28, 2. Mär. 2013 (CET)) (nicht signierter Beitrag von Wpfww (Diskussion | Beiträge) 2. März 2013‎)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Reinhard Kraasch (Diskussion) 14:32, 2. Mär. 2013 (CET)

Versionslöschung

Kann mal bitte ein Admin hier: Diskussion:Superkurzfaser Abschnitt Also, die Tel. Nummern ect. dauerhaft entfernen. War wohl ein Fehler eines neuen Benutzers. --Tomás (Diskussion) 15:25, 2. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -jkb- 15:33, 2. Mär. 2013 (CET)

Grund für Löschung

Warum wurde die Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Kandege gelöscht? Es kommt stattdessen der Hinweis: 16:12, 14. Okt. 2012 Inkowik (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Kandege (Weiterleitung auf gelöschte oder nicht existierende Seite)

Wo kann ich die Begründung für die Löschung finden? (nicht signierter Beitrag von 88.152.119.251 (Diskussion) 2. Mär. 2013‎ 23:06)

Hi, das ist die Begründung. Eine Weiterleitung auf eine nicht existierende Seite macht keinen Sinn. Daher wurde die Weiterleitungsseite von Inkowik gelöscht. VG --Itti 23:07, 2. Mär. 2013 (CET)
Du suchst sicher die Begründung für die Seite Ariyadasa Kandege. Die lautete "siehe LD vom 1.10." - also hier --Reinhard Kraasch (Diskussion) 23:11, 2. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Reinhard Kraasch (Diskussion) 23:12, 2. Mär. 2013 (CET)

Sichten

Kann bitte einer das hier sichten?--188.174.187.106 01:30, 3. Mär. 2013 (CET)

Falsche Seite, es gibt die Sichtungsanfragen. Dennoch erledigt. :-) Grüße vom "Nichtadmin" Grand-Duc (Diskussion) 01:38, 3. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grand-Duc (Diskussion) 01:38, 3. Mär. 2013 (CET)

Verdacht auf Unfug

Dieser Benutzer Spezial:Beiträge/Heinzelmann4 hat in zahlreichen Artikeln einen Weblink eingefügt der nicht abrufbar ist. Bitte mal prüfen, kann ja auch sein, dass dieser Ibercaja Link, der immer mit dem Satz Alters- und Geschlechtsmerkmale beginnt, nur bei mir nicht funktioniert. Gruß, --Tomás (Diskussion) 07:18, 1. Mär. 2013 (CET)

Bei mir funktioniert es, es öffnet sich ein PDF mit Infos über den jeweiligen Piepmatz, ob das gem. WP:WEB jedoch ein "Link vom Feinsten" ist, da bin ich mir unsicher, das müsste pro Artikel geklärt werden. VG --Itti 07:24, 1. Mär. 2013 (CET)
Na dann, wenigstens bei Dir. Habe immer Fehlermeldung wenn ich diese Heinzelmann-Links anklicke, somit kann ich auch nichts zum "Link vom Feinsten" sagen. Danke --Tomás (Diskussion) 07:57, 1. Mär. 2013 (CET)
Notfalls das PDF speichern und auf dem Rechner lokal öffnen. Für mich sieht das nach einem sehr informativen und vor allem gut bebilderten PDF aus, weshalb ich gegen den Link formal nichts unternehmen würde. Schade zwar das Heinzelmann außer dem Link nix weiter im Artikel macht, aber vielleicht kommt das später. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:19, 1. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 10:56, 3. Mär. 2013 (CET)

Wurde regelwidrig geleert und nachfolgend schnellgelöscht. Nach Wiederbefüllung nicht mehr leer, bitte wiederherstellen. Danke. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 01:52, 3. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --−Sargoth 11:22, 3. Mär. 2013 (CET)

Versionslöschung gemäß WP:KPA

Folgende Aussage ist sofort, und ich meine das ernsthaft, restlos via WP:Versionslöschung zu entfernen: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:111Allesk%C3%B6nner&diff=114898666&oldid=114878106
Sollte das nicht gemacht werden, stampf ich hier sofort meine gesamte Arbeit ein. Wenn wir hier jetzt schon so weit sind, dass ich mir so was gefallen lassen muss, hab ich keinen Bock mehr auf den Laden. Инкарус дискуссия 05:34, 3. Mär. 2013 (CET)

Wenn du es da nicht haben willst, so entferne dies oder bitte Alleskönner, es zu entfernen. Eine Versionslöschung wäre regelwidrig. Gruß -jkb- 10:30, 3. Mär. 2013 (CET)
Es handelt sich zwar um einen persönlichen Angriff, gelöscht werden aber nur äußerst grobe Beleidigungen und Verleumdungen. −Sargoth 11:22, 3. Mär. 2013 (CET)

ಠ_ಠ Инкарус дискуссия 14:15, 3. Mär. 2013 (CET)

WP:ANON scheint auch nicht immer das, wofür es gedacht ist. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 14:21, 3. Mär. 2013 (CET)
WP:ANON kennt nur Nennung des Klarnamens, alles andere überschreitet den Horizont einiger Administratoren... ist ja auch schwierig. Und schau mal, was ich da so völlig ohne Konsens oder Meinungsbild durchgeboxt hab: [2] Инкарус дискуссия 14:36, 3. Mär. 2013 (CET)

Eine Versionslöschung ist angezeigt. Es werden personenbezogene Dinge aus dem RL eines Benutzers geschrieben und der Benutzer möchte das nicht. Rate zu e-mail an das Support-Team. --Hardenacke (Diskussion) 15:01, 3. Mär. 2013 (CET)

Mhm, hat den Benutzer bestimmt mindestens einen Klick gekostet, mich mit einer inhaltslosen Formmail abzuwimmeln.

"vielen Dank für Ihre Mail. Das Oversight-Team ist für Ihr Anliegen leider nicht

zuständig. Bitte wenden Sie sich an:
info-de@wikimedia.org

Mit freundlichen Grüßen

Millhouse Bartlett"

Zum Glück ist #wikipedia-de-os auch überhaupt nicht leer. Инкарус дискуссия 15:07, 3. Mär. 2013 (CET)
Gelöscht. XenonX3 - () 16:06, 3. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 16:06, 3. Mär. 2013 (CET)

hier besteht seit 2007 eine diskrepanz zischen lemma und inhalt.

  • Lemma: „EUREGIO Verkehrsschienennetz“
  • Inhalt: „EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH“

dass das NICHT das gleiche ist liegt auf der hand. Unter diskussion wird vorgeschlagen, lemma und inhalt anzupassen (denke mal durch löschung der weiterleitung von 2007). Oder sollte ich das anliegen unter "verschiebewünsche" vortragen? . Ich schiebe es mal rüber zu den kollegen....--87.185.71.84 09:55, 3. Mär. 2013 (CET)

Auf dieser Seite falsch. Bitte auf der DS der Artikel klären, notfalls per WP:3M, oder im Portal. Gruß -jkb- 10:32, 3. Mär. 2013 (CET)
(P.S. ist jedoch auf Verschiebewünschen gelandet [3], -jkb- 10:54, 3. Mär. 2013 (CET))
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -jkb- 11:12, 3. Mär. 2013 (CET)

Könnte bitte jemand mit erweiterten Rechten die Kategorie:Universitätspräsident durch Kategorie:Rektor einer Universität ersetzen sowie die Kategorie:Person (Pfullendorf) entfernen (Geburtsort reicht nicht für Kategorisierung). Danke. Steak 19:06, 3. Mär. 2013 (CET)

Erledigt. --Stefan »Στέφανος«  19:20, 3. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Stefan »Στέφανος«  19:20, 3. Mär. 2013 (CET)

Alternative für Deutschland

Herstellung in meinen Benutzernamensraum. Danke. Cruks (Diskussion) 19:33, 3. Mär. 2013 (CET)

Ist da: Benutzer:Cruks/Alternative für Deutschland, -jkb- 19:39, 3. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -jkb- 19:39, 3. Mär. 2013 (CET)

Ses45678 (erl.)

Hallo, ich würde gerne die Admins dazu bitten, mein Benutzerkonto sperren zu lassen, am besten für den längsten Zeitraum, der möglich ist, da ich mein Benutzerkonto endgültig stilllegen lassen möchte. Gruß --Ses45678 19:43, 3. Mär. 2013 (CET)

Hallo. Ich habe gerade dein Benutzerkonto unbeschränkt gesperrt. Danke für deine Arbeit. Wenn du eines Tages wieder Lust an der Mitarbeit hast, melde dich einfach wieder. Deine Diskussionsseite kannst du noch bearbeiten. Beste Grüße --Stefan »Στέφανος«  19:48, 3. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Stefan »Στέφανος«  19:48, 3. Mär. 2013 (CET)

Kategorie

Bitte auf Portal:Bahn/Archiv/WikiProjekt Nebenbahnen in Bayern die ANR-Kategorie Kategorie:Nebenbahn in Bayern entfernen. Danke. Steak 23:30, 3. Mär. 2013 (CET)

done. --Zollernalb (Diskussion) 23:39, 3. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb (Diskussion) 23:39, 3. Mär. 2013 (CET)

Zwei Fragen zu Diskussion:Vandalismusmeldung

1.) Benutzer Freud machte gestern in Diskussion:Vandalismusmeldung ein neues Diskussionsthema "-jkb-" auf, in dem er seine Sorge um einen evtl. Machtmissbrauch von jkb zum Ausdruck bringt. Heute löscht der anscheinend angepisste Admin jkb mit dem Kommentar "lass die trollereien, ok?" mal eben den kompletten Abschnitt. Ist so etwas hier in der WP ein ganz normaler und von den "Regeln" gedeckter Vorgang ?

2.) Irgendwann gestern schrieb Pittimann in dieser Diskussion: "Bitte jetzt den Erledigt-Vermerk beachten" (den ich allerdings nirgendwo gesehen habe). Werden nun auch Diskussionen administrativ auf "erledigt" gesetzt ? (ist zumindest mir heute erstmalig aufgefallen). Schon mal besten Dank. --Porrohman (Diskussion) 19:34, 1. Mär. 2013 (CET)

Das war eine VM von gestern, die von GibtsnochKarten auf die DS kopiert wurde. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 20:27, 1. Mär. 2013 (CET)
Alles klar, danke ! (besonderen Dank auch an "GibtsnochKarten") --Porrohman (Diskussion) 20:42, 1. Mär. 2013 (CET)
Sorry falls ich mich falsch ausgedrückt habe: Sie wurde nach Erledigung auf die DS kopiert, und das ist dann doch ungewöhnlich, zudem war der zusätzliche Beitrag von GibtsnochKarten verzichtbar. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 20:55, 1. Mär. 2013 (CET)
Nee, alles kein Problem. Mir war eben nur nicht klar, dass das Ganze eine VM-Kopie war und insofern meine Fragen oben quasi komplett ins "Leere" gehen (und daher mein ironisch gemeinter Dank an "Gibtsnochkarten"). --Porrohman (Diskussion) 21:08, 1. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 12:06, 4. Mär. 2013 (CET)

Kann die irreführende Einleitung korrigiert werden? „Die FlixBus GmbH ist ein 2011 gegründetes privates Fernbusunternehmen mit Sitz in München, das insgesamt vier eigene Fernbuslinien in Deutschland und im grenznahen Ausland betreibt. Weitere drei Fernbuslinien werden zusammen mit Partnern betrieben.“

Da stimmt so einiges nicht.
„FlixBus ist eine Marke der 2011 gegründeten GoBus GmbH.“
eigene Pressmitteilung
„FlixBus ist eine Marke des 2011 gegründeten Unternehmens GoBus aus München.“
Buslinienfernverkehr: FlixBus aus München, Busplaner
„Durch Kooperationen mit mehreren Busunternehmen will sich Flixbus an die Nachfrage anpassen - eine eigene Flotte hat der Anbieter nicht.“
Handelsblatt --87.153.115.235 21:59, 1. Mär. 2013 (CET)
Das ist eine inhaltliche Frage, die bitte auf der Diskussionsseite des Artikels zu klären ist. Ein Thema für Admins ist das erst mal nicht. --Wdd (Diskussion) 22:03, 1. Mär. 2013 (CET) Nachtrag: Wenn auf der Disk Einigkeit besteht, dann sind Admins wg. Entsperrung natürlich gefragt.
Die Diskussionsseite „ist für das Bearbeiten durch unangemeldete und neue Benutzer gesperrt.“ --87.153.122.202 22:28, 1. Mär. 2013 (CET)
Aha... ich hatte nur die Sperre des Artikels bemerkt. Falls Du übrigens mit den dort Fragen stellenden Kurzzeitnutzern identisch bist, zwei Hinweise: Erstens - persönliche Angriffe, wie sie in der Versionsgeschichte des Artikels zu finden sind, sind absolut unannehmbar. Zweitens ist unabhängig von der Frage, wem die Busse gehören, der Inhaber der Genehmigung nach PBefG der Busunternehmer. Dieser ist auch Vertragspartner der Fahrgäste, die mit dem Unternehmen einen Beförderungsvertrag abschließen (vulgo Fahrschein kaufen). Die Einbindung von Subunternehmern, wie sie Flixbus (und bspw. auch MeinFernbus oder Publicexpress) praktiziert, ändert nichts am rechtlichen Status von Flixbus als Busunternehmen. Einen "Busanbieter" kennt das deutsche Recht nicht. --Wdd (Diskussion) 22:49, 1. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 12:07, 4. Mär. 2013 (CET)

Kategorie:Regierungspräsident

Bitte die Kategorie:Regierungspräsident wieder herstellen, es waren sechs österreichische RPs eingedeutscht worden, siehe Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/Februar/23#Kategorie:Regierungspräsident nach Kategorie:Regierungspräsident (Deutschland) (erl.). -- Gödeke 09:15, 4. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 12:09, 4. Mär. 2013 (CET)

Hallo. Könntet ihr bitte Softweaver GmbH (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entsperren und seine Benutzerseiten freigeben? Soeben kam mit dem Ticket:2013030410002068 eine Bestätigung, dass der Benutzer tatsächlich im Auftrag des Unternehmens arbeitet. Viele Grüße --Jivee Blau 09:20, 4. Mär. 2013 (CET)

erledigt, — Pajz (Kontakt) 09:24, 4. Mär. 2013 (CET)
Vielen Dank! Viele Grüße --Jivee Blau 09:27, 4. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:53, 4. Mär. 2013 (CET)

Hallo, danke der Bibliotheksrecherche habe ich Literatur zum Artikel erhalten. Ich hatte einfach (RL ging vor) in den sieben Tagen Löschdiskussion keine Zeit, das in den Artikel einzubauen. Kann mir bitte eine Administratorin oder ein Administrator den Artikel in meinem Benutzernamensraum wiederherstellen? Herzlichen Dank und freundliche Grüße, --emha d|b 10:47, 4. Mär. 2013 (CET)

liegt unter Benutzer:Emha/Robbe Modellsport. Nach Ausbau, vor dem Verschieben, bitte via WP:LP prüfen lassen. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:53, 4. Mär. 2013 (CET)
Na logo! Vielen Dank und Gruß, --emha d|b 11:38, 4. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:53, 4. Mär. 2013 (CET)

Verschiebung ohne Weiterleitung

Hallo Admins, könnte einer von euch bitte Wikipedia:WikiProjekt Motorsport/Großer Preis von Österreich 2001 auf Großer Preis von Österreich 2001 verschieben ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen? Gruß, --Gamma127 19:10, 4. Mär. 2013 (CET)

Gemacht, viele Grüße --Itti 19:12, 4. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 19:12, 4. Mär. 2013 (CET)

De-Bürokrat(isierung) Guandalug, anstehende Bürokraten-Neuwahl

Bitte Guandalug bei Benutzer:PDD/markAdmins.js bei bureaucrats rausnehmen und bei exbureaucrats einfügen. :-(

Außerdem bitte unter WD:Bürokraten#Vorschläge für einen neuen Wahlmodus kommentieren, diskutieren, wie es nun bald weitergehen soll mit der Wahl. Es herrscht allgemeine Flaute. Andernfalls folgt bald eine Neuwahl nach dem üblichen Status quo, sofern man nicht beispielsweise für die kommende Neuwahl einmal einen abgewandelten Status quo ohne Obergrenze der Bürokratenanzahl ausprobieren möchte. Die anderen weitergehenden Varianten (Vorschlag 2 und 4, der dritte ist aus dem Rennen) sind jedenfalls ohne MB in der Kürze der Zeit momentan unrealistisch. --Geitost 02:33, 2. Mär. 2013 (CET)

Die Änderung im Skript ist jedenfalls (von Krd) erledigt. Yellowcard (Diskussion) 12:53, 2. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 08:49, 5. Mär. 2013 (CET)

Ali Abbas Case Modder

Hello Wikipedia Admin. I wanted to create a new Site called Ali Abbas Case Modder. First i got its deleted becuase of wrong language and now just deleted again. i changed to english or whats up here. am not sure what went wrong. no abuse, no bad language, no othe rissues i can thinks of. please tell me whats wrong here. thanks Ali Abbas, Europes most successful Case Modder.(nicht signierter Beitrag von ‎Abbas-it (Diskussion | Beiträge) )

Nothing went wrong. This is the german Wikipedia and all articles written in other languages will be deleted here. English is the wrong language for the de-Wikipedia. Go to the en-WP (en.wikipedia.org) or - schreib auf Deutsch. Aber ein dringender Tipp: Vorher WP:Relevanzcheck befragen. --Wdd (Diskussion) 22:59, 3. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 08:49, 5. Mär. 2013 (CET)

Ich bitte um administrative Beurteilung dieses erneuten LAE. Ich kann in den RK keinen zwingenden Grund dafür erkennen. Mit dem betreffenden Benutzer möchte ich nach vielfachen Erfahrungen nicht selbst sprechen. Danke. -- Si! SWamP 20:06, 4. Mär. 2013 (CET)

LA wurde adminstriell wieder eingesetzt von Logo. --TotalUseless Rückmeldung ;-) 20:18, 4. Mär. 2013 (CET)
García, oder wie das heißt...:-)) -- Si! SWamP 20:19, 4. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 08:49, 5. Mär. 2013 (CET)

Hallo. Könntet ihr bitte den Sperrparameter "Erstellung von Benutzerkonten gesperrt" entfernen? Er hat im Ticket:2013030310003685 angekündigt, dass er weitere Maßnahmen mit einem neuen Konto einleiten will. Viele Grüße --Jivee Blau 11:29, 5. Mär. 2013 (CET)

Vielen Dank! Viele Grüße --Jivee Blau 13:37, 5. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 12:57, 5. Mär. 2013 (CET)

Hallo, ich halte den Artikel für einen Lizenzverstoß - nicht regelkonformes Copy-Paste aus Hauptartikel vgl. [4] und [5] durch Benutzer:Chris2103. Er verstößt meiner Ansicht nach gegen die in Hilfe:Artikelinhalte auslagern geforderte Nachvollziehbarkeit des/der Autoren ("Alle Wikipedia-Artikel stehen unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation oder der Creative-Commons-Lizenz. Beide Lizenzen verlangen, dass die Information über die Originalautoren eines Textes erhalten bleiben muss. Bei einer Auslagerung über Kopieren und Einfügen ist diese Information nur noch indirekt zugänglich."). Leider wurde jetzt dazu an mehreren Stellen diskutiert: Diskussion:Liste deutscher Scripted-Reality-Sendungen, Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#28._Februar und FzW und schließlich hier, was in einem startenden Editwar gipfelte. Wenn es sich um einen Lizenzverstoß handelt, würde ich einen Admin bitten, die notwendigen Schritte zu unternehmen. Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 15:58, 5. Mär. 2013 (CET)

Was soll das jetzt? Wieso trägst du das jetzt breit, obwohl dir unter WP:FzW#URV innerhalb der Wikipedia - Klassische Copy-Past-URV - was tun? von jedem gesagt wurde, dass es sich nicht um eine URV handelt, da keine Schöpfungshöhe vorliegt und auch das Datenbankherstellerrecht mangels "wesentlicher Investitionen" nicht einschlägig ist. Warum soll also jemand eventuell mühsam einen Nachimport durchführen, wenn es nachgewiesenermaßen keinerlei Notwendigkeit dafür gibt? Auch wenn normalerweise bei einer Auslagerung der Weg über die Duplikation empfehlenswert ist – in diesem Fall war das schlicht und einfach nicht notwendig. Demzufolge muss da jetzt auch niemand umständlich nacharbeiten.
Wenn es dir nur darum gehen sollte, jemanden ans Bein zu pissen: Lass das – insbesondere weil es auch noch haufenweise Arbeit für Dritte macht! --Entzücklopädie 16:16, 5. Mär. 2013 (CET)
Service: Ich habe hier einen Lizenzverstoß gegen GNU-Lizenz für freie Dokumentation oder der Creative-Commons-Lizenz angemahnt, keine URV. Zudem tut es ziemlich wenig zur Sache, was "jeder" gesagt hat. --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 16:22, 5. Mär. 2013 (CET)
Ohne URV kannst du keinen Lizenzverstoß geltend machen. Inhalte, die nicht per Gesetz einen urheberrechtlichen Schutz genießen, sind gemeinfrei. Da kann als Lizenz drunterstehen was will. Ohne Urheberrechtsverletzung auch keine Lizenzverletzung! --Entzücklopädie 16:39, 5. Mär. 2013 (CET)
Aha, das ist doch mal eine Aussage. Und wo steht das? Zu Schöpfungshöhe: Die Recherche (siehe Quellenverzeichnis in der Liste) war recht aufwendig. --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 16:53, 5. Mär. 2013 (CET)

Entsprechend meiner VM Entscheidung bitte ich das auf WP:FzW zu klären. Diskussionen an verschiedenen Orten bringen nichts. --Itti 16:55, 5. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 16:55, 5. Mär. 2013 (CET)

Sprachen

Hallo, wäre es Euch möglich, unter den auf der linken Seite angegebenen Sprachen, die keine lateinischen Buchstaben haben, die jeweilige Sprache zu schreiben. Ich frage es dem Grund: ich habe auf Sri Lanka ein Patenkind und würde dem gerne einige Artikel in singhalesischer Sprache ausdrucken und schicken. Nur muss ich immer raten, ob die Sprache stimmt. Vielleicht haben ja auch noch andere Nutzer dies Problem. Schon mal vielen Dank im Voraus. Brigitte (nicht signierter Beitrag von 80.187.103.135 (Diskussion) 15:35, 3. Mär. 2013 (CET))

Die singhalesische Wiki hat am Anfang den Kürzel si - s. hier -jkb- 15:45, 3. Mär. 2013 (CET)
Ich fürchte, der Inhalt der linken Spalte wird von der Mediawiki-Software vorgegeben und kann nur mit tieferen Programmierkenntnissen verändert werden. Dein Wunsch wurde auch meines Wissens bisher so noch nicht geäußert; vermutlich sind die meisten Leute, die den Interwiki-Link einer bestimmten Sprache suchen, dieser Sprache soweit mächtig, dass sie ihn erkennen. Vielleicht hilft Dir, dass die Interwiki-Links links unten alphabetisch geordnet sind, Singhalesisch kommt also in der Regel nach Serbokroatisch (Srpskohrvatski) und vor Simple_English. --MBq Disk 18:55, 4. Mär. 2013 (CET)
Wenn man mit der Maus über die Interwikilinks fährt erscheint beim richtigen interwikilink „si.wikipedia.org.“ --TotalUseless Rückmeldung ;-) 20:22, 4. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 12:44, 6. Mär. 2013 (CET)

Verstecken?

Ist das etwas zum Entfernen/Verstecken (Version & Kommentar)? Lt. Google Realname, was immer es damit auf sich hat. --AMGA (d) 21:26, 5. Mär. 2013 (CET)

Ja bitte! --mpk (talk, Beiträge) 21:29, 5. Mär. 2013 (CET)
Schon passiert.--Mautpreller (Diskussion) 21:31, 5. Mär. 2013 (CET)
Was Grundsätzliches: Für derartige Dinge sind Oversighter zuständig. Diese sollten möglichst diskret über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten verständigt werden, um derartige Dinge nicht unnötig breitzutreten und gar noch auf Metaseiten wie hier Aufmerksamkeit darauf zu lenken. --Entzücklopädie 21:32, 5. Mär. 2013 (CET)
Prinzipiell OK, aber das stand immerhin 8 Stunden in der Versionsgeschichte einer Seite mit 192 Beobachtern und durchschnittlich um 5000 Aufrufen pro Tag... wurde also wohl allgemein als nicht so gravierend angesehen. @Mautpreller: danke. --AMGA (d) 21:38, 5. Mär. 2013 (CET)
Die Diskussionsseite hat im Durchschnitt der letzten 30 Tage nur um die 8 Aufrufe pro Tag gehabt. Das ist also wenig verwunderlich, wenn das niemand liest. --Entzücklopädie 21:43, 5. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 12:42, 6. Mär. 2013 (CET)

Bericht über eigene Person schreiben

Lieber Admin, ist es erlaubt, einen Artikel über die eigene Person zu verfassen? Ich würde dort dann gerne mein neues Buch vorstellen. Viele Grüße Borwin Bützow (nicht signierter Beitrag von Quinto55 (Diskussion | Beiträge) 10:10, 6. Mär. 2013 (CET))

Hallo. Bin zwar kein Admin aber erlaube mir trotzdem mal zu antworten. Außerdem ist das kein konkretes Admin-Thema. Wikipedia ist keine Werbeplattform, sondern Enzyklopädie. Deshalb ist es notwendig, vor Anlage des Artikels zu prüfen, ob das Thema unsere Kriterien für Artikel erfüllt. Hier erfolgt zusätzlich auf Anfrage eine genauere Prüfung. Gruß,SDI Fragen? 10:15, 6. Mär. 2013 (CET)
Hallo. Siehe auch WP:IK. Wir raten von Selbsteintragung ab. Wenn man nachhaltig in der Öffentlichkeit auftaucht, wird man sozusagen "automatisch" von einem Interessierten eingetragen, und das ist dann auch viel schöner, wie ich aus Erfahrung weiß. Autoren und Bücher müssen in der DNB auftauchen. Gruß --Logo 10:20, 6. Mär. 2013 (CET)
"Borwin Bützow, 1955 in Heidelberg geboren, lebt in Kirkel-Altstadt bei Homburg im Saarland. Er ist Petroleum-Ingenieur und widmet einen Großteil seiner Zeit dem Garten und seinem Eselpärchen Quinto & Lilli. Im Sommer 2009 wanderte er mit seinem Hengst Quinto quer durch Frankreich auf Jakobswegen zur Altantikküste. Seine intensiven Erlebnisse und Erfahrungen auf dieser langen Wanderung werden derzeit niedergeschrieben." So was ginge sicher nicht.--Elektrofisch (Diskussion) 10:23, 6. Mär. 2013 (CET)
(BK) Hallo Borwin, es ist erlaubt, aber es wird davon abgeraten (lies mal Wikipedia:Interessenkonflikt, besonders den Abschnitt "Eigendarstellung"). Ich bin eher skeptisch bei Deinem Vorhaben. Denn die Wikipedia ist prinzipiell nicht dazu da, etwas bekannt zu machen oder vorzustellen, was noch nicht so bekannt ist. Etwas grob formuliert: Sie ist nicht für Eigenwerbung oder PR da, auch dann nicht, wenn es sich um einen guten Zweck, etwas Interessantes oder etwas Lesenswertes handelt. Sie soll das Wissen über Dinge und Leute sammeln, die schon bekannt sind. Dafür gibt es so genannte "Relevanzkriterien" (Wikipedia:Relevanzkriterien), die Du meiner Ansicht nach nicht erfüllen wirst (ich habe ein bisschen nach Dir gegooglet). Dir steht die Seite Wikipedia:Relevanzcheck zur Verfügung, wenn Du Dich da nicht auf meine Einschätzung allein verlassen willst. Wenn Du gleich einen Artikel einstellst, besteht die Möglichkeit, dass jemand einen Wikipedia:Löschantrag stellt, der dann eine Woche lang öffentlich diskutiert wird; ich weiß nicht, ob Du damit glücklich würdest. Und auch wenn der Artikel Bestand haben sollte: Du musst damit rechnen, dass er gekürzt, verändert und umgeschrieben wird. Das ist normal. Du kannst nicht die Herrschaft darüber behalten, was drinsteht.
Einer der Gründe für diese Relevanzgeschichte ist, dass Wikipedia-Artikel grundsätzlich auf zuverlässigen und seriösen externen Quellen aufbauen sollen. Also nicht auf Deiner Selbsteinschätzung und auch nicht auf der des evtl. Verlags, sondern z.B. auf Rezensionen oder Features in der Süddeutschen Zeitung oder der Frankfurter Allgemeinen, bekannten biografischen Nachschlagewerken usw. Sonst wäre es unmöglich, einen sachlichen und nachvollziehbaren Artikel in dem kollektiven Rahmen zu verfassen, der die Wikipedia nun mal ist. Der Artikel soll eben nicht empfehlen, Interesse wecken etc., sondern sachlich darstellen, was über eine Person oder ein Buch aus öffentlich nachlesbaren seriösen Quellen bekannt ist. Bei bisher noch nicht so bekannten Leuten gibt es aber solche Quellen nicht oder kaum, und damit fehlt die Basis für einen Wikipedia-Artikel. Das spricht gar nicht gegen die Qualität des Buches oder gegen die Person, bloß gegen einen Eintrag in der Wikipedia. Grüße --Mautpreller (Diskussion) 10:31, 6. Mär. 2013 (CET)

Ich danke allen für die Antworten; Ihr habt sicher recht. Es war ja nur eine Frage. Danke! LG Borwin (nicht signierter Beitrag von Quinto55 (Diskussion | Beiträge) 12:40, 6. Mär. 2013 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 12:42, 6. Mär. 2013 (CET)

Wunsch nach Sperrung

Könnte hier mal jemand aufräumen? --EinStrumpf (Diskussion) 18:26, 6. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Bubo 18:43, 6. Mär. 2013 (CET)

Problem mit der Anmeldung

Ich verzweifle gerade an meinem Konto: Bin seit 2011 als Juncensis hier angemeldet, habe diverse neue Artikel geschrieben und überarbeitet und zuletzt beispielsweise Facebook aufgemöbelt. Seit heute ist aber kein Zugriff mehr auf mein bisheriges Konto möglich. Mit dem bekannten Passwort kann ich mich nicht anmelden, ohne ersichtlichen Grund.

Ich vermute, mein Konto wurde gehackt - eigentlich kann das aber nicht sein, da ich ein relativ sicheres Kennwort (über acht Stellen inkl. Zahlen und Sonderzeichen) verwende. Ich kann eigentlich auch ausschließlich, dass ich zu doof bin, es richtig einzugeben - eigentlich ... Dummerweise habe ich keine E-Mail-Adresse hinterlegt, sodass ich das Passwort nicht einfach zurücksetzen kann. Oder gibt es da Ausnahmen?

Sind grad Login-Probleme bekannt? Wie in so einem Fall vorgehen? (Meine Idee wäre Sperre des alten Kontos und WL von Benutzer- und Diskussionsseite ...) --Juncensis2 (Diskussion) 19:41, 6. Mär. 2013 (CET)

Hast Du vielleicht die Feststelltaste für Groß-/Kleinschreibung aktiviert? --tsor (Diskussion) 20:16, 6. Mär. 2013 (CET)
Nein, leider nicht. Habe schon alles versucht. Ich kann es mir nicht anders erklären, als dass das Konto irgendwie geknackt wurde. Obwohl das bei dem Kennwort unmöglich sein dürfte. --Juncensis2 (Diskussion) 20:26, 6. Mär. 2013 (CET) Ich könnte mich in den A**** treten, weil ich keine E-Mail-Adresse hinterlegt habe. Vielleicht sollte man das zur Pflicht für aktive Sichter machen.
Mir passiert es immer mal wieder, daß ich versehentlich Alt + Shift drücke, was das Tastaturlayout auf „englisch“ umstellt. Dort ist dann z. B. das Y mit dem Z belegt. Gib mal dein Passwort igendwo anders ein, z. B. im Wikipedia-Suchfeld. Wird es dort richtig angezeigt? Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:29, 6. Mär. 2013 (CET)
Das hatte ich auch schon im Kopf - leider ebenfalls keine Lösung. Ich habe das Passwort auch in Notepad geschrieben, kopiert und andere Tricks versucht, mit denen man Vertipper ausschließen kann. Entweder bin ich zu doof oder ich habe mich bei allen letzten Logins vertippt und gebe das Passwort jetzt richtig ein. Suche seit heute morgen nach einer Lösung, ohne Erfolg und mit ständigem Login Throttle. Auch die Möglichkeit, mit meiner IP im Autoblock gelandet zu sein, greift nicht. (Dann müsste man sich ja auch anmelden können, but who knows ...) --Juncensis2 (Diskussion) 20:37, 6. Mär. 2013 (CET)

Jetzt geht es wieder. Ich könnte schwören, ich habe das Kennwort genau so wie zuletzt eingegeben - anyway. Danke für eure Tipps, Mail ist jetzt für alle Fälle hinterlegt. --Juncensis (Diskussion) 21:36, 6. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Juncensis (Diskussion) 21:36, 6. Mär. 2013 (CET)

Bitte auf Halbsperre, ist 2200 mal eingebunden. Steak 20:03, 6. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 22:11, 6. Mär. 2013 (CET)

Antisemitismus

Die öffentliche Unterstellung von Antisemitismus ist strafbewehrt, egal ob ich hier anonym bi oder nicht. Versionen bitte ausblenden. -- 109.48.77.37 21:53, 6. Mär. 2013 (CET)

quatsch. dein vergleich war komplette banane. und die unterstellung von antisemitismus ist nicht „strafbewehrt“, da antisemitismus nicht strafbar ist. strafbar ist verhetzung und völkermordleugung. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 22:01, 6. Mär. 2013 (CET)
Schon mal was von Übler Nachrede gehört? -- 109.48.77.37 22:04, 6. Mär. 2013 (CET)
lies bitte deinen schrägen juden-vergleich. und melde dich an, bevor du herumweinst und angemeldeten usern „strafbewehrte“ handlungen unterstellst. eine anonyme ip-adresse ist nicht beleidigungsfähig. wenn du schreibst jemand würde dir übel nachreden schreib erst wer du bist. dann wird ein schuh daraus. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 22:08, 6. Mär. 2013 (CET)
Es wissen genügend Leute, wer ich bin. Und Anoynymität ist kein Persilschein für üble Nachreden.Sonst könnte ich Dir, als Pseudonym-Benutzer ja auch allerhand Dinge öffentlich unterstellen.-- 109.48.77.37 22:11, 6. Mär. 2013 (CET)
es hat dir niemand übel nachgeredet. jemand hat dich auf der seite vm-meldung für einen indiskutablen vergleich gemeldet. und admins würde ich empfehlen die ip-adresse zu prüfen und wegen bns-aktionen zu sperren, auch zum selbstschutz. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 22:14, 6. Mär. 2013 (CET)
Siehe Link oben: Aktuarius hat explizit den Begriff "Antisemitismus" verwendet. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass das in der Wikipedia noch nicht hoffähig ist. Aber wenn das künftig sanktionsfrei sein soll, dann soll es so sein. Dann nehme ich das hier als Präzedenzfall. -- 109.48.77.37 22:20, 6. Mär. 2013 (CET)

(nach BK) @IP 109.48.77.37: Ein strafrechtliches Vorgehen gegen den Benutzer steht Dir frei; ich sehe das als unglaublich schlecht geratene Meinungsäußerung, der sich auch ein aunangemeldeter Benutzer stellen muss. @Fröhlicher Türke: Warum sollte er sich anmelden? Du kennst ihn doch, bei Deinem Insiderwissen hier. Und sowohl Dein als auch mein "angemeldetes" Konto ist in dem von Dir genannten Sinn kein Deut anders als eine IP, die ja sogar zumindest zu lokalisieren ist. --Klugschnacker (Diskussion) 22:24, 6. Mär. 2013 (CET)

hallo Klugschnacker, anmelden muss er sich nicht. aber er schreibt hier unfug. soll er. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 22:27, 6. Mär. 2013 (CET)


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Klugschnacker (Diskussion) 22:26, 6. Mär. 2013 (CET)

Klarer Fall

Bitte mal darum kümmern (unbewusst begangene URV). Danke. --Y. Namoto (Diskussion) 13:18, 7. Mär. 2013 (CET)

Erledigt. -- Perrak (Disk) 01:11, 8. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Perrak (Disk) 01:11, 8. Mär. 2013 (CET)

Meldung zu Fichtelgebirge

Hallo, als Fichtelgebirgs-Fuzzy fiel mir heute auf, dass durch eine Zusammenfassung (?) der Kategorien z.B. die Münchberger Hochfläche oder die Königsheide (Fichtelgebirge) in der Kategorie:Gebirge in Tschechien auftauchen, was natürlich B...sinn ist. Vielleicht kann man dies ja wieder zurückbauen? LG --Abrape (Diskussion) 14:42, 7. Mär. 2013 (CET)

Keine Ahnung, ob das so muss, frag bitte hier nach: Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Geographie/Kategorien. Gruß, Siechfred Cradle of Filz 18:38, 7. Mär. 2013 (CET)
Done. --Abrape (Diskussion) 18:59, 7. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Siechfred Cradle of Filz 19:11, 7. Mär. 2013 (CET)

bitte um löschung des verschiebezettels von h.g. zu h.g.e.g, damit ich einen anderen hermann günther neu eintragen kann, danke , gruß --—|joker.mg|— 15:09, 7. Mär. 2013 (CET)

Nicht nötig. Gehe auf [6], dort kannst Du statt der Weiterleitung eine Wikipedia:Begriffsklärung mit den beiden Hermann Günthers anlegen. Der zweite benötigt dann wohl einen Klammerzusatz im Lemma, damit man sie unterscheiden kann.--Mautpreller (Diskussion) 15:13, 7. Mär. 2013 (CET)
Bitte unbedingt korrigieren! Manfred Günther gehört nicht auf eine Seite mit Hermann Günther! --Mautpreller (Diskussion) 15:44, 7. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mautpreller (Diskussion) 16:13, 7. Mär. 2013 (CET)

Since I'm not so sure to be clear writing in German, I'll write in English. Commons version of Datei:Meda-Stemma.jpg will probably be deleted on Commons, because the OTRS authorization gives Wikipedia the right to only display the Coat of Arms (not acceptable on Commons).

I uploaded the original file here years ago, and was then overwritten. I think the original version should be restored or the links just removed, if here copyrighted files were not accepted. Thanks,--DoppioM 17:23, 7. Mär. 2013 (CET)

Restored, just in case. NNW 21:54, 7. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NNW 10:35, 8. Mär. 2013 (CET)

Eilt wg WP:BIO

könnte sich bitte mal ein zweiter Admin den Artikel Thich Thien Son prüfen und entscheiden? --Wo st 01 (Di / ± / MP) 14:26, 8. Mär. 2013 (CET)

Ich habe es zuerst gelöscht. Vor allem auch die Belege sind mehr als zweifelhaft, wir sollten uns nicht derart auf die Seite von offenbar zerstrittenen Parteien stellen. -jkb- 14:30, 8. Mär. 2013 (CET)
Danke. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 14:31, 8. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wo st 01 (Di / ± / MP) 14:31, 8. Mär. 2013 (CET)

Übertrag von seiner BD: "Ja, bitte. Ich bitte eine Sperrprüfung. Politik (Diskussion) 18:05, 8. Mär. 2013 (MEZ)" --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:10, 8. Mär. 2013 (CET)

Hier falsch, ist auf SPP. Grüße von Jón ... 18:24, 8. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Jón ... 18:24, 8. Mär. 2013 (CET)

Auf Commons gelöschte Fotos wegen fehlender Panoramafreiheit in Neukaledonien

Theoretisch könnte man diese auf Commons wegen fehlender Panoramafreiheit in Neukaledonien gelöschte Fotos hierher retten. -- Chaddy · DDÜP 21:40, 2. Mär. 2013 (CET)

Wenn sich jemand bereit erklärt sich der Bilder anzunehmen und die Interessanten in de de-wiki zu importieren und mit einer deutschen Beschreibung / deutschen Dateinamen zu versehen, werde ich die Bilder Temporär auf Commons für 3 Tage wiederherstellen.

Groetjes --Neozoon (Diskussion)

Vermutlich sind es französische Beschreibungen, um diese kümmere ich mich gerne, wenn die Dateien hier sind. Bitte mir in diesem Fall auf meiner Disk Bescheid geben! :-) Grüße, Grand-Duc (Diskussion) 22:46, 2. Mär. 2013 (CET)
correctement, ce qui est français, dann mach ich mich mal ans Werk

groetjes --Neozoon (Diskussion) 22:50, 2. Mär. 2013 (CET)

Status: Habe alle Bilder von Neu Kaledonien aus dem Löschantrag [7] auf Commons temporär wiederhergestellt. Grand-Duc hat einige Beschreibungstexte angepasst. Nun ist der nächste Schritt die Bilder nach DE-Wiki zu importieren. Dafür gibt es soweit ich weiss kein Tool. Das bedeutet Bild speichern und manuell auf de-wiki hochladen (am besten mit gutem deutschen Dateinamen und Verweis auf die Commons-kopie). Dafür sind also keine Admin Rechte nötig.

Ich werde die Bilder in 5 Tagen auf Commons wieder löschen. Gutes Gelingen & Groetjes --Neozoon (Diskussion) 13:59, 3. Mär. 2013 (CET)

Update [8] --Neozoon (Diskussion) 11:07, 9. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Neozoon (Diskussion) 01:52, 10. Mär. 2013 (CET)

Artikel ist gesperrt. Bitte Vorlage:Navigationsleiste Bob Jones Award-Preisträger auf Vorlage:Navigationsleiste Bob-Jones-Award-Preisträger ändern und Vorlage:Navigationsleiste Bob Jones Award-Preisträger danach löschen. Danke. --109.48.74.88 16:59, 8. Mär. 2013 (CET)

die "Bob-Jones-Award-Preisträger" mit Bindestrich ist ja aber schon da, oder? -jkb- 17:04, 8. Mär. 2013 (CET)
Ich hab das erledigt. Steak 17:09, 8. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 09:32, 9. Mär. 2013 (CET)

versionslöschung

das und benutzernamen bitte versionslöschen. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 20:56, 8. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Fröhlicher Türke (Diskussion) 10:07, 9. Mär. 2013 (CET)

ipblock-exempt

Hallo, da ich beabsichtige, in Zukunft verstärkt über einen Anonymisierer ins Netz zu gehen, bitte ich um Aufnahme in o.g. Benutzergruppe. Beste Grüße -- Sozi Dis / AIW 21:13, 8. Mär. 2013 (CET)

Nur als Hinweis: Insbesondere falls es sich bei diesem Anonymizer um Tor handeln sollte, so hilft dir eine lokale Aufnahme in diese Benutzergruppe nicht. Tor wird global automatisch geblockt. Dort ist eine Beantragung auf Meta unter meta:Steward requests/Global permissions#Requests for global IP block exemption nötig. --Entzücklopädie 01:50, 9. Mär. 2013 (CET)

Lokal habe ich dir das Recht verliehen. Grüße --Engie 19:44, 9. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engie 19:44, 9. Mär. 2013 (CET)

Versionslöschung Spielwiese

Bitte mal die Spielwiese beginnend ab dieser Version versionslöschen. Es handelt sich zu erheblichen Teilen um eine URV von hier. Der Artikel wurde inzwischen von der einzigen Autorin vollständig in den Artikelnamensraum unter Axel Ruoff kopiert, so dass der Versionslöschung auf der Spielwiese nichts entgegensteht. --Entzücklopädie 01:37, 9. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 09:35, 9. Mär. 2013 (CET)

mussolini seite

habe am 31.01.13 in der diskussion 1 frage an den verfasser des artikels gestellt, aber bis heute keine antwort bekommen? können Sie ihn bitte mahnen? oder was soll ich tun?

/Users/kuhnrobert/Desktop/Bild 1.png (nicht signierter Beitrag von Kuhnrobert (Diskussion | Beiträge) 13:17, 9. Mär. 2013 (CET))

Ich sehe nicht, wo Du irgendjemanden eine Frage gestellt hast [9]. Um welche Seite genau geht es überhaupt? --tsor (Diskussion) 13:24, 9. Mär. 2013 (CET)


Hallo, du hast deine Frage auf deiner eigenen Diskussionsseite gestellt (Benutzer Diskussion:Kuhnrobert), dort wird sie aber nicht gefunden, es sei denn, per Zufall. Wenn du eine Frage an einen Autor hast, musst du ihm die Frage auf dessen eigener Diskussionsseite stellen. Dazu musst du aber erstmal wissen, wer der Autor ist. Nun ist es aber so, daß die meisten Artikel viele verschiedene Autoren haben. (Hier siehst du z. B. die Versionsgeschichte des Artikels „Benito Mussolini“) Wer eine bestimmte Passage geschrieben hat, ist für einen Anfänger nicht leicht herauszufinden. Deshalb ist es manchmal besser, eine Frage auf der Diskussionsseite des Artikels zu stellen (Diskussion:Benito Mussolini). Die meisten Autoren des Artikels werden dort gelegentlich vorbeischauen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 13:28, 9. Mär. 2013 (CET)
Grundsätzlich hat er übrigens Recht. Die FAZ bzw. die BBC sprechen davon, dass die Waffe im Nationalmuseum in Tirana (Albanien) liegt (ob sie authentisch ist, wäre natürlich eine andere Frage). --Entzücklopädie 13:36, 9. Mär. 2013 (CET)
Artikel entsprechend angepasst. --Entzücklopädie 13:51, 9. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Entzücklopädie 13:51, 9. Mär. 2013 (CET)
PS: Es stand bereits richtig im Artikel drin. Am 14.02.2007 wurde es nämlich von einer IP mit Quellenangabe eingetragen. Später wurde es am 13.09.2007 von einer IP vandaliert (scheint ein AOL-Proxy gewesen zu sein, leider weiß man deshalb nicht, ob die restlichen Beiträge aus dieser Zeit ebenfalls manipulativ waren und sich vielleicht noch in den Artikeln halten), durch eine andere IP zurückgesetzt, von einen angemeldeten Benutzer zurückvandaliert (eventuell ein Versehen) und schließlich durch eine IP nur noch teilrevertiert und seitdem hat das Unheil mit dem Gerichtsmuseum in Rom seinen Lauf genommen. --Entzücklopädie 14:15, 9. Mär. 2013 (CET)
Auch im Artikel Clara Petacci findet sich die Behauptung. --Chricho ¹ ² ³ 16:19, 9. Mär. 2013 (CET)
Wow! Also das war dann wirklich mal konsequenter Vandalismus bzw. extrem schnell falsch abgeschrieben (ebenfalls am 13.09.2007). Denn auch hier war es vorher korrekt und mit Quelle am 14.02.2007 eingetragen worden.
Artikel ebenfalls korrigiert. Ich habe mal nach dem "Gerichtsmuseum" in Rom zur Sicherheit nochmal Google befragt – weitere Treffer sollte es nicht mehr geben.--Entzücklopädie 18:11, 9. Mär. 2013 (CET)

Mit WP geht's nicht, ohne aber auch nicht.

Bitte Capaci34 entsperren. Meine (Schreib-)sucht ist doch größer als gedacht und so ein paar Dinge bin ich anderen noch schuldig... :-). Bestätigung folgt auf der Benutzerdisk. --85.180.217.111 18:10, 9. Mär. 2013 (CET)

Unterseiten bitte auch auf halb, Benutzerseite auf halb, Benutzerdisk. bitte ganz frei. --85.180.217.111 18:13, 9. Mär. 2013 (CET)
Na dann mal weiter, Rest mach ich gleich. --Zollernalb (Diskussion) 18:16, 9. Mär. 2013 (CET)
Die vollgeschützen Unterseiten habe ich auf halb gesetzt, drei Seiten waren eh ganz offen, die habe ich gelassen. --Zollernalb (Diskussion) 18:25, 9. Mär. 2013 (CET)
Danke! --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 18:26, 9. Mär. 2013 (CET)
gerne! --Zollernalb (Diskussion) 18:28, 9. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb (Diskussion) 18:16, 9. Mär. 2013 (CET)

Artikel Suidakra

Der dort von Benutzer:Tisihh eingebrachte Text ist eine 1:1-Kopie von hier. Kann das bitte jemand bereinigen? -- Van'Dhunter™ (Disk) WPVB 19:47, 9. Mär. 2013 (CET)

Ein anderer Benutzer wurde von ihm per E-Mail angeschrieben und hat sich dann an mich gewandt; offenbar hat Tisihh nach der Zurücksetzung des Artikels seine Version über die Seite der Band eingestellt. --217/83 20:26, 9. Mär. 2013 (CET)
Und seine Version ist ne klare URV, da von der Band-HP abgepinnt -- Van'Dhunter™ (Disk) WPVB 20:28, 9. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 21:21, 9. Mär. 2013 (CET)

Bitte

Bitte meine Diskussionsarchive von 2011 und 2012 vollschützen, danke. Hybridbus 21:10, 9. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 21:20, 9. Mär. 2013 (CET)

Aberkennung der Sichterrechte für Benutzer:Gegensystem

Der User hat unter IP einen per Quelle in der Versionsgeschichte belegten und für den Leser sinnvollen Abschnitt in Konklave 2013 entfernt und danach mit seinen Sichterrechten gesichtet. Ich beantrage, dem User die Sichterrechte abzuerkennen. Das ist Missbrauch. Er behauptet, ausgeloggt gewesen zu sein, s. seine Disk.. Nicht glaubhaft. --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 22:47, 9. Mär. 2013 (CET)

Leitet der irgendwelche statisch essentiellen Systeme, Meister? fossa net ?! 22:58, 9. Mär. 2013 (CET)
Sag mal Capaci, meinst du das wirklich ernst? Würdest du den Entzug der Sichterrechte auch beantragen, wenn Gegensystem seine Änderung angemeldet eingestellt hätte? Hätte er seine Auffassung so durchbringen sollen, dass er die versehentliche Änderung als IP erst rücksetzt und dann angemeldet wiederholt. Das wäre in meinen Augen ausgemachter Unfug. Und schließlcih ist es doch ein normaler Vorgang dahier, wenn Eintragungen geändert oder gekürzt werden.
Ferner: Gehen wir mal theoretisch davon aus, die Änderung wäre nicht von Gegensystem und die Änderung wäre tatsächlich grob falsch gewesen. Entzug der Sichterrechte gleich bei einem Fehler, und noch dazu bei Angaben über voraussichtliche Umstände bei einem zukünftigen Ereignis. --23:20, 9. Mär. 2013 (CET) (ohne Name signierter Beitrag von Alupus (Diskussion | Beiträge) 23:20, 9. Mär. 2013 (CET))
Zuerst ein Mal Danke an die Weitergabe des Links hierher. Ich war zuerst eingeloggt, dann ist mein Browser abgestürzt. Ich habe dann nicht gesehen, dass ich nach dem Neustart wieder ausgeloggt wurde und meine Änderungen wurde als IP gespeichert. Ich habe die Änderung dann nachträglich gesichtet. Das Sichten eines Artikels hat ja den Sinn, dass wir gewährleisten, dass der Artikel frei von Vandalismus ist. Meine Änderung wird bereits auf der betreffenden Seite Konklave 2013 auf der Diskussionsseite erörtert. Ich kann daher keinen Missbrauch meiner Sichterrechte erkennen. --Gegensystem (Diskussion) 23:38, 9. Mär. 2013 (CET)
1. war das Entfernen des belegten und sinnvollen Abschnittes Vandalismus und hätte so nicht gesichtet werden dürfen. Und dann noch den plötzlich als IP verfassten Artikel sofort sichten, finde ich Missbrauch. Eine versehentliche Änderung als IP geht doch gar nicht, weil das System vor dem Abspeichern auf den IP Status hinweist: Du sicherst gerade einen Beitrag ohne eingeloggt zu sein... Hätte Benutzer:Gegensystem sich dann wider eingeloggt, hätte er sich den Umweg über das Sichten sparen können. Deshalb überzeugt seine Erklärung gar nicht. 2. Die Löschung erfolgte auch 1 1/2 Stunden vor der von Gegensystem nach Info von Capaci über diesen Vorgang angefangenen Diskussion. Also grundlose Löschung ohne Diskussion, sichten des eigenen Beitrages, Versuch der nachträglichen Rechtfertigung durch nachträgliche Diskussion und beruft sich auch noch wider besseres Wissen darauf. Schutzbehauptung. Und dann hat er den Absatz noch ein 2. Mal gelöscht mit nicht nachvollziehbarer Begründung und noch immer ohne vorherige Diskussion! Das sagt er nicht. So kann Gegensystem hier nicht mit Autoren umgehen. Wir müssen alle Autoren und auch gute und regelmäßige Autoren wie Capaci34 schon vor Regelmißbrauch schützen, sonst braucht es kein Wikipedia. @ Alupus:Im übrigen verstehe ich voraussichtliche Umstände bei einem zukünftigen Ereignisnicht. Capacis Beitrag war und ist voll belegt mit der Pressemitteilung. S. Artikel- und Artikeldisk. Den Ablauf des Konklaves zu beschreiben ist Sinn dieses Artikels.--Oursana (Diskussion) 04:20, 10. Mär. 2013 (CET)
Ohne das irgendwie inhaltlich bewerten zu wollen (und vermutlich auch: können): Na sicher kann man versehentlich ausgeloggt editieren und es beim Abspeichern nicht merken. Der Vorgang „schreiben, Z/Q ausfüllen, speichern” ist einem irgendwann so derart vertraut, daß man auf Systemnachrichten gar nicht mehr achtet (Hand aufs Herz: wie oft hast Du schon bei irgendwelchen Systemnachrichten deines Rechners den OK-Button reflexhaft geklickt und dich hinterher gefragt, was Du da gerade bestätigt hast?). Zudem ist Gegensystem seit fast zwei Jahren in der WP dabei: So einen tumben Versuch eine Änderung per IP-Edit einzuschmuggeln, den als angemeldeter Benutzer zu sichten und zu hoffen, daß es niemand merkt, macht man nach so langer Zeit nicht mehr. --Henriette (Diskussion) 04:43, 10. Mär. 2013 (CET)
Gegensystem hatte jetzt fast 7 Monate Pause.., das dazu. Wenn ich so selten schreiben würde, wäre ich vorsichtiger. Aber wenn Du alles zusammen nimmst. Die Löschung war schon Vandalismus, dann stürzt angeblich der Rechner ab, dann war er wohl nicht dauerhaft eingeloggt, dann noch verdeckt den eigenen vandalisierenden Beitrag sichten. Capaci musste ihn auf die Grazer IP ansprechen. Als Sichter weisst Du doch was Vandalismus ist. Dann will er auf seiner Disk nicht diskutieren. Dann beruft er sich zur Rechtfertigung seiner Löschung auf eine Diskussion, die er erst 1 1/2 Stunden nach Capacis Aberkennungsantrag angefangen hat nicht ohne vorher noch ein 2. Mal ohne Grund und Disk zu löschen. Geht gar nicht. Wenn Du hier schreibst und einer kommt und darf einfach folgenlos machen was er will und dann hier noch alles der Wahrheit zu wider schön schreiben, kann doch insgesamt gar nicht sein. Ich bin hier wohl auch im falschen Film. Wieso verteidigt ihr Gegensystem so mit vielen guten Annahmen. Er hat versehentlich.., er hat den Button nicht gesehen... Er hat jedenfalls viele Fehler gemacht und mindestens einmal gelogen: Meine Änderung wird bereits auf der betreffenden Seite Konklave 2013 auf der Diskussionsseite erörtert.nachträglicher Rechtfertigungsversuch. Hier geht es auch nicht um ändern, hier geht es um grundloses streichen und sichten...eines ganzen Abschnitts--Oursana (Diskussion) 05:06, 10. Mär. 2013 (CET)
Ich bitte darum nicht als Lügner bezeichnet zu werden. Diskussionen sollten nicht auf einem persönlichen Niveau geführt werden. Ich denke, dass ist nicht unser Niveau. Und mir hier vorzuwerfen ich betreibe Vandalismus, ist der falsche Ort. Bitte meldet einen vermeintlichen Vandalismus auf der Vandalismusmeldeseite! Vandalismusmeldung --Gegensystem (Diskussion) 08:36, 10. Mär. 2013 (CET)
@Oursana: „gute Annahmen” sind gute Sitte in WP. In den Wikipedia:Grundprinzipien wird nicht ohne Grund explizit auf Wikipedia:Geh von guten Absichten aus hingewiesen. Möglicherweise habe ich zu viel AGF, kann durchaus sein. Aber dafür haben andere Benutzer/Admins weniger davon: Am Ende – vergessen wir nicht: wir befinden uns hier in einer Diskussion(!!) – gleicht sich das alles aus. Da Du mir aber „ … kein Autorenschutz, schön reden ist parteiisch und unsachlich” vorwirst, kann ich mir wohl alle weiteren Erklärungen sparen: Da klingt nämlich nicht so, als wärest Du an meiner Einschätzung der Sache interessiert. --Henriette (Diskussion) 10:47, 10. Mär. 2013 (CET)

. plus 1 zu Henriette. Mir auch schon wiederholt passiert. 2. Es geht um die Streichung folgendes Textes, wörtliches Zitat: "Der bislang bekannte tägliche Zeitplan sieht in etwa folgenden Ablauf vor: Die Kardinäle nehmen das Frühstück im Domus Sanctae Marthae von 6:30 Uhr bis 7:30 Uhr ein. In der Sixtinischen Kapelle finden nach einem Gebet die ersten beiden vormittäglichen Wahlgänge statt, danach kehren sie in das Gästehaus zurück. Etwa um 16 Uhr am Nachmittag finden sie sich wieder in der Sixtinischen Kapelle ein. Die beiden nachmittäglich bzw. abendlichen Wahlgänge sind von 16:50 Uhr bis etwa 19:15 Uhr angesetzt. Nach dem Gebet der Vesper kehren die Kardinäle wieder ins Domus Sanctae Marthae zurück." Nach unseren Richtlinien (WP:WWNI und WP:NEW) sollen bei der Abbildung zukünftiger Ereignisse (das Konklave findet ja erst ab kommenden Di statt) besonders strenge Maßstäbe angelegt werden, auch soll die Enzyklopädie nicht der aktuellen Berichterstattung dienen. Angaben wann die Kardinäle ihr Brötchen essen, sind zwar interessante Nebenerscheinungen, haben aber mit dem Anlass des Konklaves (Papstwahl!) absolut gar nichts zu tun. Überspitzt: oder soll hier wie bei einer Examensklausur noch protokolliert werden, wann die Herren zum Klo gingen?! Und noch dazu voraussichtlich?? Interessant sind imo bestenfalls die Umstände der Unterbringung außerhalb der Sixtina und dass mehrere Wahlgänge geplant sind. Der genaue zeitliche Ablauf - wer will ihn kontrollieren, so weit ich weiß, läuft das geheim ab, und die Kardinäle sind doch wie alle derartige Versammlungen frei, es ganz anders zu handhaben. Aber ich möchte mich nicht in die inhaltliche Diskussion zum Artikel einmischen, sondern nur aufzeigen, dass ich der Ansicht bin, dass es sich um diskussionswürdige Fragen handelt, deren erstmalige, mit Editkommentar versehene Entfernung entgegen Capacis Behauptung wohl kaum als Vandalismus einzuschätzen ist. Zur Beurteilung des Falles möge man die Sachlage mal umdrehen und überlegen, wie ihr schreiben würdet, wenn Capaci wie Gegensystem gehandelt hätte. Noch soviele und auch noch so gute Beiträge rechtfertigen keine Ungleichbehandlung, da derartige Ungleichbehandlungen das Betriebsklima vergiften. Beispiel zum Vergleich: der besonders torstarke Stürmer vom FC B foult den Innenverteidiger von sagen wir mal Hoffenheim? Na, soll der Schiri dann nicht reagieren, weil dieser Stürmer der dt. Nationalmannschaft jüngst zum Sieg irgendwo verhalf? --Alupus (Diskussion) 08:41, 10. Mär. 2013 (CET)

Ich kann in diesem Einzelfall keinen Missbrauch der Sichterrechte erkennen, und die Klärung der inhaltlichen Frage ist hier falsch. Erledigt. --Krd 10:26, 10. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 10:26, 10. Mär. 2013 (CET)

versionslöschung

der bearbeitungskommentar sollte unsichtbar werden. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 00:05, 10. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 09:54, 10. Mär. 2013 (CET)

Löschen.

Kann bitte jemand die Seite Benutzer:Biggerj1/monobook.js löschen? Ich brauche sie nicht mehr. Danke--biggerj1 (Diskussion) 12:05, 10. Mär. 2013 (CET)

Danke, dass du die Seite gelöscht hast. Kannst du diese hier auch noch löschen? Benutzer:Biggerj1/simple.css, Benutzer:Biggerj1/simple.js --biggerj1 (Diskussion) 13:45, 10. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NNW 13:47, 10. Mär. 2013 (CET)

Bitte Lemma schützen

[10] Hybridbus 15:26, 10. Mär. 2013 (CET)

Erstmal ist die IP gesperrt, sollte erstmal reichen. --magnummandel (Diskussion) 15:27, 10. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 15:36, 10. Mär. 2013 (CET)

Diskussionsaccount als Sperrgrund

Diese VM führt mich zu der Frage: Beim allgemeinen Lamento über zu wenig Nachwuchs, warum werden neu angelegte Benutzer, die sich auf der Diskussionsseite einbringen, so schnell und "unbürokratisch" abgeklemmt? Im vorliegenden Fall liegt offensichtlich ein IK vor, aber ist nicht in vielen Fällen gerade ein solcher Anlass, in der Wikipedia die ersten Schritte zu tun? Im Endeffekt bedeutet dies, dass in den Artikeln - besonders über die politische Rechte - auf lange Sicht kein Nachwuchs mehr zu erwarten ist, der nicht im Sieb von manchen Powerusern hängen bleibt. Ein neuer Nutzer wird auch nie die Sperrprüfung finden. Warum kann man nicht noch ein paar mehr Beiträge abwarten?--Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 09:12, 8. Mär. 2013 (CET)

Da ich es war, nur kurz, es sind in der Regel schon die vermuteten zumeist infinit gesperrten Benutzer, die hinter diesen "neuen" Konten stehen. Und nein, es ist auch für Neulinge nicht allzu schwer, den Weg zur Sperrprüfung zu finden. Eine Mail an die Wikipedia und vom OTRS-Team wird eine Sperrprüfung eingeleitet. VG --Itti 09:22, 8. Mär. 2013 (CET)
Danke für die Antwort. Ich glaube das nicht, aber selbst wenn es so wäre: Eine Sperrprüfungsdiskussion gegen einen Admin und einen Poweruser-Melder halte ich nicht für einen gelungenen Einstand. --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 09:26, 8. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 15:29, 11. Mär. 2013 (CET)

Könnte sich jemand bitte mal den Artikel und die Homepage des Herren anschauen? Ich vermag nicht 100%ig zu sagen, wer da bei wem kopiert hat. Der Hinweis kam ursprünglich von MrPorter (ich will mich ja nicht mit fremden Lorbeeren schmücken) -- Holger (Disk) WPVB 09:17, 8. Mär. 2013 (CET)

 Info: Wird gerade auf Diskussion: Dirk Borchardt diskutiert. -- Holger (Disk) WPVB 11:06, 8. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 15:12, 11. Mär. 2013 (CET)

Grenzwertiger Benutzername, bei flüchtigem Drüberschauen wirkt der Name wie eine IP-Adresse.-- Johnny Controletti (Diskussion) 07:59, 11. Mär. 2013 (CET)

Kommt in letzter Zeit öfter, IP ähnliche Namen. Bisher wurden alle gesperrt. --Itti 08:07, 11. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 08:19, 11. Mär. 2013 (CET)

löschen

Bitte endlich Kategorie:Flusssystem Wied (Fluss) et. al. löschen, wielang soll ich noch warten? Steak 13:39, 11. Mär. 2013 (CET)

Super Tonfall. NNW 14:14, 11. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NNW 14:14, 11. Mär. 2013 (CET)
Fürs Protokoll: Der SLA war seit ungefähr zehn Uhr in der Kategorie. Seitdem war kein Admin zur Löschung fähig. Steak 14:52, 11. Mär. 2013 (CET)
Auch fürs Protokoll: Admins arbeiten hier in ihrer Freizeit. Gewissenhafte Admins führen SLAs nicht ohne Prüfung aus. -- Perrak (Disk) 19:21, 11. Mär. 2013 (CET)
Der SLA war ausführlich genug begründet. Steak 19:24, 11. Mär. 2013 (CET)

Zwuck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Androhung von rechtlichen Schritten gegen Wikipedia: difflink. Scheint in den letzten drei Jahren nichts anderes zu tun haben, als sich über bestimmte Bilder in Artikeln zu beschweren. -- Ishbane (Diskussion) 14:40, 11. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 15:08, 11. Mär. 2013 (CET)

Kann bitte ein Admin den Fakeartikel Mit Max auf seine Lustigkeit überprüfen und ggf. im Humorarchiv wiederherstellen. (Jemand kontert mir jetzt vielleicht mit "sonst noch Schmerzen"; dem halte ich entgegen, dass sich niemand um diese Anfrage kümmern muss.) --Tempi  Diskussion 14:53, 11. Mär. 2013 (CET)

Ist nichts wirklich ungewöhnlich humorvolles drin, eine Wiederherstellung lohnt also nicht. -- Cymothoa 15:00, 11. Mär. 2013 (CET)
Habe gerade erst die dazugehörigen Bilder gesehen. Das sind echt hübsche Familienstücke, aber auch nicht wirklich was für WP.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cymothoa 15:00, 11. Mär. 2013 (CET)

Benutzer:Max.gollmann

Hallo kann es sein, dass

auf einem Anti-Musterungs-Feldzug ist? -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 16:45, 11. Mär. 2013 (CET)

Moin, mir ist er auch schon als solcher aufgefallen. Mag jemand das bei ihm ansprechen? XenonX3 - () 16:54, 11. Mär. 2013 (CET)
Angesprochen, aber nur einmal. M.E. ist von diesem Konto keine sinnvolle Mitarbeit zu erwarten. --MBq Disk 17:44, 11. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 17:44, 11. Mär. 2013 (CET)

Antrag auf LP

Hallo, könnte sich bitte mal jemand diese Antrags bezüglich des Artikel Stephan Werhahn annehmen? Wenn du besonders viel Zeit hast, dann schau mal auf meine Disk und mach mal den Erklärbär... mir glaubt er nicht. Vielen Dank. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 23:08, 11. Mär. 2013 (CET)

Antrag geprüft und abgelehnt. RKs habe ich ihm verlinkt, allein mir fehlt der Glaube. --Itti 23:27, 11. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 23:27, 11. Mär. 2013 (CET)

Benutzer mit SP

Soviel mir bekannt ist sollte ein SP am Ende doch für Sperrprüfungsaccounts verwendet werden. Nun hab ich für Benutzer:NudelholzSP als vollkommen korrekte Edits gesehen. Wenn keine SP für Sockenpuppe steht, wäre es doch angebracht ihm zu einem Namenswechsel anzusprechen. --K@rl 15:33, 11. Mär. 2013 (CET)

SP hat ja außerhalb von Wikipedia noch andere Bedeutungsmöglichkeiten, von denen einige als Namensbestandteil Sinn ergäben (ganz abgesehen von Initialen). Daher wäre ich wenn überhaupt erstmal nur dafür, auf die Gefahr der Verwirrung hinzuweisen. -- Cymothoa 16:07, 11. Mär. 2013 (CET)
Ja, „wenn überhaupt“. Ich wäre dafür, niemanden mit irrelevanten Dingen zu belästigen :). Hier scheint mir bei diesen ganzen Benutzernamens-Geschichten ein Übermaß an Formalismus vorzuherrschen. Menschen mit Allerweltsnamen sind plötzlich berühmte Persönlichkeiten, die ihr Konto verifizieren müssen, weil ein relevanter fidschianischer Krabbenforscher gleichen Namens existiert; wer sich unter seinem eigenen Namen anmeldet, aber das Pech hat, dass bereits ein aktiver Benutzer ähnlich heißt, mutiert in Windeseile zum Verwechslungsaccount und wer die falschen Buchstaben im Namen trägt, maßt sich damit ganz bestimmt falsche Benutzerrechte an. Die Regeln haben allesamt irgendwie ihre Berechtigung, aber wir sind ja alle auch nicht ganz bescheuert. Ich meine, was haben wir jetzt für einen Schaden? Wenn jemand normal mitarbeitet, sieht man ja, dass er normal mitarbeitet, jedem ist klar, dass hier kein provokatives Kalkül dahintersteckt und man kann sich normal mit ihm unterhalten. Was will man mehr? Gruß, — Pajz (Kontakt) 09:41, 12. Mär. 2013 (CET)
Okay, da geh ich schon mit dir d'accord. Ich wollte nur vorher aufmerksam machen, bevor jemand auf komische Ideen kommt, wie ja auch leider schon oft vorgekommen. Man erlebt ja hier so allerhand, und vor dem wollte ich eher ihn bewahren. --K@rl 09:58, 12. Mär. 2013 (CET)
Verstehe ich; das Ganze scheint mir eine interessante Anwendung der selbsterfüllenden Prophezeiung zu sein. — Pajz (Kontakt) 10:14, 12. Mär. 2013 (CET)
Vollkommen korrekte Edits, naja, könnte man vielleicht drüber streiten, aber derzeit würde ich hier auch keinen Handlungsbedarf sehen. --MBq Disk 10:11, 12. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 10:11, 12. Mär. 2013 (CET)

Neu angelegter Artikel existiert schon als Hochschule Malmö. Wurde in QS eingetragen. Sollte gestoppt werden, bevor da weiter Arbeit investiert wird. Ich weiß nicht, welche Maßnahme richtig ist? Ich habe bisher lediglich auf die QS-Seite geschrieben. --Holmium (d) 11:27, 12. Mär. 2013 (CET)

Redirect gesetzt --−Sargoth 11:30, 12. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --−Sargoth 11:30, 12. Mär. 2013 (CET)

Entsperrung

Kann mir bitte jemand diese Seite → Sam & Cat entsperren, damit ich den Entwurf in meinem BNR dorthin verschieben kann. Gruss --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 12:43, 12. Mär. 2013 (CET)

Blöde Frage, Baumfreund-FFM hatte das Lemma im Januar mit dem Hinweis: (Schutz vor Neuanlage: Entwurf steht für den Relevanzfall schon bereit) geschützt, ist das jetzt gklärt? --Itti 13:07, 12. Mär. 2013 (CET)
Nach den RKs für Fernsehserien wäre das Lemma noch nicht relevant. Seit der LD hat sich aber der Sachverhalt ein wenig geändert. Die ersten Folgen sind abgedreht und die weiteren Folgen der ersten Staffel sind in Produktion. Ausserdem ist jetzt ein voraussichtliches Premieredatum der Serie bekannt. Hinzu kommt, dass sämtliche von Schneider produzierten Folgen ganz klar relevant sind. An diesem Fakt wird sich auch bei dieser Serie nichts ändern. Zuletzt muss natürlich auch die Qualität des Entwurfs gewertet werden. Diese ist bereits jetzt deutlich über dem Durchschnitt der Qualität von vergleichbaren Artikeln zum Thema Film & Fernsehen. Alldies lässt mich darauf schliessen, dass hier bezüglich der Relevanz eine Ausnahme gemacht werden kann. Der Bestand dieses Artikels wäre für den Leser auf jeden Fall einen Mehrwert. Gruss --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 15:28, 12. Mär. 2013 (CET)
Ich denke, das kann man wirklich schon jetzt freigeben, Wikipedia:RK#Serien sollten im Herbst eindeutig erfüllt sein und die Löschdiskussion hatte sonst keine Löschgründe ergeben. Hinzu kommt, dass die Qualität des Entwurfs wirklich überdurchschnittlich ist. Nebenbei: für Entsperrwünsche gibt es auch die spezialisierte Seite WP:EW. Gruss, --MBq Disk 17:32, 12. Mär. 2013 (CET)
Besten Dank für die Abarbeitung des Falls. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 19:54, 12. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 17:32, 12. Mär. 2013 (CET)

Verschiebung ohne Weiterleitung

Bitte Wikipedia:WikiProjekt Motorsport/Großer Preis von Monaco 2001 auf Großer Preis von Monaco 2001 ohne Weiterleitung verschieben. --Gamma127 12:58, 12. Mär. 2013 (CET)

Danke. --Gamma127 13:04, 12. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 13:02, 12. Mär. 2013 (CET)

Account sperren

Man möge doch bitte meinen Account infinitiv sperren. Kein Bock auf Trolle! [11] Инкарус дискуссия 13:57, 12. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 14:04, 12. Mär. 2013 (CET)

Einsicht in Seite

Könnte ich bitte einsicht in Benutzer:Guandalug/vectorDropdownMenus.js bekommen? Ich brauche das Script für meinen Skin. --Sichter ProkoschLP Disk 14:23, 12. Mär. 2013 (CET)

Guandalug hat selbst gelöscht und als Begründung geschrieben: liegt wieder auf Meta. Da ist es auch: meta:User:Guandalug/vectorDropdownMenus.js. Vier Minuten vor der Löschung mit der de-Version gesynct. -- IvlaDisk. 14:50, 12. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 15:20, 12. Mär. 2013 (CET)

@: Admin Millbart, wegen M.U.G.E.N (erl.)

Hallo Millbart,

vor jahren genau am 12:35, 15. Apr. 2008, haben sie mal denn artikel " M.U.G.E.N " Gelöscht. ich bitte sie daher mir diesen artikel zu geben damit ich ihn bearbeiten kann.

hier noch die löschanträge; http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=M.U.G.E.N&action=edit&redlink=1 (nicht signierter Beitrag von Craver1990 (Diskussion | Beiträge) 15:12, 12. Mär. 2013 (CET))

Kommt per Mail, aber bitte nicht wieder ohne Löschprüfung einstellen. XenonX3 - () 15:19, 12. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 15:20, 12. Mär. 2013 (CET)

Zusammenfassung

Sollte man hier die "Zusammenfassung" entfernen? Ich bezweifle stark, dass das wirklich von ihm stammt. --BuschBohne 19:45, 12. Mär. 2013 (CET)

Das ist nur IP-Unsinn. Das braucht nicht entfernt zu werden. NNW 19:54, 12. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stefan64 (Diskussion) 19:57, 12. Mär. 2013 (CET)

Bevor die obligatorische Frage gestellt wird, warum ich erst jetzt mit meiner Adminanfrage komme, hier die Antwort: Ich war bisher krank und kann dafür ein ärztliches Attest vorlegen. Zur Sache:

Auf der Diskussionsseite zum Artikel war ausführlich darüber diskutiert worden, wie das Lemma zu verstehen sei. Von Beginn an lautete der erste Satz mit Erklärung zum Lemma: „Die Karnevalssession beginnt im Kölner Karneval am Elften im Elften und endet am Aschermittwoch“. Der Benutzer:Der wahre Jakob bestätigte dies als zutreffend, obwohl er gleichzeitig am 3. November 2012 aus persönlicher Verärgerung einen LA stellte. Ich selbst habe hier den Link auf Kölner Karneval mit der Aussage auf Rheinischer Karneval verändert. Dabei ist es anschließend geblieben.

Im Zusammenhang mit einer erneuten Diskussion zum Thema Kampagne und Diskussionsleiste änderte Der wahre Jakob den Link in der Eingangszeile hier am 13. Februar 2013 von Kölner Karneval auf Rheinischer Karneval. Diese Änderung habe ich sehr begrüßt, weil sie dem Inhalt des Artikels wesentlich besser entsprach. Anschließend gab es ellenlange Diskussionen darüber, ob sich das Lemma mit der Session des gesamten Karnevals oder nur mit dem rheinischen Karneval befassen solle, obwohl der Inhalt fast unverändert blieb und plötzlich nur eine neue Navigationsleiste auftauchte, die auch die Schwäbisch-alemannische Fastnacht berücksichtigte.

Wegen editwar, an dem ich nicht beteiligt war, wurde der Artikel bis zum 21. Februar 2013 gesperrt. Dann ging es um die Frage, ob auch der Mainzer Karneval zum rheinischen Karneval gehöre und dies durch das bisherige Lemma gedeckt sei oder nicht. Nach endloser Diskussion um des Kaisers Bart, wie ich in solchen Fällen zu sagen pflege, habe ich den Artikel am 22. Februar 2013 nach Karnevalssession im Rheinland verschoben, was zu einem LA durch Der wahre Jakob führte. Eine sachliche Diskussion über den LA, um den ich ausdrücklich gebeten hatte, wurde abrupt durch Benutzer:jergen mit einem LAEam 25. Februar 2013 vereitelt. Gleichzeitig führte jergen den Artikel auf den Stand vor der Verschiebung zurück. Daraufhin habe ich den Eingangssatz so verändert, dass der Artikel für den Karnevalsverlauf überall geöffnet wurde, was späterer aber nicht zu entsprechenden Beiträgen anderer Benutzer geführt hat. Diese Änderung hatte aber einen LA vom 25. Februar 2013 durch den Benutzer:Bergisch Neukirchen zur Folge, der erneut und unverzüglich durch jergen mit LAE abgewürgt wurde, obwohl ich mich auch hier sehr gern an der Diskussion beteiligt hätte und dies auch kundgetan habe.

Aus diesem Sachverhalt ergeben sich für mich folgende Fragen:

  1. Durfte der Benutzer jergen in dieser Art die beiden Löschdiskussionen jedesmal mit einem LAE beenden und damit eine breitere Diskussion durch weitere WP-Benutzer verhindern? Hätte er diese Entscheidungen nicht einem Admin überlassen müssen?
  2. Nachdem der Artikel weiterhin mit Ausnahme der Navigationsleiste ausschließlich den Karneval im Rheinland behandelt, würde ich mich über eine administrative Entscheidung freuen, womit der Zustand nach meiner Verschiebung wiederhergestellt werden könnte, um dadurch eine ggf. breitere Diskussion zu ermöglichen, an der sich nicht nur die bisherigen WP-Benutzer beteiligen können. --der Pingsjong (Diskussion) 18:09, 3. Mär. 2013 (CET)
Also eigentlich ist das hier ja kein Fall, bei dem Admins etwas entscheiden könnten.
  1. Eine LD mit einem LAE beenden darf ja prinzipiell jeder Benutzer, wenn er sich an die Regeln hält.
  2. Das ist eine inhaltliche Auseinandersetzung und hört sich eher nach einem Fall für WP:3M an. Aber aus Adminsicht kann man da leider auch nichts machen... Gruß, --Wnme 08:37, 6. Mär. 2013 (CET)
Diese Meinung ist durchaus nachvollziehbar. Gleichwohl kann man sicherlich sehr schnell erkennen, dass es sich hier nicht um einen alltäglichen Fall handelt. Von daher wäre ich an einer Hilfestellung durch Administratoren sehr interessiert. Gruß --der Pingsjong (Diskussion) 12:15, 6. Mär. 2013 (CET)

Administratives Rücksetzen eines Abgeschlossenen MBs

Kann bitte jemand Wikipedia:Meinungsbilder/Vorlage zur Markierung von Belegmängeln auf die Version vom 14:48, 4. Feb. 2013‎ zurücksetzen?

Hintergrund: in Benutzer Diskussion:ッ#Wikipedia:Checkuser konfrontierte ich den Benutzer mit der Vermutung, das er lediglich eine Sockenpuppe des Initiators des MBs (Benutzer:111Alleskönner) sei. Als Reaktion versucht er das MB nachträglich zu bearbeiten. -- 84.59.74.145 23:30, 4. Mär. 2013 (CET)

Wenn er nicht stimmberechtigt gewesen war, dann war seine Änderung korrekt. --Grip99 00:10, 5. Mär. 2013 (CET)
Nur um die Stimmberechtigung geht es ja nicht. -jkb- 00:23, 5. Mär. 2013 (CET)

Ich hab das ganze mal revertiert. Steak 18:20, 6. Mär. 2013 (CET)

Es besteht Klärungsbedarf [12], [13], [14] -- 188.107.208.55 01:37, 7. Mär. 2013 (CET)

MediaWiki:Movepage-moved – Hinweis auf Wikidata

In MediaWiki:Movepage-moved sollte ein Hinweis auf Wikidata eingebaut werden, etwa:

Falls die Seite bisher mit einem Eintrag bei Wikidata verknüpft war, aktaulisiere bitte auch dort den Titel und die Verknüpfung.

Falls jemandem langweilig ist, kann man auch noch eine Prüfung einbauen, dass der Satz nicht angezeigt wird, wenn die Seite bisher im BNR lag. --Schnark 09:26, 12. Mär. 2013 (CET)

Ich habe mal etwas ausprobiert. Schau mal, ob das deinen Vorstellungen entspricht. Der Umherirrende 20:22, 12. Mär. 2013 (CET)
Da ich gerade keine Seite habe, die ich verschieben möchte, kann ich es nicht in der Realität testen. Wenn irgendetwas nicht passt, wird sich schon jemand melden. --Schnark 09:14, 13. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Schnark 09:14, 13. Mär. 2013 (CET)

sperre jos fritz

JosFritz wurde nach eiber vm-meldung 30 tage gesperrt. auch seine eigene disk.-seite kann er nicht bearbeiten. ich kenne ihn und weiß, dass er eine sperrprüfung wünscht. daher bitte ich ihm die möglichkeit zu geben seine eigene disk.-seite zu bearbeiten und durch aufhebung des autoblocks das anlegen eines sperrprüfkontos zu ermöglichen. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 14:57, 13. Mär. 2013 (CET)

Ich habe das alte Sperrprüfungskonto freigegeben. --Itti 15:08, 13. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 15:08, 13. Mär. 2013 (CET)

Hallo. Benutzer:Markus Dietl wünscht im Ticket:2013031210009304, dass seine Benutzerseite als stillgelegt markiert wird. Leider ist seine Benutzerseite vollgeschützt. Könntet ihr bitte die Vorlage:Deaktiviert auf seine Benutzerseite einfügen? Viele Grüße --Jivee Blau 15:04, 13. Mär. 2013 (CET)

Sorry Jivee, die Sperre war nicht auf eigenen Wunsch, daher ist der Baustein dann auch falsch. --Itti 15:10, 13. Mär. 2013 (CET)
Könntest du dann die Vorlage:Gesperrter Benutzer auf seine Benutzerseite schreiben? Viele Grüße --Jivee Blau 15:12, 13. Mär. 2013 (CET)
Auch das geht leider nicht. Werde von der Software abgehalten ;-). Wenn eine Seite nicht existiert hat vor einer Sperrung, ist es danach nicht mehr möglich den Baustein zu setzen. Der Baustein wurde aber in die Diskussionsseite eingefügt. Viele Grüße --Itti 15:15, 13. Mär. 2013 (CET)
Vielen Dank! Liebe Grüße --Jivee Blau 15:16, 13. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 19:47, 13. Mär. 2013 (CET)

Löschen eines Moduls

Ich habe einmal einen Test bezüglich der gestern freigeschalteten Lua-Funktionalität gemacht. Nur leider kann man in diese Module offenbar keine SLA-Vorlage einfügen, weil diese ausschließlich als Lua-Code und nicht mit Wiki-Syntax interpretiert werden. Deshalb hier: Bitte Modul:Bezirksliste Tabellenkopf löschen. --Entzücklopädie 01:46, 14. Mär. 2013 (CET)

Ist gelöscht. --Entlinkt (Diskussion) 02:29, 14. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Entlinkt (Diskussion) 02:29, 14. Mär. 2013 (CET)

Ernst Bornemann - Versionslöschung wg Verstoß gg. WP:BIO

Einige Leute wollen im Artikel beim Selbsmordgrund den vollen Namen von Bornemanns Ex-Geliebter und deren sexuelle Neigung zu Schlagspielen unbedingt genannt haben. Ich hab 13 Monate lang auf der Disk nach dem Mehrwert davon gefragt, hab keine Antwort erhalten, und dann unter Einfügung des BLP-Bausteines auf der Disk das Zeug entfernt. Nach der üblichen Bestänkerung als „Gutmensch,“ der die Wikipedia kaputtmacht, und genau 3 Minuten Vorankündigung auf der Disk erfolgte der Revert durch die Gegenseite. Ich revertierte meinerseits und erholte zugleich 3M. Die ergab 4 zu 0, dass die Namensnennung unzulässig ist, zudem wurde vorgeschlagen, dass die Versionen mit Namensnennung zu löschen sind. Diese Versionslöschung möchte ich hier beantragen. Die Versionen mit Namen beginnen hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ernst_Bornemann&diff=21687854&oldid=21687778 Danke! --Feliks (Diskussion) 15:15, 7. Mär. 2013 (CET)

Hm, ob nun oder ob nicht, da würde ich mich den Stimmen gegen die Namensnennung anschließen. Andererseits kann man die Argumente der Namensnennungsbefürworter durchaus auch als Argumente gegen eine Versionslöschung ansehen (öffentliches Auftreten der Dame, Herausgeberin eines Buches - alles unter ihrem Klarnamen). Wäre schön, wenn sich weitere Admins dazu äußern könnten... Gruß, Siechfred Cradle of Filz 18:44, 7. Mär. 2013 (CET)
Habe mir den Artikel und die Diskussionseite genauer angeschaut und bin der Meinung das der Name der Person nicht im Artikel wie auf der Diskussionseite erscheinen sollte. Groetjes --Neozoon (Diskussion) 00:51, 8. Mär. 2013 (CET)
Gegen die Nennung des Namens als Autorin ist nichts einzuwenden, aber es darf mal angezweifelt werden, dass sie in dem Buch oder im Stern schrieb, dass sie Bornemann für eine SM-Beziehung verlassen hat. Und selbst wenn: weder zum Verständnis von Bornemanns Arbeiten noch seines Todes ist die Info, wer wen betrog und wer sich den Arsch verstriemen ließ, erforderlich oder erkenntnisfördernd. Der Mann hat sich umgebracht, weil seine Beziehung scheiterte. Das reicht nicht nur, um den Selbstmord verständlich zu machen, es ist für unsere Verhältnisse sogar schon verhältnismäßig viel an Privat-Info. --Feliks (Diskussion) 08:05, 8. Mär. 2013 (CET)
Es geht mir nur um die Frage Versionslöschung ja oder nein, dass die Infos aus dem Artikel rausgehalten werden sollen, scheint mir Konsens zu sein. Und so war meine Antwort oben auch zu verstehen. Gruß, Siechfred Cradle of Filz 08:08, 8. Mär. 2013 (CET)
Ich wollte auch nur sichergehen, dass bei einer Versionslöschung nicht auch der Name aus der Literaturliste entfernt wird. --Feliks (Diskussion) 08:56, 8. Mär. 2013 (CET)
Ich bin nach wie vor der Auffassung, dass die Darstellung der Todesumstände Bornemanns, wie sie vor Feliks' Löschungen bestand, sachgerecht und angemessen ist. Leider ist der Stern-Artikel nicht online verfügbar, und so wird hier oft ins Blaue diskutiert und allerlei "angezweifelt", was dort nachgelesen werden könnte. Ich habe diesen Artikel (und weitere zum Thema) hier vorliegen und kenne Bornemanns Schriften und Biographie auch ziemlich gut, so dass ich den Text – der ja obendrein belegt ist – verantworten kann.
--Nescio* (Diskussion) 17:51, 8. Mär. 2013 (CET)
p.s.: Vielleicht sollten im Artikel noch Ergänzungen vorgenommen werden, die dem Leser, der nur den Artikel kennt, verständlich machen, dass das Verschweigen der Identität bzw. des Namens von Sigrid Standow ein Verständnis des Vorgangs einschränkt.--Nescio* (Diskussion) 17:57, 8. Mär. 2013 (CET)
Niemend zweifelt hier am Vorhandensein des Inhalts des Stern-Artikels, nur in welchem Umfang der Inhalt enzyklopädisch relevant sein soll bzw. WP:BIO erfüllt, darüber gibt es Dissens. Zu eben diesem Dissens gab es ne 3M, und die ging 4 zu 0 gegen die vertiefte Übernahme von Details wie Name und sexuelle Vorlieben der Ex-Partnerin aus. Eine Wiederholung von Argumenten, die bereits auf der Artikeldisk vorgetragen wurden, macht wenig Sinn.--Feliks (Diskussion) 15:32, 12. Mär. 2013 (CET)
@Feliks & 3M: allgemein und abstrakt gesehen gebe ich euch ja Recht. Aber im konkreten Fall sind jene Details unverzichtbar. Sigrid Standow war acht Jahre Bornemanns Partnerin, die mit ihm in der Öffentlichkeit (Vorträge/TV) auftrat. Bornemann inszenierte seinen Suizid geradezu, und von ihm selbst, der stets für sexuell freizügige Partnerschaft eingetreten war, stammt der zitierte Satz, dass seine „Liebste“, wie er nun erfahren musste, „mit einem anderen schläft, aber nicht nur mit ihm schläft, sondern sich auch schlagen lässt.“ Es war nicht so, dass sie ihn verlassen hatte, sondern, in seinen Worten: „Das Schlimmste ist passiert; ich habe sie verlassen.“ Dass all dies und einiges mehr an die Öffentlichkeit kommt, dafür hatte er selbst gesorgt.
Dieser Sachverhalt kann, insbesondere im Falle eines Sexualwissenschaftlers seines Schlages, nicht mit dem Satz:
Bornemann, der verwitwet war, beging nach dem Scheitern einer Beziehung mit einer jüngeren Kollegin Suizid.
abgehandelt werden.
--Nescio* (Diskussion) 17:46, 12. Mär. 2013 (CET)
Hi Nescio*, Deinen letzten Satz kann ich mittragen, auch einiges andere, aber nicht Deinen zweiten. Warum "jene Details unverzichtbar" seien, hast Du nicht gezeigt. Es ist ja durchaus interessant, dass er sich öffentlich zu seiner Eifersucht und seinen Verlassensängsten bekennt (und, das würde ich hinzufügen, selbst seinen Suizid noch als öffentliche Selbstinszenierung aufzieht). Mir ist aber nicht ersichtlich, warum in einem Internetartikel in diesem Kontext der Name der Partnerin genannt werden muss (und zwar auch dann, wenn man ihn bei Interesse anderweitig erschließen könnte; das ist eh nicht mehr unsere Verantwortung). Hier sage ich gar nicht abstrakt, sondern sehr konkret: Dieses Spiel dürfen wir nicht mitspielen.--Mautpreller (Diskussion) 10:20, 13. Mär. 2013 (CET)
Hallo Mautpreller, dass Bornemann, nachdem ihm die „sexuelle Orientierung“ seiner Partnerin nach 9 Jahren bekannt wurde, diese verließ und sich getötet hat, würdest du also als relevant für den Artikel halten, zumal dies (von ihm selbst) öffentlich bekannt gemacht wurde und seriös belegbar ist und belegt wurde. (?) – Man könnte natürlich den Namen der Frau weglassen, der nicht nur in zahlreichen Presseartikeln zu B.s Tod genannt wurde, sondern unter dem sie auch als Herausgeberin der Festschrift zu B.s 80stem firmiert, in der sie sich als B.s Geliebte bezeichnet. Aber warum? Hier würde doch niemand „geoutet“. Ein Weglassen bzw. Umschreiben (womöglich als „Mme X“ ;-) erscheint mir als eine zu starre Auslegung von WP:BIO und könnte auf den Leser (Wort hier geschlechtsneutral gebraucht!) verkrampft oder lächerlich wirken. Den ganzen Lärm hier mit 3M (Feliks stolz 4:0), Versionslöschungen und m.E. missbräuchlicher Vandalismusmeldung empfinde ich als paradigmatisch destruktiv – und „projektschädigend“, indem so gerade wertvolle Autoren vertrieben werden (ich verstehe Lutz Hartmann, Victor Eremita und andere sehr gut).
--Nescio* (Diskussion) 16:11, 13. Mär. 2013 (CET)
Nicht ganz. Recht oberflächlich würde ich zunächst sagen, relevant ist, sofern gut belegbar: Bornemann selbst brachte das Motiv seines Suizids an die Öffentlichkeit: das Ende seiner Beziehung zu seiner Partnerin, weil diese mit einem anderen geschlafen habe. (Stimmt das? Bitte korrigieren!) Der Name ist meines Erachtens irrelevant, ebenso Details. Man darf nicht vergessen, dass es sich hier um die Biografie Bornemanns und nicht um die seiner Partnerin handelt; hier gibt es eine Zurückhaltungspflicht. Persönlich meine ich noch, dass es fatal wäre, wenn wir bei Bornemanns letztem Coup mehr mitspielen, als es unbedingt nötig ist.--Mautpreller (Diskussion) 16:30, 13. Mär. 2013 (CET)
Stimmt das? fragst du. Eigentlich nicht. Wie das von mir eingestellte Zitat Bornemanns zeigt, war es so, dass er ein „normales“ Fremdgehen toleriert hätte (und vermutlich vorher auch hat), nicht aber diesen Fall (zum anderen Liebhaber ging sie, weil dieser sie schlug, was für B. nicht in Frage kam). Deshalb folgte "das Schlimmste" für ihn, wie er quasi zu Protokoll gab: er musste sie verlassen und, weil er seiner „Hörigkeit“ nicht entkommen konnte, sich töten. Das zu berichten hat in meinen Augen nichts mit Klatsch, Schlüsselloch etc. zu tun, vor allem deshalb nicht, weil es nicht Hinz oder Kunz war, sondern Bornemann. Ich würde gerade dies nicht zu seinen „Coups“ zählen.
--Nescio* (Diskussion) 18:13, 13. Mär. 2013 (CET)
Nein, Nescio*, das geht aus dem von Dir eingestellten wörtlichen Zitat eben nicht hervor (ich habs mir eigens noch mal durchgelesen). Daraus geht Eifersucht, Abhängigkeit und Verlassensangst hervor, wenn man es mal vorsichtig interpretiert; was Du andeutest, kann man mit etwas Mühe hineininterpretieren, es steht aber nicht da (und wäre auch unlogisch, nebenher). Einen Coup nenne ich das durchaus, wenn jemand dafür sorgt, dass noch sein eigener Suizid öffentlich verwertet wird (Du nanntest es Selbstinszenierung). Niemand weiß außerdem, ob die Behauptung Bornemanns irgendeiner Wahrheit (falls es eine gibt) entspricht. Wir sollten sie nicht nur nicht als solche verkaufen, sondern vor allem diese letzte Grenzüberschreitung nicht mitmachen.--Mautpreller (Diskussion) 19:44, 13. Mär. 2013 (CET)
Natürlich hatte ich den Sachverhalt nie als Wahrheit präsentiert, sondern Bornemanns Zitate als Behauptungen gebracht. Die Interpretation bleibt beim Leser. Über seine Aussagen können wir schwerlich hier, vielleicht aber mal in der Artikeldisk reden. Die Einschätzung |Coup oder nicht| können wir, wie ich meine, auf sich beruhen lassen.
--Nescio* (Diskussion) 23:01, 13. Mär. 2013 (CET)
Nescio, sag mal, merkst du eigentlich noch, wenn was vorbei ist? Wenn du deinen Willen nicht kriegst, liegt das an VM-mißbrauchenden destruktiven Projektschädlingen? Ziehst du irgendwann mal in Betracht, dass du dich einfach mal irren könntest, zumindest wenn eigentlich alle anderen deine Auffassung nicht teilen? Alles Geisterfahrer außer dir?--Feliks (Diskussion) 16:33, 13. Mär. 2013 (CET)
Feliks, ich habe sehr wohl was gemerkt: nämlich, dass nicht ich es war, der vandalisiert hat, sondern du, indem du „ohne Vorlauf“ Informationen aus dem Artikel löschtest, die über ein Jahr lang unbeanstandet darin standen. Bis heute sehe ich wenig Argumente, dafür viel Eifer bei dir und deinen 3M-Kollegen.
--Nescio* (Diskussion) 18:13, 13. Mär. 2013 (CET)
Der Vorlauf dauerte 13 Monate auf der Artikeldisk. Aber das hast du auch nicht gewusst. Und Dein revert war Vandalismus--Feliks (Diskussion) 07:51, 14. Mär. 2013 (CET)
Da ich gerade die VM lese: Details über die Partnerin sind voll verzichtbar, dies ist ein Artikel über den Partner. Die Formulierung kann heißen wie "... beging Suizid wg. Probleme mit Partnerin..." und Punkt. Wie sie Hieß und dass sie sich schlagen ließ muss raus. -jkb- 10:26, 13. Mär. 2013 (CET)

 Info: Habe gerade die VM gegen Nescio* in gleicher Sache erledigt. Der Name der Partnerin ist für einen Enzyklopädieartikel gem. WP:BIO nicht erforderlich, wie es diverse Benutzer hier und auf 3M zum Ausdruck gebracht haben. Nescio* habe ich aufgefordert das wiederholte Einstellen des Namens zu unterlassen. --Itti 10:28, 13. Mär. 2013 (CET)

Die Version im Artikel habe ich versteckt. Frage: auch die Edits mit Nennung des Namens auf der DS [15] [16] und hier [17]? --MBq Disk 11:51, 13. Mär. 2013 (CET)
Meiner Meinung nach ja. --Itti 11:55, 13. Mär. 2013 (CET)
Versionslöschung halte ich für unnötig. Wenn man sucht, findet man es auch anderwärts. Der Name sollte bloß nicht leicht zugänglich dort gefunden werden, wo wirklich jeder nachgucken kann und auch wird, also im Artikel. Man kann sich überlegen, ihn aus Postings hier (!) und auf der Diskussionsseite zu beseitigen. Mir würde das reichen.--Mautpreller (Diskussion) 13:43, 13. Mär. 2013 (CET)
Sehe ich auch so, auf der Artikeldisk habe ich ihn gerade entfernt, hier verschwindet er ohnehin bald im Archiv. --Feliks (Diskussion) 14:03, 13. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 15:37, 14. Mär. 2013 (CET)

der link "fall anlegen" auf Wikipedia:Vermittlungsausschuss funktioniert nicht! man kommt auf eine seite, die mit dem satz beginnt: "Du bist nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten." - was ja wohl nicht ganz der sinn der sache sein kann... ich bitte um benachrichtigung, wenn der link wieder funktioniert, und ich wieder einen fall anlegen kann! danke! --HilmarHansWerner (Diskussion) 13:50, 12. Mär. 2013 (CET)

Hallo HilmarHansWerner, Du musst dort einen aussagekräftigen Titel angeben, vorformuliert ist lediglich der erste Teil des Titels. Diesen (vorformulierten) Titel kannst Du allerdings nicht anlegen, sondern musst schon angeben, zwischen welchen Parteien das Problem besteht. Gruss --Port(u*o)s 13:57, 12. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 15:38, 14. Mär. 2013 (CET)

Archiveintrag Adminkandidatur

Die abgebrochene Kandidatur von Benutzer:Bergisch Neukirchen sollte bitte noch ins entsprechende Jahresarchiv eingetragen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen/Archiv/2013 (wobei ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum diese Seite vor Ablauf des Jahres bereits Schreibschutz benötigt). --Entzücklopädie 09:08, 13. Mär. 2013 (CET)

Für Adminkandidaturen sind die Bürokraten zuständig. NNW 09:13, 13. Mär. 2013 (CET)
Da muß doch bloß ein Link eingetragen werden, wo ist denn da das Problem? --Sakra (Diskussion) 15:02, 13. Mär. 2013 (CET)
Die Stimmauszählung. Nur (B)s sollen das Abstimmungsergebnis offiziell feststellen und eintragen. - In diesem Einzelfall ist das vielleicht zu bürokratisch gedacht... ich bin mal mutig und hoffe auf eine milde Strafe. --MBq Disk 15:53, 14. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 15:53, 14. Mär. 2013 (CET)

Verschicken eines Scans als URV-Beleg?

Hallo, ich habe Barfuß auf Nacktschnecken als URV gemeldet, weil die Inhaltsangabe komplett von der DVD-Hülle abgeschrieben ist. Wie und an wen kann ich als Beleg einen Scan der DVD-Hülle schicken? Ich habe in WP-Mail keine Option für einen Anhang gesehen (okay, ich sehe auch nicht mehr so gut). Gruß --Zerolevel (Diskussion) 23:02, 13. Mär. 2013 (CET)

Das glaub ich Dir auch ohne Scan; es ist der überall im Netz zu findende [18] Klappentext des Vertriebs. --MBq Disk 23:14, 13. Mär. 2013 (CET)
mailto:info-de@wikimedia.org wäre sonst eine geeignete Adresse; ist hier allerdings ja wohl nicht mehr nötig. grüße, — Pajz (Kontakt) 08:15, 14. Mär. 2013 (CET)
Danke für die beiden Infos! Meine Anfrage ist damit erledigt. --Zerolevel (Diskussion) 09:16, 14. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 14:07, 14. Mär. 2013 (CET)

Groß-/Kleinschreibung von amerikanischen Maßeinheiten

Weiß jemand, ob im Deutschen die amerikanischen oder englischen Maßeinheiten bei wiki korrekt groß oder klein zu schreiben sind? Das Problem rührt vom Artikel Furlong her. Siehe auch Angloamerikanisches Maßsystem.--Wilske 23:45, 13. Mär. 2013 (CET)

Das ist keine Frage, die speziell Administratoren beantworten können. NNW 15:31, 14. Mär. 2013 (CET)
Natürlich groß, denn Maßeinheiten sind Substantive. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:22, 14. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:22, 14. Mär. 2013 (CET)

Kommentar

Bitte den Kommentar verstecken: 1 --188.23.206.224 13:59, 14. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Yellowcard (Diskussion) 14:01, 14. Mär. 2013 (CET)

Hallo. Ich halte den letzten Edits des Artikels (hier) für Unterstellung, tendenziös und unbelegt. Bin aber unsicher. Es wäre u. U. sogar eine „Versionslöschung“ angebracht. Bitte mal anschauen. Danke. --Horst Gräbner (Diskussion) 15:37, 14. Mär. 2013 (CET)

Versionsgelöscht, Benutzer angesprochen. --Wdd (Diskussion) 16:40, 14. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wdd (Diskussion) 16:40, 14. Mär. 2013 (CET)
Version ist noch nicht gelöscht. Vergessen? --Horst Gräbner (Diskussion) 16:44, 14. Mär. 2013 (CET)
In Gedanken war sie es schon... ;-) Jetzt auch in der Realität. --Wdd (Diskussion) 16:55, 14. Mär. 2013 (CET)

Gerade fügt der Benutzer:Harro55 in diversen Diskussionen Hinweise auf Pluspedia-Artikel ein (siehe Beiträge). Ich bin mir nicht sicher, dass das so erwünscht ist - könnte da bitte mal jemand drüberschauen? Herzliche Grüße --Alnilam (Diskussion) 19:34, 14. Mär. 2013 (CET)

Benutzer gesperrt, Edits zurückgesetzt daher erl. --Graphikus (Diskussion) 20:00, 14. Mär. 2013 (CET)
Kurze Nachfrage: Darf ich so etwas demnächst sofort als Vandalismus ansehen? --Alnilam (Diskussion) 19:57, 14. Mär. 2013 (CET)
Pluspedia-Spam ist unerwünscht und sollte zumindest revertiert werden. --Graphikus (Diskussion) 20:00, 14. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 19:54, 14. Mär. 2013 (CET)

i think the discussion has ended. can you give the bot the flag?--92.201.61.232 23:15, 14. Mär. 2013 (CET)

Wrong place, since bot flags are granted by bureaucrates. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:21, 14. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:21, 14. Mär. 2013 (CET)

Der Benutzer ist aktuell nicht aktiv, sein Skript wird aber von anderen Benutzern mitgenutzt. Die notwendige Änderung, um das aktuell kaputte Skript wieder lauffähig zu machen, ist simpel. Einfach wie beim englischen Original eine Zeile löschen. --TMg 00:13, 15. Mär. 2013 (CET)

gemacht. --tsor (Diskussion) 00:23, 15. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 00:23, 15. Mär. 2013 (CET)

Da man es als Nicht-Administrator nicht bearbeiten kann: Kann dort bitte wenigstens jemand oben den Baustein {{Dieser Artikel|behandelt den Vornamen Franziskus. Zum amtierenden Papst siehe [[Franziskus (Papst)]].}} einsetzen solange manche noch nicht erkannt haben, dass letztendlich gemäß BKL II auf Franziskus der Papst-Artikel verschoben werden muss und die BKL auf Franziskus (Vorname) --93.209.64.151 12:44, 14. Mär. 2013 (CET)

Nein, der Papst ist schon als erstes in der Liste genannt, das sollte reichen. -- Cymothoa 13:03, 14. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:40, 15. Mär. 2013 (CET)

Artikel Poller

Kann sich bitte mal jemand die letzten drei [19] [20] Barbeitungen anschauen. Bei dem Benutzernamen und den Änderungen habe ich irgendwie ein ungutes Gefühl. Vielleicht irre ich mich auch .-) Danke -- Biberbaer (Diskussion) 20:30, 14. Mär. 2013 (CET)

Man muss kein Admin sein um zu sehen das da einer Blödsinn angestellt hat. Nur die Formatierung wurde geändert, und das war nicht mal nötig.--Sichter ProkoschLP Disk 21:53, 14. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:38, 15. Mär. 2013 (CET)

"unpassendes" Bild

Hallo,

unter dem Artikel "http://de.wikipedia.org/wiki/Hoppecke_Batterien" gibt es im Abschnitt "1997–2008: Erholungs- und Wachstumskurs" ein Bild, welches meiner Meinung nach weder zum Artikel, noch zum Qualitätsstandard von Wikipedia passt.

Konkret geht es um dieses Foto [[21]]

Das Bild zeigt einen kleinen Ausschnitt vom Werk (im Detail eine Lagerhalle und einen alten Schornstein) und wurde mit "Werk Hoppecke" tituliert, ich habe nun mehrfach versucht das Bild zu entfernen, auch mit der Begründung dass dieses Foto nicht das Werk sondern lediglich einen kleinen Teil zeigt. Das Bild wurde immer wieder hergestellt und zuletzt meine Begründung als Bildunterschrift genommen.

Meiner Ansicht nach ist dieses Bild fehl am Platz, da könnten genauso gut Bilder von der Kantine, den Parkplätzen oder sonstwas publiziert werden.

Sehe ich das, als Autor des Artikels und Wikipedia-Nutzer alleine so? Arne1979 (Diskussion) 07:34, 15. Mär. 2013 (CET)

Das Bild ist doch ok. Es ist aktuell, ausreichend groß und scharf und zeigt einen Teil des Werkes. Haben wir bessere? Falls nicht, ist das doch gut, was hast du auszusetzen? --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 08:27, 15. Mär. 2013 (CET)
So lang wir kein besseres Bild haben, ist das Bild in Ordnung. Darüber hinaus ist es ein natürliches Bild und keine Hochglanz-Industriefotografie-Werbeaufnahme, also in meinen Augen einer inszenierten Perspektive vorzuziehen. --Gereon K. (Diskussion) 09:12, 15. Mär. 2013 (CET)
Danke für das Feedback. Wie gesagt halte ich es nicht für ausreichend, man könnte X Bilder (vom Parkplatz, von Zäunen oder der Geländes von allen Seiten) reinstellen. Letztendlich halte ich es für uninteressant da Teile eines Werks zu zeigen.
Ob es da ist oder nicht, letztendlich egal. Das Werk wird auf zwei anderen Fotos ebenfalls dargestellt, da ist dieses (aus meiner Sicht) eher unpassend da es keinen Wiedererkennungswert hat und nichts charakteristisches zum Artikel/Unternehmen darstellt.
Ich kümmere mich um neue/weitere Fotos und Frage im Marketing der Firma nach.Arne1979 (Diskussion) 15:52, 15. Mär. 2013 (CET)
OK, vielleicht ist das eine gute Lösung für den Konflikt. - WP-Administratoren sollen keine inhaltlichen Entscheidungen über Artikelinhalte treffen, deshalb verweise ich das Thema zurück auf die Artikeldiskussionsseite, wo weitere Stellungnahmen vorliegen. (Hinweis: allgemein mit Illustrationen beschäftigt sich Wikipedia:Artikel illustrieren.) --MBq Disk 16:37, 15. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 16:37, 15. Mär. 2013 (CET)

Warum hat diese Datei den Vermerk "geschützt" ? Eine Begründung ist nirgendwo zu finden. Wenn, so wie hier der Fall, der Grund nicht in der Lizenz auf Commons zu finden ist, gehört auf die de:WP-Seite der Datei immer eine Begründung. Das gilt sinngemäß auch für Datei:Aalto Teewagen.jpg und Datei:Father with child.jpg.

ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 00:17, 5. Mär. 2013 (CET)

Nicht verzagen, Ralf fragen. --Leyo 00:33, 5. Mär. 2013 (CET)
Meine Vermutungen:
In den ersten beiden Fällen verstehe ich allerdings nicht, wieso die Bilder auf Commons behalten werden können. Yellowcard (Diskussion) 00:47, 5. Mär. 2013 (CET)

Ich habe Zweifel, ob das Foto von einem Objekt mit geschütztem Design dieses Recht am Design verletzt. Der Schutz dürfte sich nur auf das Verbot eines Nachbaus (auch sehr ähnliche Gestaltung) erstrecken. Die anderen beiden Fälle könnten stimmen. Ich habe daher einen Entsperrwunsch für die Vorlage platziert. Bitte auf Halbsperre. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 17:51, 6. Mär. 2013 (CET)

Ich würde vorschlagen, wir löschen die Vorlage. Es hält sich ja doch keiner dran. Das stammt aus der Zeit, als wir hier noch die Bildrechte beachtet haben, ist mittlerweile obsolet seit BA und Fotothek. Die Erben von Alvar Aalto halten seine Urheberrechte bis zum 1.1.2047 und dazu gehört natürlich auch sein Teewagen. Beim Zeitungsständer sind die Fotos auf den Zeitungen kein Beiwerk, Panoramafreiheit greift nicht. Und RaeB interessiert ja seit einigen Jahren sowieso keinen mehr. Da wir keine Handhabe haben, Bildrechte durchzusetzen, brauchen wir auch diese Vorlage nicht mehr. --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 18:41, 6. Mär. 2013 (CET)
Ich sehe keinen Grund, die Vorlage zu löschen. In begründeten fällen ist sie angebracht, aber es muss halt klar angegeben werden, warum. Ohne klare Begründung auf der BB-Seite ist es kein Wunder, wenn die Angabe ignoriert wird. Im übrigen ist ein Designschutz an einem räumlichen Gegenstand m. E. nicht automatisch mit einem Copyright an einem Foto von diesem Gegenstand verbunden. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:54, 6. Mär. 2013 (CET)
Warum muß etwas angegeben werden? Wer hat das festgelegt? Was verstehst du unter Designschutz? Und was hat Copyright hier in Europa verloreen? Du wirfst alles durcheinander. --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 19:05, 6. Mär. 2013 (CET)
Lies mal Fotografiererlaubnis. Die Urheberrechte am Foto spielen hier keine Rolle, es geht um den Teewagen. Da das Design des Teewagens urheberrechtlich geschützt ist, dürfen Fotos von diesem Teewagen nicht ohne Erlaubnis des Rechteinhabers veröffentlicht werden – auch dann nicht, wenn der Fotograf sein Foto unter eine freie Lizenz stellt. Das hat mit "Designschutz" (??) oder gar dem Copyright nichts zu tun. Yellowcard (Diskussion) 19:34, 6. Mär. 2013 (CET)
Das liegt etwas anders. So weit mir bekannt, ist die Abbildung geschützter Designs als Bild nicht verboten, da sich der Schutz auf den gleichen oder ähnlichen Nachbau bezieht (nicht auf reine Abbildung). Anders ist das grundsätzlich, wenn das Design als Geschmacksmuster eingetragen ist, dann ist (ganz ähnlich wie beim Urheberrecht) auch die bildliche Darstellung meist geschützt. Auch da gibt es allerdings Ausnahme, nämlich den Zitatzweck des Designs. Die sog. "Zitatfreiheit" greift, wenn die Abbildung eines Geschmackmuster-Designs eine direkte Verbidnung zu einer dargestellten Aussage hat. Das dürfte in einem Enzyklopädieartikel (zum Design des Künstlers oder dem Objekt an sich) ziemlich unstreitig der Fall sein. Die Abbildung das Aalto Teewagens sollte daher hier gestattet sein, selbst wenn dieser als Geschmacksmuster registriert sein sollte. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 15:23, 11. Mär. 2013 (CET) PS: der ICE 3 ist zum Beispiel ein geschütztes Geschmacksmuster, das Foto im Artiekl wäre also durchaus problematisch, fiele es nicht unter das Zitatrecht. [22]
Wenn der Teewagen tatsächlich von Alvar Aalto selbst stammt, ist es unwahrscheinlich, dass ein Geschmacksmusterschutz, falls er vorhanden war, nicht schon abgelaufen ist, weil Geschmacksmuster sind maximal 25 Jahre geshützt und es ist wohl unwahrscheinlich, dass bei jemandem, der 1976 gestorben ist eines seiner Designs erst 1988 oder später als Geschmacksmuster angemeldet wurde, zumal eine Anmeldung nur innerhlab der ersten 12 Monate nach der Veröffentlichung möglich ist. --MrBurns (Diskussion) 15:47, 11. Mär. 2013 (CET)
Das Geschmackmusterreformgesetz trat erst 2004 in Kraft, zuvor war die "Geschmackmusteranmeldung" nicht möglich ... Yellowcard (Diskussion) 13:36, 12. Mär. 2013 (CET)
Daraus würde sich ergeben, dass in derartigen Fällen die Wiedergabe im Artikel generell Ok ist und - je nach Rechtslage - entweder nur der "Nachbau" oder auch die Bildwiedergabe außerhalb des "Zitierrechts" unzulässig ist. In so einem Fall benötigen wir einen Hinweisbaustein für BB-Seiten.
Ich habe außerdem der Vorlage:Geschützt einen Parameter verpasst, mit dem man in kurzer Zusammenfassung einen Grund angeben kann. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 13:46, 12. Mär. 2013 (CET)
Das Ganze könnte sogar kompliziert werden. Nehmen wir als Beispiel das Bild des ICE 3 aus dem Artikel. Im Sinne das Zitatrechts darf es hier verwendet werden, obwohl es aber unter CC 3.0 veröffentlicht ist, dürfte es Beispielsweise nicht in einem Kalender, Werbeprospekt oder als Umschlagbild für ein Buch über Züge verwendet werden. Die kommerzielle Nutzung solcher Fotos von Geschmacksmusterdesign ist stark eingeschränkt, keine Ahnung, wie man das hier korrekt lizenzrechtlich behandlen müsste... --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 13:54, 12. Mär. 2013 (CET)
Dann sollten wir zumindest einen Baustein einfügen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 14:21, 12. Mär. 2013 (CET)
P.S.: Sollen wir die Disk. verlagern ? ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 16:03, 12. Mär. 2013 (CET)
Das klingt nach einer guten Idee, denn eine Adminanfrage ist das ja nicht mehr. Danke. --Krd 16:44, 15. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 09:43, 16. Mär. 2013 (CET)

Municipio-Artikel von Marrovi

Sämtliche Artikel, die Benutzer:Marrovi heute über mexikanische Municipios angelegt hat (Spezial:Beiträge/Marrovi), haben den exakt selben Text mit denselben Daten. Ausgetauscht wurde nur der Gemeindename und der Interwiki-Link (und der ist häufig auch noch falsch). Ich persönlich wäre für Löschen statt für QS. Andere Meinungen? NNW 12:28, 15. Mär. 2013 (CET)

Da die Angaben alle falsch sind, kann das nur gelöscht werden. --Krd 15:55, 15. Mär. 2013 (CET)
Die Massenanlagen mit immer denselben Angaben reichen sogar noch länger zurück. Teilweise sind sie korrigiert, teilweise enthalten sie seine Standardangaben. :o( NNW 19:19, 15. Mär. 2013 (CET)
Er macht das seit 2010, in vielen Sprachversionen, die Italiener haben ihn deshalb kürzlich gesperrt [23]. Würde ich hier auch vorschlagen, zumal er auf Ansprachen nicht reagiert. --MBq Disk 09:38, 16. Mär. 2013 (CET)
Habe mir die Bearbeitungen angesehen, danach den Benutzer gesperrt. VG --Itti 10:25, 16. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 10:25, 16. Mär. 2013 (CET)

erhaltenswert ? --87.168.31.29 22:11, 15. Mär. 2013 (CET)

Die Sperrung erfolgte auf eigenen Wunsch, es gibt also keinen Grund für Löschungen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:17, 15. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 10:25, 16. Mär. 2013 (CET)

Datei

Ich habe hier für diese Datei eine bessere Version ohne der Gelbtönung gefunden (Sie ist identisch wie im Film). Als IP ist es mir jedoch nicht möglich, die Datei selbst hochzuladen; kann es daher bitte einer von euch machen? --188.174.116.0 12:37, 16. Mär. 2013 (CET)

Bereinigt und als Datei:Bond50years.png hochgeladen. NNW 16:29, 16. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NNW 16:29, 16. Mär. 2013 (CET)

Feedbackübersicht (erl.)

Da die entsprechende Spezialseite zwischenzeitlich gelöscht wurde wäre es wohl auch angebracht, den Link aus der Titelbox auf den "Letzten Änderungen" zu entfernen, richtig? Gruß, -- CC 14:00, 16. Mär. 2013 (CET)

Mehr als zwei Stunden ohne Antwort bei rund 300 Admins: Demnach nicht. OK. -- CC 16:20, 16. Mär. 2013 (CET)
MMn muss das ein Programmierer machen; glaube kaum dass wir als Admins Einfluss auf die Box haben. Gruß -- Hephaion 16:25, 16. Mär. 2013 (CET)
Natürlich. Ist schon gut. -- CC 16:26, 16. Mär. 2013 (CET)
Es soll bis Dienstag ein Update geben, dann müsste es wieder gehen. Eine neue Version sollte eigentlich schon laufen, es gab aber ein Problem mit der Übernahme der alten Feedbacks in die neue Version. Solange müssen wir ohne Feedback auskommen.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 16:27, 16. Mär. 2013 (CET)
(2x BK) Erledigt. XenonX3 - () 16:28, 16. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 16:28, 16. Mär. 2013 (CET)
(Nach BK) Wir werden es überleben. So, wie wir einen roten Link in der zentralen Linkbox überleben werden. Und zwei Stunden ohne jede Antwort von etwa 300 Admins. Und danach ein "Ich weiß auch nicht". -- CC 16:30, 16. Mär. 2013 (CET)

Version verstecken

[24] Bitte Version verstecken, m.E. potentiell Volksverhetzung. --smax 20:03, 16. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 20:05, 16. Mär. 2013 (CET)

Bitte den Artikel Rüddingshausen (Rabenau) ohne eine Weiterleitung anzulegen nach Rüddingshausen verschieben, es gibt weltweit nur einen Ort dieses Namens, bei Zweifeln möge man die Suchfunktion von GoogleMaps, GeoNames o. ä. nutzen.--IusticiaBY (Diskussion) 01:46, 17. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Die WL bleibt natürlich erstmal bestehen. -jkb- 01:52, 17. Mär. 2013 (CET)

bitte beobachten

unter Diskussion:EUREGIO Verkehrsschienennetz#Verschiebung nach „EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH“ legt eine IP (Spezial:Beiträge/217.255.161.104, beginnend als Spezial:Beiträge/217.255.157.132) eine etwas pampige Diskussionskultur an den Tag. Ich will nicht, dass das noch weiter ausufert. --PigeonIP (Diskussion) 09:48, 10. Mär. 2013 (CET)

Diskussionsseite Franziskus (Papst)

Die Seite zu "Franziskus (Papst)" und auch die zugehörige Diskussionsseite ist gesperrt. Mein Anliegen ist, dass ich im Hauptartikel folgenden Satz finde: Am 8. November 2005 wurde er für drei Jahre zum Vorsitzenden der argentinischen Bischofskonferenz gewählt und am 11. November 2005 im Amt bestätigt. Ich habe den starken Verdacht, dass der 11.November 2008 gemeint ist, bin mir aber nicht ganz sicher und habe keine Quellen. Daher möchte ich das zur Diskussion stellen und hoffe auf Besserwisser. Wie soll ich das machen, wenn beides gesperrt ist? --93.201.16.166 22:28, 16. Mär. 2013 (CET)

hab das mal rüberkopiert --Akkakk 23:41, 16. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:51, 17. Mär. 2013 (CET)

Ich wollte nur zeit zwei las Quellen für den bereche "Entlastende Stellungnahmen" 84.177.117.50 22:08, 17. Mär. 2013 (CET) http://kath.net/news/40567 http://kath.net/news/40555

Nachtrag: Hab den Schutz aufgehoben; Aktualität und Diskussionsbedarf gehen vor. -- Hephaion 22:12, 17. Mär. 2013 (CET)

Mollath, Falsches Datum

Der Artikel über Mollath ist für Dikusionsbeitrag gesperrt. Dadurch kann ich nur hier auf einen Datumsfehler hinweisen. "Dringlichkeitsantrag im Bayerischen Landtag" steht 2011 statt 2012. Dadurch ist der Abschnitt auch zeitlich falsch angeordnet.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Wilzeck

Es geht wohl um Gustl_Mollath#Dringlichkeitsantrag_im_Bayerischen_Landtag. Ich kann da auf Anhieb keinen Fehler erkennen. Ich setze deinen Beitrag auf Diskussion:Gustl Mollath. −Sargoth 08:56, 17. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --−Sargoth 08:59, 17. Mär. 2013 (CET)

Die Fußnote 18 im Artikel betrifft einen Nachweis von 2012. Die Fußnote 18 bei Diskussion weist auf anderen Nachweis von 2011. Im Landtag wurde das Thema 2011 und 2012 behandelt. (nicht signierter Beitrag von 46.115.55.110 (Diskussion) --Wwwurm)

DSDS: Alle Jahre wieder

Weil nun schon wieder die ersten Artikel kommen. Bitte wie jedes Jahr eine kaskadierende Sperre für die Teilnehmer der diesjährigen DSDS-Staffel einrichten: Nora Ferjani, Beatrice Egli, Erwin Kintop, Lisa Wohlgemuth, Maurice Glover, Ricardo Bielecki, Susan Albers, Simone Mangiapane, Tim David Weller, Timo Tiggeler, Björn Bussler, Fairuz Fussi, Talina Domeyer, Sarah Joelle Jahnel --109.48.78.7 13:06, 17. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 13:53, 17. Mär. 2013 (CET)

Verschiebeanfrage (erl.)

Bitte Wikipedia:WikiProjekt Motorsport/Großer Preis von Malaysia 2013 nach Großer Preis von Malaysia 2013 ohne Weiterleitung verschieben. Gruß, --Gamma127 13:21, 17. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --César (Diskussion) 13:26, 17. Mär. 2013 (CET)

Vgl. diese Löschdiskussion; ich habe meine damalige Entscheidung revidiert, bitte Kat wiederherstellen. Für die Befüllung sorge ich selbst. Danke. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 20:54, 12. Mär. 2013 (CET)

Matthiasb hat überhaupt keine Befugnis, eine Behalten-Entscheidung auszusprechen - offensichtlich, sonst wäre er nicht hier. Die Löschung hätte er eigentlich genauso wenig beschließen dürfen, aber da hat er nur die zwangsläufige Entscheidung vorweggenommen. Er ist jetzt auf WP:LP und den Katdiskussionen unterwegs, um im Alleingang seine Sicht der Dinge durchzusetzen. Und zwar bevor ausstehende Diskussionen zuende geführt sind (und entgegen dem aktuellen Entscheidungsstand). Bitte Einhalt gebieten. Das verursacht nur unnötige Arbeit. -- Harro 22:43, 12. Mär. 2013 (CET)
Ach wie ist es denn mit deiner Entscheidung in Sachen Kategorie:Liste (Kulturgüter von nationaler Bedeutung in der Schweiz) – die war ja dann wohl genauso unbefugt, oder? Bitte wiederherstellen und Kategorie:Liste (Kulturgüter von nationaler Bedeutung in der Schweiz) gleich mit. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:30, 13. Mär. 2013 (CET)
Wie gesagt, man kann alles ausdiskutieren. Aber die Schweizkategorie einfach wieder anzulegen und zu befüllen, nur weil du plötzlich mit der Entscheidung nicht einverstanden bist, das ist nicht mehr und nicht weniger als Vandalismus. -- Harro 01:03, 14. Mär. 2013 (CET)
Selbst dort, wo es einen Adminentscheid zur Löschung gibt, wie zu Bayern (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2012/November/3#Kategorie:Liste_.28Baudenkm.C3.A4ler_in_Bayern.29_.28erl..29) schert sich Matthiasb einen Dreck darum und befüllt gerade die fast vollständig umgebaute Kat im Alleingang jetzt wieder. -- 109.48.76.54 01:07, 14. Mär. 2013 (CET)
Das Overrulen einer Adminentscheidung geht gar nicht. Ich werde alles revertieren. Steak 11:51, 14. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 13:33, 18. Mär. 2013 (CET)

Meine Diskussionsbeiträge dort wurden mehrfach revertiert, weil sie den Vorgaben von WP:DS nicht entsprachen. Ich habe das selbstverständlich korrigiert. Nun stellt der Benutzer Frühlicher Türke, der gerade einen Kreuzzug gegen mich führt, dort einen Beitrag mit dem Verweis auf seinen unausgegorenen CU/A ein. Was soll das nun zur Verbesserung des Artikel beitragen? Ich bitte die Administration diese Hexenjagd des Benutzers Frühlicher Türke gegen mich umgehend zu unterbinden und den betreffenden Beitrag zu löschen. Vielen Dank und freundliche Grüße. --Paul Krummbiegel (Diskussion) 11:41, 16. Mär. 2013 (CET)

du bist der zeit hinterher. --JD {æ} 11:41, 16. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 13:32, 18. Mär. 2013 (CET)

Freigabe (erl.)

Ich bitte um die Freigabe des Kontos Paul Krummbiegel für die Ausarbeitung einer SG-Anfrage. Ich werde selbstverständlich nur auf SG-Seiten schreinen. Danke und freundliche Grüße --SPP-Paul-KrumAmbiegel (Diskussion) 13:36, 16. Mär. 2013 (CET)

ja. --JD {æ} 13:38, 16. Mär. 2013 (CET)

(die Anfrage hätte eigentlich per mail dem SG zugeschickt werden sollen, -jkb- 13:40, 16. Mär. 2013 (CET))

Danke. Als ob ich euch meine Mailadresse bekannt geben würde. Freundliche Grüße. --Paul Krummbiegel (Diskussion) 13:57, 16. Mär. 2013 (CET)
ähm, nein: "Das SG nimmt weder Fälle per Mail an, noch wird es allein auf Mailanfrage hin tätig." @PK: Das war deine letzte Kommentierung hier. Auf SG-Seiten darfst du schreiben, hier nicht. Grüße von Jón ... 14:02, 16. Mär. 2013 (CET)
ähm, nicht wissend, auf wen du reagiertest: die Anfrage, ob ein Konto wegen SG/A entsperrt werden könnte, ist an das SG zu richten, das SG leitet es dann weiter an WP:AAF. So wie hier müsste das SG dann über die Entsperrung informiert werden (getan). -jkb- 14:30, 16. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 13:32, 18. Mär. 2013 (CET)

Anna von Rüssegg

Erbitte Adminentscheidung und Hinweis zur IP zur LD. Grüße --Cc1000 (Diskussion) 16:13, 16. Mär. 2013 (CET)

Cc1000 hat das Regelwerk unter WP:LAE nicht beachtet, das bei Wiedereinsetzung eines LAs die Angabe "guter Gründe" in der LD zwingendvoraussetzt.
Ein LA auf eine Reichsfürstin des HRR ist inhaltlich ohnehin so lachhaft, dass man fast schon von Verstoß gegen BNS sprechen. Es müssen hier nicht immer die Ahnungslosen Recht bekommen. -- 109.48.77.228 16:17, 16. Mär. 2013 (CET)
Ich muss leider der IP zustimmen. Du musst gute Gründe haben, um dem LAE zu wiedersprechen. Wenn du die bringst, bleibt der LA drin. Aber bis jetzt ist die Aktion der IP völlig korrekt. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:20, 16. Mär. 2013 (CET)
Die Relevanz wäre eben in der LD zu belegen und zu diskutieren. Dafür ist die LD da. --Cc1000 (Diskussion) 16:22, 16. Mär. 2013 (CET)
Wo finde ich den die off. von Dir akzeptiereten Begründung in den RKs - in diesem Fall - um sie mit dem Artikel abgleichen zu können. Danke und Grüße --Cc1000 (Diskussion) 16:32, 16. Mär. 2013 (CET)
Das ist keine pre-LD. Wenn du der Meinung bist, dass die Argumente unsinnig sind oder geltenden Regeln widersprechen, schreib das so in der LD. Aber bis jetzt sehe ich von dir nichts außer dem Wunsch zu diskutieren. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:50, 16. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 13:32, 18. Mär. 2013 (CET)

erhaltenswert ? --87.168.31.29 22:11, 15. Mär. 2013 (CET)

Die Sperrung erfolgte auf eigenen Wunsch, es gibt also keinen Grund für Löschungen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:17, 15. Mär. 2013 (CET)
Der Benutzer ist ohnehin wieder aktiv seit 16. März 2013. --TotalUseless Rückmeldung) 09:14, 18. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 13:11, 18. Mär. 2013 (CET)

Lemma sperren. Widerliche NPD-Propaganda ohne jegliche Relevanz. --TotalUseless Rückmeldung) 09:12, 18. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 13:17, 18. Mär. 2013 (CET)

Bitte dem Benutzer:Stonewood2013 zum weiteren Ausbau seinen gelöschten Artikel Mineralisch ummantelte Holzspäne im BNR wieder herstellen, siehe Benutzer_Diskussion:Stonewood2013. --Holmium (d) 12:33, 18. Mär. 2013 (CET)

--> Benutzer:Stonewood2013/Mineralisch ummantelte Holzspäne --MBq Disk 13:08, 18. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 13:08, 18. Mär. 2013 (CET)

Versionslöschung

Hier sollten der Diskussionsabschnitt mit all den persönlichen Angaben inklusive Mailadresse eventuell verborgen werden? Gruss --Dansker 12:39, 18. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stefan64 (Diskussion) 12:50, 18. Mär. 2013 (CET)

"Karriere-Messe": Neu angelegt - jetzt löschen?

Hi, die Artikel Karriere-Messe, Unternehmenskontaktmesse und Jobmesse überschnitten sich inhaltlich (s. Redundanzdiskussion: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redundanz/November_2011#Jobmesse_-_Unternehmenskontaktmesse_-_Karriere-Messe). Ich habe, wie in der Diskussion von Roterraecher vorgeschlagen, die drei Artikel mit Hilfe von XenonX3 in einem neuen Artikel "Karriere-Messe" vereint (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ein4711/Karriere-Messe). Nun kann ich den ja nicht einfach auf das Lemma Karriere-Messe verschieben, weil das ja vergeben ist. Muss der bisherige Artikel also gelöscht werden oder wie wird in dieser Situation verfahren? Ich freu mich über eure Hilfe :) Liebe Grüße --Ein4711 (Diskussion) 13:20, 18. Mär. 2013 (CET)

Siehe hier. XenonX3 - () 13:23, 18. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 18:10, 18. Mär. 2013 (CET)

Mollath, weiterhin falscher Bezug

Dringlichkeitsantrag im Bayerischen Landtag Die Fußnote 18 weist auf Einzelnachwis 2012 und ist an dieser Stelle für 2011 falsch. Die Fußnote 18 in der Korrektur Diskussion weist auf 2011 und einen anderen Nachweis (identisch 15 ?). (nicht signierter Beitrag von 46.115.58.44 (Diskussion) 18:01, 18. Mär. 2013 (CET))

Sei mutig und korrigiers doch einfach. Dafür brauchts keinen Admin. Und signiere bitte deine Diskussionsbeiträge. XenonX3 - () 18:10, 18. Mär. 2013 (CET)
Konnte er nicht: sowohl Artikel als auch Disk waren bis jetzt geschützt. Ich habe soeben Diskussion:Gustl Mollath freigegeben. −Sargoth 19:20, 18. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --−Sargoth 19:21, 18. Mär. 2013 (CET)

Benutzer:Paul Krummbiegel für SG-Anfrage entsperren

Hallo. Der Benutzer:Paul Krummbiegel möchte eine Schiedsgerichtsanfrage stellen, daher bitte ich darum, ihn zweckgebunden dafür zu entsperren. Danke, Gruß… --Krd 19:18, 18. Mär. 2013 (CET)

Er wurde eben erst wegen div. Verstöße gegen die Auflagen gesperrt. Trotzdem? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 19:20, 18. Mär. 2013 (CET)
Ja, mit Auffrischung der Auflagen (s. DS), falls er das schon wieder vergesen hat, und das letzte Mal, würde ich sagen; tun sollte das jemand anderer, ich habe die Schn. voll. -jkb- 19:23, 18. Mär. 2013 (CET)
Wer formuliert diese Auflagen? -- Hephaion 19:26, 18. Mär. 2013 (CET)
Die sind allgemeingültig. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 19:28, 18. Mär. 2013 (CET)
Was er editieren darf und was nicht steht ja schon einmal auf seiner DS nach der letzten Entsperrung. Eindeutig kommt hinzu: die letzte Chance. -jkb- 19:36, 18. Mär. 2013 (CET)
Aber all dies nur deswegen, weil das SG darum bittet. -jkb- 19:37, 18. Mär. 2013 (CET)
Ja, bitte entsperren. Die Auflagen stehen in Wikipedia:Schiedsgericht/FAQ#Welche Seiten darf ein Benutzer bearbeiten, der für ein SG-Verfahren entsperrt wurde? und sind einzuhalten. --Krd 19:40, 18. Mär. 2013 (CET)
Danke, den Link hatte ich gesucht. -- Hephaion 19:54, 18. Mär. 2013 (CET)
...ist ja euer Bier. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 19:41, 18. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ne discere cessa! Kritik/Lob 19:41, 18. Mär. 2013 (CET)

Lemma im Nazijargon

Anfrage betrifft Artikel Zigeunerlager Auschwitz....habe davon durch QS Mitarbeit im Artikel Deportation der Sinti aus Marburg bzw. der betreffenden Diskussion erfahren...ich persönlich halte das Lemma für verfehlt....würde Lager der Sinti und Roma im Konzentrationlager Auschwitz bevorzugen...gibt es da eine Richtlinie zu..diesbezüglich auch interessant was gestern ein deutscher Sinti auf der Diskussionsseite Zigeuner geschrieben hat...erfordert etwas Arbeitsaufwand, wäre dankbar wenn sich ein Admin sich die Mühe machen würde..--Markoz (Diskussion) 19:39, 18. Mär. 2013 (CET)

Unsere Richtlinie dazu heißt WP:Namenskonventionen. Bitte sprich das zuerst auf der Artikeldisku an. Verschieben kann die Seite jeder. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 19:47, 18. Mär. 2013 (CET)
Thx....--Markoz (Diskussion) 19:50, 18. Mär. 2013 (CET)
Inkompetente Antwort die zu Vandalismus führet--Elektrofisch (Diskussion) 22:21, 18. Mär. 2013 (CET)
Danke für die Inkompetenz – sowas hört man immer gern. Nur kann die kompetenteste Antwort nichts bewirken, wenn man sie nicht liest. Zitat: "Bitte sprich das zuerst auf der Artikeldisku an.". --Ne discere cessa! Kritik/Lob 22:53, 18. Mär. 2013 (CET)
Sorry da habe ich was falsch verstanden..war echt nicht böse gemeint...sorry dass ich Dir Ärger bereitet habe--Markoz (Diskussion) 23:09, 18. Mär. 2013 (CET)

Nach einer VM hat der Artikel nun den vollen Verschiebeschutz. --Felistoria (Diskussion) 23:12, 18. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Felistoria (Diskussion) 23:12, 18. Mär. 2013 (CET)

Bitte

Bitte hier die nicht existierende Kategorie entfernen (Seite ist geschützt), danke. Hybridbus 21:10, 18. Mär. 2013 (CET)

Von wegen erledigt. Bitte wieder einsetzen. Warum ist die Seite wohl geschützt?? Steak 21:25, 18. Mär. 2013 (CET)

Weil Du dort um eine nicht existierende Kategorie einen Edit-War geführt hast. Erle wieder rein, da kein Diskussionsbedarf mehr. Hybridbus 22:07, 18. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 21:21, 18. Mär. 2013 (CET)

Bitte diesen Account sperren.

Hallo, Da bei diesem Account mit weniger als 1 1/2 Mouseclicks mein realer Name usw. herausgefunden werden kann, habe ich mir vor einiger Zeit einen anderen Account zugelegt, bei dem dies nicht möglich ist. (sein sollte) Bitte dies hier sperren. --Colag (Diskussion) 22:12, 18. Mär. 2013 (CET)

vergessen: bitte Unterseiten löschen. --Colag (Diskussion) 22:15, 18. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ne discere cessa! Kritik/Lob 22:49, 18. Mär. 2013 (CET)

Bitte analog zu http://en.wikipedia.org/wiki/Special:AbuseFilter/531 und http://en.wikipedia.org/wiki/MediaWiki:Tag-Removal_of_interwiki_link einen Missbrauchsfilter anlegen, der in der Zusammenfassungszeile automatisch auf die Freischaltung von Wikidata hinweist. Sonst haben wir in den nächsten Tagen noch Tausende Reverts durch Leute, die die Einführung nicht mitbekommen haben. -- 109.48.77.37 05:28, 7. Mär. 2013 (CET)

Bitte auch (a) auf der Hauptseite {{noexternallanglinks}} (oder das deutschsprachige Pendant) einfügen, (b) sämtliche Sprachbots deaktivieren und (c) einen Bot entsprechend en:User:Addbot anwerfen, der die Interwikis mit Wikidata abgleicht. Viele Grüße, --Quartl (Diskussion) 06:24, 7. Mär. 2013 (CET)
ad (a): guter hinweis, danke dir, ich habe es ergänzt. grüße, — Pajz (Kontakt) 07:04, 7. Mär. 2013 (CET)
ad (c) läuft seit einiger Zeit eine Diskussion auf WP:B/A. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 08:43, 7. Mär. 2013 (CET)
Auf en ist der Filter deaktiviert. Wäre es nicht sinnvoller eine MediaWiki:Sitenotice einzusetzen: „Wenn du keine Ahnung von Interwikilinks hast, dann lass in den nächsten Wochen die Finger davon!“ (Formulierung ist nicht ganz ernst gemeint). --Schnark 11:39, 7. Mär. 2013 (CET)

Nein, kein Autotag, sondern Benutzer, die IWs entfernen wollen, sollen das auf en:WP:Wikidata verlinkte Skript verwenden. Das läuft auch hier und erzeugt eine entsprechende Zusammenfassung. Außerdem entfernt es nur die schon übertragenen Links. Am besten entfernen Benutzer aber gar keine Links und überlassen das den Bots, die wissen wenigstens, was sie tun. Steak 11:41, 7. Mär. 2013 (CET)

Nur das funktioniert für ips nicht--92.201.100.247 17:16, 7. Mär. 2013 (CET)
IPs brauchen auch keine IWs entfernen (oder können sich dafür anmelden). Außerdem gibts immer die Möglichkeit, die Zusammenfassungszeile manuell auszufüllen. Steak 17:17, 7. Mär. 2013 (CET)
Schau dir mal die ersten edits von mir heute an :) --92.201.100.247 17:22, 7. Mär. 2013 (CET)
Dann machen wir halt weiter mit dem Durcheinander, wenn hilfreiche Lösungen nicht gewünscht sind. -- 109.48.76.48 17:24, 7. Mär. 2013 (CET)
Gebt bitte einfach Benutzer:Addbot die Erlaubnis auch hier die Interwikis zu bearbeiten!--92.204.126.150 10:33, 12. Mär. 2013 (CET)

Eindeutig nicht zulässig. Die Einbindung sollte gesperrt werden. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:34, 8. Mär. 2013 (CET)

Lässt sich ein Missbrauchsfilter einrichten, der die Einbindung eines Bildes verhindert, das "{{Geschützt" in der lokalen Dateibeschreibungsseite stehen hat? --Krd 19:26, 11. Mär. 2013 (CET)
Wenn es Benutzer trotzdem einbauen, wird es manchmal auch über MediaWiki:Bad image list gemacht (Sollte aber sparsam eingesetzt werden, weil die Implementierung der bad image list nicht sehr performant ist). Der Umherirrende 20:26, 12. Mär. 2013 (CET)

Vielleicht hat jemand Lust, eine Systemnachricht zu implementieren, hier die Diskussion:

herüberkopiert von FzW – Vor Neuanlage geschützte Seiten

Hallo, ich vermisse einen Hilfetext in der Suche, wenn Artikel vor Neuanlage geschützt sind: Bisher konnte man bei der Volltextsuche immer relativ rasch das Löschlogbuch finden, indem man auf Der Artikel „Beispieltext“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen klickte – ein Text, der auch bei geschützten Lemmata erschien. Das geht anscheinend nicht mehr. Der Aufruf des entsprechenden Sperrlogbuchs ist über Alternative für Deutschland für Unkundige deutlich komplizierter, da muss man extra was in die Adresszeile kopieren. Was ist da passiert, kann man das rückgängig machen? Ich denke mal, das ist hier besser aufgehoben als bei bugzilla, kann aber gerne verschoben werden. Gruss --Port(u*o)s 11:00, 12. Mär. 2013 (CET)

Das war eigentlich schon "immer" so, dass einem in der Suche nicht angeboten wird, einen vor Neuanlage geschützer Artikel zu erstellen. Du kannst Mediawiki:searchmenu-new-nocreate anlegen mit so etwas wie: „Du kannst keine Seite $1 erstellen. Falls sie vor Neuanlage geschützt ist, findest du den Grund im Logbuch.“ (Variablen sind ungetestet, eventuell musst du ein wenig rumprobieren.) --Schnark 11:20, 12. Mär. 2013 (CET)
Schnark, ich glaube, Du täuscht Dich, dass das schon immer so war. Aber danke für Deinen Vorschlag. Gruss --Port(u*o)s 11:37, 12. Mär. 2013 (CET)
Vermutlich ist "immer" = seit 16. Februar 2011: (Softwareneuheit) Status quo: Wenn eine Suche zu dem Ergebnis führt, dass es zum Suchbegriff keinen Artikel gibt, wurde bisher die Systemnachricht MediaWiki:Searchmenu-new ausgegeben, die zum Anlegen eines Artikel ermuntert. Neu: Wenn der suchende Benutzer keine Schreibrechte hat, wird ihm die neue Systemnachricht MediaWiki:Searchmenu-new-nocreate angezeigt (rev:65902) --Schnark 11:50, 12. Mär. 2013 (CET)
Na ja, da hab ich das ja nicht mitbekommen, weil ich damals Admin war. Ich meine, dass es in den letzten Monaten auch bei gelöschten Artikeln jeweils eine komfortable Möglichkeit gegeben hat, das Löschlog (bzw. die letzte Löschung) einzusehen. Ist ja aber auch egal, ich werd mal mit dieser Diskussion auf die WP:Verbesserungsvorschläge gehen, ob mir das jemand erstellen will - oder willst Du mir behilflich sein? Gruss Port(u*o)s 12:15, 12. Mär. 2013 (CET)
Wenn du willst, dass der Vorschlag auch umgesetzt wird, dann ist WP:VV der ungeeignetste Ort. Kopier es nach WP:AAF, dann kann der Umherirrende nicht nur meinen Wunsch, sondern auch deinen abarbeiten, wenn er das nächste Mal vorbeischaut. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand anderes das macht, ist wohl gering. (Und es darf gerne ein Admin jetzt das Gegenteil beweisen.) --Schnark 12:19, 12. Mär. 2013 (CET)

Bürokraten: Addbot!

bei Wikipedia:Bots/Anträge_auf_Botflag#2013-03-01_.E2.80.93_Addbot hat sich jetzt schon ne ganze weile kein bürokrat mehr gemeldet. die "diskussion" dreht sich schon lange immer fein im kreis und der (wahrscheinlich grade vielbeschäftigte) bot-betreiber hat schon resigniert und darum gebeten man möge ihm bescheid sagen, wenn sich was tut. irgendein bürokrat mit wp:SM? --Akkakk 14:19, 14. Mär. 2013 (CET)

Botflag wurde vergeben. --APPER\☺☹ 18:36, 19. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:36, 19. Mär. 2013 (CET)

Und tschüss...

Bitte AK beenden, BS, Disk und Unterseiten löschen, Account sperren. Firma dankt --Van'Dhunter (Disk) 20:03, 19. Mär. 2013 (CET)

Die Kandidatur habe ich beendet, jedoch solltest du es dir noch mal überlegen mit dem Rest. Es ist leider so, als Admin, auch als Kandidat muss man auch Unfreundlichkeiten verarbeiten können. LG --Itti 20:09, 19. Mär. 2013 (CET)
Da ist nix zu überlegen. Mach bitte --Van'Dhunter (Disk) 20:10, 19. Mär. 2013 (CET)
Siehe deine Disk... --Mikered (Diskussion) 20:11, 19. Mär. 2013 (CET)
Wie ich auf Holgers Disk schon geschrieben habe, stehe ich gerade mit ihm in einem Chat in Kontakt. Er will keine Nacht darüber schlafen und bittet, dass seinem Wunsch nach freiwilliger Sperre und Unterseitenlöschung sofort entsprochen wird. Klar ist das unschön aber er zieht nun mal sein Recht zu gehen. Gruß, --Martin1978 /± 20:30, 19. Mär. 2013 (CET)
Schade. --Mikered (Diskussion) 20:31, 19. Mär. 2013 (CET)
Während ich hier tippte, hat Itti seinen Wunsch umgesetzt. Ich soll ihr herzlichst Danke sagen! Gruß, --Martin1978 /± 20:32, 19. Mär. 2013 (CET)

Es gibt das Recht zu gehen und das Recht zurückzukommen. Seinem Wunsch habe ich entsprochen, würde mich freuen, wenn er auch vom zweiten Recht Gebrauch machen würde. Holger, Danke für deine Arbeit. --Itti 20:32, 19. Mär. 2013 (CET)

Vielleicht braucht der Benutzer einfach eine Auszeit. Er kann sie sich nehmen so lange er will. Ansonsten wieder herzlich willkommen.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 20:36, 19. Mär. 2013 (CET)
Wir verschleißen zu viele Leute, die sich ehrlich einbringen wollen. Die Kommentare zu seiner Adminkandidatur waren schlichtweg demütigend. --Schlesinger schreib! 20:39, 19. Mär. 2013 (CET)
Ist das Dein Ernst ? Mit welchen Demütigungen müssen denn hier täglich WP-Neulinge oder IPs klarkommen (wenn sie nicht schon sofort von irgendwelchen schon existierenden "Vandalenjägern" rasiert werden) ? Und auf genau die wäre der Meister ja wohl auch selbst losgegangen, wenn es zu einer erfolgreichen Wahl gekommen wäre. Und er selbst schmeisst bei Minimal-Gegenwind das Handtuch - au Mann. --Porrohman (Diskussion) 21:05, 19. Mär. 2013 (CET)
Stimmt schon, RCler sind keine Menschen. --Martin1978 /± 21:18, 19. Mär. 2013 (CET)
Habe ich irgendwo gesagt, er wäre kein Mensch ? (und was ist ein "RCler" ?) Wenn er jetzt die "Eier" haben und (sinngemäss) sagen würde "hab' mich geirrt, überreagiert, Scheisse, kommt mal (oder nicht mehr) vor, trete wieder an" - ich würde ihn wählen. --Porrohman (Diskussion) 21:28, 19. Mär. 2013 (CET)


Ich halte sie nicht für erledigt – beziehungsweise für als zu wichtig, um hier nach exaktemeng 29 Minuten und in bester Bürokratenmanier für „erledigt“ erklärt zu werden. Habe den Totalcrash mit Kandidatur und anschließendem, verständlichem Abgang erst eben mitbekommen. Als ich die Disk gesehen habe, hat mich nur noch das blanke Entsetzen gepackt bzw. besser der Kotzreiz. Anscheinend sind die grundlegenden Menschenrechte bei Kandidaturen in de:WP mittlerweile suspendiert. Die Frage nach Freundin, Sexualgewohnheiten, genauer Wohnort und Bankkonto hat (sofern ich nichts übersehen habe) noch gefehlt; ansonsten war alles dabei. Besonderes „Highlight“ in dieser sogenannten Adminkandidatur war das Auftreten des Neuusers Lutz fällt in den Schmutz, der sich – anstelle seiner witzigen Artikelarbeit zu Personen, die in Brunnen schlafen, weil sie in Brunnen (CH) wohnen – deutlich gemacht hat, welchen Ton zukünftige Kandidaten zu erwarten haben.
Fazit: Den Abgang des Users habt ihr, die ihr das hättet verhindern/unterbinden sollen, herzlich verdient. Ankündigung, unabhängig davon, ob irgendein Regelhuber mein Statement hier „erledigt“ bzw. entfernt: Kriege ich nochmal mit, dass in einem vergleichbaren Rahmen jemand derart zur Sau gemacht wird, reiche ich den Vorfall an die Presse durch. Schönen Abend die Damen --Richard Zietz 21:22, 19. Mär. 2013 (CET)
Uuuh, ich höre die Redaktionsstuben gebannt die Luft anhalten, wenn sie bald mit der elektrisierenden Neuigkeit "Anoyme Accounts auf öffentlicher Webseite waren zu einem nicht nett" insiderinformiert werden... Deine Besorgnis um den Ton hier in allen Ehren, aber das interessiert nun in der realen Welt wirklich niemanden. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 21:40, 19. Mär. 2013 (CET)
@Gonzo: Du hast was falsch verstanden. Es geht nicht um den Ton, sondern um übergriffige Fragen zur Privatsphäre und, zumindest psychologisch, um Nötigung (Straftatbestand). Darüber hinaus laufen die mehrmaligen Vorfälle eigentlich auch den internen Regeln zuwider (WP:ANON). Was hier aber anscheinends niemand gestört hat. --Richard Zietz 22:01, 19. Mär. 2013 (CET)
Erledigt entfernt. Das habe ich gesetzt, nachdem ich den Wunsch bzw. die Anfrage von Holger umgesetzt habe, die somit erledigt war. Selbstverständlich kann hier diskutiert werden. --Itti 21:31, 19. Mär. 2013 (CET)
Erledigt wieder rein, das ist eine Funktionsseite, und die Anfrage wurde erledigt; für Diskussionen gibt es mannigfaltige Diskussionsseiten an allen Orten. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 21:49, 19. Mär. 2013 (CET)
Erledigt wieder raus; du bist kein Admin. Folglich hast du nicht die formale Berechtigung, die Diskussion hier per „ordre de mufti“ für abgeschlossen zu erklären. --Richard Zietz 21:56, 19. Mär. 2013 (CET)
Er hat aber Recht. Das ist nicht der richtige Ort und auch nicht die passende Leserschaft. Eine Diskussion zum Thema (an anderer Stelle) würde ich jedoch ausdrücklich begrüßen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 21:59, 19. Mär. 2013 (CET)
Ja? Wo denn? Vielleicht auf der Grillenwaage-Seite? --Richard Zietz 22:03, 19. Mär. 2013 (CET)
Das ist mir wurscht. Umseitig, im Café, im Dödelclub, du darfst auch gerne meine Disku vollschreiben. Sogar 'ne AN könnte man mit etwas Geschick draus machen. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 22:15, 19. Mär. 2013 (CET)
Es gibt für Fragen von allgemeinem Interesse, die auf keine andere Seite passen, nach wie vor die WP:Projektdiskussion. --Grip99 01:53, 20. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ne discere cessa! Kritik/Lob 21:59, 19. Mär. 2013 (CET)

Versionsunterschied löschen

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Kindsm%C3%B6rderin&action=history

18:34, 10. Jan. 2013‎

Kann man diese (von mir verschuldete) Version löschen?

Vielen Dank! (nicht signierter Beitrag von 217.251.115.2 (Diskussion) 21:24, 19. Mär. 2013 (CET))

Wieso denn? Wann wir löschen, steht da. Und bis jetzt sehe ich keinen der genannten Gründe erfüllt. Und welche Version meinst du überhaupt? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 21:27, 19. Mär. 2013 (CET)
Ich meine die Version 18:34, 10. Jan. 2013‎. Die Fehler habe ich korrigiert. Aber ich habe in der Spalte Fehler gemacht.
Ich schäme mich so sehr dafür. Es wäre schön, wenn ihr in diesem Fall eine Ausnahme machen könntet. (nicht signierter Beitrag von 217.251.115.2 (Diskussion) 23:28, 19. Mär. 2013 (CET))
(1) Ich kann nicht erkennen, dass diese Version von Dir ist. (2) Kein Grund für Versionslöschung vorhanden. --tsor (Diskussion) 23:43, 19. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 23:43, 19. Mär. 2013 (CET)

Erwarte sofortige Sperre

Sperre verhängt. – Vandale am Werk 12:21, 19. Mär. 2013 (CET)

...meiner Einfahrt wegen Editwars. Die Diskussionsseite findet mein Editwargegner Benutzer:Frau Holle einfach nicht. Optional auch den Benutzer sperren, bei dem Sperrlog dürften 9 Monate ganz gut sein. Danke und Gruß -- Hephaion 11:15, 19. Mär. 2013 (CET)

Geht's etwas deutlicher? Ist Deine Einfahrt Deine Nutzerseite? --Wwwurm Mien Klönschnack 11:20, 19. Mär. 2013 (CET)
Da steht jetzt aber eine gaaanz gewaltig auf der Leitung. =) -- Hephaion 11:22, 19. Mär. 2013 (CET)
Nach BK: Ich sehe weder im Artikel Frau Holle noch von Benutzerin:Frau Holle einen Editwar. Was eine Einfahrt in diesem Zusammenhang ist, weiss ich nicht. Vielleicht kann ja jemand aderes hier etwas mit dem Antrag anfangen? --Gereon K. (Diskussion) 11:22, 19. Mär. 2013 (CET)
Editwar mit Frau Holle. Er schippt. Sie schneit. Er schippt. Sie schneit. Er schippt. Sie schneit. -> Reallife geradezu. (und ich gebe zu, könnte ich mich an mein uralt-zitat - danke übrigens - nicht erinnern, hätte ich jetzt auch leichte verständnisprobleme) -- southpark 11:25, 19. Mär. 2013 (CET)
Auf Facebook geht auch ein Frau-Holle-nein-Danke!-Bildchen rum. Ich beantrage, den Artikel Daunen schnell zu löschen und stattdessen paid editing zum Thema Frühling als CPB-Projekt schnellzufördern ;-)). --Alupus (Diskussion) 11:50, 19. Mär. 2013 (CET)
Frau Holle wurde von Frau Sunna 9 Monate gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. Missachtet die Jahreszeitenabfolge. –SiechBot 12:21, 19. Mär. 2013 (CET)
Grobe administrielle Fehlentscheidung. Ich verlange eine Sperrprüfung. Frühlingsanfang ist erst übermorgen. --MBq Disk 12:31, 19. Mär. 2013 (CET)
Sperre beibehalten!!!!1elf!! Meteorologischer war vor ner halben Ewigkeit. -- Hephaion 12:35, 19. Mär. 2013 (CET)
Vier Präzedenzfälle, die beweisen, dass das Verhalten der Userin zumindest in en.wp toleriert wird: 1717, 1888 1997, 2010 --MBq Disk 12:45, 19. Mär. 2013 (CET)
Ich muss hier protestieren. Nicht gegen die Sperre als solche, sondern bezüglich der Sperrdauer. Frau Holle sollte spätestens ab mitte September wieder ihren Aufgaben nachgehen können. Es droht nachhaltiger Schaden für die Hersteller von Wintersportartikeln, Winterreifen, Liftbetreiber, Veranstaltern von Wintersportevents, Wintersportlern und der ganzen daran hängenden Sponsoren und Werbeindustrie. Auch die Kali & Salz AG wäre mit einer so langen Sperre nicht einverstanden. Es gibt außerdem noch die viel zu selten bedachte Möglichkeit, dass die Aktivitäten von Frau Holle in den Monaten März bis September auf die Südhalbkugel verlagert werden. Einzelne kurze Zwischenauftritte im März und April sind eher der Gewohnheit als bösem Willen zuzuschreiben. Frau Holle sollte jedoch nachdrücklich ermahnt werden ihre Störaktionen über den Sommer zu beenden und erst mit dem Laubfall wieder tätig zu werden, insbesondere ihre Landschaftsverschönerungen auf die Weihnachtszeit zu konzentrieren und im übrigen beantrage ich hier die begrenzung der Sperrdauer bis auf den 15. April. Diese Schipperei ist übrigens ein völlig überflüssiger Resourcenverbrauch, erfahrungsgemäß verschwindet das Problem nach einiger Zeit ganz von selbst. Statt nutzlos herumschippen sollte man lieber einen Artikel verbessern. --Giftzwerg 88 (Diskussion) 12:54, 19. Mär. 2013 (CET)
Sperprüfung ist nur zulässig, wenn Frau Holle dies selbst beantragt. Bitte Sperrprüsocke bestätigen. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 12:57, 19. Mär. 2013 (CET)
Wird wohl auf ein BSV hinauslaufen. Kann sich aber hinziehen ... --Oltau  13:23, 19. Mär. 2013 (CET)

Frau Holle: Sperrumgehung als Benutzerin:Goldmarie, Beweis: Blick aus meinem Fenster. Wo ist nur Benutzerin:Pechmarie, wenn man sie mal braucht? Gruß, Siechfred Cradle of Filz 13:50, 19. Mär. 2013 (CET)

Letztes Jahr hatte der Spam von Benutzer:Frau Holle bis in den September Bestand, zumindest auf Kreta. Aber die hatten in Griechenland ja mehr Sorgen mit Kontensperrungen als mit Benutzersperrungen ... --Oltau  16:32, 19. Mär. 2013 (CET)

Stopppp!!! Ihr alle seid unfair!! Ich will nämlich über Ostern noch Skifahren! --Filzstift  16:45, 19. Mär. 2013 (CET)

Also, da habe ich auch einen Kollegen. Allerdings will der in eine Region, wo die tschechische Wikipedia zuständig ist. Bist Du Dir sicher, dass Du hier richtig bist?--S. F. B. Morseditditdadaditdit 16:51, 19. Mär. 2013 (CET)
Wir wollen ja auch keine globale Sperre. In der itWP ist Signora Holle noch ungesperrt. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:53, 19. Mär. 2013 (CET)
Tschechien? Nun, so weit reise ich nun auch mal wieder nicht. Also, der Ort, an dem ich Frau Holle brauche, liegt im Zuständigkeitsbereich der deutschsprachigen Wikipedia... Daher fordere ich ultimativ die Entsperrung hier, sonst... --Filzstift  16:58, 19. Mär. 2013 (CET)
Bitte SUL-Sperre durch DerHexer prüfen lassen und User:Petrus per Checkuser auf Sockenpuppe von User:Frau Holle untersuchen lassen! Ich war 2011 persönlich Zeuge von groben Regelverstößen der beiden in Kooperation auf unserem isländischen Schwesterprojekt: Wintersperre der Hochlandstraßen Mitte Juli? Also, wenn das keine Sperre rechtfertigt! —[ˈjøːˌmaˑ] 16:53, 19. Mär. 2013 (CET)
Vorsicht! Die Sperre von User:Petrus könnte die laWP interessieren - oder zumindest den Chef des einzigen Landes für das dieses Wiki zuständig ist. Da bekommt Jimbo vielleicht sogar bald ungebetenen Besuch. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 17:00, 19. Mär. 2013 (CET)
(BK) Und ich dachte, User:Petrus sei nicht mehr aktiv und User:Franciscus dessen Nachfolgeaccount? --Oltau  17:09, 19. Mär. 2013 (CET)
@Filzstift. Fährst du vielleicht in der Lausitz Ski? In den sorbischen Wikipedien ist "Frau Holle" nicht gesperrt. Solange dort keiner nachfragt, sperre ich dort auch nicht. --Tlustulimu (Diskussion) 17:07, 19. Mär. 2013 (CET)
Hmm... bei den Knobelverträgen ohne irgendwelche Rücktrittsmöglichkeiten heutzutage wird eine Umbuchung kaum möglich sein. Das Dumme ist auch, dass mein Gebiet zum deutschsprachigen Gebiet gehört, während bereits beim Nachbarhügel die Ladiner zuständig gewesen wären, und da die kein offzielles Wikipedia haben [25] wäre Frau Holle dort ganz frei. Grummel grmpf... --Filzstift  17:15, 19. Mär. 2013 (CET)

Was geht denn hier ab?? Habt ihr nichts besseres zu tun? Das könnte unter "Missbrauch einer Funktionsseite" fallen. Steak 17:11, 19. Mär. 2013 (CET)

Ach Du meine Güte. Leute unterhalten sich nett. Wehe, hier hellt jemand die Stimmung auf. DAS KANN NICHT GEDULDET WERDEN!!elf -- southpark 17:16, 19. Mär. 2013 (CET)

== Eine fatale Entscheidung ==

Die verhängte Sperre gegen eine Göttin des Volkes ist eine dieser typischen willkürlichen administrativen Fehlentscheidungen, die das Projekt, das sowieso schon hart am Abgrund steht, keinen Schritt weiterbringt. Ich fordere daher die sofortige Entsperrung des Accounts. Die in der nicht nachvollziehbaren Sperrbegründung aufgestellt Behauptung, dass der Account Holle als Paid Editor für die Streusalzlobby und den industriell-militärischen Komplex der Schneeschippenhersteller arbeitet, ist nach der Umfrage völlig belanglos. Die Meinung der Community ist eindeutig: Die überwältigende Mehrheit ist eindeutig der Meinung, dass nur der Inhalt des Schnees zählt, nicht die Menge. Entsperrung sofort! --Schlesinger schreib! 17:17, 19. Mär. 2013 (CET) :-)

Die ist gesperrt, die Jahresfrist ist noch nicht um. --Itti 07:52, 20. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 06:02, 20. Mär. 2013 (CET)

Deaktivierung erbeten

Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, finde ich, dass der Deaktivierungs-Baustein gut auf meine Seite passt. Ich bitte hiermit um die Löschung meiner Benutzerseite und um Deaktivierung meines Kontos. --Dem Zwickelbert sei Frau (Diskussion) 09:17, 20. Mär. 2013 (CET)

Habe ich etwas verpaßt? Oder hängt das mit dem Rumgetrolle von Benutzer:Melusinchen zusammen? Der LA zu Wilhelm Völker wurde doch abgelehnt, wo ist das Problem? Deswegen wirft man doch nicht nach sieben Jahren hin? --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 09:55, 20. Mär. 2013 (CET)
Doch. Bei Androhung rechtlicher Schritte (selbst wenn ich im Recht bin), vergeht mir der Spaß. Ich habe weder Zeit noch Nerven, um mein Recht auch vor Gericht durchzusetzen. (Und Geld auch nicht, um es säckeweise zu einem Anwalt zu tragen, der mir beim Durchsetzen meines Rechts hilft.) Wer weiß, vielleicht schreib ich in ein paar Jahren wieder mit - die Arbeit hier hat mir immer sehr viel Freude gemacht.--Dem Zwickelbert sei Frau (Diskussion) 10:01, 20. Mär. 2013 (CET)
Sehr bedauerlich. --Logo 10:09, 20. Mär. 2013 (CET)
Leider sind solche Drohungen kein Einzelfall, siehe auch dieses aktuelle Bildrechte-Problem. Auch für dich, Frau vom Zwickelbert, gilt wohl der Hinweis auf Benutzer:Jan Engelmann (WMDE). Grüße. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:36, 20. Mär. 2013 (CET)
Alle Versionen der Benutzerseite ausser dem aktuellen Inaktivitätshinweis gelöscht. Konto, BS und DS auf Deinen Wunsch gesperrt. Vielen Dank für Deine bisherige Mitarbeit, und hoffentlich kommst Du bald wieder. Wirf das Passwort nicht weg, dann kannst Du Dich jederzeit wieder freischalten lassen. Gruss, --MBq Disk 12:04, 20. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 12:04, 20. Mär. 2013 (CET)

Wann wird ein überfälliger Löschvermerk vollzogen?

Laut diesem Vermerk vom 19.06.2012 (!) sollte die Kategorie:Landform längst gelöscht sein. Offenkundig kümmert sich kein WP-Admin um den Vorgang. Was also tun? Gruß --Zollwurf (Diskussion) 12:34, 20. Mär. 2013 (CET)

Für die Löschung hast Du Dich doch selbst ausgesprochen. Die Voraussetzung für die Löschung kannst und solltest Du selbst schaffen: Die Kategorie muss leer sein. Dazu muss in allen enthaltenen Artikeln diese Kategorie entfernt werden. Adminrechte braucht man dazu nicht. Bitte melde Dich nochmal, wenn die Kategorie leer ist. --tsor (Diskussion) 13:04, 20. Mär. 2013 (CET)
Die einzige Unterkategorie hab ich soeben manuell entsorgt. Der Rest kann per Bot erledigt werden. Das wäre auch schon vor 9 Monaten möglich gewesen und sollte von dem Admin Orci, der den Vermerk eintrug, initiiert werden. Wenn ich den Auftrag erteilem, geht der "ganze Spass" bestimmt wieder von vorne los. --Zollwurf (Diskussion) 13:11, 20. Mär. 2013 (CET)
Ich könnte natürlich alle Artikel in die Oberkat Geomorphologie werfen lassen, sie scheint aber der Disk zufolge nicht immer zu passen. --MBq Disk 13:29, 20. Mär. 2013 (CET)
Wird das jetzt zur Revision der Löschprüfung? Falls nicht, werter @MBq, dann schieb alles zurück in die Kategorie:Geographischer Begriff, was die Ausgangskategorie war. Danke & Gruß --Zollwurf (Diskussion) 13:48, 20. Mär. 2013 (CET)
OK. --MBq Disk 15:08, 20. Mär. 2013 (CET)
Sorry, aber erledigt ist die Anfrage erst, wenn zumindest ein Link auf den Bot-Auftrag nachgewiesen ist. Dass gute Absichten nix taugen, wurde doch schon durch den Löschvermerk vom 19. Juni 2012 belegt. --Zollwurf (Diskussion) 15:40, 20. Mär. 2013 (CET)
Wäre längst erledigt gewesen, wenn man nicht dann und wann, wenn man gerade dazu Lust hat, wegen Editwars gesperrt wird, --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 16:20, 20. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 16:10, 20. Mär. 2013 (CET)

Zusammenfassungskommentar löschen

Moin, könnte jemand diesen Zusammenfassungskommentar löschen? Ist zwar "nur" BNR, aber solche Beschimpfungen gehören denke ich auch dort nicht hin. MfG, --Exoport (Diskussion) 12:44, 20. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 13:32, 20. Mär. 2013 (CET)

Wiederherstellung

Hallo, könnte bitte ein Admin Benutzer:Van'Dhunter/Babel:JWP, [[Benutzer:Van'Dhunter/Babel:JWPw]] und Benutzer:Van'Dhunter/Werkstatt:Begrüßungstest in meinem BNR wiederherstellen? Die Seiten werden im Rahmen von Benutzer:1971markus/IJWP genutzt. Grüße LZ6387 Disk. Bewertung 13:09, 20. Mär. 2013 (CET)

Du findest sie: hier, hier und hier. Viele Grüße --Itti 13:19, 20. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 13:19, 20. Mär. 2013 (CET)

Zur Info: 28 Stunden mit Bearbeitungsbaustein; gestern von Admin mit Ansprache (nach SLA meinerseits auf das bis dahin Sätzelein) in den BNR verschoben, sofort vom Mitarbeiter zurückverschoben; paar Alibiedits, dann 18 Stunden unbearbeitet mit weiter lustig dem Bearbeitungsbaustein gesetzt. Dieser Benutzer veräppelt die WP, wo's nur geht. -- Si! SWamP 17:39, 20. Mär. 2013 (CET)

Würdest du dein Messina-Bashing bitte einstellen, Si! SWamP! Danke. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 17:42, 20. Mär. 2013 (CET)
Aber sehr gern, sobald der Benutzer aufhört, uns zu veräppeln. Deine Adminwahl hab ich übrigens verpasst. -- Si! SWamP 17:46, 20. Mär. 2013 (CET)
Adminflag ist keine Voraussetzung um diese Seite zu bearbeiten. Ich schlage vor du entfernst den Inuse-Baustein und setzt einen QS oder Löschbaustein ein. Matthiasb unterlässt seinerseits bitte die Bashing-Vorwürfe. Noch Fragen? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 17:51, 20. Mär. 2013 (CET)
mir ging es ja auch eher um eine Ansprache. Aber es ist verständlich, dass man irgend wann aufgibt. Nun denn, so sollen diese Artikelfragmente zukünftighin WP repräsentieren. Inuse entferne ich. -- Si! SWamP 17:53, 20. Mär. 2013 (CET)
Was haben die (zugegeben: überarbeitungsbedürftigen, aber in der Substanz IMMER seriösen und guten) Messina-Artikel mit "Veräppeln" zu tun? Klar ist das Bashing. Was sonst? -- Miles & Schnorr (Diskussion) 17:58, 20. Mär. 2013 (CET)
Das mehrfache Erwähnen des Wortes "Bearbeitungsbaustein" war offenbar nicht deutlich genug. Naja, man kann ja in so drei Zeilen nicht alles lesen. -- Si! SWamP 18:08, 20. Mär. 2013 (CET)
Ich finde es nur spannend zu sehen, wer hier plötzlich alles auftaucht. Scheinbar wird diese Seite intensiver beobachtet als ich dachte. Die Bashing-Vorwürfe könnt ihr aber locker stecken lassen. Alles hat Grenzen. Wenn dir (Si! SWamP) das Entfernen des Bausteins nicht genügt, kannst du ja eine Meldung auf VM machen. Auch wenn ich die Erfolgschancen als minimal bis nicht existent einschätze. Habe die Ehre. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 18:17, 20. Mär. 2013 (CET)
Ich laß gar nix stecken. Ist heute bereits der zweite Fall, wo auf diese Weise gegen den Benutzer intrigiert wird. Zuvor war es auf den Adminnotizen. Ich werde jedenfalls aktiv mit der Angelegenheit befaßt bleiben. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 18:43, 20. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ne discere cessa! Kritik/Lob 18:17, 20. Mär. 2013 (CET)

Bitte mich freiwillig sperren...

...reversibel und möglichst bald. Ich hoffe ich bin hier richtig. PS: Warum lasse ich mich sperren? Falls jemand das absolute Grauen sehen möchte, schaut mal auf die Diskseite von Franziskus (Papst). Die Katholiken haben mich erledigt. Begrabt meine Maus an der Biegung des Flusses und stellt ein umgedrehtens Kreuz drauf, und den Schädel eines Pfaffen. Ich hoffe, ich bin hier richtig, und muss nicht noch länger leiden ;-) Danke. Pittigrilli (Diskussion) 23:51, 20. Mär. 2013 (CET)

Lieber Pittigrilli, schade, aber jeder hat hier das Recht zu gehen, aber auch das Recht zurückzukommen. Ich werde deinem Wunsch entsprechen, möchte dir für deine Arbeit danken und dich bitten zurückzukommen. Viele Grüße --Itti 23:53, 20. Mär. 2013 (CET)
Herrgott, da wirft man net die Flinte ins Korn, da revertiert man auf Teufel komm raus. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 00:12, 21. Mär. 2013 (CET)
Du missverstehst meine Motivation. ich hab diverse RL-termingebundene Geldverdienprojekte am Laufen, die alle schon brennen wegen meiner Daueraktivität in den letzten Tagen. Und solang diese ganzen A...(äh, räusper) in dem Papstartikel aktiv sind (also erstmal unbegrenzt), hätt ich mich da nur schwer bremsen können. Außerdem wollte ich einem aufkommenden Magengeschwür oder Amoklauf in der nächsten kath. Kirche meinerseits vorbeugen. (Pitti) 92.75.35.57 02:56, 21. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stefan64 (Diskussion) 23:55, 20. Mär. 2013 (CET)

bitte um administrative entscheidung

bei Wikipedia Diskussion:Kandidaten für lesenswerte Artikel#kandidaturlaufzeit Bahnstrecke Lampertsmühle-Otterbach–Otterberg ist mMn jetzt eine administrative entscheidung notwendig, um unsere verfahren sauber und die darunterliegenden regeln unbeschadet zu belassen. auch um keinen präzedenzfall zu schaffen. danke im voraus. --Jbergner (Diskussion) 09:06, 20. Mär. 2013 (CET)

Admins sind bei KLA auch nicht eher entscheidungsbefugt; zudem seid ihr doch schon zu einem Ergebnis gekommen. Gruß -- Hephaion 10:40, 21. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Hephaion 10:40, 21. Mär. 2013 (CET)

Wiederherstellung des Artikels Innovationsregion Rheinisches Revier

Ich bitte um die Wiederherstellung des o.g. Artikels eines Neulings in meinem BNR zwecks Neuanlage und Weiterbearbeitung. Eine entsprechende Anfrage beim löschenden Admin blieb leider erfolglos. Gruss, --Geolina (Diskussion) 08:48, 21. Mär. 2013 (CET)

Wir werden hier kaum den löschenden Admin overrulen. Da ist schon eine Löschprüfung angesagt. Gruß -- Hephaion 10:36, 21. Mär. 2013 (CET)
Mir ist gerade unklar, warum einem etablierten Benutzer, der sicherlich weiß, was er tut, hier verweigert wird, den Artikel in seinem BNR zu überarbeiten damit er dann der LP präsentiert werden kann. Wo genau ist dabei das Problem? --Krd 12:21, 21. Mär. 2013 (CET)
Sagt Mama nein, frag' ich Papa? Finde ich als Vorgehensweise mindestens mal suboptimal. -- Hephaion 12:50, 21. Mär. 2013 (CET)
Papa sagt ja nichts sondern lässt den lieben kleinen Autor am langen Adminarm verhungern. Ist das weniger suboptimal? Und noch mal zur Klarstellung: es geht nicht um eine LP, die der Neulingsartikel in der Form wohl kaum überstehen würde, weil wohl dann erst recht keiner die Entscheidung des löschenden Admins overrulen würde... Sondern um den Export in meinemn BNR, um den Artikel weiter zu bearbeiten, um ihn ggf. irgendwann noch mal zu Diskussion zu stellen. Sonst gabs mit der Vorgehensweise noch nie Probleme, aber manchmal versteht man die Magie des WP-Universums nicht wirklich. Gruß Geolina (Diskussion) 13:11, 21. Mär. 2013 (CET)
Mama, meintest du, sagt nichts ;). Muss Krd doch irgendwo Recht geben, spricht nichts dagegen, sorry. Nun hier. Gruß
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Hephaion 13:17, 21. Mär. 2013 (CET)

Lemma-Tausch

Könnte ein Admin bitte den Beitrag Baluan auf Baluan (Vulkan) verschieben und dann Baluan-Insel auf Baluan? Um die spätere, dann überflüssige WL von Baluan-Insel auf "Baluan" (neu) kümmere ich mich dann selbst. Danke im Voraus. --Zollwurf (Diskussion) 11:46, 21. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hephaion 11:49, 21. Mär. 2013 (CET)

Stilllegung meines Accounts

Hiermit möchte ich der auf meiner Diskussionsseite empfohlenen Vorgehensweise nachkommen und bitte um die Stilllegung meines Accounts. Herzlichen Dank. --Lutz fällt in den Schmutz (Diskussion) 15:46, 21. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stefan64 (Diskussion) 15:54, 21. Mär. 2013 (CET)

Bitte um Versionslöschung

Guten Abend, hier [26] wurde eine möglicherweise echte Handy-Nr. in die Versionsgeschichte eingefügt. Ich bitte um Versionslöschung. Danke. --Echtner (Diskussion) 23:34, 21. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 23:35, 21. Mär. 2013 (CET)

AdT ersetzen

Ich war ein paar Sekunden zu spät und die Sperre kam (unerwarteter Weise sofort), daher bitte eintragen: {{AdT-Vorschlag |DATUM = 22.03.2013 |LEMMA = Deutscher Zollverein |BILD = File:Vereinstaler_Preussen_revers.jpg |BILDGROESSE = 100px |BILDUMRANDUNG = |BILDBESCHREIBUNG = Preußischer Zollvereinstaler |TEASERTEXT = Der '''[[Deutscher Zollverein|Deutsche Zollverein]]''', ein Zusammen­schluss von Staaten des Deutschen Bundes im Bereich der Zoll- und Handels­politik, trat nach dem heute vor 180 Jahren unterzeichneten Zollvereinigungs­vertrag am 1. Januar 1834 in Kraft und löste damit mehrere bestehende Zoll­verträge ab. Ziel war die Schaffung eines wirtschaftlichen Binnen­markts und die Vereinheit­lichung fiskalisch-ökonomischer Rahmen­bedingungen. Neben Preußen umfasste der Zollverein anfangs das Groß­herzogtum Hessen, Kurhessen, Bayern, Württemberg, Sachsen und die thüringischen Staaten; bis 1854 traten die meisten übrigen deutschen Staaten bei, jedoch insbesondere nicht die Hansestädte, die erst später dazukamen, und Österreich. Politisch stärkte der Zollverein die Vormacht­stellung Preußens und führte mit zur klein­deutschen Lösung. Seine Aufgaben übernahm 1871 das Deutsche Reich. Luxemburg gehörte über die Zoll­vereins­verträge noch bis 1919 zum deutschen Zollgebiet, obwohl es nicht Teil des Reiches war. }}

HIER, SOFROT. --32X 00:03, 22. Mär. 2013 (CET) Danke.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engie 00:34, 22. Mär. 2013 (CET)

Modul

Könnte jemand die Systemnachricht für den Namensraum Modul so anpassen, dass z. B. unter Modul:Spielwiese die Dokumentation nicht unter Modul:Spielwiese/Doc verlinkt wird, sondern wie üblich unter Modul:Spielwiese/Doku, und der ganze Text auch auf deutsch erscheint? Steak 16:38, 14. Mär. 2013 (CET)

Ursprünglich war es einmal so angepasst, siehe MediaWiki:Scribunto-doc-subpage-name. Allerdings wurde der Name des Parameters kurzfristig auf MediaWiki:Scribunto-doc-page-name geändert, so dass die erste Anpassung ohne Belang ist. Das liegt daran, dass es eine Anfrage gab, die Dokumentation nicht fest als Unterseite vorzuschreiben (wie bei MediaWiki:Scribunto-doc-subpage-name vorgesehen), sondern auch in einem anderen Namensraum lagern zu können (wird wohl in unterschiedlichen Wikis unterschiedlich gehandhabt). MediaWiki:Scribunto-doc-page-name muss also entsprechend auf Modul:$1/Doku geändert werden. --Entzücklopädie 17:03, 14. Mär. 2013 (CET)
Für die übersetzten Texte gilt entsprechendes: Diese liegen momentan unter MediaWiki:Scribunto-doc-subpage-does-not-exist und MediaWiki:Scribunto-doc-subpage-header und müssen nach MediaWiki:Scribunto-doc-page-does-not-exist und MediaWiki:Scribunto-doc-page-header übertragen werden. --Entzücklopädie 17:16, 14. Mär. 2013 (CET)
Da sich ohnehin noch niemand getraut hat: Es gibt momentan die Überlegung, die Dokumentation ganz aus dem Modulnamensraum rauszunehmen und stattdessen lieber unter Wikipedia:Lua/Modul/$1 zu lagern, siehe Diskussion unter Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt#Lua. Das erlaubt mehr Flexibilität, falls mehrsprachige Dokumentation erstellt werden soll und ist auch bezüglich der Verwendung des Codeeditors im Modulnamensraum einheitlicher. --Entzücklopädie 10:40, 15. Mär. 2013 (CET)

In diesem Sinne sollte Modul:Hello/doc gelöscht werden (SLA kann man da nicht reinsetzen), da die Doku jetzt unter Modul:Hello/Doku steht. --Mps、かみまみたDisk. 10:07, 16. Mär. 2013 (CET)

erledigtErledigt Verschieben geht auch nicht. Der Umherirrende 10:16, 16. Mär. 2013 (CET)

Ist der Punkt damit erledigt, oder was genau fehlt hier noch? --Krd 12:22, 21. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 08:22, 22. Mär. 2013 (CET)

Bitte Norwegisch durch Vietnamesisch ersetzen siehe Auswahlregeln.--Livermorium (Diskussion) 22:01, 21. Mär. 2013 (CET)

und wir sollen jetzt raten, welche der 15 regeln zuständig ist? -- southpark 22:26, 21. Mär. 2013 (CET)
[27]. Leider wahr. Zehntausende Ein-Satz-Botartikel ersetzen selbst geschriebenes. --Gereon K. (Diskussion) 22:53, 21. Mär. 2013 (CET)
Gemäß Regel 9 ist die no:WP zu bevorzugen. --32X 10:16, 22. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 08:23, 22. Mär. 2013 (CET)

Da scheinen sich zwei Teilnehmer nicht einig gewesen zu sein. Und irgendwo in dem Hickhack ist wohl die Versionsgeschichte abhanden gekommen? Kann da mal bitte jemand nach dem rechten sehen? --Pyrometer (Diskussion) 23:37, 21. Mär. 2013 (CET)

War c&p, habe die VG nachverschoben, --MBq Disk 07:54, 22. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 07:54, 22. Mär. 2013 (CET)

Besten Dank! Ich spreche die Streithähne auf der Diskussion an, damit das nicht wieder passiert. --Pyrometer (Diskussion) 09:42, 22. Mär. 2013 (CET)

Rückmeldungen aus dem Feedbacktool

Ich habe zwar gesehen, dass es da Änderungen gegeben hat, jedoch muss jetzt wirklich für jedes Verstecken OS angefragt werden. Heute Johannes Paul II, wollte ich verstecken, funktioniert nicht? --Itti 08:24, 22. Mär. 2013 (CET)

Fragen zum Feedbacktool sind unter Wikipedia:Artikel-Feedback/Notizen wohl besser aufgehoben. Der Umherirrende 14:49, 22. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 14:49, 22. Mär. 2013 (CET)

Bitte wieder entsperre , hab es mir überlegt--Van'Dhunter SP (Diskussion) 10:26, 22. Mär. 2013 (CET)

Erledigt. Welcome back. Deine Seiten habe ich entsperrt, wenn Du etwas wieder hergestellt haben möchtest, gib bescheid. (nicht signierter Beitrag von Cymothoa exigua (Diskussion | Beiträge) 10:28, 22. Mär. 2013 (CET))


Auch von mir, war zu langsam ;-) --Itti 10:30, 22. Mär. 2013 (CET)

Erle raus. Ihr seid da nem FAKE aufgesessen. Wenn ihr euch die Entsperrwünsche des Accounts "Van'Dhunter" anschaut. seht ihr, dass die Grundsätzlich unter IP getätigt wurden (Ich hab Pittimann auch schon per Skype informiert) Gruß, Holger unter IP --85.216.18.244 15:32, 22. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 15:39, 22. Mär. 2013 (CET)

versionslöschung

bitte zusammenfassungskomentar und textbearbeitung versionslöschen und ip-adresse sperre. strafbare beleidigung einer namentlich genannten person. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 12:12, 22. Mär. 2013 (CET)

danke. --Fröhlicher Türke (Diskussion)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cymothoa 12:17, 22. Mär. 2013 (CET)

Bearbeitungskommentar ändern.

Hallo Admins, ist es möglich, diesen Kommentar zu ändern in korr. + interwikis gelöscht? Da war mein Copy + Paste + Enter schneller als alles andere. Gruß, Elvaube ?! 16:25, 22. Mär. 2013 (CET)

Es tut mir leid, aber das gibt die Software auch für Admins nicht her. Technisch könnte man den Kommetar zwar löschen, aber nicht überschreiben; und fürs Löschen müsste schon rechtswidriges, beleidigendes oder persönliche Daten offenbarendes drin stehen. --Superbass (Diskussion) 16:38, 22. Mär. 2013 (CET)
Wenn es nicht geht ist es auch nicht tragisch. Gruß, Elvaube ?! 16:39, 22. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Superbass (Diskussion) 16:38, 22. Mär. 2013 (CET)

Versionslöschung

Wäre hier wohl angebracht. Dann auch bitte (freundlich natürlich) den zurücksetzenden Benutzer ansprechen.--Cirdan ± 23:31, 22. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 23:38, 22. Mär. 2013 (CET)

Ich möchte an dieser Stelle darum bitten, wenn es denn möglich ist, dass der oben genannte Artikel vor weiteren minderwertigen Beabeitungen seitens Benutzer:Clibenfoart geschützt wird. Hinweise nimmt der genannte Benutzer von mir und anderen nicht an (hier hatte ich es beispielsweise versucht), stattdessen bricht er trotzig immer wieder Editwars vom Zaun (im Oktober bereits als IP, siehe Versionsgeschichte des Artikels) und revertiert Nachkorrekturen. Wenn die Seite nicht geschützt werden kann, wäre es dann besser, den Benutzer bei VM zu melden? Gruß, --SeptemberWoman 16:48, 20. Mär. 2013 (CET) PS: Die Benutzerseite des Benutzers ist zudem voll mit Bildern, die in der deutschsprachigen WP nicht verwendet werden dürfen.

Nur ihn kann man durch Seitenschutz nicht vom Editieren abhalten. Der Editwar hat nun erst einmal aufgehört, sollte dies weitergehen bitte auf VM melden. Das zieht dann wahrscheinlich einen Vollschutz nach sich, sodass ihr beide den Artikel nicht bearbeiten könnt. Gruß -- Hephaion 10:42, 21. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hephaion 19:09, 23. Mär. 2013 (CET)

In Kopie

Zur freundlichen Kenntisnahme:

Hallo Galerist, dein Text in Naturschutzgebiet_Tippelsberg-Berger_Mühle stammt 1:1 von hier. Das geht leider überhaupt nicht wegen des Urheberrechts. Möglicherweise kann man es als Amtliches Werk ansehen, aber das weiß ich nicht. Bitte wende dich an Wikipedia:Adminanfragen und lasse es ggf. löschen. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 16:59, 22. Mär. 2013 (CET)

Ich weiss nicht, ob es sich hier um ein Amtliches Werk handelt. Dann könnte es vielleicht doch gehen. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 16:59, 22. Mär. 2013 (CET)

Hier ist die Abteilung für Sperr- und Löschrecht. Zum Urheberrecht bitte hier lang: WP:UF. Wobei es sich bei dem Text ganz offensichtlich um kein amtliches Werk handelt. --79.253.58.247 17:15, 22. Mär. 2013 (CET)
Oder Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen. Der Umherirrende 17:27, 22. Mär. 2013 (CET)
So weit ich erkennen kann, hat dieser Benutzer zuvor schon so einige Probleme mit den Bildrechten gehabt, siehe Diskussionsseite von Benutzer:Galerist. Und nunmehr scheint eine ganze Reihe von ihm angelegter Artikel dieses Problem aufzuweisen. Da muss wohl einiges gesichtet werden und das schaffe ich allein auch nicht.
Möglicherweise sind die Beschlüsse, in denen ein Naturschutzgebiet ausgewiesen wird, auch Amtliche Werke.
Ich habe das Problem hier gemeldet. Damit ist mein Teil abgeschlossen, denn ich bin nur ein normaler Benutzer. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 20:51, 22. Mär. 2013 (CET)
Weitergemeldet, hier erledigt. --Krd 19:08, 23. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 19:08, 23. Mär. 2013 (CET)

Hallo, ich melde mich hiermit

Kann bitte jemand die zwei peinlichen Schreibfehler beheben, indem er die Seiten hier lokal anlegt oder unsere MediaWiki-Software dazu zwingt, meine vor über zwei Tagen im Translatewiki durchgeführten Korrekturen endlich hierher zu übernehmen? Die Leute lachen uns aus. Danke. --TMg 01:52, 23. Mär. 2013 (CET)

ist behelfsmäßig korrigiert. danke für deinen hinweis. — Pajz (Kontakt) 02:24, 23. Mär. 2013 (CET)
Fehlte dort das, oder war das Absicht? -- Hephaion 11:47, 23. Mär. 2013 (CET)
nein, mein fehler – pardon; ich habe den fehler übersehen. habe es nun im anderen auch angepasst. — Pajz (Kontakt) 11:56, 23. Mär. 2013 (CET)
Alles klar. -- Hephaion 11:57, 23. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Hephaion 11:57, 23. Mär. 2013 (CET)

Hallo, kann bitte ein Admin den Seitenschutz aufheben, sollte nach Beatrice Egli verschoben werden. Danke --Tomás (Diskussion) 11:12, 23. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 11:37, 23. Mär. 2013 (CET)

Sperren des Kontos

Bitte sperren Sie meine Benutzer- sowie Diskussionsseite. Danke. (nicht signierter Beitrag von Hans Romeike (Diskussion | Beiträge) )

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Hephaion 12:42, 23. Mär. 2013 (CET)

Bitte Lemma und Weiterleitung austauschen

Moin, wie Diskussion:Glutamatunverträglichkeit zu entnehmen ist, besteht Konsens zur Verschiebung GlutamatunverträglichkeitGlutamat-Unverträglichkeit. Nimmt sich bitte jemand mit den erforderlichen Rechten dessen an? :) Danke, viele Grüße und ein schönes Rest-WE —[ˈjøːˌmaˑ] 14:02, 23. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vogone (Diskussion) „the worst vandal of all!“ 15:35, 23. Mär. 2013 (CET)

Im Artikel „Aziz Yıldırım“ bitte diesen Edit löschen. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 15:26, 23. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Graphikus (Diskussion) 15:41, 23. Mär. 2013 (CET)

Diese Löschdiskussion könnte beendet werden da schon eine ganze Weile Konsens herrscht. Auf der Seite gibt es noch mehrere unerledigte Diskussionen obwohl der 6. März schon länger als 7 Tage her ist.--Saehrimnir (Diskussion) 16:23, 23. Mär. 2013 (CET)

Guckstu hier, es wird dran gearbeitet, alles zu seiner Zeit, --He3nry Disk. 16:24, 23. Mär. 2013 (CET)
OK Super. Danke.--Saehrimnir (Diskussion) 16:33, 23. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --He3nry Disk. 16:24, 23. Mär. 2013 (CET)

PAs entfernen

Kann eigentlich jemand die PAs von Minderbinder und Woches aus meiner AK löschen und entsprechend sanktionieren? Oder sollen die ernsthaft da stehen bleiben? Gruß Holger unter IP --85.216.18.244 18:19, 23. Mär. 2013 (CET)

Bitte eine Verlinkung angeben, sonst müssen wir raten, was du meinst. Grüße von Jón ... 18:21, 23. Mär. 2013 (CET)
Wikipedia:Adminkandidaturen/Van'Dhunter - Contra #26 und #37 --85.216.18.244 18:23, 23. Mär. 2013 (CET)

Sorry Holger, ehrlich das ist von Beleidigungen wie sie einem hier als Admin um die Ohren fliegen können, noch weit entfernt. Das es für dich ärgerlich, weil unzutreffend ist, da du nicht mit Huggle gearbeitet hast, kann ich verstehen, jedoch gibt es keine Handhabe für eine Entfernung oder für eine Sanktion. --Itti 18:26, 23. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 18:26, 23. Mär. 2013 (CET)

Versionslöschung notwendig?

Mahlzeit geschätzte Admins, ist diese Einfügung in Time Riders, abkopiert von Buecher.de eine Versionslöschung wert, oder ist das unterhalb der Schöpfungshöhe? Ansonsten bitte eine Versionslöschung. Benutzer spreche ich gleich noch an. Danke. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 14:36, 17. Mär. 2013 (CET)

Ist löschbedürftig. Aber da sind noch mehr URV des Benutzers (Beispiel). Ich hoffe, dass ich jetzt alles erwischt habe. Bitte soetwas in Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eintragen. Im übrigen ist mir aufgefallen, dass Minderbinder am 18. Januar viel zu viele Versionen wiederhergestellt hat, die jetzt alle in der VG von Time Riders (Buchreihe) kleben (alle Versionen bis einschließlich der vom 16. Nov. 2012, 16:08). Eine Versionstrennung schiene mir angebracht, besonders da der in diesen Versionen behandelte Artikelgegenstand nicht das geringste mit der Buchreihe zu tun hat. Darf ich, oder bekomme ich dafür einen Rüffel im Muttiheft? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:05, 17. Mär. 2013 (CET)

Bitte das Lemma des Fakeartikels sperren. --87.153.121.117 09:50, 24. Mär. 2013 (CET)

Danke für den Hinweis, gemacht --Itti 09:50, 24. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 09:50, 24. Mär. 2013 (CET)

Benutzerkonto stilllegen

Ich bitte darum, dieses Benutzerkonto stillzulegen (infinit und inkl. Disk). Danke. --EinFranz (Diskussion) 16:15, 24. Mär. 2013 (CET)

Erledigt. Zum Entsperren bitte wieder hier melden. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:19, 24. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:19, 24. Mär. 2013 (CET)

Im Artikel „Holger Ernst (Betriebswirt)“ nimmt der Abschnitt „Widerruf bereits publizierter Artikel“ einen immeren größeren Umfang an. Wenn ich mir die zugehörige Diskussion auf der DS ansehe, werde ich den Eindruck nicht los, dass hier in irgendeiner Form „dreckige Wäsche“ gewaschen und die Wikipedia missbraucht wird. Danke fürs Nachsehen. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:28, 21. Mär. 2013 (CET)

Es sieht wirklich danach aus, dass dort eine Schieflage besteht. Ich habe mal dort in der Diskussion auf den Busch geklopft, weil in dem fraglichen Abschnitt überwiegend Primarquellen genutzt werden, und damit Original Research vorliegt. --Pyrometer (Diskussion) 13:59, 23. Mär. 2013 (CET)
Da das Thema auf der DS des Artikels jetzt aufgegriffen ist, kann es hier wohl als erledigt betrachtet werden. --Horst Gräbner (Diskussion) 11:50, 24. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Filzstift  11:03, 25. Mär. 2013 (CET)

Wiederherstellung des Artikels Sexindustrie

Der Artikel ist ohne SLA oder Löschantrag gelöscht worden. Der Vorgänger war angeblich wegen inhaltlicher Mängel gelöscht worden. Dann sollte hier auch erst einmal per Löschdiskussion geklärt werden, ob inhaltliche Mängel bestehen.
Bei Millbart wurde angefragt und er fing dann an vom Diderot-Club zu schwafeln, statt es mal mal auf einer regulären Löschdiskussion zu versuchen. In meinen Augen ist der Artikel wiederherzustellen und ein LA zu stellen, falls es für einen LA auch Argumente gibt. Danke! – Simplicius Hi… ho… Diderot! 21:31, 24. Mär. 2013 (CET)

Ich muss der Ansicht von Simplicius folgen. Der nach der LD gelöschte Artikel unterscheidet sich wesentlich von dem am 4. März gelöschten Artikel. Eine LP dient der Überprüfung einer LD-Entscheidung (idR geht es dabei um Relevanzfragen). Wenn aber wegen inhaltlicher Mängel gelöscht wurde und der Artikel neu geschrieben wurde, muss IMHO eine neue LD stattfinden. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 21:48, 24. Mär. 2013 (CET)
Diese Anfrage gehört eigenltich in die Löschprüfung, aber ok, nehmen wir ausnahmsweise mal den kleinen Dienstweg. Ich stelle den Artikel wieder her und schicke es in die 7-tägige LD, ich bin auch der Meinung, dass darüber diskutiert werden darf. --Filzstift  11:09, 25. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Filzstift  11:09, 25. Mär. 2013 (CET)

Titel verändern

Hallo! Ich möchte das Titel der Donau Zentrum Seite verändern. Der richtige Name dieses Einkaufzentrums ist nämlich Donau Zentrum (und nicht Donauzentrum). Könne Sie mir damit helfen bitte? Vielen Dank und Liebe Grüße. (nicht signierter Beitrag von 213.235.192.173 (Diskussion) 10:04, 25. Mär. 2013 (CET))

Verschoben. Bitte solche Anfragen in Zukunft auf WP:Verschiebewünsche stellen. Viele Grüße --Itti 10:11, 25. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 10:11, 25. Mär. 2013 (CET)

Verschoben

Gibt es einen Grund wieso Ostern nun unter Hasenfest steht? --Tomás (Diskussion) 10:34, 25. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hat sich überschnitten. Wurde zum Zeitpunkt bereist gelöscht. --Tomás (Diskussion) 10:36, 25. Mär. 2013 (CET)

Frage

Kann sich bitte ein Admin dieser Sache annehmen. Ein neuer Benutzer legt gerade einen neuen Artikel über Christophorus 2 an. Denke mal das geht etwas zu weit. Hier haben wir ja bereits Flugrettung in Österreich. Oder soll nun jeder einzelne Hubschrauber einen eigenen Artikel bekommen? Wenn ja, wo liegt die Relevanzbegründung? Dann würde auch jede einzelne Maschine einer Fluggesellschaft einen eigenen Artikel rechtfertigen. Benutzer wurde angeschrieben, reagiert aber nicht. Bitte prüfen ob es so einen Sinn macht. Gruß, --Tomás (Diskussion) 16:08, 25. Mär. 2013 (CET)

Hat sich erledigt, meine Frage. Wir haben bereits Kategorie:Rettungshubschrauber --Tomás (Diskussion) 16:51, 25. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tomás (Diskussion) 16:55, 25. Mär. 2013 (CET)

Ich hätte gern diesen gelöschten Text auf meiner Unterseite Benutzer:Schlesinger/sprachliche Analyse von PR-Texten zur Verfügung gestellt. Keine Angst, ich will ihn nicht in den ANR verschieben, sondern nur einigermaßen wp-öffentlich versuchen, die sprachliche Diktion analysieren. Das soll mit dazu dienen, die von PR- und Marketingabteilungen geschriebenen Texte leichter zu erkennen. --Schlesinger schreib! 10:01, 26. Mär. 2013 (CET)

Du kannst ihn dir auch hier anschauen! Gruß -- Johnny Controletti (Diskussion) 10:06, 26. Mär. 2013 (CET)
Ja, danke, angeschaut habe ich mir den schon längst, aber brauche den mit Versionsgeschichte auf meiner Unterseite. --Schlesinger schreib! 10:09, 26. Mär. 2013 (CET)
Guten Morgen, na dann viel Vergnügen. --Itti 10:10, 26. Mär. 2013 (CET)
Vielen Dank, das Vergnügen wird hoffentlich darin bestehen, herauszufinden, wie bessere und damit schwerer zu identifizierende PR-Texte zurzeit aussehen. Ihr könnt beim Zerpflücken gern mitmachen. --Schlesinger schreib! 10:14, 26. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 10:12, 26. Mär. 2013 (CET)

Ich glaub, die Korrektur ist endlich vom Translatewiki hierher durchgedrungen. Der lokale Workaround kann weg. --TMg 14:24, 26. Mär. 2013 (CET):Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Pajz (Kontakt) 14:26, 26. Mär. 2013 (CET)

Benutzerseite Benutzer:Van'Dhunter

Könnte ein Admin die Seite mal für 5 min aufmachen? Da soll noch n kleiner Text drauf (vom entsprechenden Account, versteht sich) --() (Disk) 16:13, 26. Mär. 2013 (CET)

Ist offen. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 16:14, 26. Mär. 2013 (CET)
Kurze Entsperrung brauchts anscheinend auch noch, kann nix drauf schreiben --() (Disk) 16:16, 26. Mär. 2013 (CET)
Jup. --Itti 16:17, 26. Mär. 2013 (CET)
Kann beides wieder zu. Danke euch --Van'Dhunter (Disk) 16:20, 26. Mär. 2013 (CET)
Bitte schön --Itti 16:20, 26. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 16:20, 26. Mär. 2013 (CET)

Lemmata schützen: "Die andere Heimat" & "Die Andere Heimat"

Hallo Admins, ich arbeite derzeit an einem Artikel über den Kinofilm "Die andere Heimat", der im Oktober in die Kinos kommen soll. Mir war anfangs nicht klar, dass der Artikel nicht vorab erscheinen darf, deshalb hat ihn Benutzer Tröte in die Qualitätssicherung gestellt.

Ich würde gern sichergehen, dass kein zweiter Artikel entsteht, sondern dass Autoren, die ebenfalls über den Film schreiben wollen, sich auf die Projektseite zum Film begeben und dort mitarbeiten. Wäre es möglich, die Lemmata "Die andere Heimat" und "Die Andere Heimat" (so habe ich den Artikel zunächst irrtümlich genannt) zu schützen und einen Verweis auf die Projektseite beizufügen?

Diese Idee habe ich bei einer Anfrage von Tröte erhalten; näheres zur Anfrage hier. Vielen Dank und viele Grüße von --Scheinschein (Diskussion) 19:51, 26. Mär. 2013 (CET)

Wie gewünscht umgesetzt, ist eh so üblich bei Lemmata zu denen es eine Baustelle in der Filmredaktion gibt. XenonX3 - () 20:10, 26. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 20:10, 26. Mär. 2013 (CET)
Haalt... Habe noch vergessen, dass es vielleicht nicht schlecht wäre, die Lemmata "Die andere Heimat − Chronik einer Sehnsucht", "Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht" ebenfalls zu schützen. Ist aber möglicherweise auch übertrieben. Schaut einfach, ob's notwenig ist. Danke! --Scheinschein (Diskussion) 20:45, 26. Mär. 2013 (CET)

AdT

Bitte dringend mal aktualisieren: Wikipedia_Diskussion:Hauptseite#Wiederholung_innerhalb_von_7_Tagen_vom_AdT --85.180.144.30 00:29, 27. Mär. 2013 (CET)

danke für den hinweis; scheint mittlerweile zu stimmen. — Pajz (Kontakt) 01:03, 27. Mär. 2013 (CET):Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Pajz (Kontakt) 01:03, 27. Mär. 2013 (CET)

Bitte abdichten (erl.)

Bitte meinen Account bis auf weiteres sperren--Ja die Waldfee (Diskussion) 15:18, 25. Mär. 2013 (CET)

--JD {æ} 15:20, 25. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:44, 27. Mär. 2013 (CET)

Verschieben des Artikels Ostarrîchi

Hallo, ich würde eine Seite verschieben, dafür müsste man aber das Ziel, welches auf die Seite verlinkt wird, löschen. Es geht um folgendes: der Artikel Ostarrîchi sollte auf Ostarrichi verschoben werden. Siehe in http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Ostarr%C3%AEchi die Anmerkungen unter Verschieben und Zirkumflex. Es ist ohnehin falsch, Lautschrift anwenden zu versuchen und Originalschrift zu ersetzen. Das wird im Artikel selber schon erwähnt, dass Ostarrîchi mit Zirkumflex eine spätere Ergänzung der Sprachwissenschaft ist und das ist schon mehr als ausreichend als alles komplizierter zu machen. Darum bitte "Ostarrichi" zunächst löschen, danach Ostarrîchi dorthin verschieben. Danke. --Slighter82 (Diskussion) 11:21, 26. Mär. 2013 (CET)

Ist erledigt. Wenn Du gleich verschoben hättest, statt copy&paste zu machen, hättest Du das auch selbst erledigen können. --Otberg (Diskussion) 11:27, 26. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:44, 27. Mär. 2013 (CET)

Bild-URV

Folgendes:
Die Artikel Nebelkammer und Positron verwenden dieses Bild. Laut Lizenzhinweis dort ist es zwar US-PD, aber nicht in Deutschland (weil Urheberrechtsschutz von 70 Jahre nach Tod des Autors/Fotographen nicht abgelaufen ist). Hier bei WP:URF hab ich diesbezüglich nachgefragt, Antwort war: für uns nicht nutzbar. Das würd' ich gerne an der richtigen Stelle zur Sprache bringen, aber: Bei allen Hilfe-Seiten dazu habe ich das Gefühl, falsch zu sein. WP:AA verweist mich wegen URV nach WP:LK-URV. WP:LK-URV sagt mir, dass Bilder bei WP:DÜP behandelt werden. WP:DÜP sagt mir, weil es auf Commons sei, solle dort gelöscht werden. Dabei ist nur die Verwendung bei uns URV, auf Commons ist die Datei schon richtig.
Wenn sich also ein geneigter Admin der Sache annehmen könnte bzw. mich damit zur richtigen Stelle geleitet wäre ich dankbar. --- Carmen Lina grüßt aus Österreich 17:17, 26. Mär. 2013 (CET)

Ich verstehe dein Problem nicht. Das Bild entfernt man einfach unter Hinweis auf das Urheberrecht aus dem Artikel und fertig. Oder meinst du was ganz anderes? -- Rosenzweig δ 17:32, 26. Mär. 2013 (CET)
Keine Versionslöschungen nötig? Ist doch sonst das Prozedere. --- Carmen Lina grüßt aus Österreich 17:38, 26. Mär. 2013 (CET)
Bei Text-URV im Artikel ja, bei Bildeinbindungen wird das m. E. nicht gemacht. Ist mir zumindest noch nicht untergekommen. Gruß -- Rosenzweig δ 17:43, 26. Mär. 2013 (CET)
Einfach das Bild aus dem Artikel entfernen. --TotalUseless Rückmeldung) 17:44, 26. Mär. 2013 (CET)
Na denn mal danke für die Infos. --- Carmen Lina grüßt aus Österreich 17:50, 26. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:41, 27. Mär. 2013 (CET)

Löschung einer *.css

Liebe Admins, ich bitte um Löschung dieser Seite aus meinem BNR. Gruß – Cherryx sprich! 03:09, 27. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 08:48, 27. Mär. 2013 (CET)

Bild-Upload

Hallo, ich habe versehentlich statt eines neuen Bildes eine andere Version hochgeladen. Ich wollte das neue unter anderem Namen hochladen. Kan man das "zurückmachen"? (Datei:Logo Wysschaja Hockey Liga.png) --Tommes «quak»/± 09:57, 27. Mär. 2013 (CET)

Ja, du kannst doch auf der Bildbeschreibungsseite, wo unten die früheren Versionen erscheinen, auf die entsprechene Version zurücksetzen. (Muß man, glaube ich, Sichter sein, um das machen zu können.) Aber es dauert oft ein bisserl, wg. der Cacheerneuerung, bis sich die Zurücksetzung auswirkt (was manchmal verwirrt, ob man alles richtig gemacht hat). Ich habe das jetzt einmal gemacht. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 10:05, 27. Mär. 2013 (CET)
Danke. Zurücksetzen ist doch eine arg kurze Beschreibung für dieses Feld. Und zurückgesetzt werden sonst immer die falschen Versionen auf die vorherige. Hier wird »auf diese Version zurücksetzen« gemeint. --Tommes «quak»/± 10:47, 27. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 10:08, 27. Mär. 2013 (CET)

Quelle: Diverse Todesanzeigen in der Braunschweiger Zeitung vom 22. und 27. März.

Bitte Benutzerseite etc. sperren. Danke. Brunswyk (Diskussion) 16:37, 27. Mär. 2013 (CET)

Habe ich gemacht, mein Mitgefühl --Itti 16:43, 27. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 16:43, 27. Mär. 2013 (CET)

Löschung einer Eintragung: Beschwerde

Ich habe gestern einen Beitrag zu "Politische Stiftungen" - Bereich Österreich - aktualisiert, und zwar sowohl textlich erweitert als auch eine neue politische Stiftung hinzugefügt, das Liberale Zukunftsforum und dies mit Quellenangabe (www.liberales-zukunftsforum.at bzw. liberalforum.eu). Diese Stiftung ist Mitglied der europäischen Dachverbände "European Liberal Forum", das auf der entsprechenden Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Parteinahe_Stiftung auch korrekt als politsche Stiftung angeführt wird sowie vom Dachverband "European Network of Political Foundations", einem Netzwerk, dem nur politische Stiftungen angehören dürfen, die Fraktionen im Europäischen Parlament zugeordnet werden können. Das Liberale Zukunftsforum wird der drittstärksten Fraktion im EP, und zwar der "Alliance of Liberals and Democrats for Europe" zugerechnet. Österreichische Abgeordnete in dieser Fraktion ist MEP Angelika Werthmann. Als "parteinahe Stiftungen" werden lt. der entsprechenden Seite auf Wikipedia folgende Einrichtungen definiert: Kursiver Text Parteinahe Stiftungen (alternative Bezeichnungen: Parteistiftung, Parteienstiftung, politische Stiftung) sind den politischen Parteien in Deutschland nahestehende Institutionen zum Zweck der politischen Bildung, die aber aus rechtlichen Gründen von den ihnen nahestehenden politischen Parteien getrennt sind. (...) In Österreich vollziehen die parteipolitischen Weiterbildungsorganisationen der im Nationalrat vertretenen Parteien (Parteiakademie genannt), eine ähnliche Funktion wie die Stiftungen in Deutschland. Die Förderung erfolgt über einen separaten Topf im Rahmen der staatlichen Parteienfinanzierung.Kursiver Text Ich habe dies der deutschen Definition analog für Österreich erweitert (in der deutschen Definition steht NICHTS von "im Parlament vertreten" und darauf hingewiesen, dass es solche Stiftungen auch von Parteien gibt, die DERZEIT nicht im österreichischen Nationalrat vertreten sind, aber sehr wohl auf europäischer Ebene. Das Liberale Forum war auch im österrsichischen Parlament vertreten, hat allerdings bei den letzten Nationalratswahlen den Einzug nicht geschafft. Sehr wohl ist aber die Parteiakademie international anerkannt, und zwar sowohl in der liberalen Parteienfamilie als auch in der überparteilichen Platform von politischen Stiftungen, die all jenen Organisationen offen steht, die einer Fraktion im EP zugehörig sind. Dies trifft etwa in Österreich auf das - von Ihnen gelöschte - Liberale Zukunftsforum zu, nicht aber beispielsweise für die sehr wohl angeführte "Zukunftsakademie Österreich", die keinem europäischen Dachverband angehört. Ich wurde überigens von der Löschung NICHT verständigt, auch kann ich mir die Ursachen dafür nicht erklären! Ist dies ein Akt der Zensur? Ronald Pohoryles, r.pohoryles@iccr-foundation.org. (nicht signierter Beitrag von Rpohoryles (Diskussion | Beiträge) 00:03, 28. Mär. 2013 (CET))

Das Wort Zensur hören wir hier besonders gern. Hier ist die entsprechende Löschdiskussion; bei nicht-Gefallen bitte direkt an die Löschprüfung wenden; ich fühle mich informiert. -- Hephaion 00:40, 28. Mär. 2013 (CET)
Der Zusammenhang ist klar R. Pohoryles Liberales Zukunftsorum --TotalUseless Rückmeldung) 02:01, 28. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Hephaion 00:40, 28. Mär. 2013 (CET)

AdT

schon wieder ist der AdT eine Woche alt..... --85.180.139.169 00:30, 28. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hephaion 00:37, 28. Mär. 2013 (CET)

Zusammenführung: „Copa Libertadores - ewige Tabelle“

Bitte die Bearbeitungsgeschichten der Seiten „Benutzer:Pöter blechnapf/copa libertadores ewige tabelle“ und „Copa Libertadores - ewige Tabelle“ im ANR zusammenführung, Danke. MfG, 85.179.130.34 22:06, 26. Mär. 2013 (MEZ)

Nicht nötig. Bitte nur die Unterseite als nicht mehr benötigte Baustelle löschen. Lizenzbedingungen eingehalten, da die c&p-Verschiebung von Alleinautor ausging (die Bearbeitungen von He3nry haben keine Schöpfungshöhe). --Ne discere cessa! Kritik/Lob 23:03, 26. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ne discere cessa! Kritik/Lob 13:36, 28. Mär. 2013 (CET)

Benutzer:KLBot2

Nach Wikipedia:Bots sollten Bots außer in Außnahmefällen nicht über 5 Edits pro Minute machen, KLBot2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kommt im Augenblick auf 50. Ich weiß nicht, ob ihm das explizit erlaubt wurde, im Zweifelsfall bitte sperren und ansprechen. --132.230.1.28 11:03, 28. Mär. 2013 (CET)

Die de-Emanzipierung der Interwikiverwaltung dürfte unter den Ausnahme-Passus fallen. -- Cymothoa 11:07, 28. Mär. 2013 (CET)
Ich würde sagen, dass das ganz klar ein Ausnahmefall ist, siehe hier. Gruß --Daniel749 Disk. (STWPST) 11:09, 28. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 19:19, 28. Mär. 2013 (CET)

Entsperrung für SG-Anfrage

Partisan1917 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat das Schiedsgericht heute per Mail um Entsperrung zum Zwecke einer SG-Anfrage gebeten. Ich bitte daher wie üblich um zweckgebundene Entsperrung des Benutzers. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 18:45, 28. Mär. 2013 (CET)

Freigegeben für SG-Anfrage --Itti 18:47, 28. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 18:47, 28. Mär. 2013 (CET)

Eine kl. Bitte

Hallo liebe Administrator(inn)en, falls schon jemand anwesend ist, bitte ich um Freigabe meiner Diskussionsseite. Ich danke im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:51, 29. Mär. 2013 (CET)

erledigt & schöne feiertage, — Pajz (Kontakt) 07:53, 29. Mär. 2013 (CET)
Vielen Dank. Ich wünsche euch allen ebenfalls schöne Ostertage und Sonnenschein für den Osterspaziergang. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:57, 29. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Pajz (Kontakt) 07:53, 29. Mär. 2013 (CET)

Freiwillige Sperre bitte aufheben

Moinsen. Bitte die freiwillige Auszeit von Gruß Tom aufzuheben. Ich hab ein paar Beiträge zu schreiben, die meine Signatur haben sollten. Dank vorab, wird hier nach Freischaltung von mir bestätigt. Besten Gruß zu Ostern --2.206.0.19 13:12, 29. Mär. 2013 (CET)

Sperre aufgehoben, bitte melden VG --Itti 13:14, 29. Mär. 2013 (CET)
Danke --Gruß Tom (Diskussion) 13:20, 29. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nothere 13:35, 29. Mär. 2013 (CET)

Telefonnummer

Da steht eine Telefonnummer auf einer Diskussionsseite, die dort sicher nicht hingehört: [28]. Allerdings bereits seit zwei Jahren, Hektik wäre also nicht angesagt bei der m.E. notwendigen Versionslöschung. Gruß, -- CC 14:43, 29. Mär. 2013 (CET)

hektiklos entfernt, -jkb- 14:49, 29. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -jkb- 14:49, 29. Mär. 2013 (CET)

sidebartranslate.js

Bitte eine kleine Korrektur in diesem von vielen Benutzern mitgenutzten Skript vornehmen, siehe Benutzer Diskussion:Revolus/monobook.js/sidebartranslate.js#Läuft teilweise nicht mehr, wegen Wikidata? (erl.). --TMg 21:02, 29. Mär. 2013 (CET)

getan. Gruß, IW 21:07, 29. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IW 21:07, 29. Mär. 2013 (CET)

Hauptseite aktualisieren

Hallo, könnte bitte jemand die Rubrik Schon Gewusst aktualisieren? Die Seite ist Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst/Samstag, einen Vorschlag habe ich unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite#SG nicht aktualisiert gemacht.

Den AdT-Teaser könnte man auch um zwei, drei Sätze kürzen.--Berita (Diskussion) 00:38, 30. Mär. 2013 (CET)

Habe Deinen Vorschlag mal übernommen und eingefügt. Der AdT-Text sollte wohl auf der entsprechenden Disk besprochen werden. Grüße Yellowcard (Diskussion) 00:44, 30. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Yellowcard (Diskussion) 00:44, 30. Mär. 2013 (CET)

bitte disk.-seite und bn-seite sperren und als gesperrt markieren. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 01:21, 30. Mär. 2013 (CET)

Kurze Frage. Warum? Groetjes --Neozoon (Diskussion) 02:09, 30. Mär. 2013 (CET)
weil der user unbeschränkt durch nach vm-medlung unbeswchränkt gesperrt wurde. seitenschutz gesperrter user ist üblich. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 02:15, 30. Mär. 2013 (CET)erg
Seiten gesperrt groetjes --Neozoon (Diskussion) 02:27, 30. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Neozoon (Diskussion) 02:27, 30. Mär. 2013 (CET)

Sebbot bitte Notaus (X-Post von VM)

Sebbot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte Notaus, Sebbot macht was, was nicht mit den Rechtschreibregeln konform ist.Amtliche Regeln § 60 Absatz 6. EILT! --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 17:54, 29. Mär. 2013 (CET)

Erledigt. Könnte nicht eine Möglichkeit geschaffen werden, Verschiebeaufträge auch ohne Komplettsperre anzuhalten? IW 17:58, 29. Mär. 2013 (CET)
Ich habe versucht, die Botaufträge zu deaktivieren, aber offfenbar werden die vom Bot bei Arbeitsbeginn komplett eingelesen und dann auch dann abgearbeitet, wenn der entsprechende Botauftrag in der Warteschlange deaktiviert ist.
Diskussionen in der Sache und zur endgültigen Klärung der Frage bitte fortsetzen auf der LK-Seite Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/Februar/20, damit die Diskussion zusammengehalten wird. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 18:02, 29. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 17:47, 30. Mär. 2013 (CET)

Relevanz und Rechmäßigkeit nach WP:BIO fraglich! -- Johnny Controletti (Diskussion) 11:19, 30. Mär. 2013 (CET)

Dann stell doch einen Löschantrag. WP:BIO ist meines Erachtens nicht so stark tangiert, dass eine Schnelllöschung angebracht wäre. -- Perrak (Disk) 12:18, 30. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 17:46, 30. Mär. 2013 (CET)

Job erledigt

Hallo bitte meinen Account + Diskseite wieder sperren bis Ende Juni 2013. Mein Job ist vorerst erledigt. Danke --Gruß Tom (Diskussion) 15:42, 30. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nothere 16:09, 30. Mär. 2013 (CET)

Verschiebung/Umbenennung der Vorlage "Verein" nach "Vorlage:Wikimedia DE"

Benutzer:Tasma3197 hat diese Vorlage noch auf seinen Benutzerseite. Könnte ein Admin das bitte auf die Aktuelle Version ändern? --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:11, 30. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IW 18:24, 30. Mär. 2013 (CET)

Versionslöschung aufgrund diffamierenden "Benutzernamens"

beantrage die Löschung des „Benutzernamens“ in diesem Edit, der auch eine Volksverhetzung darstellen könnte. Danke und Gruß--in dubio Zweifel? 22:12, 30. Mär. 2013 (CET)

+1. ausgerechnet in diesem artikel ist das eine infamie des kranken stalkers. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 22:18, 30. Mär. 2013 (CET)
Danke @ Benutzer:Horst Gräbner--in dubio Zweifel? 22:25, 30. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 22:25, 30. Mär. 2013 (CET)

Seite zur Löschung vorgeschlagen

Hallo, der Benutzer Pm hat meine soeben eingestellte Seite Barentoo zum Löschen vorgeschlagen. Ich habe mich bemüht, geschichtliches und suchrelevante Themen einzubinden, alle Richtlinien beachtet etc. Es handelt sich nicht um Eigenwerbung sonder um das Resultat konsequneter Hotlinearbeit und Recherchen. Wenn es um das Thema Eigenwerbung geht, wird dann Zalando auch gelöscht? Wir wollen die Seite weiter aufbauen, Bilder hinzufügen und uns getreu dem Wikipedia Gedanken an der Verbreitung von umfangreichem Basiswissen und der Verbesserung des Nachschlagewerkes beteiligen. Bitte gebt uns diese Chance. Viele Grüße Hannes Pietzsch admin barentoo online medien (10:35, 31. Mär. 2013 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Der Artikel ist gelöscht. Die Begründung "Werbung" ist durchaus zutreffend. WP:WWNI gibt darüber Auskunft. Du kannst gegen die Löschung auf der Seite Löschprüfung Beschwerde einlegen. Di kannst aber auch den löschenden Admin Ahellwig ansprechen. VG --Itti 10:44, 31. Mär. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 10:44, 31. Mär. 2013 (CEST)

www.gevestor.de

Warum ist diese Quelle im Spamfilter gesperrt? --WeserStrom (Diskussion) 12:36, 31. Mär. 2013 (CEST)

Bitte hier anfragen. --Itti 12:46, 31. Mär. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 12:46, 31. Mär. 2013 (CEST)

wurde gerade vom Benutzer:Kindermörder in Sekundenbruchteilen nach der Anlage des Benutzerkontos angelegt. Das Konto habe ich gesperrt ungeeigneter Benutzername, jedoch kommt mir der Artikel komisch vor. Mag da mal jemand drauf schauen. --Itti 13:33, 31. Mär. 2013 (CEST)

weiter bitte auf WP:AN#ungeeigneter Benutzername des Artikelerstellers, -jkb- 14:04, 31. Mär. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -jkb- 14:05, 31. Mär. 2013 (CEST)

Zur Info

Wikipedia_Diskussion:Mentorenprogramm#Benutzer:Top-deluxe1. Bitte auf Wunsch von MaxEddi diese Seite schützen: Benutzer Diskussion:MaxEddi/Mentees/Top-deluxe1. Danke und Grüsse zu Ostern --HOPflaume (Diskussion) 17:19, 31. Mär. 2013 (CEST)

17:04, 31. Mär. 2013 -jkb- (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) schützte „Benutzer Diskussion:MaxEddi/Mentees/Top-deluxe1“‎ ‎[edit=sysop] (unbeschränkt) ‎[move=sysop] (unbeschränkt) (Wunsch des Erst.)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -jkb- 17:22, 31. Mär. 2013 (CEST)

Zitate im Artikel

Ich arbeite an einem neuen Artikel...Das Gold des Kondors dabei handelt es sich um ein Schriftwerk eines Jesuiten aus dem 16.Jhd..... ich habe den Artikel so geplant, dass Auswahlweise einige Kapitel angeführt werden und dann wörtlich aus dem verfassten Text zitiert wird...kann da mal einer reingucken und mir sagen ob das Wiki kompatibel ist...macht nämlich viel Arbeit..wäre ärgerlich wenn das nachfolgend gelöscht würde... Vielen Dank--Markoz (Diskussion) 18:48, 24. Mär. 2013 (CET)

Die Frage, ob die Zitate in dieser Form in den Artikel gehören, sprichst du wohl besser auf der Diskussionsseite des Artikels oder auf WP:FZW an. Den Quellentext kannst du auf jeden Fall bei Wikisource ergänzen, da es sich um eine gemeinfreies Werk handelt. Meinst du das mit wikikompatibel? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 18:53, 24. Mär. 2013 (CET)
Ich würde dir eigentlich dringen anraten, den Artikel weiter in deinem BNR zu bearbeiten, denn es ist noch recht viel zu tun und im ANR bekommst du früher oder später Probleme damit. -jkb- 18:55, 24. Mär. 2013 (CET)
Hi JKB

Mein BNR ist eigentlich schon voll...aber ich könnte ihn nach unten verlagern...aber macht es überhaupt Sinn in dieser Form zu arbeiten?...ist viel Arbeit und ich habe den schon mit einigen Artikeln verlinkt....was wird dann aus den Links?--Markoz (Diskussion) 19:19, 24. Mär. 2013 (CET)

BNR voll?? Noch lange nicht... Ich meine, dass du den Artikel als eine Unterseite verwendest (d.h. dorthin verschiebst), d.h. in diesem Fall Benutzer:Markoz/Das Gold des Kondors, und dann, wenn fertig, wieder zurück. Die Links beliben dann bestehen. Du musst nämlich noch etliche Fragen klären, das dauert, und wenn es eine BNR-Unterseite ist, dann hast du keinen Stress. -jkb- 19:24, 24. Mär. 2013 (CET)
Ja wenn ich mir die Arbeit mache und dann einstelle und festgestellt wird enthält zuviel Zitate löschen wir wieder.... dann ist das ärgerlicher...als wenn man bei der Artikelarbeit durch Mitarbeiter auf sowas aufmerksam gemacht wird.... bislang arbeiten aber erst 3 mit....warum ist das denn problematisch einen wachsenden Artikel zu präsentieren? Bei Chiapas habe ich auch stückweise erweitert.....--Markoz (Diskussion) 19:39, 24. Mär. 2013 (CET)

Meine URV-Bearbeitungen

Liebe Adminkolleginnen und -kollegen, wie vielen sicherlich bekannt ist bearbeite ich seit mehreren Jahren zusammen mit Benutzerin:Ra'ike die Meldungen bzgl. möglicher Urheberrechtsverletzungen ( Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen ). Ich hatte den Eindruck, dass meine diesbezügliche Arbeit in der Regel korrekt und anerkannt war. Dies wird nun von prominenter Stelle erheblich bezweifelt (siehe unten).

Ausgangspunkt

Ausgangspunkt (nachzulesen auf meiner Disk.seite in den Abschnitten "Text" und "URV"): Benutzer:Tomás66 bat mich, den Artikel Christophorus 2 auf eine mögliche URV zu überprüfen. Ich stellte fest, dass mehr als die Hälfte des Fliesstextes per Copy&Paste von dieser Webseite übernommen wurde. Man sieht dies in dieser Version, die nur Admins einsehen können. Man lese in Wikipedia:Textplagiat Abschnitt "Grauzonen":

  • Halte dich im Zweifel auf der sicheren Seite und sage das, was du darstellen möchtest, mit eigenen Worten (auch um externer Kritik, die Wikipedia nehme es mit dem Urheberrecht nicht genau oder schreibe ab, entgegenzuwirken).
  • Wenn sich Übernahmen im Bereich ganz weniger Sätze (in einem längeren Artikel nicht mehr als 5-10) bewegen ...

Aufgrund dieser Aussagen habe ich den Artikel auf die letzte Version ohne den Text zurückgesetzt und die entsprechenden Versionen versteckt. Sicherlich haben die übernommenen Sätze wenig Schöpfungshöhe, aber einen Großteil des Inhaltes von einer Webseite zu kopieren und dann den Text als "frei gemäß unseren Nutzungsbedingungen" zu deklarieren, das geht m.E. nicht.

Kritik an meinem Vorgehen

Daraufhin kritisierte Benutzer:Hubertl dieses Vorgehen (siehe meine Disk.seite), da keine Schöpfungshöhe vorliege. Auch den anfragenden Benutzer Tomás66 greift er an. Hier stellt er auch fest (ich zitiere):

Urheberrecht ist - jetzt mal sogar von den Sonderformen, den komplexen Fristen und den unterschiedlichen Länderregeln abgesehen - deutlich schwieriger zu verstehen als man glaubt. 90% der Wikipedianer hier haben keine Ahnung über den Umfang, der größte Teil der Admins ebenso nicht. Dass Tsor den Text gelöscht hat (wg. Urheberrechtsverletzung) ist nur ein Beweis dafür, dass er nur Grundwissen besitzt welches definitiv zu wenig ist, um in solchen Sachen Entscheidungen glaubwürdig zu treffen. Ich will ja auch nicht die Bürohilfe eines Richters als jemanden haben, der dann in Folge vielleicht ein Urteil schreibt. Aber ich habe sogar Richter kennengelernt (sogar oberstgerichtliche) die wohl eine Ahnung in ihrem Fach haben, aber in der Zu- und Einordnung eines einfachen Sachverhalts zu einem bestimmten Rechtsbereich völlig versagten.

Was nun?

Nun komme ich zu den eigentlichen Fragen (die Seite heisst ja "Anfragen"):

  • Habe ich den konkreten Fall (Artikel Christophorus 2) falsch beurteilt?
  • Natürlich habe ich nur recht laienhaftes Grundwissen bzgl. URV. Teilt ihr Hubertls Meinung, dass ich deshalb URV-Entscheidungen nicht treffen sollte?

Ich möchte betonen, dass sich Hubertl sicherlich durchaus ernsthaft Gedanken macht, ihm also keinerlei Vorwurf zu machen ist (naja, sein aufgeregter Tonfall ist vielleicht optimierbar).

Die tägliche Beschäftigung mit der Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen-Seite ist nicht besonders aufregend. Manche Entscheidungen sind tatsächlich schwierig, Stichwort "Grauzonen" und nicht eindeutig. Ich habe keinerlei Problem damit, mich aus der URV-Bearbeitung zurückzuziehen, sofern meine Arbeit hier angezweifelt wird oder sich geeignetere Leute der URV-Sachen annehmen wollen.

Ich bitte um ehrliche Meinungen, gerne auch von Nicht-Admins, auch wenn diese die versteckten Versionen nicht einsehen können. --tsor (Diskussion) 18:38, 31. Mär. 2013 (CEST)

Diskussion dazu

  • meiner unerheblichen meinung nach ganz sicher keine fehlentscheidung; vollumfängliche unterstützung deiner sicht der lage.
  • auch hubertl oder sonstige "gelernte" URV-einschätzer können hier keine 100% sicheren aussagen treffen; wir sollten uns auch weiterhin nicht unnötig in rechtlich bedenkliche nesseln setzen und angriffsfläche bieten, sondern definitiv freie inhalte produzieren.
  • bitte weiter auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen aktiv bleiben, danke. --JD {æ} 18:51, 31. Mär. 2013 (CEST)
Ack zu JD, keine Fehlentscheidung, bitte nicht verunsichern lassen. -jkb- 19:03, 31. Mär. 2013 (CEST)
Wenn dem so ist, wie Tsor schreibt, das > 50% 1:1 von einer anderen Quelle - zumal ohne Kennzeichnung - übernommen wurden, und es sich nicht nur um zwei belanglose Sätze dabei handelt, ist die Frage danach, ob hier eine URV gegeben ist, vordergründig einwandfrei beantwortet.
Wenn Hubertl der Auffassung ist, hier bestünde ein eklatantes Mißverhältnis zwischen dem Kenntnisstand des Einzelnen und der zu behandelnden Aufgabe, so würde mich ein Vorschlag zur Behebung interessieren. Aber nicht die Frage wie man seinen Gesprächspartner am effektivsten diskreditieren kann.
Im Zweifel tendiere ich zur Löschung der inkriminierten Textbereiche. So der Inhalt relevant ist läßt sich dieser auch ohne eine mögliche URV darstellen. --HOPflaume (Diskussion) 19:15, 31. Mär. 2013 (CEST)
Ich stimme Hubertls folgender Aussage zu: „Urheberrecht ist - jetzt mal sogar von den Sonderformen, den komplexen Fristen und den unterschiedlichen Länderregeln abgesehen - deutlich schwieriger zu verstehen als man glaubt.“ Und gerade deswegen ist es besser, im Zweifelsfall zu löschen, Du hast damit genau richtig gehandelt. Ob die kopierte Textpassage vor Gericht als schützbar oder nicht gesehen würde, interessiert uns doch gar nicht. Alles, was SH haben könnte, kommt eben weg. Sollen wir uns jetzt zu jeder C&P-Übernahme ein Rechtsgutachten holen, das dann aber doch auch nicht binden wäre?! Nee, passt alles, bitte genau so weitermachen, danke für diese (undankbare) Arbeit! (Achso, und wenn der Text keine SH aufweist, ist es ja umso einfacher, diesen Text mit eigenen Worten umzuformulieren ...) Yellowcard (Diskussion) 19:39, 31. Mär. 2013 (CEST)
Es war überhaupt nicht anders zu entscheiden. Hier wird zwar das Urteil des LG Düsseldorf zitiert: „Andererseits sind Texte, die durch eine "reine handwerkliche Leistung, die jedermann mit durchschnittlichen Fähigekeiten ebenso zustande brächte" (Terhaag, Herrmann: Onlinerecht - Ratgeber für Selbstständige, Data Becker, 2006) nicht geschützt.“ Das hieße, der fragliche Text wäre nicht geschützt. Im Absatz darüber findet sich jedoch: „Die Frage, welche Form von Texten diese Schöpfungshöhe erreicht ist eine Einzelfallentscheidung des jeweiligen Gerichts und kann nicht allgemeingültig beantwortet werden.“ Ähnlich „aufschlussreiche“ Texte finden sich auf anderen relevanten Webseiten. Also, wie entscheiden? Antwort: „Halte dich im Zweifel auf der sicheren Seite ...“ Selbst wenn der Admin ein Fachanwalt für Urheberrecht wäre, was bitteschön von ihm nicht zu verlangen ist, bliebe immer noch ein Restrisiko, ob es a) der ursprüngliche Verfasser nicht doch auf eine Klage ankommen lassen würde und b) wie ein zuständiges Gericht entscheiden würde. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:47, 31. Mär. 2013 (CEST)
<BK> 100 % wie Yellowcard. Eben weil es eine komplexe Materie ist, sollten solche Passagen versteckt werden. Denn ob ein Richter in diesem speziellen Fall tatsächlich auf fehlende SH erkennen würde, kann niemand sagen. Die Reaktion von Hubertl war übrigens alles andere als in Ordnung. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 19:49, 31. Mär. 2013 (CEST)
Es wurde im Prinzip schon alles gesagt: Bitte weiter so. … «« Man77 »» Originalsignatur ohne Klammerzusatz 19:59, 31. Mär. 2013 (CEST)

──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────── Im Zusammenhang mit diesem behandelten Text gab es eine ungeschmückte, kurze Beschreibung, dass ein bestimmter Hubschrauber in einem bestimmten Hangar steht etc. Das war der übernommene Text. Dieser Text war weit davon entfernt, auch nur im Geringsten die vom Gesetzgeber geforderte eigentümliche Schöpfungshöhe zu erreichen, es ist ausschließlich eine reine Tatsachenbeschreibung. Somit kann es auch zu keiner Verletzung eines Urheberrechts gekommen sein, da es gar nicht vorhanden war, auch nie entstanden ist. Die Kürze des Textes ist ebenfalls nicht geeignet, hier einen Verstoß gegen eine schöpferische Leistung erkennen zu lassen (längere Texte können daraus als Gesamtes schutzwürdig werden). Etwas anderes wäre, wenn dieser Text verwendet worden wäre. So furchtbar er auch klingen mag, aber hier ist - abgesehen von der dreifachen Länge - ein dem Schreiber zuzuordenbares schöpferisches, somit auch schutzwürdiges Werk gelungen. Hier entsteht eo ipso ein Urheberrecht, was beim obigen Text keineswegs vorhanden ist.

Was war mein Denkansatz? Ohne dass es überhaupt eine URV gegeben hat, hat ein User dem sehr jungen Neuling beschuldigt (im Gegensatz zu Tsor, der korrekterweise von einer möglichen URV gesprochen hat) hier einen Rechtsbruch begangen zu haben. Mittels Google eine Kopie erkannt, schon war eine Rechtstatbestand konstruiert, den es nie gegeben hat. Ist auch nicht gerade motivierend. Noch dazu , dass es im Vorfeld dazu es zu keiner Ansprache gekommen ist um den User auf ein mögliches Problem aufmerksam zu machen.

Auch mit den Texten innerhalb von Wikipedia gibt es eine völlige Unkenntnis darüber, was eigentlich urheberrechtlich geschützt wäre und was nicht. So ist eine relativ kurzen Liste von Hubschrauberne niemals etwas, wo man von einer Schöpfungshöhe sprechen kann. Wäre das eine lange Kompilation - Liste aller Hubschrauber, die je über Bayern drübergeflogen sind - dann wäre das etwas anderes. Aber die Übernahme einer bestehenden Liste wurde als verstoß gegen Urheberrechte gewertet. Kein Einwand von Admins.

Alles in Ordnung wie ich sehe, wir müssen nicht denken. Auch hier nicht. Ich kann im Gegensatz zu den hier Mitdiskutierenden auf eine doch recht lange juristische Praxis auch im Richteramt (Arbeits- und Sozialrecht) zurückgreifen, das Rüstzeug habe ich mir mit dem Studium geholt. Es geht hier um grundlegende Fragen, die methodisch zu behandeln sind aber leider auch die Schwierigsten sind. Einfach ist es, den Googlevergleich zu holen und URV zu schreien. Zu überlegen, ob es sich um eine banale Tatsachenbeschreibung handelt oder eine Text mit schützenswürdigen literarischem Wert (unter sehr großen Anführungszeichen, wenn man sich Werbetexte anschaut), das sollte eigentlich auch nicht so schwierig sein. Es wird sogar gefordert (siehe nachfolgende Zitate)! Wir können jetzt nicht einfach hergehen, und einen Kernbereich der Prüfung, einfach, weil wir gerade keine Zeit haben, unter den Tisch fallen zu lassen:

Bei „Textklau“ liegt eine Urheberrechtsverletzung im Sinne des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG) dann vor, wenn auch die übernommenen Passagen für sich eine persönliche geistige Schöpfung darstellen und der entlehnte Teil für sich genommen als „Werk“ betrachtet werden kann und somit den Schutzvoraussetzungen des § 2 UrhG genügt.

Daraus folgt:

Man wird also immer im Einzelfall prüfen müssen, was erlaubt ist und was nicht. Falsch aber ist in jedem Fall, einfach zu prüfen, ob (kurze) Textpassagen „abgeschrieben“ wurden und dann automatisch zu urteilen, es handele sich um eine Urheberrechtsverletzung.

Textteile gekürzt, weil wir hier von einem ganz bestimmten Fall und einem speziellen Text sprechen.

Diese obigen Forderungen als Grundlage einer URV-Prüfung wurden nicht eingehalten. Im Ergebnis ist das so, dass einem Newbie vermittelt wurde, dass es - unabhängig von den uns selbst auferlegten Regeln - es einzig am jeweils diensthabenden Admin liegt, inwieweit hier und vor allem welche Entscheidung getroffen wird. Es ist für mich auffallend, dass keiner der hier Beitragenden den beanstandeten Text einer genaueren Analyse unterzogen und ihn besprochen hat. Zumindest bis jetzt nicht. Das zeigt mir auch gleichzeitig auf, dass die Grundlagen für solche Entscheidung in solchen Fragen gar nicht herangezogen und wahrscheinlich auch nicht verstanden wurde. Ich sehe hier nur oberflächliche Bauchentscheidungen die mehr der blinden Unterstützung von Tsor geschuldet sind, als dem Problem selbst, welches Tsor hier - danke darum - aufgeworfen hat. Tsor als Entscheider hat nichts davon in seiner zukünftigen Beurteilung, wenn ihm ein Haufen Admins ein unbegründetes Ja hinschleudern um zu zeigen, dass man sich immer gerne auch gegen Nichtadmins solidarisiert.

Wenn in einem Fall eine rechtliche Entscheidung getroffen werden muss (über die Notwendigkeit gibt es keine Zweifel), dann muss diese Entscheidung aber auch so sein, das darin ein nachvollziehbarer, methodischer Ablauf erkennbar ist, im Zweifel mit Hinweis auf die beiden obigen Zitate. Keiner der hier Beteiligten hat das hier auch nur ansatzweise gemacht! Wenn sich unsere Entscheidungsfinder einmal nicht sicher sind, weil es sich um einen Grenzfall handelt, dann ist auch aus meiner Sicht die Einfügung so einer Textstelle zurückzuweisen. Das hat aber nichts mit 50:50 Verhältnissen zu tun! Wenn aber, wie in diesem Fall, es sich ganz klar um keinen (sic!) urheberrechtlichen Verstoß handelt, dann reicht der Hinweis, den Text umzuformulieren. Mit der Begründung, uns aus einer möglichen Schusslinie zu bringen, denn die "Schreiber" draußen, meinen ja auch, meistens völlig unzutreffend, dass alles, was sie zu Papier oder Bildschirm bringen, gleich ein schutzwürdiges Werk sei.

Wenn meine Einwände dazu führen, dass die beiden oben angeführten Zitate auch tatsächlich zur dauerhaften Grundlage zukünftiger Beurteilungen werden, dann habe ich erreicht, was ich wollte. Dann wird es vielleicht auch in Zukunft wegen solcher Fragen nicht zu Endlosdiskussionskilometern und bockigen Newbies kommen. --Hubertl (Diskussion) 22:45, 31. Mär. 2013 (CEST)

Ich muss allerdings dazusagen, dass es von einigen Leuten (nicht Admins) zu sehr freundlichen Hilfsangeboten an Daniel gekommen ist. Aber eine falsche Entscheidung kann dann so einen Aufbau eines neuen Users konterkarieren. --Hubertl (Diskussion) 22:45, 31. Mär. 2013 (CEST)

Da wurde wortwörtlich - sogar einschließlich des Rechtschreibfehlers "hochgehieft" - kopiert. Das war eine klare Urheberrechtsverletzung, und um das festzustellen, braucht es auch nicht so viele Worte, wie hier verwendet wurden. Neuautoren, die derartige Plagiate abliefern, sollten so früh wie möglich darauf hingewiesen werden, dass das so nicht geht - ob höflich oder nicht, ist dabei eher sekundär. Und wenn dann ein solcher Autor geht, ist das auch kein Verlust für Wikipedia. tsor hat jedenfalls völlig korrekt gehandelt. Und was Hubertl geritten hat, den Neuautor mit "Tatsachenbeschreibungen dieser trivialen Art können niemals, speziell nicht dann, wenn es sich um so einen kurzen Text handelt, geistiges Eigentum im urheberrechtlichen Sinne werden, auch wenn jemand es hundert Mal für sich beansprucht" in die Irre zu führen, kann ich nicht nachvollziehen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 23:05, 31. Mär. 2013 (CEST)

Nein, Reinhard Kraasch, das war keine Urheberrechtsverletzung, denn an diesem besagten Text entstand gar kein Urheberrecht. Du sprichst von einem Textplagiat, welches aber nicht zwingend eine URV sein muss. --Hubertl (Diskussion) 23:09, 31. Mär. 2013 (CEST)
Noch ein Hinweis: Das Wesen eines Textes und die Prüfung desselbigen auf einen URV-Verstoß liegt nicht in der Art wie es geschrieben ist, sondern darin, welcher Inhalt damit transportiert wird. So ist es völlig irrig anzunehmen, einen Text einfach übernehmen zu können, denn mit etwas Paraphrasierung passt es dann. Eine richterliche Entscheidung wird sich darauf begründen, ob der geistige Inhalt dessen, was durch einen geschriebenen Text vermittelt wird, übernommen wurde. Unabhängig davon, ob man es mit anderen Worten beschreibt. Besser ist es in so einem Fall, tatsächlich einen Text, als Zitat gekennzeichnet, unverändert hinzuschreiben (was uns aber bekannt ist!) In einer Paraphrasierung ohne Belegangabe liegt dann in Wirklichkeit weit mehr der betrügerische Versuch, sich eine ureigene geistige Schöpfung unberechtigt zu eigen zu machen. Was mir aber bei unseren strengen Auslegung und Forderung nach Belegpflicht wenig Sorge bereitet, solange sie eingehalten wird. --Hubertl (Diskussion) 23:09, 31. Mär. 2013 (CEST)
Du gehst irrgerweise davon aus, dass Texte nur dann nicht in die WP sollen, wenn es sich um eine URV handelt. Die Regel ist aber deutlich strenger: Alles, was aus Laiensicht möglicherweise eine URV sein könnte, ist zu vermeiden. Anders ginge es nicht, denn fast alle Wikipedianer einschließlich der Admins sind juristische Laien. Und danach hat tsor richtig entschieden. -- Perrak (Disk) 13:54, 1. Apr. 2013 (CEST)
Wenn dieser Hubschraubertext komplett kopiert wurde, dann kann der Autor selbstverständlich eine Zweitnutzung seines Artikels in Rechnung stellen. Die Nutzungsbedingungen der Webseite sind ganz eindeutig:
(1) Die über die ÖAMTC-Website angebotenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechtsgesetzen. Die ÖAMTC-Website darf ohne Zustimmung von ÖAMTC nicht verändert, kopiert, wiederveröffentlicht, übertragen, verbreitet oder gespeichert werden. Das Material darf ausschließlich zu privaten, nichtkommerziellen Zwecken unter strikter Berücksichtigung des anwendbaren Urheberrechtsgesetzes benutzt werden
Das Honorar kann der Autor bei ungenehmigter Zweitnutzung ohne Weiteres innerhalb eines vernünftigen Rahmens festsetzen. Das doppelte des Honorars, das er für die Erstveröffentlichung erhalten hat, ist in jedem Fall vertretbar. Autoren sind kein Freiwild, sondern haben das Recht, für die Nutzung ihrer Werke bezahlt zu werden. Auch dann, wenn es sich nicht um hohe Kunst, sondern einfach nur um solides Handwerk handelt.
Für "Autoren", die ohne Quellangabe per Copy/Paste fremde Worte als eigenes Werk veröffentlichen, hat Wikipedia keinen Platz. --Pyrometer (Diskussion) 14:21, 1. Apr. 2013 (CEST)

Der Diskussionsverlauf zur Eingangsfrage ist eindeutig, so dass diese Adminanfrage hier erledigt sein dürfte. Die Detaildiskussion zum konkreten Fall wäre auf WP:Urheberrechtsfragen besser aufgehoben. --Krd 14:29, 1. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 14:29, 1. Apr. 2013 (CEST)

Urheberrechtsverletzung durch Copy & Paste...

... vermute ich bei der Liste von Notarzthubschraubern in Österreich. Der Inhalt stammt ursprünglich 1:1 von Christophorus Flugrettungsverein#Standorte. Oder ist das in Ordnung? --2A02:810D:10C0:E1:4C8:C776:227A:89C9 20:36, 25. Mär. 2013 (CET)

Das hängt davon ab, ob Schöpfungshöhe vorliegt. Bei einer Tabelle mit reinen Daten würde ich sie verneinen. --TotalUseless Rückmeldung) 21:06, 25. Mär. 2013 (CET)
Nachimport der Versionen aus dem Ursprungsartikel wäre allerdings möglich, um mögliche URV zu heilen. --TotalUseless Rückmeldung) 21:06, 25. Mär. 2013 (CET)

Folgefrage

Zudem hat der Nutzer Christophorus 2 und Christophorus 9 erstellt. Im Abschnitt "Geschichte" wurden dort jeweils komplette (Ab)Sätze aus dem angegebenen Einzelnachweis entnommen. Hier muss wohl gelöscht werden oder was meint ihr? --2A02:810D:10C0:E1:4C8:C776:227A:89C9 20:38, 25. Mär. 2013 (CET)

Hier müssten die Sätze umgeschrieben werden oder eine Erlaubnis über ein OTRS-Ticket eingeholt werden.
Sollten keine Erlaubnis vorliegen, müssten Versionslöschungen der Versionen erfolgen, die urheberrechtlich geschütztes Material enthalten. --TotalUseless Rückmeldung) 21:06, 25. Mär. 2013 (CET)
Hier auch noch: Christophorus 1. --2A02:810D:10C0:E1:3432:636B:2F88:8662 18:08, 26. Mär. 2013 (CET)

Linkoptimierer

Ich bin auf einen besonderes Früchtchen aus dem Kreis der Linkoptimierer gekommen, der sich nicht scheut falsche Angaben über Firmen zu machen, um diese mit einem Wikiartikel versehen zu können. Ich meine diesen Herrn hier, der hier eine enorme Rabulistik entwickelt. Ein weiterer Artikel wurde mit falschen Angaben so aufgebauscht, dass Relevanz vorgetäuscht wurde, der Artikel Garigal Asset Management, den ich nur als Desinformation bezeichnen konnte, wurde inzwischen nach dieser Löschdiskussion zurecht gelöscht,. Angesichts des Umgangs mit Informationen, bin ich nicht gewillt, diesen Account als Artikelersteller und Bearbeiter hier zu dulden. Dazu passt noch ins Bild, dass mehrere Artikel mit Links auf die Seite des Linkoptimierers versehen wurden oder zu weiteren grenzwertig relevanten Firmen und Personen. In meinen Augen ein gefährlicher paid editor, der nicht nur keinen Mehrwert bringt, sondern auch noch mit Falschangaben und Rabulistik nachhaltig behindert und schädigt. Bitte indefinit sperren wegen Verstoß gegen die Projektregeln und massivem IK.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 03:51, 25. Mär. 2013 (CET)

Informationen/Diskussion zu Paid Editing: Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben. Falls du die Adresse gesperrt haben möchtest, ist MediaWiki Diskussion:Spam-blacklist die bessere Anlaufstelle. Der Umherirrende 08:36, 28. Mär. 2013 (CET)
Usersperren wegen BZ sind bis jetzt nicht regelkonform und würden es ausserdem erschweren, die Edits zu prüfen und zuzuordnen. --MBq Disk 16:52, 2. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 16:52, 2. Apr. 2013 (CEST)

Seltsame Unterseiten

Ich möchte auf diese Unterseiten mit fiktiven Ostdeutschen Meisterschaftstabellen hinweisen, die allesamt ausgedachte Spezialtabellen beinhalten. Sie sind offenbar alle IP-angelegt; der Benutzer ist seeeehr sporadisch aktiv. Die Entscheidung, was damit zu tun sei, überlasse ich der Weisheit der vielen Admins. -- Si! SWamP 21:59, 25. Mär. 2013 (CET)

Wüsste nicht, inwieweit das gegen WP:BNR verstößt. -- Hephaion 22:23, 25. Mär. 2013 (CET)
Naja, Benutzerseiten stehen im Dienst der Enzyklopädieerstellung und -lektüre (Zitat). Inwieweit ein ausgedachter ostdeutscher Pokalsieger oder fiktive Tabellen mit Mannschaften aus unterschiedlichsten Ligen der Saison blumenkohl/rosenkohl dazu beitragen soll.... aber nuja. -- Si! SWamP 22:29, 25. Mär. 2013 (CET)
C'mon, da könnten wir beide jetzt zig Seiten aufzählen, die von diesem Zitat genauso weit und noch weiter abweichen... ;) -- Hephaion 23:15, 25. Mär. 2013 (CET)
IP-angelegte fiktive Tabellen mit ausgedachten Champions-League und Europacup-Teilnehmern aus "Ostdeutschland"? Na, wenn du meinst. Ich mein nicht. Vielleicht meint ja noch wer was:-))) -- Si! SWamP 23:30, 25. Mär. 2013 (CET)
Die Tabellen scheinen nicht fiktiv zu sein (die besten Ostdeutschen Fußballmannschaften sind nach Ligazugehörigkeit und Abschneiden in der jeweiligen Saison sortiert). :-) Grüße, Vogone (Diskussion) „the worst vandal of all!“ 23:33, 25. Mär. 2013 (CET)
<ächz>fiktional, du hast recht. <entächz> -- Si! SWamP 23:37, 25. Mär. 2013 (CET)
Man sollte aber mindestens das im BNR häufig anzutreffende Bapperl {{Baustelle}} („Dieser Text ist kein Bestandteil der Enzyklopädie Wikipedia“ oder so ähnlich) in die Seitenköpfe einsetzen. --Wwwurm Mien Klönschnack 23:40, 25. Mär. 2013 (CET)
Wir hatten auch schon einmal einen Benutzer gehabt, der - glaube ich - völlig erfundene Fantasieligen mit einer rechten Perfektion in seinen BNR stellte. Wurden umgehend gelöscht. Ich frage mich, warum die nicht private Websites dafür einrichten sondern es in den WP-BNR stellen (dabei ist WP kein kostenloser Webspace). Es gibt ja allerhand WP-Klone und dort klappt es mit dem NOINDEX im BNR bisweilen nicht, weswegen solche Seiten über Google gefunden werden können und die "Leser" so auf die Idee kommen können, dass das doch die "Wikipedia" sei und schlimmstenfalls noch darauf berufen. Darum bin ich kein Freund von solchen BNR-Auswüchsen. Ähnlich sehe ich es bei den vielen Snoop Dogg-LA's). --Filzstift  08:38, 26. Mär. 2013 (CET)
Für den Nichtexperten erschließt sich die Lage nicht: sind die Tabellen eine Eigenerfindung des Users? Oder ist das ein auch ausserhalb der WP nachweisbares Ostalgie-Mem? Völlig frei erfunden oder aus den gesamtdeutschen Ergebnissen extrahiert? Vorläufig sehe ich keine Handhabe, die Seiten ohne reguläre LD schnellzulöschen. --MBq Disk 16:39, 27. Mär. 2013 (CET)
So wie die Tabellen aussehen handelt es sich um extrahierte Ergebnisse aus den gesamtdeutschen Ergebnissen. Eine Verwendbarkeit innerhalb der WP halte ich für nicht sehr wahrscheinlich, würde es aber nicht von Vornherein ausschließen wollen. Insofern wäre ich dafür, jeweils ein Baustellen-Bapperl reinzusetzen und es damit gut sein zu lassen. -- Perrak (Disk) 12:06, 28. Mär. 2013 (CET)
So umgesetzt. --MBq Disk 16:48, 2. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 16:48, 2. Apr. 2013 (CEST)

Kleine Nachfrage

Verzeiht meine Irritation. Aber ist dies → Benutzer:Bvmb der Weg über eine Benutzerseite ein Lemma innerhalb der WP zu erhalten? Wenn das allerdings so alles für jeden in Ordnung ist, kann meine Frage auch geerlt werden. Es dankt und grüsst --HOPflaume (Diskussion) 13:56, 26. Mär. 2013 (CET)

erhalten im sinne von "im artikelnamensraum nach LD gelöscht"? -- 13:57, 26. Mär. 2013 (CET)
“Erhalten” im Sinne von → jetzt hab ich eine, ohne das diskutiert werden kann ... oder gab es eine LD (hab nicht gesucht). --HOPflaume (Diskussion) 14:03, 26. Mär. 2013 (CET)
mal die Kategorien deaktiviert und per Baustellen-Vorlage klar(er) gemacht, dass das kein "offizieller Wikipedia-Artikel" ist (und wird es auf dieser Werbeflyer-Grundlage auch schwerlich werden). --95.91.99.188 14:59, 26. Mär. 2013 (CET)
Danke. Neu ist der “BNR-Artikeleinsteller” auf jeden Fall nicht. Wer so versiert wie im Baukastensystem aufbaut und die passenden Kategorien zuweist;-) --HOPflaume (Diskussion) 15:03, 26. Mär. 2013 (CET)
Jetzt Benutzer:Bvmb/Entwurf, in dieser Form wohl vorübergehend akzeptabel. --MBq Disk 17:01, 2. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 17:01, 2. Apr. 2013 (CEST)

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen

Zu diesem Verband aus der mittelständischen Baubranche gibt es zwar keinen regulären Wikipediaartikel, nur einen, zugegegebenermaßen weit gediehenen Entwurf in einem Benutzernamensraum. Den Text hätte ich gern mit Versionsgeschichte, zwecks Analyse wie weiter oben bei Nathalie von Siemens, auf diese Unterseite kopiert: Benutzer:Schlesinger/sprachliche Analyse von PR-Texten/Baubranche. --Schlesinger schreib! 17:40, 26. Mär. 2013 (CET)

Für eine Kopie wäre (glaube ich) der Importupload zuständig. Grüße -- Hephaion 20:49, 26. Mär. 2013 (CET)
Na, dann sollen die zuständigen Stellen doch mal importieren, oder wird man hier auf einmal ignoriert? Dann spar ich mir die zähe Sache hier. --Schlesinger schreib! 11:57, 27. Mär. 2013 (CET)
Den Link hast du aber gesehen? -- Hephaion 12:01, 27. Mär. 2013 (CET)
Hier erledigt --MBq Disk 17:08, 2. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 17:08, 2. Apr. 2013 (CEST)

Liste der PK Fotografen

Das BArch hat ja Wikipedia einen Haufen Fotos gespendet. Nun gibt es dazu eine Kategorie, die die Fotografen auflistet. Die Propagandakompanie-Fotografen sind mit PK gekennzeichnet: http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Images_from_the_German_Federal_Archive_by_photographer gibt es einen trivialen Weg eine reine Liste der PK-Fotografen zu erstellen? Könnte als Ergänzung des Artikel Propagandakompanie sinnvoll sein. Leider haben die Fotografennamen keinen Vornamen, aber das wäre schon mal besser als nichts.--Elektrofisch (Diskussion) 16:45, 27. Mär. 2013 (CET)

Das wäre aber eher eine Frage für WP:FZW, oder? Wie auch immer, ich hoffe das hilft weiter. Marcus Cyron Reden 05:10, 28. Mär. 2013 (CET)
Ich frag da.--Elektrofisch (Diskussion) 10:21, 28. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 17:09, 2. Apr. 2013 (CEST)

Extension:Wikibase Client

Gibt es einen Grund warum die IP Spezial:Beiträge/188.61.80.116 in verschiedenen Artikeln die Extension:Wikibase Client wie nobots und noexternallanglinks einfügt? --Tomás (Diskussion) 09:34, 28. Mär. 2013 (CET)

Nun bei der IP handelt es sich um den Astronomie-Kollegen aus der Schweiz, warum er nicht möchte das die Interwikis per Wikidata eingepflegt werden kann ich dir nicht sagen. Evt. weil er denkt die Zuordnung ist dort nicht eindeutig. Diese Anfrage ist wohl eher etwas für das Portal:Astronomie. --Itti 09:46, 28. Mär. 2013 (CET)
Siehe Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Auskommentierte Interwikis. Die IP hat den Status quo wiederhergestellt, daher sind die Änderungen nicht grundsätzlich falsch, eine Absprache mit dem Portal aber natürlich auch nicht. --Schnark 11:08, 28. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 17:09, 2. Apr. 2013 (CEST)

Versionen zusammenführen

Bitte eine Copy&Paste-Auslagerung reparieren und die Versionsgeschichten von IAAF Diamond League und Diamond League (Leichtathletik) vereinigen. Das ganze kann dann wahlweise auf IAAF Diamond League (offizieller Name, Samsung war nur 2011/12 Sponsor) oder Diamond League (verbreitetster Name). Das Klammerlemma Diamond League (Leichtathletik) ist so oder so unnötig. Danke und frohe Ostern. --Frank (Diskussion) 13:14, 29. Mär. 2013 (CET)

Versionen zusammengeschoben. Klammerlemma lasse ich vorläufig noch stehen, wegen der internen Links --MBq Disk 17:20, 2. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 17:20, 2. Apr. 2013 (CEST)

Es gibt den neuen Artikel Happy End (Polnische Band). Kann mal jemand prüfen, ob das Lemma korrekt gewählt ist und ob noch weitere BKL-Bausteine fällig sind? --H7 (Diskussion) 15:40, 29. Mär. 2013 (CET)

Ich sehe nirgendwo Verbesserungsbedarf. Gruß, IW 15:47, 29. Mär. 2013 (CET)
Ich bin zwar kein Admin, aber ich habe das Lemma korrigiert. Siehe dazu z.B. auch Sabbat (englische Band) oder Decadence (griechische Band)--Sheep18 Judge Me! 15:59, 29. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 17:30, 2. Apr. 2013 (CEST)

Doppelte Usernamen oder Account gehackt?

Im Rahmen eines Frühlingsputzes in meinen Online Accounts habe ich mich (seit Jahren) mal wieder in die Wikipedia eingeloggt und dabei bemerkt, dass folgender Artikel http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Doe_Maar&diff=prev&oldid=79851230 ohne mein Zutun verändert worden war. Entweder wurde mein Account also gehackt (habe nun das Passwort geändert) oder es können zwei Benutzer mit dem gleichen Benutzernamen existierten. Ist letzteres möglich? V.a. da mein Benutzerkonto noch nicht in das globale Wikimedia-Anmeldesystem überführt wurde... Besten Dank schon mal für die Auskunft! --Helianthus 22:52, 28. Mär. 2013 (CET)

Das ist eine importierte Version, die Änderung hast du eigentlich in der NL-Wikipedia vorgenommen. XenonX3 - () 23:05, 28. Mär. 2013 (CET)
Oder vermutlich nicht er, sondern ein niederländischer Helianthus. Von wegen des Verweises auf das globale Anmeldesystem. --Global Fish (Diskussion) 23:08, 28. Mär. 2013 (CET)
(BK) Genauer gesagt: Ein Benutzer namens Helianthus hat das in der niederländischen Wikipedia gemacht. Dieser muss nicht zwingend mit dem Benutzer namens Helianthus in der deutschen Wikipedia identisch sein, da Helianthus, wie er richtig anmerkt, keinen SUL-Account hat. Die betroffene Artikelversion wurde dann importiert... es ist ja einer der Hauptkritikpunkte an der Importpraxis der deutschen Wikipedia, dass Benutzer so auch mit Beiträgen gleichnamiger anderer Benutzer aus anderen Wikipedias in ihrer Beitragsliste "beglückt" werden. Gestumblindi 23:10, 28. Mär. 2013 (CET)
Das Problem besteht auch, wenn ein Fremdwiki einen Artikel per XML-Upload importiert. Da kannst du in allerlei obskuren Wikis zu "Edits" kommen. Umgekehrt wird aber fast ein Schuh draus: es ist einer der Hauptkritikpunkte am SUL-System, daß es immer noch nicht zusammengeführte Accounts mit Benutzernamenskonflikte gibt. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 08:00, 29. Mär. 2013 (CET)
Wie würdest du das Problem denn lösen? Zwangsumbenennungen? Wie sollte man bei einigermassen aktiven Accounts entscheiden, wer den seinen umbenennen muss? Gestumblindi 00:42, 30. Mär. 2013 (CET)
Es gäbe schon Möglichkeiten. Man sollte Importe nur dann durchführen, wenn es sich tatsächlich um eine recht getreue Übersetzung ohne eigene Schöpfungshöhe, Recherchen, Belege usw. handelt - und das ist eher selten der Fall. Und perspektivisch eine Softwarelösung, wo dann in solchen Fällen (oder prinzipiell bei Importen) zu den Benutzernamen als Anhängsel eine Sprachkürzel hinzukäme (nl-Gestumblinki, ar--jkb- ...), die dann am besten noch auf das richtige Ur-Konto verlinkt. -jkb- 00:46, 30. Mär. 2013 (CET)

Import a good gadget

I think that in German Wikipedia you must import a gadget for purger the page, because it is sometimes necessary for show Wikidata link "Links bearbeiten". The gadget is en:MediaWiki:Gadget-purgetab.js. --Vivaelcelta (Diskussion) 00:22, 30. Mär. 2013 (CET)

Unterseite

Diese Unterseite eines verstorbenen Benutzers sollte adoptiert oder gelöscht werden. -- Si! SWamP 00:56, 30. Mär. 2013 (CET)

Es wäre sicher schön, wenn das jemand adoptieren würde. Wenn das nicht geschieht, gibt es aber auch keinen Grund, das zu löschen, es könnte ja auch später jemand beschließen, daran weiterzuarbeiten. -- Perrak (Disk) 01:07, 30. Mär. 2013 (CET)
Solche Artikel könnte man doch auch in den ANR verschieben und mit QS-Bapperl versehen. So findet das doch niemand. Täglich wird so viel Schrott in die Wikipedia gekippt und der betreffende Artikelentwurf ist ja schon recht weit gediehen. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 01:24, 30. Mär. 2013 (CET)
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, fällt aber in gewisser Weise mit "jemand adoptiert das" zusammen. -- Perrak (Disk) 12:20, 30. Mär. 2013 (CET)
Seid mutig, Adminrechte sind dafür nicht erforderlich. --MBq Disk 16:57, 5. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 16:57, 5. Apr. 2013 (CEST)

Bitte eine Admin-Meinung zur WP:BIO. Die IP 2003:43:cf06:b601:3475:60ed:b746:1ca3 ändert im Artikelbestand Lemmata rund um Kay Diesner und löscht Informationen zur kriminellen und rechtsradikalen Vergangenheit. Eine Änderung habe ich revertiert bevor ich mir die Edits angeschaut habe. Meiner Meinung nach sind die Änderungen mit Wikipedia:Bio#Resozialisierung vertretbar da die ganze Sache schon länger zurück liegt und die IP vermutlich die betreffende Person ist. Meinungen dazu bitte. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 02:00, 30. Mär. 2013 (CET)

Das letzte Mal das jemand die Diskussionsseite des Artikels genutzt hat war 20. Okt. 2010.

Groetjes --Neozoon (Diskussion) 02:15, 30. Mär. 2013 (CET)

Was jetzt nicht Inhalt dieser Frage war. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 02:19, 30. Mär. 2013 (CET)
Solange Diesner noch nicht aus der Haft entlassen ist, und Medien über den Fall ausführlichst (Berliner ZeitungFrankfurter Rundschau,Rechtsextremismus Knast im Kopf, ) berichten, braucht das nicht entfernt zu werden.
Diesner Zugehörigkeit zur Freien Kameradschaft Treptow ist in Zeitungsberichten allerdings nicht belegt, sondern wurde nur auf Antifa-Seiten genannt. Die Portraitfotografie von Indymedia ist auch im seriösen Zeitungsbericht des Tagesspiegel enthalten. Der Weblink kann also auch weg. --TotalUseless Rückmeldung) 17:53, 30. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hephaion 03:30, 6. Apr. 2013 (CEST)

Artikel-Korrektur durch Außenseiter

Ich bin kein Wiki-Autor und möchte auch keiner werden (keine Zeit). Nur im Artikel „Chachapoya“ gibt es einige Änderungen, die ich einfügen möchte. Sachlich schreiben kann ich, jedoch fehlt mir die Zeit, mir die formalen Regeln für Wiki-Autoren anzueignen. Deshalb benötige ich einmalige und praktische Hilfe beim Einfügen der Korrekturen. Da ich mich mit dem Thema sicher besser auskenne als die meisten deutschen Altamerikanisten und sicher erst recht als die meisten Wiki-Autoren, bringt es nichts, wenn ich die Änderungen auf dem Weg über die Diskussionsseite zum Artikel einbringe. Wer kann mich beraten?Leser 19:20, 30. Mär. 2013 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von Karl234 (Diskussion | Beiträge))

vorschlag: stell deine veränderungswünsche und quellen in der form in der du sie gerne hättest auf die disk.-seite des artikels Chachapoya vor. wenn sie für gut befunden werden wird sie jemand in den artikel einpflegen. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 19:54, 30. Mär. 2013 (CET)
Da ich mich mal ein wenig mit den Chachapoya beschäftigt habe (allerdings meilenweit entfernt davon bin mich wirklich mit dem Thema auszukennen!), nehme ich Dich (= IP) gern an die Hand :) Der Weg den der Kollege beschrieben hat (Vorschläge auf der Diskussionsseite äußern und dann machen wir das gemeinsam oder es macht irgendein interessierter Autor), ist die deutlich beste Idee in so einem Fall. --Henriette (Diskussion) 00:22, 31. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 09:05, 6. Apr. 2013 (CEST)

Massenhaft uralte totgelaufene Kat-LDs

Auf den älteren Seiten für Verschiebungen und Löschungen vom Wikipedia:WikiProjekt Kategorien gibt es zahlreiche totgelaufene Lösch- und Verschiebediskussionen. Ich schlage vor, ein Admin geht da mal durch und entscheidet alle LAs, bei denen seit mind. einem Monat kein D-Beitrag dazugekommen ist. Im Zweifelsfall sollte bei LAs eine Seite behalten werden, denn Löschen kann man sie später immer noch und totgelaufene Verschiebediskussionen sollten m.E. auch zu Gunsten des Status Quo erledigt werden. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 01:15, 26. Mär. 2013 (CET)

Hallo! Ich gehöre zwar nicht zum Projekt Kategorien, aber was soll denn dieser Unfug? Es ist jedem im Bereich klar, daß Admins zur Zeit sehr beschäftigt sind, und deshalb die Bearbeitung etwas dauert. Wenn jedoch sämtliche Argumente in einer Verschiebedisk geäußert wurden, ist es keinesfalls ein "Totlaufen", wenn man höflich warten. Der Vorschlag mit den Status Quo gehöhrt ins Klo, denn es ist ein Ignorieren der Arbeit dieser Benutzer, und eine Nachträgliche Rechtfertigung der Arbeitsverweigerung von mehr als 100 Benutzern mit Adminrechten. Also macht endlich Eure Arbeit. Niemand erwartet mehr 7 oder 10 Tage, aber was älter als 28 Tage ist, sollte express entschieden, und nicht abgewimmelt werden.Oliver S.Y. (Diskussion) 01:27, 26. Mär. 2013 (CET)

Bei LDs kann ich deine Auffassung durchaus verstehen. Mit Zweifelsfall meine ich hier nur LAs, welche halt nicht "express" nach Inhalt entscheidbar sind. Was es Verschiebungen angeht: Eine totgelaufene D. für Verschiebungen bedeutet i.a.R., dass der Initiator dem Vorschlag nicht mehr nachgeht. Das spricht für "bleibt so". ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 01:34, 26. Mär. 2013 (CET)

Nö. --Geitost 01:46, 26. Mär. 2013 (CET)
Was "Nö" ? ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 02:55, 26. Mär. 2013 (CET)
Was wohl?
Dass endloses Weiterlabern nicht erforderlich ist, nachdem alle Argumente ausgetauscht sind.
Der Admin soll anhand der vorgebrachten Argumente entscheiden und nicht alles beim Alten lassen, wenn die Diskussion ein Ende gefunden hat. Gemäß dem Motto:
Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehen. --TotalUseless Rückmeldung) 04:05, 26. Mär. 2013 (CET)
Nun, der Antragsteller und sein aus dem Bahnportal beigerufener helfen haben recht schnell die Diskussion verlassen, weil sie wohl dem Verlauf derselben nicht mehr folgen konnten. Von daher kann man schon davon ausgehen, daß der Initiator der Diskussion den LA nicht mehr weiterverfolgt hat. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:39, 26. Mär. 2013 (CET)

Ihr sprecht große Worte gelassen aus;-)) Habe mir mal ein Beispiel angesehen: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2012/Dezember/10#Kategorie:Stadtverkehr: Ich muss 42 (zwei-und-vierzig) mal blättern, um ans Ende dieses Abschnittes zu gelangen. Zudem soll man noch gemäß dem 2. Beitrag des Kapitels die Seiten Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2012/November/30#Kategorie:Städtischer Raum (5 mal blättern) und Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2012/Dezember/1#Kategorie:Ländlicher Raum (nur 2 mal blättern) beachten und verstehen. Hehe, da müssen wir schon etwas Geduld aufbringen, bis ein Admin die Zeit findet, das alles zu sortieren. Ich behaupte, dass das Kategoriensystem zu undurchschaubar und umstritten ist, kaum ein Admin kann diese inhaltlichen Dinge beurteilen. --tsor (Diskussion) 10:33, 26. Mär. 2013 (CET)

Deswegen sollten ja auch nicht unnütz noch mehr Bildschirmkilometer redundanter Argumente produziert werden. Die Auswertung ist so schon umfangreich genug.
Aber alles beim Alten zu lassen, weil die Diskussion nach Austausch der Argumente aufgehört hat, ist eine ganz schlechte Idee.
Das wird bei Löschdiskussionen über Artikel, wo oft auch nach einigen Tagen keine neuen Diskussionsbeiträge mehr hinzukommen, auch nicht so gehandhabt. --TotalUseless Rückmeldung) 10:45, 26. Mär. 2013 (CET)
Andernfalls würde man den Antragsteller zwingen, die Diskussion monatelang künstlich am Laufen zu halten, damit sie nicht „totläuft“, selbst wenn von der anderen Diskussionsseite gar keine Argumente kommen. Dann würde es völlig ausreichen, wenn jemand „nö“ schreibt oder sonst irgendwas, und es müsste dann die totgelaufene Diskussion zu Ungunsten des Antragstellers entschieden werden, obwohl der mit guten Argumenten für eine Umbenennung oder Löschung daherkommt. Das kann es ja nicht sein. --Geitost 10:54, 26. Mär. 2013 (CET)
Könntet ihr bitte die Bitte-nicht-stören-Aktion bleiben lassen? Diese LD braucht euch gar nicht zu kümmern; wenn die Fachbereiche Planen und Bauen und Geographie sich streiten, hält man sich heraus. Man kann diese LD auf zwei Weisen behandeln: Rein formal, da wurde die Begründung des LAes widerlegt, da wäre also zu behalten. Oder man macht das, was Tsor andeutet: man muß sich in die Diskussion einlesen. Und dabei net außer Acht lassen, daß Städtebau/Raumplanung bei den Städtebauern fachlich anders konzipiert ist, als bei den Geographen.
Und ja, die Lösung alles beim alten zu lassen ist nicht die schlechteste; manchmal dauert es, bis sich alles sortiert. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:37, 26. Mär. 2013 (CET)
Dann nochmal Kritik an der üblichen Praxis. Es ist offensichtlich schädlich für das Gesamtprojekt, wenn nicht mehr die Fachbereiche direkt kommunizieren, bzw. mancher Benutzer das Gespräch mit diesen scheut, und stattdessen Massenanträge beim "Projekt Kategorien" gestellt werden, obwohl sowohl der Arbeitsrückstand dort bekannt ist, als auch die kritische Verknüpfung von Löschanträgen und Verschiebungen. Das Problem mit Städtebau/Geografie lässt sich ganz einfach dadurch lösen, daß man die dortige Diskussion beendet, und die Fachbereiche zwingt, endlich ernsthaft gemeinsam eine Lösung zu finden. Offenbar erhoffen sich manche dort eher schiedsrichtermäßige Grundsatzentscheidungen von Admins, als ein bloßes OK für eine Umbenennung. Das wäre eine Dritte Option, zwischen Status Quo und Notbearbeitung. Einfach nach den 7 Tagen abschätzen, wie die Lage ist. Wenns umstritten ist, und keine entsprechende Diskussion zuvor erfolgte, Antrag zur Überarbeitung zurückschieben, erspart allen hier Zeit und Kraft. Oliver S.Y. (Diskussion) 11:48, 26. Mär. 2013 (CET)
Nein, die Fachbereich sprechen in der Regel schon miteinander: das Problem ist die Anmaßung, mit welcher ein notorischer Quertreiber aus dem Bahnportal sich in die Sache eingemischt hat, dann zur Sache nix zielführendes beitragen konnte und so eine Diskussion ausgelöst hat, die wir in dieser Form schon lange nicht mehr hatten. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 18:19, 26. Mär. 2013 (CET)
Ich spreche mal für mich, vermute aber, dass der Großteil der anderen Admins hier zustimmt: Es ist für mich einfach nicht leistbar, diese LD zu entscheiden. Ganz einfach, weil ich fachlich von der Marterie keine Ahnung habe und mich deswegen durch die Disk wühlen müsste. Diese ist aber 42 Bildschirmseiten lang und braucht daher allein zum Lesen wohl einen ganzen Vormittag. Dann noch eine Entscheidung zu treffen, in der beide Seiten irgendwo ihre Argumente vorgetragen haben – wie soll das gehen? Yellowcard (Diskussion) 11:55, 26. Mär. 2013 (CET)
Ich habe zu besagter Kategorie einen Entscheid getroffen. Bei ellenlangen Diskussionen (mit Verweise auf weitere ellenlangen Diskussionen), welche sich niemand antun möchte, darf und soll man sich für den Status quo entscheiden, anders geht es schlicht nicht. --Filzstift  12:22, 26. Mär. 2013 (CET)
In diesem Sinne habe ich mein Votum für den Status Quo gemeint. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 15:10, 26. Mär. 2013 (CET)
Schön, dann hat sich der Admin gar nicht entscheiden brauchen.
Wozu braucht es ihn dann? --TotalUseless Rückmeldung) 15:35, 26. Mär. 2013 (CET)
Der Admin setzt nur das um, was von der Community gewünscht wird. Was aber auch bedingt, dass die Community hier dem Admin eine gute Entscheidungsgrundlage liefern soll. Eine 42-bildschirmseitige Diskussion gehört nicht dazu. Wenn du das Gegenteil meinst, nur zu, da gehts lang. --Filzstift  15:59, 26. Mär. 2013 (CET)
Ein Admin kann hier gar nicht anders entscheiden, wie du es getan hast, Filzstift. Bei einer Auswertung der zwischen SDB und Radschlääger argumentativ ziemlich ausgewogenen Diskussion wäre das auf eine Sachentscheidung hinausgelaufen. Für Sachentscheidungen, die über die quantitative und/oder qualitative Gewichtung von Argumenten hinausgeht, haben unsere Admins aber kein Mandat. Und da gilt halt, wenn kein Konsens für eine Maßnahme erkennbar ist, dann bleibt es beim Status quo. Ein paar Monate später kann sich die Lage sowieso anders darstellen und eine neue Diskussion zu einem eindeutigeren Ergebnis führen. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 10:02, 27. Mär. 2013 (CET)
Deswegen möchte ich ja auch, dass ein Admin zumindest die LAs auf den Seiten für Januar durchgeht. Autoren möchten i.d.R. gerne wissen, ob ein Artikel noch in eine Kat hinein soll oder nicht. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 21:56, 28. Mär. 2013 (CET)
Ich bemühe mich, aber manche Kat-Diskussionen sind wirklich abschreckend ;-) Teilweise müsste man sich tief in die Materie einlesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, das ist rein zeitlich nicht immer möglich. -- Perrak (Disk) 12:03, 31. Mär. 2013 (CEST)


Mein Vorschlag, wenn die Diskussion zum kompletten Durcharbeiten zu lang ist: Lesen, bis sich die Argumente wiederholen, dann nachschauen, ob sich nachfolgend noch weitere User erstmals zu Wort melden und dann nur noch deren Text lesen... Du wirst wohl nichts Neues verpassen. Im vorraus schon mal Danke. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 14:48, 31. Mär. 2013 (CEST)

Benutzer:Widerborst

Ich stelle absichtlich keine VM, ich will da nicht übermäßig eskalieren, aber bitte um eine Ansprache des Benutzers dahingehend, daß er sich seiner Sprache etwas befleißigt. Daß er in zahlreichen Abschnitten von Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/März/29 mir Bullshit vorwirft, könnte ich noch runterschlucken, zumal ich gerade dieses Wort selbst dann und wann fallenlasse, mich aber stören die ehrenrührigen Beschuldigungen der Verarschung, der Lüge, der Unredlichkeit und so weiter. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 12:00, 3. Apr. 2013 (CEST)

Zwischenfrage: Hetzjagd findest du völlig in Ordnung, oder? Jón ... 12:05, 3. Apr. 2013 (CEST)
Solange ich dies keiner Person direkt zuordne, ja. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 12:28, 3. Apr. 2013 (CEST)
"Lüge" finde ich dort nicht, "unredliche Argumentation" und "Verarschungsaktion" usw. dagegen schon, letzteres ist nicht OK. Auf der Gegenseite lese ich "Nebelkerzen", "Gegeifere" usw. Hm. Jón ... 12:10, 3. Apr. 2013 (CEST)
Das ist glatt von dir gelogen, Matthiasb., Beitrag von 00:02, 31. Mär. 2013 (CET), allerdings hier. Nebelkerzen und geifern sind nix ehrenrühriges. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 12:26, 3. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MBq Disk 11:36, 10. Apr. 2013 (CEST)