Absam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2010 um 07:50 Uhr durch Haneburger (Diskussion | Beiträge) (lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Absam
Wappen Österreichkarte
Wappen von Absam
Absam (Österreich)
Absam (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Tirol
Politischer Bezirk: Innsbruck-Land
Kfz-Kennzeichen: IL
Fläche: 51,93 km²
Koordinaten: 47° 18′ N, 11° 30′ OKoordinaten: 47° 17′ 45″ N, 11° 30′ 4″ O
Höhe: 632 m ü. A.
Einwohner: 7.329 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 141 Einw. pro km²
Postleitzahl: 6067
Vorwahl: 05223
Gemeindekennziffer: 7 03 01
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Dörferstraße 32
6067 Absam
Website: www.absam.at
Politik
Bürgermeister: Arno Guggenbichler (SPÖ)
Lage von Absam im Bezirk Innsbruck-LandVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Absam im Bezirk Innsbruck-Land (anklickbare Karte)AbsamAldransAmpassAxamsBaumkirchenBirgitzEllbögenFlaurlingFritzensFulpmesGnadenwaldGötzensGries am BrennerGries im SellrainGrinzensGschnitzHall in TirolHattingInzingKematenInnsbruckKolsassKolsassbergLansLeutaschMatrei am BrennerMiedersMilsMuttersNattersNavisNeustift im StubaitalOberhofen im InntalObernberg am BrennerOberperfussPatschPettnauPfaffenhofenPolling in TirolRanggenReith bei SeefeldRinnRumSt. Sigmund im SellrainScharnitzSchmirnSchönberg im StubaitalSeefeldSellrainSistransSteinach am BrennerTelfes im StubaiTelfsThaurTrinsTulfesUnterperfussValsVölsVoldersWattenbergWattensWildermiemingZirlTirol
Lage der Gemeinde Absam im Bezirk Innsbruck-Land (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Absam Dorfmitte
Absam Dorfmitte
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Absam in Tirol, Gemeinde am Karwendelgebirge in der Nähe des mittelalterlichen Hall in Tirol und der Landeshauptstadt Innsbruck. 632 m ü/M, ca. 6.600 Einwohner,

  • gehört zu den MARTHA-Dörfern
  • 995 erstmalige Erwähnung des Ortes „Abazanes“ in den Büchern der Diözese Brixen
  • Der Ort besteht aus den Ortsteilen Absam Dorf, Eichat und ist mit den Buslinien D und E von Innsbruck aus erreichbar.
  • In der Absamer Gegend setzte schon früh die Industrialisierung ein, durch den Salzabbau im Halltal.
  • Pilgerort am Jakobsweg, dessen Wallfahrtskirche im Jahre 2000 zur Basilica minor erhoben wurde.

Basilika

Am 24. Juni 2000 wurde die Kirche St. Michael zur Basilika, und das ohne das Zutun der Kirchengemeinschaft. Viele Gebete sollen schon erhört worden sein, was Votivtafeln in der Kirche belegen sollen. Auf der rechten Altarseite ist im Fenster ein Gnadenbild der Muttergottes verewigt, welches trotz mehrerer Reinigungsmaßnahmen immer sichtbar bleibt.

Absam ist Marienwallfahrtsort (daher oft der Name „Marienbasilika Absam“), die Kirche ist aber dem Hl. Erzengel Michael geweiht.

Weiteres

Söhne und Töchter der Gemeinde

Commons: Absam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Basilika:

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Innsbruck Land