Eschenau (Niederösterreich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2010 um 23:45 Uhr durch AleXXw (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eschenau
Wappen Österreichkarte
Wappen von Eschenau
Eschenau (Niederösterreich) (Österreich)
Eschenau (Niederösterreich) (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Lilienfeld
Kfz-Kennzeichen: LF
Fläche: 24,72 km²
Koordinaten: 48° 2′ N, 15° 34′ OKoordinaten: 48° 2′ 0″ N, 15° 34′ 0″ O
Höhe: 406 m ü. A.
Einwohner: 1.287 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 52 Einw. pro km²
Postleitzahl: 3153
Vorwahl: 02762
Gemeindekennziffer: 3 14 02
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Hauptplatz 1
3153 Eschenau
Website: www.eschenau.at
Politik
Bürgermeister: Alois Kaiser (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(19 Mitglieder)

13 ÖVP, 5 SPÖ, 1 FPÖ

Lage von Eschenau im Bezirk LilienfeldVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Eschenau (Niederösterreich) im Bezirk Lilienfeld (anklickbare Karte)AnnabergEschenauHainfeldHohenbergKaumbergKleinzellLilienfeldMitterbach am ErlaufseeRamsauRohrbach an der GölsenSt. Aegyd am NeuwaldeSt. Veit an der GölsenTraisenTürnitzNiederösterreich
Lage der Gemeinde Eschenau (Niederösterreich) im Bezirk Lilienfeld (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Eschenau ist eine Gemeinde mit 1.286 Einwohnern im Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich.

Geografie

Eschenau liegt im Mostviertel in Niederösterreich in einem Seitental der Traisen etwa 20 km südlich von St. Pölten. Die Fläche der Gemeinde umfasst 24,71 Quadratkilometer. 49,68 Prozent der Fläche sind bewaldet. Der höchste Berg ist mit 946 m der Lindenberg, gefolgt vom Lorenzipechkogel mit 883 m. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Kaiserkogel mit der Kaiserkogelhütte auf 723 m Seehöhe.

Katastralgemeinden sind Eschenau, Laimergraben, Rotheau, Sonnleitgraben, Steubach, Wehrabach.

Geschichte

Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.

Einwohnerentwicklung

Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1162 Einwohner. 1991 hatte die Gemeinde 1016 Einwohner, 1981 1024 und im Jahr 1971 1020 Einwohner.

Politik

<div style="position:relative; background:#FFF; min-width:200px; width:215px; height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px; margin:0;">

Gemeinderatswahlen
<div style="z-index:12; position:relative; background:transparent; height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px; border-top:none;">
 %
Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <
10
0
<div style="background:#cccccc; width:30px; position:absolute; left:0px; height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; bottom:0px;">

<div style="background:#000000; width:30px; position:absolute; left:10px; height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; bottom:0px;"><div style="width:40px; position:absolute; left:0px; height:25px; bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; background:white; opacity:0.6;"><div style="width:40px; position:absolute; left:0px; bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; text-align:center; font-size:80%; line-height:100%;">63,60 %
(Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p)
<div style="background:#ffcccc; width:30px; position:absolute; left:45px; height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; bottom:0px;"><div style="background:#E31E2D; width:30px; position:absolute; left:55px; height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; bottom:0px;"><div style="width:40px; position:absolute; left:45px; height:25px; bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; background:white; opacity:0.6;"><div style="width:40px; position:absolute; left:45px; bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; text-align:center; font-size:80%; line-height:100%;">28,74 %
(Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p)
<div style="background:#ccccff; width:30px; position:absolute; left:90px; height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; bottom:0px;"><div style="background:#205CA5; width:30px; position:absolute; left:100px; height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; bottom:0px;"><div style="width:40px; position:absolute; left:90px; height:25px; bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; background:white; opacity:0.6;"><div style="width:40px; position:absolute; left:90px; bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; text-align:center; font-size:80%; line-height:100%;">7,66 %
(Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p)
<div style="background:#dddddd; width:30px; position:absolute; left:135px; height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; bottom:0px;">

<div style="width:40px; position:absolute; left:135px; height:25px; bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; background:white; opacity:0.6;"><div style="width:40px; position:absolute; left:135px; bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px; text-align:center; font-size:80%; line-height:100%;">keine %
(Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p)

Sonst.
2005

2010

Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“

Der Gemeinderat hat 19 Sitze, Bürgermeisterin der Gemeinde ist Alois Kaiser.

Bei der Gemeinderatswahl 2005 erreichte die ÖVP 12, die SPÖ 6 und die Liste ÜBER ein Mandat. Nach der Gemeinderatswahl 2010, bei der ÜBER nicht mehr antrat, gewannen ÖVP und FPÖ je ein Mandat währen die SPÖ eines verlohr.[1]

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 40, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 79. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 532. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 47,33 Prozent.

Gallerie

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Endergebnis der Gemeinderatswahl 2010