„Muhammad bin Zayid Al Nahyan“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
pd erg
→‎Weblinks: erweitert
Zeile 6: Zeile 6:


Als General ist Muhammad stellvertretender Kommandant der [[Streitkräfte der Vereinigten Arabischen Emirate|Streitkräfte der VAE]]. Er war Berater seines Bruders Chalifa und führt seit dessen Schlaganfall im Januar 2014 faktisch dessen Amtsgeschäfte. Außerdem hat er einen Sitz im ''Abu Dhabi Executive Council'', der für Planung und Entwicklung in Abu Dhabi zuständig ist, und ist Mitglied des ''Supreme Petroleum Council'', welches für alle [[Erdöl]]-bezogenen Angelegenheiten des Landes verantwortlich ist. Er ist Vorstandsvorsitzender der staatlichen Investmentgesellschaft [[Mubadala Development Company]] und Initiator der Ökostadt [[Masdar]].
Als General ist Muhammad stellvertretender Kommandant der [[Streitkräfte der Vereinigten Arabischen Emirate|Streitkräfte der VAE]]. Er war Berater seines Bruders Chalifa und führt seit dessen Schlaganfall im Januar 2014 faktisch dessen Amtsgeschäfte. Außerdem hat er einen Sitz im ''Abu Dhabi Executive Council'', der für Planung und Entwicklung in Abu Dhabi zuständig ist, und ist Mitglied des ''Supreme Petroleum Council'', welches für alle [[Erdöl]]-bezogenen Angelegenheiten des Landes verantwortlich ist. Er ist Vorstandsvorsitzender der staatlichen Investmentgesellschaft [[Mubadala Development Company]] und Initiator der Ökostadt [[Masdar]].

2009 erhob in den USA ein ehemaliger Konkurrent Klage gegen den Emir und den Kronprinzen, weil diese ihn ein Vierteljahrhundert zuvor in Abu Dhabi gefoltert haben sollen.<ref>[http://www.rclarklaw.com/index.php?option=com_content&view=article&id=28:torture-suit-a-test-of-foreign-relations-and-for-judge&catid=5:in-the-news&Itemid=26 Torture Suit A Test of Foreign Relations - And for Judge]</ref> Das Verfahren endete 2013 mit einem Vergleich.

== Gesellschaftliches Engagement ==
[[Bild:President Donald Trump meet with His Highness Sheikh Mohamed bin Zayed Al Nahyan, Crown Prince of Abu Dhabi, in the Oval Office of the White House, Monday, May 15, 2017 (02).jpg|mini|Kronprinz Al-Nahyan und US-Präsident [[Donald Trump]] in Washington, D.C., Mai 2017]]
Mohammed Bin Zayed betreibt Projekte auf Gebieten der wirtschaftlichen Entwicklung, Bildung und Umweltschutz.

Im Kampf gegen den Menschenhandel unterstützte der Kronprinz den ''Global Report on Trafficking Persons'' durch eine Millionen-Spende an die ''United Nations Global Initiative to Fight Human Trafficking'' (UN.GIFT).<ref>{{cite news|url=http://www.uaeinteract.com/docs/Statement_of_the_minister_of_state_for_foreign_affairs_before_HRC/34855.htm|title=Statement of the minister of state for foreign affairs before HRCUAE|newspaper=UAE interact|accessdate=11 April 2013}}</ref><ref>''UAE Yearbook 2010, Trident Press Ltd, 2010, p. 182''</ref>

2011 versprachen Al-Nahyan und die [[Gates Foundation]] jeweils $50 Million zum Kauf und Verabreichung von Impfstoffen für Kinder in Afghanistan und Pakistan.<ref name=Gates>{{cite web|url=http://foundationcenter.org/pnd/news/story.jhtml?id=324000009| title=Gates Foundation, Sheikh Mohammed bin Zayed Al Nahyan Pledge $100 Million for Disease Prevention|publisher=Philanthropy News Digest|accessdate=22. Februar 2012|date=27. Januar 2011}}</ref>

Als leidenschaftlicher [[Falkner]] widmet sich Al-Nahyan dem Schutz der Falken sowie anderer Arten der arabischen Halbinsel wie dem Oryx und dem [[Houbara]].<ref name="abudhabi.ae"/><ref>{{cite web|url=http://www.mbzspeciesconservation.org/the-donor.php |title=The Donor|publisher=The Mohamed bin Zayed Species Conservation Fund|accessdate=11 April 2013}}</ref>

=== Preise und Auszeichnungen ===
Der von ihm geschaffene ''Mohamed bin Zayed Species Conservation Fund''<ref>{{cite web|url=http://www.mbzspeciesconservation.org/|title=What is the Mohamed bin Zayed Species Conservation Fund?|publisher=Mohamed bin Zayed Species Conservation Fund|accessdate=2 April 2012}}</ref> unterstützte Expeditionen in den [[Cordillera Azul National Park]] in [[Peru]]; zu seinem Ehren wurde eine neu entdeckte Art von [[Stachelschwanzleguane]]n ''Enyalioides binzayedi'' benannt.<ref>{{cite journal |last1=Venegas |first1=P. |last2=Torres-Carvajal |first2=O. |last3=Duran |first3=V. |last4=De Queiroz |first4=K. |title=Two sympatric new species of woodlizards (Hoplocercinae, Enyalioides) from Cordillera Azul National Park in northeastern Peru |doi=10.3897/zookeys.277.3594 |journal=ZooKeys |volume=277 |issue=277 |pages=69–90 |year=2013 |pmid= 23794824|pmc=3677373}}</ref>

2017 wurde eine in den Nebelwäldern [[Jalisco]] vorkommende Ahorn-Art nach ihm ''Acer binzayedii'' benannt.<ref>{{Cite journal |last=Vargas-Rodriguez |first=Yalma L. |last2=Urbatsch |first2=Lowell E. |last3=Karaman-Castro |first3=Vesna |last4=Figueroa-Rangel |first4=Blanca L. |date=2017-06-01 |title=Acer binzayedii (Sapindaceae), a new maple species from Mexico |url=https://link.springer.com/article/10.1007/s12228-017-9465-5 |journal=Brittonia |language=en |volume=69 |issue=2 |pages=246–252 |doi=10.1007/s12228-017-9465-5 |issn=0007-196X}}</ref>



== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Mohammed bin Zayed Al Nahyan}}
{{Commonscat|Mohammed bin Zayed Al Nahyan}}
* [https://www.abudhabi.ae/portal/public/en/abu-dhabi-emirate/rulers-of-abudhabi/his-highness-sheikh-mohamed-bin-zayed-al-nahyan His Highness General Sheikh Mohamed bin Zayed Al Nahyan (englisch)]
<!-- * [http://www.abudhabi.ae/Sites/Portal/Citizen/EN/root,did=67662.html Abu Dhabi Government (englisch)]-->


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 17. September 2017, 10:21 Uhr

Muhammad bin Zayid Al Nahyan

Scheich Muhammad bin Zayid Al Nahyan (arabisch محمد بن زايد آل نهيان, DMG Muḥammad b. Zāyid Āl Nahyān; * 11. März 1961[1]) ist ein Sohn von Zayid bin Sultan Al Nahyan. Er steht an erster Stelle der Rangfolge als Nachfolger seines Bruders Chalifa bin Zayid Al Nahyan, des derzeitigen Emirs und Premierministers von Abu Dhabi.

Muhammad ist Absolvent der Royal Military Academy Sandhurst (1979). Dort erlernte er den Umgang mit Flugzeugen und Hubschraubern sowie Fallschirmspringen.

Als General ist Muhammad stellvertretender Kommandant der Streitkräfte der VAE. Er war Berater seines Bruders Chalifa und führt seit dessen Schlaganfall im Januar 2014 faktisch dessen Amtsgeschäfte. Außerdem hat er einen Sitz im Abu Dhabi Executive Council, der für Planung und Entwicklung in Abu Dhabi zuständig ist, und ist Mitglied des Supreme Petroleum Council, welches für alle Erdöl-bezogenen Angelegenheiten des Landes verantwortlich ist. Er ist Vorstandsvorsitzender der staatlichen Investmentgesellschaft Mubadala Development Company und Initiator der Ökostadt Masdar.

2009 erhob in den USA ein ehemaliger Konkurrent Klage gegen den Emir und den Kronprinzen, weil diese ihn ein Vierteljahrhundert zuvor in Abu Dhabi gefoltert haben sollen.[2] Das Verfahren endete 2013 mit einem Vergleich.

Gesellschaftliches Engagement

Kronprinz Al-Nahyan und US-Präsident Donald Trump in Washington, D.C., Mai 2017

Mohammed Bin Zayed betreibt Projekte auf Gebieten der wirtschaftlichen Entwicklung, Bildung und Umweltschutz.

Im Kampf gegen den Menschenhandel unterstützte der Kronprinz den Global Report on Trafficking Persons durch eine Millionen-Spende an die United Nations Global Initiative to Fight Human Trafficking (UN.GIFT).[3][4]

2011 versprachen Al-Nahyan und die Gates Foundation jeweils $50 Million zum Kauf und Verabreichung von Impfstoffen für Kinder in Afghanistan und Pakistan.[5]

Als leidenschaftlicher Falkner widmet sich Al-Nahyan dem Schutz der Falken sowie anderer Arten der arabischen Halbinsel wie dem Oryx und dem Houbara.[6][7]

Preise und Auszeichnungen

Der von ihm geschaffene Mohamed bin Zayed Species Conservation Fund[8] unterstützte Expeditionen in den Cordillera Azul National Park in Peru; zu seinem Ehren wurde eine neu entdeckte Art von Stachelschwanzleguanen Enyalioides binzayedi benannt.[9]

2017 wurde eine in den Nebelwäldern Jalisco vorkommende Ahorn-Art nach ihm Acer binzayedii benannt.[10]


Commons: Mohammed bin Zayed Al Nahyan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. H.H.'s Biography. In: cpc.gov.ae. Abgerufen am 1. April 2017.
  2. Torture Suit A Test of Foreign Relations - And for Judge
  3. Statement of the minister of state for foreign affairs before HRCUAE In: UAE interact. Abgerufen im 11 April 2013 
  4. UAE Yearbook 2010, Trident Press Ltd, 2010, p. 182
  5. Gates Foundation, Sheikh Mohammed bin Zayed Al Nahyan Pledge $100 Million for Disease Prevention. Philanthropy News Digest, 27. Januar 2011, abgerufen am 22. Februar 2012.
  6. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen abudhabi.ae.
  7. The Donor. The Mohamed bin Zayed Species Conservation Fund, abgerufen am 11. April 2013.
  8. What is the Mohamed bin Zayed Species Conservation Fund? Mohamed bin Zayed Species Conservation Fund, abgerufen am 2. April 2012.
  9. P. Venegas, O. Torres-Carvajal, V. Duran, K. De Queiroz: Two sympatric new species of woodlizards (Hoplocercinae, Enyalioides) from Cordillera Azul National Park in northeastern Peru. In: ZooKeys. 277. Jahrgang, Nr. 277, 2013, S. 69–90, doi:10.3897/zookeys.277.3594, PMID 23794824, PMC 3677373 (freier Volltext).
  10. Yalma L. Vargas-Rodriguez, Lowell E. Urbatsch, Vesna Karaman-Castro, Blanca L. Figueroa-Rangel: Acer binzayedii (Sapindaceae), a new maple species from Mexico. In: Brittonia. 69. Jahrgang, Nr. 2, 1. Juni 2017, ISSN 0007-196X, S. 246–252, doi:10.1007/s12228-017-9465-5 (englisch, springer.com).