Benutzer:Conan174/KHCOM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kingdom Hearts: Chain of Memories

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kingdom Hearts: Chain of Memories
Entwickler Jupiter
Publisher JapanJapan Square Enix
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Square Enix
Europa Nintendo
Veröffentlichung JapanJapan 11. Dezember 2004
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 7. Dezember 2004
Europa 6. Mai 2005
Plattform Game Boy Advance
Genre Rollenspiel
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler (2)
Steuerung Handheld-Tasten
Medium Spielmodul
Sprache Japan Japanisch
U.S.A. Englisch
Europa Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 6 freigegeben
USK ab 6 freigegeben
PEGI
PEGI ab 3+ Jahren empfohlen
PEGI ab 3+ Jahren empfohlen
Information Remake mit Sprachausgabe für PlayStation 2 (2007)

Kingdom Hearts: Chain of Memories ist eine Fortsetzung der Reihe für den Game Boy Advance. Das Spiel wurde erstmals am 7. Dezember 2004 veröffentlicht. Die Handlung resümiert den Plot des ursprünglichen Kingdom Hearts: Der Protagonist Sora durchquert mit seinen Gefährten Donald und Goofy ein Schloss, das ihn seine Erinnerungen noch einmal durchleben lässt. Dies bedeutet ein Wiedersehen mit den Orten und Charakteren aus dem ursprünglichen PS-2-Spiel. Hat man das Spiel augenscheinlich beendet, steht ein weiteres Szenario mit dem Charakter Riku, ein Freund Soras, zur Verfügung, das die Handlung über den Verlauf des Vorgängers hinaus weiterführt.

Das Kampfsystem des Originals wurde durch ein Spielkarten-System erweitert: Statt eine Taste für einen Angriff zu betätigen, wählt der Spieler im laufenden Kampf eine Karte aus seinem Vorrat, die je nach Typ in einem simplen Schwertangriff, einer besonderen, starken Attacke oder dem Beschwören eines Zaubers resultiert. Die Stärke eines Angriffs resultiert dabei aus dem der jeweiligen Karte zugeordneten Zahlenwert. Eine Karte kann auch erfolgreich zum Abwehren eines Angriffs benutzt werden, wenn sie diesem Angriff im Wert gleichkommt.

Der Spieler navigiert Sora durch die voneinander abgeschlossenen Räume des Schlosses; ein Stockwerk steht dabei jeweils für ein bestimmtes Disney-Universum. Bevor man in den nächsten Raum fortschreiten kann, muss dieser durch eine Spielkarte aus einem anderen, dafür vorgesehenen Stapel initialisiert werden; je nach Karte befindet sich der Raum in einer anderen Ausgangssituation, kann etwa von besonders starken Gegnern bevölkert sein oder beherbergt eine versteckte Belohnung.

2007 veröffentlichte Square Enix in Japan eine Version von Chain of Memories für die PlayStation 2. Das Spiel wurde hierfür in 3D-Computergrafik mit Sprachausgabe neu aufgesetzt. Am 2. Dezember 2008 erschien das Remake auch in Nordamerika. In Europa ist das Remake nicht erschienen.