Benutzer Diskussion:Dany3000/Archiv3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Krd in Abschnitt Nachsichtungsanfrage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und Herzlich Willkommen in der Wikipedia,

ich heiße, zumindest in der Wikipedia, TheWolf und möchte dich kurz begrüßen. Hilfe zu fast allen Themen und Fragen findest du bei den FAQs, im Glossar oder bei der Auskunft. Sollte dir dort nicht geholfen werden können, scheue dich nicht, mich auf meiner Diskussionsseite um Rat zu fragen. Wenn du einfach nur mal die vielen Funktionen der MediaWiki-Software ausprobieren willst, empfehle ich dir die Spielwiese. Benutze dazu bitte nicht die normalen Artikel, die Administratoren (und natürlich auch die normalen Benutzer) haben schon genug mit "Aufräumarbeiten" zu tun. Nun viel Spaß und Erfolg in der Wikipedia.

PS: Lass dich nicht von Administratoren oder anderen Benutzern entmutigen, wenn sie eine Arbeit von dir kritisieren oder gar löschen. Kritik gehört zur Wikipedia nunmal dazu, genauso wie im richtigen Leben. (Auch mein erster Artikel wurde sehr schnell wieder gelöscht :-) ).

PPS: Unterschreibe in Diskussionen bitte immer mit "-- ~~~~" (die Tilde erzeugst du mit Alt Gr+Sternchen)

PPPS: Wenn du noch gar keine Erfahrung mit der Wikipedia gemacht hast, empfehle ich dir das Mentorenprogramm. Dort stehen Neulingen mehr als 20 erfahrene Wikipedianer als Mentor zur Verfügung. Scheue dich nicht, nach Hilfe zu fragen. Dazu schreibst du auf deine Benutzerseite einfach {{Hilfe gesucht}} (inklusive der geschweiften Klammern). Wenn du speziell von einem Wikipedianer betreut werden willst, kannst du stattdessen auch {{Hilfe gesucht|<Wunschname>}} schreiben.

-- TheWolf tell me

Vielen Dank

[Quelltext bearbeiten]

dass du zwischendurch auch einmal deine Beobachtungsliste anschaust, und die dort aufgefundenen nichtgesichteten Artikel nachsichtest. Das machen leider viel zu wenige hier. Mir ist das aber bei Dir aufgefallen! --Hubertl 20:53, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Dankeschön. Freut mich zu hören-- dha  ?¿ 20:57, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Logos und Schöpfungshöhe

[Quelltext bearbeiten]

Hi, schön, dass Du Logos für die Wikipedia hochlädst. Debei machst Du in der Bildbeschreibung einen Hinweis auf die fehlende bzw. geringe Schöpfungshöhe, was in der Sache stimmt, bei den Markenrechtsinhabern aber immer wieder zu Irritationen führt, deshalb wurde beschlossen solche Hinweise in der Wikipedia nicht mehr zu verwenden; das Hochladen der Logos ist natürlich weiter erwünscht. Siehe dazu auch Wikipedia Diskussion:Lizenzvorlagen für Bilder/Archiv/2009#Vorlage:Bild-LogoSH. Danke, Gruß sугсго 22:08, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ok, danke-- dha  ?¿ 22:17, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Inglourious Basterds

[Quelltext bearbeiten]

...ist ab sofort wieder frei (siehe hier). Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 06:48, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hab schon deine Version von hier reinkopiert. --PHäusinger 12:18, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Kopiert wird da gar nix. Verschiebung ist angesagt. So ist es eine URV. --Felix fragen! 12:19, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Danke für die Info und Verschiebung.-- dha  ?¿ 15:25, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich nehme an, du lebst in Deutschland. Dann hätte ich mal einen Lesetipp für dich: Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. -- Cecil 11:43, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Zur Kenntnis genommen.-- dha  ?¿ 14:28, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Happy Birthday

[Quelltext bearbeiten]
Auspusten aber alle auf einmal

Zu Deinem Ehrentag wünsche ich Dir alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit, weiterhin viel Freude in Wikipedia und alles was Du Dir sonst selber wünschst. So und jetzt geh feiern!!! --Pittimann besuch mich 10:27, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

vielen dank-- dha  ?¿ 21:12, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Inglourious Basterds

[Quelltext bearbeiten]

Hi, kleiner Nachtrag dazu. Sorry für die fehlende Begründung, es gab in der Version einige Änderungen von mir, welche ich leider nicht alle zusammengefasst/begründet habe (Schande über mein Haupt).

Jetzt kommt die Begründung: Ich habe diese Rolle entfernt da ich in ihr keine Relevanz sah diese hier zu erwähnen; für mich ist dies nur eine (unbedeutende) „kleine Serienrolle“. Zudem kleistert diese den sowieso schon überfüllten Abschnitt mit Darstellern und deren Mitwirken in Filmen zu, hier sollte man sich auf eine Rolle je Film beschränken. Wie siehst du das? Gruß --WikiPimpi 23:27, 1. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Ok so weit habe ich deine Begründung verstanden. Dazu meine Frage: Weißt du, dass Tarantino in dieser Doppelfolge von CSI Regie geführt hat?-- dha  ?¿ 11:40, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Oh, das wusste ich selbstverständlich nicht. Jetzt ist es klar wieso diese CSI-Rolle auftaucht. *g* 1:1 – von mir aus kann man's drinlassen... --WikiPimpi 17:43, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Inglourious Basterds revert

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Dha,
das Produktionsland hat doch nichts mit den Drehorten zu tun. Genau wegen solcher Fälle, wo Unklarheit herrscht, haben sich die Mitarbeiter im Filmbereich darauf geeinigt, als Standard die Angaben aus dem Lexikon des internationalen Films zu verwenden (vgl. WP:NK#Filme). Eine sehr zuverlässige Quelle ist auch die Seite von allmovie.com, siehe hierzu: Inglourious Basterds. Falls Du eine belegbare Quelle nennen kannst – die Angaben auf IMDb sind oft sehr unzuverlässig – werde ich den Artikel dementsprechend korrigieren, solange bleiben meine Änderungen bestehen. Die Sache mit den Flaggen werde ich über die Redaktion Film klären, bevor ich diese wieder einstelle. In vielen Interwikis ist dieses teilweise Standard, was meines Erachtens gerade bei diesem Problem zur Klärung des Herstellungslandes einen Sinn macht. Es ist für anderssprachige Besucher der Interwikiseiten anhand der Flaggenpiktogramme schnell und ohne Sprachkenntnisse – zum Beispiel chinesisch, japanisch, koreanisch, indisch usw. – einfacher diese Angaben zu überprüfen und abzugleichen. Bitte begründe Deine Entscheidung meine Änderungen an der Verwendung der Flaggen zu reverten. Beachte bitte auch die Diskussion auf Inglourious Basterds. Gruß Nobart 06:23, 9. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Interessant. Allerdings würde ich dann gerne wissen, mit welchem Arbeitsschritt die Produktion genau anfängt. Ja die Flaggen waren vielleicht nicht falsch, aber wie du sagst, so lange, dass nirgends vorgeschrieben ist, hab ich mir doch vorbehalten das in „meinem“ Artikel zu ändern.-- dha  ?¿ 14:53, 9. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dha, könntest Du vielleicht Deine Signatur von

[[Benutzer:Dany3000|Dany3000]] [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<span style="color:#000000;">?¿</span>]]

auf

[[Benutzer:Dany3000|Dany3000]] [[Benutzer Diskussion:Dany3000|<span style="color:#000000;">?¿</span>]]

umstellen? Das Aussehen Deiner Signatur bleibt dadurch unverändert, allerdings tauchen von Dir mit Bapperl versehene Artikel dann zukünftig nicht mehr fälschlicherweise im Wikipedia:WikiProject Check Wikipedia auf. Gruß --WIKImaniac 20:36, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Erledigt, danke für den Hinweis.-- Dany3000 ?¿ 20:56, 23. Sep. 2009 (CEST) Jetzt auch mit dem neuen Namen;)-- dha ?¿ 20:57, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo dha, danke für's prompte Reagieren! :-) Gruß --WIKImaniac 21:42, 24. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Death Proof – Todsicher

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dha, ich hätte gerne das Zitat zu Tracie Thoms in deren Artikel eingefügt. Weißt du noch, wo du das her hattest? Gruß, --Flominator 15:01, 2. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Nachsichtungsanfrage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Du hast Dich (vor einiger Zeit) in die Nachsichtungsmitarbeiterliste eingetragen. Das Nachsichtungsteam braucht deine möglichst regelmäßige Hilfe, um die Anzahl und das Alter der Artikel mit ungesichteten Versionen in einem akzeptablen Bereich zu halten.

Wenn jeder auch nur 10 Sichtungen am Tag tätigt, dann verteilt sich die Last gleichmäßiger auf alle Sichter, was zu niedriger Belastung aller Sichter und so zu höherer Qualität führt. Wenn wir 300 Sichter hätten, die 10 Sichtungen am Tag schaffen, dann könnten wir die Nachsichtungen nachhaltig erhalten.

In den Nachsichtungstipps findest du einige Hinweise und Tipps zum Thema „Nachsichten von Artikeln“.

Wenn du Fragen hast, oder falls du dir unsicher bist, zögere nicht und stelle deine Frage auf der Nachsichtungsdiskussionsseite. Sie dient als Besprechungs- und Koordinationsseite für Nachsichter. Schaue sie dir wenn möglich auch einfach einmal durch – vielleicht entdeckst du dir Neues oder möchtest dich zu einem Thema einbringen.

Kennst du schon die folgenden Werkzeuglisten? WP:GSV/N#Wasserstände (Visualisierungen der Anzahl und der Altersstruktur der ungesichteten Versionen und der Sichtungsaktivität) sowie WP:GSV#Werkzeuge und Hilfsmittel zu den gesichteten Versionen (verschiedene Sichtungshilfen, um beispielsweise eine Kategorie fachspezifisch und daher effizienter nachzusichten).

Viele Grüße --Krd 10:21, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten