Benutzer Diskussion:Molkenstehler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Molkenstehler in Abschnitt Hab' das jetzt verstanden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der Wikipedia, Molkenstehler!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar erste Hinweise mit auf den Weg geben.

Neu bei Wikipedia - unsere Einstiegshilfe für Neulinge
Tutorial - Die "Gebrauchsanweisung"
Gute Artikel schreiben - Das A und O in der Wikipedia
Mentorenprogramm - Hier wirst du geholfen
Noch Fragen? Hier klicken! - wir beissen nicht!

Ein paar kleine Tipps

[Quelltext bearbeiten]
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~oder mit der Schaltfläche, die rechts abgebildet ist, zu unterschreiben. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • In der Übersicht findest du Links zu den Hilfethemen.
  • Das Glossar Hilft dir, Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten zu verstehen
  • Zum Abschluß noch der Tipp: Nicht stressen lassen. Aller Anfang ist schwer.
    .

Bei Fragen kannst du dich gerne an mich auf meiner Diskussionsseite wenden.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist.

Einen guten Start wünscht dir DraGoth ±«»ω 15:28, 26. Jan. 2012 (CET).Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „OnRoad-Profis“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „OnRoad-Profis“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. --Johnny Controletti 16:01, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

OnRoad-Profis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Molkenstehler,
wie du gesehen hast, kann man die Wikipedia frei bearbeiten. Wenn aber, in welcher Form auch immer, Werbung für ein Produkt oder ein Unternehmen eingefügt wird, wie von dir im Artikel OnRoad-Profis, wird diese meistens sehr schnell wieder gelöscht. Wenn du noch etwas anderes ausprobieren möchtest, benutze dazu doch bitte die Spielwiese. Wenn du mehr darüber erfahren willst, was wir hier machen und wie du uns helfen kannst, schau doch mal auf der Begrüßungsseite vorbei. Fragen stellst du am besten hier. Ich und die anderen Wikipedianer helfen dir gerne. Ansonsten viel Spaß noch!

Gruß Johnny Controletti 16:01, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Unsinn!

[Quelltext bearbeiten]

Was ist denn das für'n Quatsch? A) ist es keine Werbung B) wird die Zeitschrift in der Zeitschriftendatenbank geführt C) Ist eine Druckausgabe für ein Magazin gar nicht erforderlich, vielmehr wird sie sogar durch digitale Medien verdrängt! und D) Deine Hochnäßigkeit stinkt zum Himmel! Sollten Deine Kriterien wirklich relevant sein, dann müsste der Eintrag zum Trucker-Magazin ebenfalls entfernt werden! Bevor ich den Beitrag eingestellt habe, habe ich mich über die Einstellkriterien für eine Zeitschrift informiert. Eine Handhabung müsste schon nach den gesetzten Richtlinien erfolgen, ansonsten braucht man diese erst gar nicht aufstellen. Karsten Roth -- Es gibt so Tote und so Tote! 16:15, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Sorry, wenn ich dir da widersprechen muss, aber:
Als Mitarbeiter in der Eingangskontrolle können wir nur nach Augenschein überprüfen. Im Falle eines Artikels, der nach Werbung aussieht, machen wir einen Schnelllöschantrag oder ggf. Löschantrag. Admin entscheiden dann - anhand der Relevanzkriterien, ob der Artikel gelöscht wird, oder nicht. Da macht dein Artikel keine Ausnahme. --DraGoth ±«»ω 16:19, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Zitat Relevanzkriterium

[Quelltext bearbeiten]

"Darüber hinaus werden Titel (auch eingestellte und fremdsprachige) als relevant betrachtet, wenn sie in mehreren öffentlichen Bibliotheken archiviert[1] (Zeitschriftendatenbank-Nachweis) oder in wissenschaftlicher Literatur behandelt worden sind." - Folglich war die Löschung Willkür!

Der Auszug aus der Zeitschriftendatenbank findest Du hier: http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=1.1/LNG=DU/SID=a06a111c-d/CMD?ACT=SRCHA&IKT=8509&SRT=LST_ty&TRM=onroad-profis -- Molkenstehler Es gibt so Tote und so Tote! 16:24, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Benutzerseite gelöscht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Molkenstehler. Ich habe deine Benutzerseite („Benutzer:Molkenstehler“) gelöscht, da sie gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Du kannst mich für weitere Fragen auf meiner Benutzerdiskussionsseite erreichen. Gruß, Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:26, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Wo ist der Eintrag hier anders? Benutzer:Zugang - Es gibt so Tote und so Tote! 16:32, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Da gab es keinen und nun hört dein Werbegenerve bitte wieder auf. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:35, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hab' das jetzt verstanden

[Quelltext bearbeiten]

Was soll das denn jetzt? Ist das jetzt eine Enzyklopädie oder ein Kindergarten? Nachdem, was ich hier lesen muss, eher Letzteres! Dann spielt mal noch schön im Sandkasten!

-- Es gibt so Tote und so Tote! 16:43, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten