Gmina Wiązowna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gmina Wiązowna
„Wappen“ der Gmina Wiązowna
Gmina Wiązowna (Polen)
Gmina Wiązowna (Polen)
Gmina Wiązowna
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Masowien
Powiat: Otwocki
Geographische Lage: 52° 10′ N, 21° 18′ OKoordinaten: 52° 10′ 22″ N, 21° 18′ 8″ O
Höhe: 110 m n.p.m.
Einwohner: s. Gmina
Postleitzahl: 05-462
Telefonvorwahl: (+48) 22
Kfz-Kennzeichen: WOT
Wirtschaft und Verkehr
Straße: S17 WarschauLublin
DW721 Otwock–Duchnów
Eisenbahn:
Nächster int. Flughafen: Warschau
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 26 Schulzenämter
Fläche: 102,12 km²
Einwohner: 13.330
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 131 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1417082
Verwaltung (Stand: 2014)
Wójt: Janusz Witold Budny
Adresse: ul. Lubelska 59
05-462 Wiązowna
Webpräsenz: tuwiazowna.pl



Die Gmina Wiązowna ist eine Landgemeinde im Powiat Otwocki der Woiwodschaft Masowien in Polen. Sie hat aktuell etwa 15.800 Einwohner.[2] Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf mit 2.386 Einwohnern (31. Dezember 2021).[3]

Karte der Gemeinde

Die Gemeinde liegt zentral in der Woiwodschaft. Sie grenzt im Westen an Warschau, im Südwesten an die Städte Józefów und Otwock. Die Gemeinde hat eine Fläche von 102,1 km², von der 57 Prozent land- und 30 Prozent forstwirtschaftlich genutzt werden.[4] Ihr Gebiet ist mit mehr als 150 Einwohnern/km² dichter besiedelt als andere Landgemeinden der Woiwodschaft.[2] Zu den Gewässern gehören der Świder und die Mienia. Eine Erhebung ist die Góra Sobotów mit 120 m n.p.m. im Westen von Wiązowna.

Die Landgemeinde kam 1952 vom Warschauer Powiat zum „kurstädtischen“ Powiat miejsko-uzdrowiskowy Otwock. Otwock wurde 1958 kreisfrei. Die Landgemeinde wurde 1954 in Gromadas aufgelöst und zum 1. Januar 1973 aus Gromadas wiedererrichtet. Von 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur Woiwodschaft Warschau kleinen Zuschnitts. Der Powiat war in dieser Zeit aufgelöst. Die Landgemeinde kam 1999 an den Powiat Otwocki der Woiwodschaft Masowien. Wójt ist seit 2014 Janusz Witold Budny. Er folgte auf Anna Bętkowska (2010–2014).[5] Bei den Kommunalwahlen im April 2024 wurde Budny mit 78,86 Prozent der Stimmen wiedergewählt.[6] Im Speckgürtel der Hauptstadt Warschau liegend, ist die Zahl der Einwohner der Gemeinde stark steigend.

Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Wiązowna gehören 24 größere Dörfer mit 26 Schulzenämtern (sołectwa), hinzu kommen vier Osiedla mit Siedlungsräten (Einwohnerzahlen vom 31. Dezember 2021):[7]

[3]
Wiązowna Gminna & W. Kościelna (2386)
Bolesławów (87)
Boryszew (232)
Czarnówka (290)
Duchnów (788)
Dziechciniec (502)
Glinianka I & II (1052)
Góraszka (546)
Izabela (335)
Kąck (306)
Kopki (197)
Kruszówiec (81)
Lipowo (376)
Majdan (802)
Malcanów (566)
Michałówek (144)
Pęclin (503)
Poręby (74)
Rzakta (497)
Stefanówka (324)
Wola Ducka (479)
Wola Karczewska (337)
Zagórze (36)
Zakręt (1158)
Żanęcin (327)

Osiedla:

Emów (330)
Osiedle Parkowe (148)
Osiedle Radiówek (204)
Rudka (52)

Die Schnellstraße S17 (Europastraße 372/Landesstraße DK17)[4] verläuft durch den Westen der Landgemeinde. In Wiązowna zweigt die Woiwodschaftsstraße DW721 in die Kreisstadt Otwock ab. Sie beginnt im Dorf Duchnów.

Die nächsten Bahnstationen sind Warszawa Falenica und Otwock an der Bahnstrecke Warszawa WschodniaDorohusk. Daneben bestehen die Haltepunkte Józefów[4] und Michalin an derselben Strecke.

Der nächste internationale Flughafen ist Warschau. Der Verkehrslandeplatz Lądowisko Góraszka (ICAO-Code: EPGO) auf Gemeindegebiet hat eine 850 Meter lange und 30 Meter breite Graslandebahn.

Commons: Gmina Wiązowna – Sammlung von Bildern
  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. a b polskawliczbach.pl: Gmina Wiązownaw liczbach. Polnisch, abgerufen am 20. Mai 2024.
  3. a b parysow.pl: Gmina Wiązowna. Nowe dane demograficzne. Polnisch, Stand vom 31. Dezember 2021; abgerufen am 20. Mai 2024.
  4. a b c regioset.pl: Daten zur Gemeinde, Polnisch, abgerufen am 20. Mai 2024.
  5. bip.wiazowna.pl: Wójt Gminy Wiązowna. Polnisch, abgerufen am 20. Mai 2024.
  6. wiadomosci.wp.pl: Nie skończył szkoły, nie ma matury. 18-latek został radnym. Polnisch, abgerufen am 20. Mai 2024.
  7. tuwiazowna.pl: Wszystkie sołectwa. Harmonogramm Zebrań. Polnisch, abgerufen am 20. Mai 2024.