„Nena“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Revert unbegründete Löschung
Zeile 18: Zeile 18:


=== Gegenwart ===
=== Gegenwart ===
Die Single ''Liebe ist'' und die Doppel-CD ''Willst du mit mir gehn'' erschienen im Februar 2005. Nena gelang mit der Single der Einzug in die deutschen Charts auf Platz 1 . Die Single ''Willst du mit mir gehn'' konnte sich im Juni 2005 auf Anhieb auf Platz 8 der deutschen Single-Charts platzieren. Am 17. Oktober 2005 ist zur Frankfurter Buchmesse Nenas gemeinsam mit Claudia Thesenfitz verfasste Autobiografie erschienen, die wie ihr aktuelles Album ebenfalls den Titel ''Willst du mit mir gehn'' trägt, und erreichte als bisherige Höchstplatzierung Platz 3 der deutschen Bestsellerliste. Im November 2005 startete schließlich die große „Willst du mit mir gehn“-Tournee, die Nena nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz führte.
Die Single ''Liebe ist'' und die Doppel-CD ''Willst du mit mir gehn'' erschienen im Februar bzw. März 2005. Nena gelang mit der Single der Einzug in die deutschen Charts auf Platz 1 und mit dem Album auf Platz 2. Die Single ''Willst du mit mir gehn'' konnte sich im Juni 2005 auf Anhieb auf Platz 8 der deutschen Single-Charts platzieren und in der dritten Woche bis auf Rang 6 klettern. Am 7. Oktober 2005 erschien als dritte Auskopplung ''Lass mich'' mit den Höchstpositionen 44 in Deutschland bzw. 17 in Österreich. Am 17. Oktober 2005 ist zur [[Frankfurter Buchmesse]] Nenas gemeinsam mit Claudia Thesenfitz verfasste [[Autobiografie]] erschienen, die wie ihr aktuelles Album ebenfalls den Titel ''Willst du mit mir gehn'' trägt, und erreichte als bisherige Höchstplatzierung Platz 3 der deutschen Bestsellerliste. Im November 2005 startete schließlich die große „Willst du mit mir gehn“-Tournee, die Nena nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz führte.

Am 22. September 2006 erschien im Duet die Single ''Caravan of Love''. Ebenso befindet sich auf Kim Wildes neuem Album ''Never Say Never'' eine von Kim Wilde und Nena gemeinsam aufgenommene Coverversion von ''You Keep Me Hangin' on''.Am 4. April 2007 gab sie die Eröffnung der von ihrer neu gegründeten Schule Hamburg, im Stadtteil Rahlstedt bekannt. An dieser Demokratische Schule ist Platz für derzeit 85 Schülerinnen und Schüler.
Anfang bis Mitte 2006 macht Nena vor allem mit zwei neuen Werbeverträgen inkl. Fernsehspots von sich reden, diesmal mit einer Telefonauskunft sowie einem Automobilhersteller. Ein Termin für die zumindest inoffiziell angekündigte, neue Live-DVD zur ''Willst du mit mir gehn''-Tournee liegt derzeit nicht vor.
Am 28. September 2007 erschien Nenas neues Album ''Cover me - Beschütz' mich''. Auf diesem Album interpretiert die Sängerin internationale Hits aus der Vergangenheit neu aufgenommen. Vorabsingles des Albums sind „Mach die Augen auf“ sowie „Ich werde dich lieben“.

Am 22. September 2006 erschien im Duett mit [[Duncan Townsend]] die Single ''Caravan of Love'' (im Original von den [[The Isley Brothers|Isley Brothers]], 1987 bereits gecovert von den [[The Housemartins|Housemartins]]). Ebenso befindet sich auf [[Kim Wilde]]s neuem Album ''Never Say Never'' eine von Kim Wilde und Nena gemeinsam aufgenommene Coverversion von ''You Keep Me Hangin' on''.

Am 4. April 2007 gab sie die Gründung der von ihr mitinitiierten [[Neue Schule Hamburg|Neuen Schule Hamburg]] bekannt, die im September 2007 im Stadtteil Rahlstedt eröffnete. An dieser [[Demokratische Schule|Demokratischen Schule]] mit Platz für derzeit 85 Schülerinnen und Schüler wird erstmals in Deutschland nach dem [[Sudbury-Schulen|Sudbury-Modell]] gelernt und unterrichtet. <ref>Nadine Schimroszik: ''[http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/nachrichten/nena-neue-schule-hamburg/98472.asp Nena gründet Privatschule]'' In: ''Tagesspiegel''. 5. April 2007</ref>

Am 28. September 2007 erschien Nenas neues Album ''Cover me - Beschütz' mich''. Auf diesem Album interpretiert die Sängerin internationale Hits aus der Vergangenheit neu aufgenommen. Vorabsingles des Albums sind „Mach die Augen auf“ (erschien am 10. August 2007) sowie „Ich werde dich lieben“ (Erscheinungstermin: 21. September 2007), eine Coverversion von [[Marlene Dietrich]].


== Diskografie ==
== Diskografie ==

Version vom 3. November 2007, 16:48 Uhr

Nena 2004

Nena (bürgerlich Gabriele Susanne Kerner; * 24. März 1960 in Breckerfeld) ist eine deutsche Popmusikerin und Schauspielerin. Durch den Hit 99 Luftballons der Band Nena wurde sie Mitte der 1980er Jahre international bekannt.

Leben

1960 bis 1987

Gabriele Susanne Kerner wird seit ihrem dritten Lebensjahr nach einem Spanienurlaub Nena genannt. Die Spanier riefen sie „niña“, dem spanischen Wort für „kleines Mädchen“. Seitdem hat sich der Name in ihrer Familie etabliert. Sie hat zwei jüngere Geschwister, eine Schwester und einen Bruder. Nena verbrachte ihre Kindheit nicht in Hagen, wie häufig behauptet wird, sondern in Breckerfeld, wo auch heute noch ihr Elternhaus steht. Erst später zog sie mit ihrer Familie nach Hagen, wo sie ihre Jugend verlebte und schließlich das Gymnasium während der 11. Klasse vorzeitig verließ. Sie absolvierte auf Wunsch ihrer Eltern eine Ausbildung als Goldschmiedin. Im November 1977 traf sie in einer Hagener Diskothek den Gitarristen Rainer Kitzmann, der ihr anbot, als Sängerin bei seiner Band The Stripes einzusteigen. 1978 folgen erste Liveauftritte (unter anderem auch in der Fernsehsendung Disco mit dem Titel Tell me your name / 16. Februar 1981). Die erste Single „Strangers“ erscheint Ende 1979, eine LP, schlicht „The Stripes“ betitelt, erscheint 1980. Drei weitere Singles werden ausgekoppelt, werden aber, wie die LP, kein großer Erfolg. 1981 trennte sich die Band.

Nena ging daraufhin mit ihrem Lebensgefährten Rolf Brendel, Schlagzeuger der aufgelösten Band nach West-Berlin. Dort lernte sie die späteren Bandkollegen kennen: den Keyboarder Uwe Fahrenkrog-Petersen, den Bassisten Jürgen Dehmel sowie den Gitarristen Carlo Karges. Im Jahre 1982 erschien die Single „Nur geträumt“ von der nach ihr benannten Band Nena. Nach einem Fernsehauftritt im Musikladen schnellen die Verkaufszahlen in die Höhe. Die zweite Single der Band (1983) mit dem Titel 99 Luftballons wurde durch Zufall von der Autorin Christiane F. gemeinsam mit zahlreichen anderen deutschsprachigen Liedern auf eine USA-Reise mitgenommen. Dadurch fiel die Single DJs in Kalifornien auf und verbreitete sich über die Radiosender der US-Westküste bis ganz Nordamerika, avancierte schließlich in den USA zum Millionenseller und auch weltweit zum Megahit. Ebenfalls 1983 spielte Nena neben Markus Mörl und Karl Dall eine tragende Rolle in der deutschen Kinokomödie „Gib Gas, Ich will Spaß“. Nach einigen weiteren erfolgreichen Singles und Alben kam es 1987 zur Trennung der Band.

1987 bis 1989

Während ihrer Dreharbeiten zu dem Film Der Unsichtbare lernte Nena im Jahre 1987 den Schauspieler Benedict Freitag kennen. Dieser Beziehung entstammen ihre ersten drei Kinder. 1992 trennte Nena sich von Freitag. Mit Philipp Palm, einem zwölf Jahre jüngeren Schlagzeuger und Musikproduzenten aus Esslingen, mit dem sie heute in Hamburg-Rahlstedt lebt, hat sie zwei weitere Söhne.

1989 bis 2004

Nach der Trennung der Band im Jahre 1988 startete Nena 1989 ihre Solokarriere mit Titeln wie Wunder gescheh'n und Du bist überall, die sie während der Zeit mit ihrem ersten Kind geschrieben hat. Die 90er Jahre waren neben weiteren Alben besonders von der Veröffentlichung diverser Kinderliederalben geprägt, sowie von Ausflügen in die Welt der Moderation: 1994 moderierte Nena einige Monate das Boulevardmagazin „Metro“ in der ARD und im Jahre 1998 bei gleichem Sender den mit über 7 Mio. Zuschauern erfolgreichen Countdown Grand Prix. Als 2002 Nena und Uwe Fahrenkrog-Petersen, ehemaliger Komponist und Keyboarder der Band Nena, gemeinsam neue Versionen der alten Hits einspielten, stiegen die Verkaufszahlen rasant und Nena feierte ein unerwartetes Comeback.

Gegenwart

Die Single Liebe ist und die Doppel-CD Willst du mit mir gehn erschienen im Februar bzw. März 2005. Nena gelang mit der Single der Einzug in die deutschen Charts auf Platz 1 und mit dem Album auf Platz 2. Die Single Willst du mit mir gehn konnte sich im Juni 2005 auf Anhieb auf Platz 8 der deutschen Single-Charts platzieren und in der dritten Woche bis auf Rang 6 klettern. Am 7. Oktober 2005 erschien als dritte Auskopplung Lass mich mit den Höchstpositionen 44 in Deutschland bzw. 17 in Österreich. Am 17. Oktober 2005 ist zur Frankfurter Buchmesse Nenas gemeinsam mit Claudia Thesenfitz verfasste Autobiografie erschienen, die wie ihr aktuelles Album ebenfalls den Titel Willst du mit mir gehn trägt, und erreichte als bisherige Höchstplatzierung Platz 3 der deutschen Bestsellerliste. Im November 2005 startete schließlich die große „Willst du mit mir gehn“-Tournee, die Nena nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz führte.

Anfang bis Mitte 2006 macht Nena vor allem mit zwei neuen Werbeverträgen inkl. Fernsehspots von sich reden, diesmal mit einer Telefonauskunft sowie einem Automobilhersteller. Ein Termin für die zumindest inoffiziell angekündigte, neue Live-DVD zur Willst du mit mir gehn-Tournee liegt derzeit nicht vor.

Am 22. September 2006 erschien im Duett mit Duncan Townsend die Single Caravan of Love (im Original von den Isley Brothers, 1987 bereits gecovert von den Housemartins). Ebenso befindet sich auf Kim Wildes neuem Album Never Say Never eine von Kim Wilde und Nena gemeinsam aufgenommene Coverversion von You Keep Me Hangin' on.

Am 4. April 2007 gab sie die Gründung der von ihr mitinitiierten Neuen Schule Hamburg bekannt, die im September 2007 im Stadtteil Rahlstedt eröffnete. An dieser Demokratischen Schule mit Platz für derzeit 85 Schülerinnen und Schüler wird erstmals in Deutschland nach dem Sudbury-Modell gelernt und unterrichtet. [1]

Am 28. September 2007 erschien Nenas neues Album Cover me - Beschütz' mich. Auf diesem Album interpretiert die Sängerin internationale Hits aus der Vergangenheit neu aufgenommen. Vorabsingles des Albums sind „Mach die Augen auf“ (erschien am 10. August 2007) sowie „Ich werde dich lieben“ (Erscheinungstermin: 21. September 2007), eine Coverversion von Marlene Dietrich.

Diskografie

Datei:2004-07-31 100 Eröffnung Olympiastadion Berlin Nena.jpg
Nena 2004

Für Aufnahmen vor 1989 siehe: Nena (Band)

Singles

  • 1989: Wunder gescheh'n
  • 1990: Du bist überall
  • 1990: Im Rausch der Liebe
  • 1991: Lass mich dein Pirat sein (Remix '91)
  • 1992: Manchmal ist ein Tag ein ganzes Leben
  • 1993: Conversation
  • 1993: Ohne Ende
  • 1993: n Zentimeter Liebe (mit Kralle Krawinkel)
  • 1993: Viel zuviel Glück
  • 1994: Hol' mich zurück
  • 1994: Ich halt' dich fest
  • 1995: Weißes Schiff (Live)
  • 1996: Das Lied dieser Welt (mit Sebastian Krumbiegel) (Promo)
  • 1997: Ganz gelassen...
  • 1997: Jamma nich (Promo)
  • 1997: Alles was du willst
  • 1998: Was hast du in meinem Traum gemacht
  • 1998: Dann fiel mir auf (Promo)
  • 1999: Ich umarm' die ganze Welt
  • 2001: Carpe Diem
  • 2002: Oldschool, Baby (mit WestBam)
  • 2002: 99 Luftballons (New Version)
  • 2002: Leuchtturm (2002)
  • 2003: Wunder geschehen (Nena & Friends)
  • 2003: Anyplace, Anywhere, Anytime (mit Kim Wilde)
  • 2003: Nur geträumt (2003)
  • 2004: Bang Bang (mit Toktok)
  • 2004: Schade (mit Sam Ragga Band)
  • 2005: Liebe ist
  • 2005: Willst du mit mir gehn
  • 2005: Lass mich
  • 2006: Caravan of Love (mit Duncan Townsend)
  • 2007: Ich kann nix dafür (mit Olli und Remmler, zum Kinofilm Vollidiot)
  • 2007: Mach die Augen auf
  • 2007: Ich werde dich lieben (ist am 21. September 2007 erschienen)

Alben

  • 1980: The Stripes (mit der gleichnamigen Band)
  • 1983: Nena
  • 1984: ? (Fragezeichen)
  • 1984: Nena - International Album
  • 1985: Feuer & Flamme
  • 1985: It's all in the Game (engl. Version von Feuer & Flamme)
  • 1986: Eisbrecher
  • 1989: Wunder gescheh'n
  • 1990: Komm lieber Mai...
  • 1991: Die Band (Best of)
  • 1992: Bongo Girl
  • 1994: Und alles dreht sich
  • 1994: Nena singt die schönsten Kinderlieder (Re-Release von Komm lieber Mai...)
  • 1995: Nena Live
  • 1995: Unser Apfelhaus
  • 1996: Nena - Definitiv Collection (Best of)
  • 1996: Nena und die Bambus Bären Bande
  • 1997: Jamma nich
  • 1997: Nenas Weihnachtsreise
  • 1998: Wenn alles richtig ist, dann stimmt was nich
  • 1998: Nenalive
  • 1999: Nena macht... Rabatz
  • 2001: Chokmah
  • 2002: Nenas Tausend Sterne
  • 2002: 20 Jahre - Nena feat. Nena
  • 2002: Madou und das Licht der Fantasie
  • 2003: 20 Jahre - Nena feat. Nena (2003 Edition)
  • 2004: Nena live Nena
  • 2005: Willst du mit mir gehn
  • 2007: Cover me - Beschütz' mich

Charterfolge

Singles

Jahr Titel Chart-Positionen
DE AT CH US GB NL
1982 Nur geträumt 2 9 5 9
1983 99 Luftballons 1 1 1 2 1 1
1983 Leuchtturm 2 3 13
1983 ? (Fragezeichen) 3 4 1 12
1984 Rette mich 11 17 14
1984 Lass mich dein Pirat sein 53
1984 Irgendwie, irgendwo, irgendwann 3 7 2 10
1985 Feuer und Flamme 8 18 14
1985 Haus der drei Sonnen 43
1985 Jung wie du 47
1986 Du kennst die Liebe nicht
1986 Mondsong 37
1987 Engel der Nacht
1989 Wunder gescheh’n 19
1990 Du bist überall 54
1990 Im Rausch der Liebe
1991 Lass mich dein Pirat sein (Remix '91)
1992 Manchmal ist ein Tag ein ganzes Leben 48
1992 Ohne Ende
1992 Conversation
1993 Viel zuviel Glück
1993 'n Zentimeter Liebe
1994 Hol mich zurück
1994 Ich halt dich fest
1995 Weißes Schiff (Live)
1997 Ganz gelassen 75
1997 Jamma nich Promo
1997 Alles was du willst
1997 Auf dich und mich Promo
1998 Was hast du in meinem Traum gemacht? 91
1998 Dann fiel mir auf Promo
1998 Das ist normal Promo
1999 Ich umarm die ganze Welt 98
2001 Carpe diem 66
2002 Oldschool Baby 21
2002 99 Luftballons (New Version) 28 88 82
2003 Leuchtturm (New Version) 7 21 79
2003 Wunder gescheh’n (New Version) 9 26 88
2003 Anyplace, Anywhere, Anytime 3 1 9 1
2003 Nur geträumt (New Version) 79
2004 Bang Bang 51
2004 Schade 37
2005 Liebe ist 1 2 8 60
2005 Willst du mit mir geh’n? 6 11 34
2005 Lass mich 44 17 70
2006 Caravan of Love 29 35
2007 Ich kann nix dafür 10 41 92
2007 Mach die Augen auf 19 34 57
2007 Ich werde dich lieben 34 60

Filme

  • 1983: Gib Gas, ich will Spaß
  • 1985: Richy Guitar
  • 1985: Tagediebe
  • 1987: Der Unsichtbare

als Synchronsprecherin:

Literatur

Nenas Autobiografie Willst du mit mir gehn erschien im Oktober 2005. Der ursprüngliche Arbeitstitel des gemeinsam mit Co-Autorin Claudia Thesenfitz verfassten Buches lautete Ich bin, wurde aber zugunsten von Willst du mit mir gehn wieder verworfen. In der Bestsellerliste kletterte das Buch bis auf Platz 3.

Weblinks

Quellenangaben

  1. Nadine Schimroszik: Nena gründet Privatschule In: Tagesspiegel. 5. April 2007