Andreas Bauer (Missionar)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2008 um 21:02 Uhr durch 4tilden (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andreas Bauer (* 26. November 1866 in Gebweiler/Elsass; † 9. Juli 1900 in Taeyun-fu/China) war ein katholischer Mönch, Missionar und Märtyrer.

Der Franziskaner-Laienbruder missionierte hauptsächlich im Norden von Shanxi/China, aber auch in anderen Gebieten Chinas und Russlands. Am 9. Juli 1900 kam es zum Boxeraufstand, bei dem er zusammen mit anderen Christen im Gefängnis von Taeyun-fu ermordet wurde.

Am 24. November 1946 wurden Andreas Bauer und die anderen Missionare selig gesprochen. Papst Johannes Paul II. sprach ihn am 1. Oktober 2000 heilig. Seine Gedenktage sind der 19. Juni und der 9. Juli.