Benutzer:Bethor/Babyone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Babyone (Eigenschreibweise BabyOne)
Rechtsform GmbH
Gründung 1993
Sitz Münster
Leitung Dr. Anna Weber und Dr. Jan-Willem Weischer
Mitarbeiterzahl über 1000
Umsatz über 243 Millionen[1]
Branche Baby- und Kleinkinderbedarf
Website https://www.babyone.de/
Stand: 2023

Babyone ist ein deutsches Franchising-Einzelhandelsunternehmen für Produkte für Babys und Kleinkinder. Das Unternehmen hat über XXX Mitarbeiter und über XX Franchisenehmer mit 105 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jährlich erreicht Babyone mit dem Online-Shop über 3 Millionen Kunden und erwirtschaftete im Jahr 2015 einen Umsatz von über 243 Millionen Euro.

1988 wurde das Unternehmen als Babyland in Freudenberg bei Siegen gegründet. Fünf Jahre später wurde es in Babyone umbenannt. Als erste Franchisenehmer waren Gabriele und Wilhelm Weischer aktiv, die 1992 einen Fachmarkt in Münster eröffnet hatten und als Geschäftsführer tätig waren. 2003 zog die Firmenzentrale von Freudenberg nach Münster um. In 2009 wurde der Onlineshop unter babyone.de gestartet. Im Jahre 2012 wurde die Fläche der Zentrale auf 1.200m² erweitert, um dem wachsenden Mitarbeiterstamm genügend Arbeitsplätze zu bieten. Geschäftsführer waren bis 2019 Gabriele und Wilhelm Weischer. Die Nachfolge traten in 2019 Dr. Anna Weber und Dr. Jan-Willem Weischer[2], die Kinder von Gabriele und Wilhelm Weischer, an. Es folgte die Expansion in die Schweiz im selben Jahr. 2021 schieden die Eltern und Gründer aus der Geschäftsführung aus.[3]

Neben einer Vielzahl von Markenprodukten vertreibt Babyone auch eigene Produkte, die über verschiedene Bereiche in den Bereichen Kleidung (B.O. Wirbelwind), Accessoires (B.O. Spielraum), Pflege- und Transportartikel (B.O. Startklar), Schlafaccessoires (B.O. Traumzeit) und sonstige Gegenstände für Babys und die Mutter gegliedert sind. Insgesamt sind über 100 verschiedene Marken vertreten.[4]

Bei den einzelnen Filialen gibt es spezielle Angebote für Familien und Mütter wie Wickelräume, Spielmöglichkeiten und Ruhezonen zum Stillen. Die Märkte verfügen meist über eine Fläche von ca. 1200 Quadratkilometern und befinden sich in der Nachbarschaft großer Einkaufszentren oder Möbelhäuser.

Soziales Engagement

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen setzt sich gegen Kinderarmut in Deutschland und für die Hilfe von Familien mit Neugeborenen[5][6] sowie Nachhaltigkeit bei den Textilien durch den Global Organic Textile Standard ein.[7]

Babyone verfügt über insgesamt 103 Filialen, von denen 28 direkt von Babyone betrieben werden. Die anderen Fachmärkte werden von insgesamt 28 Franchisenehmern betrieben.[8] Die Standorte von Babyonegeführten Filialen sind unter anderem:

Die Fachmärkte in Österreich werden ebenfalls direkt über Babyone betrieben.

[9]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. [Quellenangabe fehlt]
  2. BabyOne Co-CEO Jan Weischer unter den „Top 40 unter 40“. Abgerufen am 3. Juli 2023.
  3. Über uns Babyone von Anfang an. Abgerufen am 3. Juli 2023.
  4. Markenübersicht. Abgerufen am 3. Juli 2023.
  5. soziales_Engagement. Abgerufen am 3. Juli 2023.
  6. wellcome Partnerschaften. Abgerufen am 3. Juli 2023.
  7. Nachhaltigkeit bei BabyOne. Abgerufen am 3. Juli 2023.
  8. Anzahl der Filialen der Babyone GmbH nach Ländern im Jahr 2022. Abgerufen am 3. Juli 2023.
  9. Fachmarktsuche. Abgerufen am 20. Oktober 2018.

Kategorie:Unternehmen (Münster) Kategorie:Einzelhandelsunternehmen (Deutschland) Kategorie:Franchiser Kategorie:Onlineshop Kategorie:Gegründet 1998