Benutzer:Chinyero/Baustelle2
Artikelentwurf
Ausländerkinder-Pflegestätte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Auf dem Gebiet des heutigen Deutschland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Durchgangslager Bietigheim
- daran angeschlossen das Krankenlager Großsachsenheim, mit 51 bzw. 27 nachgewiesenen toten Kleinkindern
- Burgkirchen a.d. Alz, Oberbayern
- In dieser Ausländerkinder-Pflegestätte starben im letzten Kriegsjahr 159 Kinder von Zwangsarbeiterinnen.[1] Geschichte und Mahnmal
- Entbindungsheim für Ostarbeiterinnen
- Braunschweig, über 360 Babys beerdigt
- Dresden
- Lager Kiesgrube, Dr.-Todt-Straße;[2] dazugehöriges Grab auf dem St.-Pauli-Friedhof[3]
- Ausländerkinder-Pflegestätte Gantenwald
- (bei Bühlerzell, Landkreis Schwäbisch Hall): Ausländerkinder-Pflegestätte, 19 Gräber erhalten
- Ausländerkinder-Pflegestätte Burgwedel
- Großburgwedel, 24 verstorbene Kleinkinder namentlich bekannt, 28 verlegte Stolpersteine[4]
- Mölln
- Entbindungsheim der Heeresmunitionsanstalt, 27 Gräber (nicht erhalten) und Erinnerungsmal auf dem Alten Friedhof[5]
- Otterndorf
- Gedenkstein auf dem Friedhof für 14 Babys[6]
- Ausländerkinder-Pflegestätte Rühen
- Gedenktafel auf dem Friedhof Rühen für über 100 Kinder. In einem Kriegsverbrecherprozess in Helmstedt wurde der verantwortliche Arzt Hans Körbel, Werksarzt des nahgelegenen Volkswagen-Werkes, 1946 zum Tode verurteilt und am 7. März 1947 im Zuchthaus Hameln hingerichtet.
- Ausländerkinder-Pflegestätte Velpke
- Mahnmal am Ort der Beerdigung von 91 Kindern auf dem Friedhof von Velpke. In einem Verfahren um diese Pflegestätte vor einem britischen Militärgericht wurden 1946 zwei Todesstrafen und zwei Haftstrafen mit 15 und 10 Jahren Zuchthaus verhängt.[7]
- Voerde
- Kinderbaracke Buschmannshof für Säuglinge und Kinder von Zwangsarbeiterinnen der Firma Krupp. Anklagepunkt im Nürnberger Krupp-Prozess.[8]
- Sebastian Staudhamer (1857–1945), katholischer Geistlicher, Kirchenmaler und Kunsthistoriker
Biographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die ersten Jahre
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ferdinand Poschacher wurde am 15. Mai 1819 in Innsbruck geboren. Er war der Sohn des Generalmajors Sebastian Poschacher von Poschach (nobilitiert am 30. September 1841 ???). Ferdinand Poschacher trat am 31. Oktober 1829 in die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt ein, von wo er im Juni 1837 als Fähnrich zum Infanterieregiment 7 ausgemustert wurde. Am
Anton Grabner-Haider: Dynamik der jüdischen Philosophie. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hamburg 2023, ISBN 978-3-339-13572-8.
Anton Grabner-Haider: Dynamik der russischen Philosophie. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hamburg 2024, ISBN 978-3-339-13792-0.
Anton Grabner-Haider: Dynamik der Philosophie in Afrika und Japan. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hamburg 2024, ISBN 978-3-339-14078-4.
Österreich
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Leibeigenschaft wurde in den Ländern der Habsburger 1782 durch Kaiser Joseph II. abgeschafft und durch eine gemäßigte Erbuntertänigkeit ersetzt.[10] Auf Betreiben des jungen Reichstagsabgeordneten Hans Kudlich[11] wurde 1848 auch diese abgeschafft und mit dem Grundentlastungspatent vom 4. März 1849[12] gegen Zahlung eines bestimmten Betrages durch das freie Eigentum an Grund und Boden ersetzt.
Nach seiner Pensionierung lebte Michael Strassoldo weiterhin in Graz und leitete dort ein Komitee zur Errichtung und Ausrüstung der zwei steirischen Bataillone des Alpenjäger-Corps, während seine Ehefrau Marie Strassoldo an der Spitze des Patriotischen Komitees für verwundete Krieger stand. Nach dem Deutschen Krieg von 1866 und dem folgenden Verlust von Venetien würdigte der Kaiser diesen Einsatz und dankte in zwei getrennten Handschreiben dem Ehepaar in warmen Worten für seine Treue, Loyalität und Opferwilligkeit.[33]
Nach der Ermordung einiger staatlicher Beamter[14] kam es in den Jahren 1852/53 zu Militärgerichts-Verfahren und Todesurteilen gegen geistige Führer der Revolution, darunter auch gegen den Priester Enrico Tazzoli und einen weiteren Geistlichen. Als Zivil-Statthalter war Strassoldo nicht an diesen Prozessen in Mantua beteiligt, er hatte jedoch nach Tazzolis Hinrichtung Kenntnis von vier im Gefängnis verfassten Predigt-Texten erlangt, in denen Tazzoli die Ideen des Revolutionärs und Freimaurers Mazzini ablehnte. Strassoldo schickte die Texte an Radetzky, doch hielt es dieser "nicht für zweckmäßig, Kanzelreden eines Hingerichteten zu veröffentlichen und diesem dadurch eine andere Art Celebrität zu gewähren".[15]
Biografia
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]I primi anni
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ferdinand Poschacher nacque il 15 maggio 1819 a Innsbruck ed era figlio del Generale Maggiore Sebastian Poschacher von Poschach (nobilitato il 30 settembre 1841). Il 31 ottobre 1829 egli intraprese la carriera militare frequentando l'accademia di Wiener Neustadt che lasciò nel giugno del 1837 con il grado di Fähnrich di fanteria e venne assegnato al 7º reggimento. Al suo trasferimento al 5º reggimento cacciatori egli venne promosso Luogotenente il 1º dicembre 1837. Con questo battaglione egli prese parte ai combattimenti contro gli insorgenti in Galizia nel 1846 ed il 5 giugno di quell'anno venne nominato Luogotenente Superiore con incarichi addizionali allo staff del corpo generale dove ricevette la promozione a Capitano il 13 giugno 1848.
La campagna italiana del '48
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nell'anno successivo fu in Italia durante le rivolte insurrezionali come ufficiale della divisione del Feldmaresciallo Luogotenente Wilhelm Lichnowski ed ebbe modo di distinguersi nella Battaglia di Novara il 23 marzo 1849 che gli valse il conferimento della Croce al Merito Militare, ricevendo inoltre un pubblico elogio da parte dell'Imperatore il 14 luglio 1849. Nel corso degli anni successivi, Ferdinand Poschacher von Poschach prestò servizio nello staff generale e tra il 1853 ed il 1855 fu capo dello staff generale del 12º corpo d'armate, ricevendo la promozione a Maggiore il 10 novembre 1849, a Colonnello Luogotenente il 23 maggio 1854 ed a Colonnello il 9 maggio 1858.
La seconda guerra d'indipendenza
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Durante la campagna del 1859 il Colonnello Poschacher von Poschach ebbe nuovamente la possibilità di distinguersi in combattimento: per i suoi meriti nelle battaglie di Magenta e Turbigo, ottenne la croce di cavaliere di III Classe dell'Ordine della Corona Ferrea, anche se gli scontri non terminarono con la vittoria austriaca. L'11 novembre 1859 egli venne nominato comandante del 10º battaglione di cacciatori di Sankt Pölten (Bassa Austria), il famoso "Kopal-Jäger" delle armate di Radetzky del 1848. Negli anni, questo battaglione aveva collezionato molte vittorie, ma aveva subito numerose perdite e toccò quindi a Poschacher von Poschach il compito di riportarlo al suo splendore originario, infondendogli un nuovo spirito elitario. Il 27 giugno 1865 Ferdinand Poschacher von Poschach venne promosso al grado di Maggiore Generale e prese il comando di una brigata del 1º corpo d'armata.
La guerra austro-prussiana e la tragica fine
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]All'inizio della guerra austro-prussiana, il 1º corpo d'armata, comandato dal generale di cavalleria Eduard Clam-Gallas, entrò in scena in Boemia inizialmente indipendente rimanendo poi nell'area della Moravia. La brigata di Poschacher consisteva essenzialmente in due reggimenti di fanteria (il 30°, il 34° ed il 18°), comandati dal Colonnello Franz Bergou, dal Colonnello Carl Schwertführer e dal Luogotenente Colonnello Sigmund Tobias von Hohendorf. Queste sue truppe ebbero i primi contatti col nemico nella guerriglia da strada della Battaglia di Podol del 26 giugno 1866 e fu qui che la brigata perse gran parte dei suoi elementi e venne nuovamente sbaragliata in altri combattimenti nella Battaglia di Jicin. Anche se in cattive condizioni, la compagnia prese parte alla Battaglia di Königgrätz il 3 luglio 1866, ma Ferdinand Poschacher venne ucciso durante una delle azioni belliche mentre guidava la sua brigata ed accompagnava il 18º battaglione cacciatori verso Chlum. La morte di Poschacher lo rese, assieme al Maggiore Generale Gustav Edler von Fragern (a Skalitz) ed al Maggiore Generale Carl Schulz (a Königgrätz), uno dei tre generali austriaci ad essere uccisi nelle azioni di questa guerra. Il campo di battaglia era molto ampio ed il suo corpo non venne trovato per settimane. Alla fine la vedova, che aveva aderito alla triste ricerca, ritrovò il suo corpo orribilmente mutilato, e gli fu possibile identificarlo solo tramite un medaglione che egli portava al collo. Per la sua condotta impeccabile durante lo scontro, postuma, gli venne concessa l'onorificenza di Cavaliere dell'Ordine Imperiale di Leopoldo con spade il 3 ottobre 1866.
Onorificenza
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Vorlage:Onorificenze Vorlage:Onorificenze Vorlage:Portale
Poschacher von Poschach, Ferdinand
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kuhn, Josef von |
ALTERNATIVNAMEN | Kuhn, Josef Edler von |
KURZBESCHREIBUNG | Philanthrop, Gründer der Wiener Volksküchen |
GEBURTSDATUM | 5. Dezember 1833 |
GEBURTSORT | Wien, Kaisertum Österreich |
STERBEDATUM | 10. April 1913 |
STERBEORT | Wien, Österreich-Ungarn
Literatur Kühn, Josef von. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 4, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1969, S. 322. Josef Kühn, Geschichte der unter dem allerhöchsten Protectorate Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth stehenden Ersten Wiener Volksküchen-Vereines, mit Mitgliederverzeichnis im Anhang. Reisser & Werthner, Wien 1898 (data.onb.ac.at). Normal-Kochbuch des ersten Wiener Volksküchen-Vereines. 2. Aufl., Reisser’s, Wien 1913 (data.onb.ac.at). Nachruf Josef von Kühn. In: Wiener Zeitung, 12. April 1913, S. 4 (Online bei ANNO). Guntramsdorf Nachruf Kühn. In: Badener Zeitung, 16. April 1913, S. 5 (Online bei ANNO). Zum Jubiläum der Wiener Volksküchen. In: Neues Wiener Journal, 3. Juli 1932, S. 5 (Online bei ANNO). Marco Mondini: Strassoldo, Giulio Cesare, conte di. In: Dizionario Biografico degli Italiani. Band 94. Istituto della Enciclopedia Italiana, Roma 2019, ISBN 978-88-12-00032-6. Online-Ausgabe:Treccani |
- ↑ Alois Remmelberger: Ausführlicher Bericht über die AKPS. In: Oettinger Heimatland e.V. (Hrsg.): Öttinger Land. Band 39. Geiselberger, Altötting 2019, ISBN 3-87245-111-1, S. 119–145.
- ↑ Gravuren des Krieges – Mahndepots in Dresden. Ort 62: Dr.-Todt-Straße 120 (Radeburger Straße 12a) ( vom 21. November 2012 im Internet Archive)
- ↑ Eintrag im Frauenwiki Dresden
- ↑ Irmtraud Heike, Jürgen Zimmer: Die toten Kinder der „Ausländerkinder-Pflegestätte“ in Großburgwedel. In: Geraubte Leben. Spurensuche: Burgwedel während der NS-Zeit. VSA-Verlag, Hamburg 2019, ISBN 978-3-96488-038-3, S. 66–133.
- ↑ Siehe Christian Lopau, Benjamin Polzin: Gedenkstätte für die Kinder osteuropäischer Zwangsarbeiterinnen in Mölln. In: Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte. Band 36, 1999, S. 91–93 (Volltext).
- ↑ In den Jahren 1944 und 1945 wurden in Otterndorf 14 Babys „um ihr Leben gebracht“. Die 14 Kinder osteuropäischer Zwangsarbeiterinnen wurden in einem Schuppen des Otterndorfer Kreiskrankenhauses „ums Leben gebracht“. „Die ‚Tötung auf Umwegen‘ lief über gezielte Unterernährung, vernachlässigte Hygiene, unterlassene medizinische Versorgung.“ Der Vorsitzende des Vereins „Zukunft durch Erinnern“, Reinhard Krause, stellt fest, dass das ein düsteres Kapitel war, das keiner hören wollte. „Die Gräber der 14 Kinder auf dem Otterndorfer Friedhof wurden 1968 aufgelöst und eingeebnet. … Erst 35 Jahre später unternahm Otterndorf einen Anlauf, die Erinnerung öffentlich wiederzubeleben. Am Volkstrauertag 2003 wurde nach langem politischen Ringen ein Gedenkstein auf dem Friedhof eingeweiht mit der Aufschrift ‚Zum Gedenken aller Kinder, die durch Krieg und Gewalt ihr Leben verloren‘.“ Die 14 Kinder blieben weiter namenlos. Erst am 8. Mai 2009 wurde ein Messing-Mahnmal mit den Namen der toten Zwangsarbeiterkinder eingeweiht: eine Skulptur der Künstlerin Rachel Kohn – eine dunkle Wolke über einem Kinderbett und darunter die Platte mit den 14 Namen. „Mit der Erinnerung an das Schicksal der 14 Kinder können wir hoffentlich den kritischen Geist in den Kindern und Jugendlichen von heute wecken.“ (Quellen: Nordsee-Zeitung, 17. November 2014, S. 18, Nieder-Elbezeitung, 29. Dezember 2014 und Schockiert über die Grausamkeiten. Bericht über Gedenken des Vereins „Zukunft durch Erinnern“).
- ↑ Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen phd. - ↑ Kim Christian Priemel: Tradition und Notstand. Interpretations- und Konfrontationslinien im Fall Krupp. In: NMT – Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtschöpfung. Hrsg.: Priemel und Stiller. Hamburger Edition 2013, ISBN 978-3-86854-577-7, S. 449.
- ↑ Lebenslauf Barbara Stelzl-Marx. Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung. Abgerufen am 15. Juli 2024 (PDF; 206 kB).
- ↑ Leibeigenschaftsaufhebung Handbuch der k. k. Gesetze 1780–1784, 1. Abteilung, 1. Band, Nr. V, S. 74–84. Anschließend die „Ordnung für das Landgesind“ (Gesindeordnung), Nr. VI, S. 84–99, jeweils mit Sonderbestimmungen unterschiedlicher Inkrafttretensdaten und Ausdehnung des Gültigkeitsbereichs für bzw. auf die einzelnen Kronländer.
- ↑ Kudlich Hans. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 4, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1969, S. 319.
- ↑ RGBl. 152 aus 1849 abgedruckt im Ergänzungsband zum Reichsgesetzblatt (Dezember 1848 bis Oktober 1849), S. 167–173. Es gab für die verschiedenen Kronländer eine Reihe paralleler, im Wesentlichen inhaltlich gleicher Regelungen.