Benutzer:Diekulturbrueder/Aleksandra Kica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alexsandra Kica ist eine in Wien/Österreich lebende polnische Kostümbildnerin.

Aleksandra Kica ist die Tochter des polnischen Theater Regisseurs Janusz Kica und wurde in Witten (Deutschland) geboren.

Nach Lebenstadien in Deutschland, Australien und Polen landete sie in Wien und absolvierte ihre Ausbildung zu Mode-Designerin an der Modeschule.

Hier entstanden ihre ersten Kostümbilder für das renommierten Wiener Max-Reinhardt-Seminar wo sie sich über vier Jahre als Kostümbildnerin an zahlreichen Gast- und Diplom-Regiearbeiten engagierte.

Nebenbei arbeitet Sie an verschiedenen Theatern als Kostümassistentin, u.a. am Schauspielhaus Wien wo sie unter der Intendanz von Arian Berg und Barrie Kosky im Rahmen der Wiener Festwochen 2007 „Die Trojanerinnen“ von Euripides als eines ihrer ersten Stück designen konnte.


Seit 2007 ist Aleksandra Kica selbständige Kostümbildnerin von zahlreichen Theaterstücken, Musicals, Opern, Operetten, Filmen und Tanzprojekten.


Sie arbeitete mit Regisseuren wie u.a.  Andreas Gergen, Joachim Schlömer, Nurkan Erpulat, Janusz Kica, Alexander Balga, Cusch Jung, Gaines Hall, Stephanie Mohr, Alexander Kubelka,  Steffen Jäger, Sebastian Sommer, Mellisa King, Rudolf Frey, Marcel Lehmann, André Brücker, Günther Beelitz, Paulus Manker und Eva-Maria Melbye  zusammen.


2018 entwarf sie die Kostüme für das Neunstündige Mammutprojekt von Karl KrausDie letzten Tage der Menschheit“ in der Regie von Paulus Manker in der alten Waffen-Fabrik in Wiener Neustadt. Die gesamte Produktion wurde auch 2021 in Wien und 2022 in Berlin gezeigt.


Zwischen 2006-2007 entwarf sie die Kostüme für die Wiener Pop-Rock Bands „Mondscheiner“ und „Kpunkt“.

Aleksandra Kica lebt und arbeitet in Wien.


„Mamma Mia“ von Benny Andersson, Björn Ulvaeus

Regie: Andreas Gergen

Seefestspiele Mörbisch, Saison 22/23


Entführung aus dem Serail“ von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Gottlieb Stephanie

Regie: Nurkan Erpulat

Volksoper Wien, Saison 22/23


Rocky Horror Show“ von Richard O’Brien und Jim Sharman

Regie: Rudolf Frey

Vereinigte Bühnen Bozen, Saison 22/23


Hair“ von Gerome Ragni, James Rado und Galt MacDermot

Regie: Andreas Gergen

Salzburger Landestheater/ Felsenreitschule, Saison 22/23


La Traviata“ von Giuseppe Verdi und Francesco Maria Piave

Regie: Eva-Maria Melbye

Staatstheater Augsburg, Saison 22/23


Grease“ von Jim Jacobs und Warren Casey

Regie: Alex Balga

Musical Sommer Amstetten, Saison 21/22


Sister Act“ von Alan Menken und Glenn Slater

Regie: Peter Hohenecker

Sommerfestspiele Luisenburg, Saison 21/22


Chicago“ von Bob Fosse and Fred Ebb

Regie: Gaines Hall

Staatstheater Augsburg, Saison 20/21


Die Csardasfürstin“ von Emmerich Kalman

Regie: Rudolf Frey

Sommerfestspiele Langenlois, Premiere Juli 2019


Liliom“ von Ferenc Molnar

Regie: Rudolf Frey

Landestheater Niederösterreich, Premiere November 2018


Dir letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus

Regie: Paulus Manker

Waffenfabrik Wiener Neustadt, Premiere Juli 2018


Reigen“ von Arthur Schnitzler

Regie: Felicitas Braun

Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Premiere April 2017


Sunset Boulevard“ von Don Black/Christopher Hampton/ Andrew Lloyd Weber

Regie: Michael Wallner

Theater Lübeck, Premiere Oktober 2016


"Caligula" von Albert Camus

Regie: Charlotte Koppenhöfer

Theater Regensburg, Saison 14/15


"Carmen" von Georges Bizet

Regie: Alexander Kubelka

Landestheater Vorarlberg, Saison 14/15


"Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing

Regie: Helene Vogel

Wuppertaler Bühnen und Symphonie Orchester, Wuppertal, Saison 14/15


West Side Story“ von Leonard Bernstein

Regie: Cusch Jung

Musikalische Leitung: Markus Bieringer

Pfalztheater Kaiserslautern, Saison 13/14


„Idomeneus“ von Roland Schimmelpfennig

Regie: Steffen Jäger

Max Reinhardt Seminar Wien, Saison 13/14


Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt

Regie: Helene Vogel

Landestheater Vorarlberg, Saison 13/14


Einsame Menschen“, Gerhard Hauptmann

Regie: Janusz Kica

Landestheater Niederösterreich, 2012


Leonce und Lena“ Georg Büchner

Regie: Lisa Maria Cerha

Landestheater Niederösterreich, 2010


Maria Stuart“, Friedrich Schiller

Regie: Aida Karic

Linz 09 Kulturhauptstadt / Traverse Theatre Edinburgh, 2009

Kategorie:Kostümbildner Kategorie:Pole Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert Kategorie:Frau