Benutzer:Elmauso/Philipp Balcerak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Philipp Balcerak (* 21. Juni 1985 in Breslau) ist ein deutscher Schachspieler.

Philipp Balcerak reiste im Jahre 1988 mit seiner Familie aus Polen aus. Genehmingt wurde die Ausreise um Verwandtschaft in London zu besuchen. Auf dem Weg dorthin wurde die Reise in Paderborn unterbrochen und die Rückkehr nicht mehr angetreten.

Als 4-jähriger erlernte er mit einem Computer das Schachspiel, das er fortan mit seinem älteren Bruder Jakob Balcerak übte. Schnell machte er Fortschritte und stieß mit 9 Jahren zu einen ersten Deutschen Meisterschaften in Torgelow 1994 vor, an denen er jährlich bis 2000 teilnahm. Dabei kamen in den Einzelwettbewerben mehrere 3. Plätze heraus, die ihn zu Teilnahmen an 2 Europameisterschaften im Jugendbereich 1999 in Litohoro (18. Platz)[1] und 2000 in Kallithea (Chalkidiki) und zur Teilnahme an den Weltmeisterschaften im Schnellschach in Paris 1998 (19. Platz)[2] berechtigten. Er war jahrelang Mitglied von Deutschen Kadern.

Nach seiner schachlichen Entwicklung bei den Koblenzer Vereinen SC Koblenz und SV 03/25 Koblenz, führte sein Weg über die SG Porz zu seinem jetzigen Verein Hamburger SK, für den er seit der Saison 2006/2007 spielt. Mit der SG Porz spielte er eine Partie in der Saison 2005/06 in der Schachbundesliga.[3] Mit der Jugendmannschaft des Kölner Traditionsvereins feierte er weitere 3. Plätze bei Deutschen Vereinsmeisterschaften. Im Moment spielt er in der 2. Bundesliga Nord für die 2. Mannschaft des Hamburger SK.

Philipp Balceraks bisher höchste Elo-Zahl liegt bei 2378 im Juni 2015.

Auch die Geschwister sind im Schachsport erfolgreich. Seine ältere Schwester Magdalena (* 1978) hat für den TSV Schott Mainz in der 2. Frauenbundesliga gespielt und sein älterer Bruder Jakob (* 1979, bisher höchste Elo-Zahl 2431) ist ein Internationaler Meister.

Im Moment studiert er an der Universität Hamburg Medizin und hat im Zuge dessen an einer Veröffentlichung in der medizinischen Fachzeitschrift Molecular Imaging mitgearbeitet. Seine Hobbys neben dem Schach sind Klavier und Tischtennis, was er für den Hamburger SV ausübt.

  • Quantitative magnetic resonance imaging of enzyme activity on the cell surface: in vitro and in vivo monitoring of ADP-ribosyltransferase 2 on T cells P. Bannas et al. Mol Imaging. 2010 Aug;9(4):211-22. PMID: 20643024.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Deutsche Delegation bei den Europameisterschaften in Litohoro 1999
  2. Weltmeisterschaft im Schnellschach für Kinder
  3. Schachbundesliga Saison 05/06


Kategorie:Schachspieler (Deutschland) Kategorie:Schachspieler (SG Porz) Kategorie:Schachspieler Kategorie:Person (Breslau) Kategorie:Geboren 1985 Kategorie:Mann