Kategorie:Person (Breslau)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Biografien einsortiert, wenn die Gemeinde von herausragender Bedeutung für die Biografie der Person ist. Diese Verbindung ist im Artikel zu belegen, zum Beispiel
Info: In diese Kategorie werden- als Haupt-Wirkungsstätte
- durch die Ehrenbürgerschaft
oder mindestens zwei der folgenden Kriterien: die Gemeinde ist
- Geburtsort
- längster Lebensort
- letzter Lebensort
Dass eine Person in der Gemeinde geboren oder gestorben ist, reicht nicht aus.
In der Regel ist es nicht sinnvoll, eine Person mehr als zwei bis drei dieser Unterkategorien zuzuordnen. Die Anlage von Personenkategorien für Stadt- oder Gemeindeteile (Ortsteile) ist nur in seltenen Fällen sinnvoll.
Commons: Person (Breslau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Unterkategorien
Es werden 12 von insgesamt 12 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
C
D
G
H
J
- Person des Judentums (Breslau) (45 S)
P
S
- Schulleiter (Breslau) (20 S)
U
- Unternehmer (Breslau) (17 S)
Einträge in der Kategorie „Person (Breslau)“
Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 455 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Heinz Adler (Politiker)
- Konrad Alberti
- Gottlieb von Albrecht und Baumann
- Jean Pierre Antoine d’Alençon
- Willibald Alexis
- Robert Alt
- Günter Altner
- Alkmar II. von Alvensleben
- Friedrich von Amann
- Lidia Amejko
- Ferdinand Anderson
- Adolf Anderssen
- Ruth Arion
- Hans von Assig
- Arno Assmann
- Ernst Jacob von Audorf
- Andreas Aurifaber
- Johannes Aurifaber (Vratislaviensis)
- Pierre d’Aval
B
- Karl Daniel Friedrich Bach
- Jakob Balcerak
- Hugo Bantau
- Friedrich Barchewitz
- Hans Baron (Sänger)
- Paul Barsch
- Gustav Barthel (Kunsthistoriker)
- Gustav Adolf Baumm
- Moritz Bauschke
- Hermann Bayer (Maler, 1829)
- Harriet Behnne
- Felix Behrend (Ingenieur)
- Wolfgang Beinert (Theologe)
- Christian Philipp Bentum
- Fritz Ernst Bettauer
- Carl Biberfeld
- Kurt Bimler
- Herbert Blaschke
- Karl Theodor Bleek
- Bianca Bobertag
- Johann Gottfried Bobertag
- Irka Bochenko
- Herbert Boehm
- Theodor Bögel
- Emil Bohn
- Edmund von Borck
- Wilmut Borell
- Max Born
- Kurt Bornitz
- Ignaz Bottengruber
- Wilhelm Bouneß
- Theodor Brand (Publizist)
- Ernst Bröer
- Heinz Bröker
- Jonas Bruck
- Conrad Buchwald
- Hans-Ulrich Buchwald
- August Burchard (Mediziner, 1845)
- Otto Burkert
- Łucja Burzyńska
C
D
E
F
- Friedrich Wilhelm von Falkenhausen
- Heinrich Fiedler
- Johann Alois Fietzek
- Max Filke
- Siegurd Fitzek
- Otto Fitzner
- Ferdinand Fleck (Schauspieler)
- Johannes Fleischer der Jüngere
- Georg Folz
- Wolfgang Frank (Gesandter)
- Ferdinand Friedensburg (Numismatiker)
- Alfred Frief
- Gotthard Daniel Fritzsche
- Peter Fulde
- Kurt Fürer
G
- Willy Gaertner
- Christian Garve
- Peter Gatter
- Hans Genehr
- Friedrich von Gentz
- Lidia Joanna Geringer de Oedenberg
- Waldemar Glaser
- Augustina Glatzel
- Horst G. W. Gleiss
- Augusta von Goldstein
- Franz Xaver Görlich
- Markus von Gosen
- Georg Gottstein
- Heinrich Götz (Fotograf)
- Jadwiga Grabowska-Hawrylak
- Heinrich Graeff
- Grasinger
- Carl Wilhelm Friedrich Grattenauer
- Albert Grau
- Hermann Grubert
- Karl Heinrich Ferdinand Grünig
- Günther Grzimek (Jurist)
- Johann Christian Günther (Pharmazeut)
- Karl Gunzer
- John Gutmann
H
- Paul Habel
- Fritz Haber
- Hedwig Haberkern
- Moritz Hadda
- Johann Friedrich von Hahn
- Ernst Hainauer
- Johann Christian Hallmann
- Theodor Hamacher
- Ernst Hamburger
- Karl Hanke
- Claus Harms (Dramaturg)
- Daniel Harrwitz
- Aaron Hart
- Jaac van Harten
- Hans Haunold
- Friedrich Anton Otto Maria Heger
- Heinz Heiber
- Heim & Kempter
- Georg Heimann
- Ottilie Heinke
- Herbert Hennies
- Mariusz Hermansdorfer
- Adolph Hesse
- Georg von Heydebrand und der Lasa
- Erwin Hintze
- Arnold Hirt
- Gustav Kurt Hoffmann
- Johann Georg Hoffmann (Komponist)
- Helmut Hofmann (Architekt)
- Christian Hölmann
- Karl von Holtei
- E. A. J. Honigmann
- Philipp Hoyoll
- August Hübner
J
K
- Willy Kalinke
- Friedrich Kaltschmied
- Eduard Kammer
- Johann Kanold
- Friedrich Kapff
- Konrad von Kardorff
- Gustav Karpeles
- Joachim Karsch
- Paul Keller (Schriftsteller)
- Alfred Kerr
- Otto Kestner
- Ludwig Kiepert
- Helmuth Kionka
- Karl Klimm
- Samuel Benjamin Klose
- Ernst Kloss
- Erich Klossowski
- Johann Georg Knie
- Johann Georg Knoll
- Martin Kober