Benutzer:Lazerus/Andranik Hakobyan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andranik Hakobyan (armenisch: Անդրանիկ Հակոբյան; * 6. Oktober 1981 in Etschmiadsin, Armenische SSR, USSR) ist ein armenischer Boxer. Hakobyan gewann die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften 2009.

2001 nahm Hakobyan erstmals an den Weltmeisterschaften teil, schied jedoch im Weltergewicht (-71kg) bereits im ersten Kampf gegen Amin Asikainen, Finland (13:8), aus. Danach wurde es lange ruhig um Hakonyan und erst 2005 startete er wieder bei den Weltmeisterschaften. Hier erreichte er nach Siegen über Matej Matkovic, Kroatien (RSC), Nikolajs Grisunins, Lettland (30:20), und Sherzod Abdurahmanov, Usbekistan (27:24), das Viertelfinale, welches er jedoch vorzeitig gegen Emilio Correa, Kuba (RSC), verlor.

Bei den Europameisterschaften im folgenden Jahr schied Hakobyan nach einem Sieg über James DeGale, England (31:21), bereits im Achtelfinale gegen Revaz Karelishvili, Georgien, aufgrund einer Verletzung aus und auch die Weltmeisterschaften 2007 verliefen für ihn nicht besser: Nach einem Sieg über Naim Terbunja, Schweden (19:17), verlor er seinen zweiten Vorrundenkampf gegen Darren Sutherland, Irland (22:20).

2008 nahm Hakobyan am europäischen Olympiaqualifikationsturnier in Pescara teil und sicherte sich nach einer Halbfinalniederlage gegen Naim Terbunja, Schweden (16:13), durch einen Sieg im Ausscheidungskampf um den dritten Qualifikationsplatz gegen Istvan Szili, Ungarn (25:19), die Olympiaqualifikation.

Bei den Olympischen Spielen 2008 gewann Hakobyan seinen ersten Kampf gegen den Silbermedaillengewinner der Panafrikanischen Spiele 2007 Ahmed Saraku, Ghana (14:8), verlor jedoch im Achtelfinale aufgrund einer Verletzung gegen Elshod Rasulov, Usbekistan. Auch die Europameisterschaften am Ende des Jahres brachten für ihn keinen Erfolg: Im Viertelfinale verlor er gegen Eamon O'Kane, Irland (6:4).

2009 startete Hakobyan wieder bei den Weltmeisterschaften und erreichte diesmal nach Siegen über Wahid Abderredha, Irak (13:6), Naim Terbunja, Schweden (15:11), im Achtelfinale über Darren O'Neill, Irland (7:3), im Viertelfinale über Victor Cotiujanschi, Moldawien (8:1), und im Halbfinale über Alfonso Blanco, Venezuela (4:3), das Finale. Dieses verlor er jedoch gegen Abbos Atoyev, Usbekistan (9:0), und gewann damit die Silbermedaille.

Bei den Europameisterschaften 2010 schied Hakobyan im Viertelfinale gegen Nikolay Veselov, Weißrussland (11:9), aus. Im Jahr darauf nahm er wieder an den Weltmeisterschaften teil und erreichte das Viertelfinale. Habobyan schlug dabei Victor Cotiujanschi, Moldawien (17:10), Tomasz Jabłoński, Polen (18:12), und im Achtelfinale Juan Antonio Mercado, Mexiko (RSC 3.), und verlor im Viertelfinale gegen den späteren Bronzemedaillengewinner Bogdan Juratoni, Rumänien (21:17).

Mit dieser Platzierung qualifizierte er sich auch für die Olympischen Spiele 2012, bei denen er jedoch bereits den ersten Kampf gegen Terrell Gausha, USA (RSC 3.), verlor.