Benutzer:Natalia Maas/Nathalie Maillet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nathalie Maillet (* 11. Mai 1970 in Verdun, Frankreich; † 15. August 2021 in Gouvy, Belgien) war eine französische Managerin, Architektin und Motorsportlerin.[1] Seit 2016 leitete sie als CEO die Betreibergesellschaft der Motorsport-Rennstrecke Circuit de Spa-Francorchamps, wo seit 1950 mit dem Großen Preis von Belgien die Formel-1-Weltmeisterschaften ausgetragen werden.[2][3]

Berufliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nathalie Maillet wuchs in einer motorsportbegeisterten Familie auf; ihr Vater ist Rennfahrer und einer ihrer Onkel ist Rennstreckenleiter.[1] Maillet hat sich schon ihr ganzes Leben lang für den Motorsport begeistert, aber anfangs hatte sie nicht die finanziellen Möglichkeiten, um an Rennen teilzunehmen. Daher folgte sie stattdessen ihrer anderen Leidenschaft, der Architektur, und erwarb einen Abschluss in Architektur in London.[4] Nach ihrem Architekturstudium an der University of East London begann Nathalie Maillet ihre berufliche Laufbahn in einem auf Öko-Architektur spezialisierten Büro, bevor sie im Jahr 2000 das in Luxemburg ansässige Büro Churchill-Hui International gründete.[1]

Durch ihre berufliche Tätigkeit als Architektin konnte Maillet die Mittel aufbringen, die sie für den Beginn ihrer Rennsportkarriere benötigte. Sie begann ihre Karriere im Alter von 33 Jahren.[4] Im Jahr 2004 wurde Nathalie Maillet Rennfahrerin und fuhr ihr erstes Rennen in Francorchamps in der Belgian Touring Car Series, dem Flaggschiff der belgischen Meisterschaften.[5] Maillet fuhr auch im Roadster Cup, in der Nascar Euro Series und im VW Fun Cup, einem legendären 25-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps, an dem sie 7 Mal teilnahm, 5 Mal auf dem Podium stand und 2006 den Titel holte.[5][1]

Gemeinsam mit ihrem Partner Franz Dubois gründete Maillet im Jahr 2012 das Unternehmen Racing Club Partners mit Sitz in Mondorf-les-Bains im Großherzogtum Luxemburg, das sich auf die Vorbereitung von Wettbewerbsfahrzeugen und die Organisation von Motorsportveranstaltungen auf Rennstrecken spezialisiert hat.[6] Sie konnte auf eine zehnjährige Karriere als Rennfahrerin zurückblicken, in der sie in verschiedenen Rennkategorien antrat, darunter drei Jahre lang in der NASCAR Whelen Euro Series als eine der Pionierfahrerinnen in den Anfangsjahren der Serie.[4] Als eine der ersten Fahrerinnen, die Vollzeit in der Serie antraten, fuhr Maillet zunächst in der Topklasse EuroNASCAR PRO als Besitzerin und Fahrerin des Racing Club Partners Teams in den Jahren 2012 und 2013, bevor sie 2014 in die EuroNASCAR 2 wechselte, nachdem Racing Club Partners mit dem berühmten Marc VDS Racing Team fusioniert hatte.[7][4] In ihren drei Jahren in der EuroNASCAR startete Maillet bei insgesamt 32 Rennen (22 in der EuroNASCAR PRO und 10 in der EuroNASCAR 2) und erzielte insgesamt 4 Top-10-Platzierungen mit einer besten Meisterschaftsplatzierung von 12.[4] Maillets kumulative Anzahl an Starts war die höchste für eine weibliche Fahrerin in der EuroNASCAR, bis Arianna Casoli – jetzt die Rekordhalterin für die meisten Starts in der EuroNASCAR 2 – 2018 ihr 33. Karriere-Rennen startete, obwohl Maillet immer noch den Rekord für die meisten Starts einer weiblichen Fahrerin in der Top-Klasse hält.[4]

Maillet zog sich am Ende der Saison 2014 aus dem Rennsport zurück. Danach verhalf sie dem Circuit Zolder als Hauptorganisatorin des American Festival-Finals zu einem Platz im Kalender der Euro Serie.[4]

CEO der Circuit de Spa-Francorchamps

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Juni 2016 wurde Maillet vom Verwaltungsrat nach einem Einstellungsverfahren durch ein internationales Unternehmen einstimmig zur Generaldirektorin und CEO der Firma Circuit de Spa-Francorchamps bestellt, das die Rennstrecke Spa-Francorchamps in Belgien betreibt. Sie trat am 1. Juli 2016 die Nachfolge von Pierre-Alain Thibaut an,[1][8] der am 31. Dezember 2015 von diesem Posten zurückgetreten ist.[6] Die Gesellschaft Circuit de Spa-Francorchamps hat unter anderem die Aufgabe, die Aktivitäten auf der Rennstrecke zu organisieren und zu fördern und sie mit dem Ziel der wirtschaftlichen Entwicklung zu verwalten.[5] Aufgrund Maillets ehrgeizigen Entwicklungsplans, der den Abgeordneten des wallonischen Parlaments vorgelegt wurde und der insbesondere die vollständige Digitalisierung der Rennstrecke vorsieht, stellte die Region Wallonien Subventionen bereit, um Spa-Francorchamps ab dem Jahr 2017 zur bestvernetzten Rennstrecke zu machen.[9]

Maillet inszenierte die Rückkehr der FIM-Langstrecken-Weltmeisterschaft auf die Rennstrecke von Spa-Francorchamps.[2] Während ihrer Zeit als Direktorin von Spa-Francorchamp überwachte sie ein groß angelegtes Projekt zur Modernisierung der Sicherheit und der Einrichtungen der Strecke, das 80 Millionen Euro kostete, um die neuesten Zulassungsanforderungen der FIA und der FIM zu erfüllen und mehr internationale Rennserien an den historischen Austragungsort zu holen.[4] Sie bereitete sich auf die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der im August 1921 eröffneten Strecke vor und hatte gerade die letzte Phase der Arbeiten zur FIM/FIA- Zertifizierung der belgischen Rennstrecke eingeleitet. Dank ihrer Entschlossenheit wird die Strecke im Juni 2022 mit den 24 Heures Spa Motos die Rückkehr der FIM-Langstrecken-Weltmeisterschaft beherbergen, die bereits zwischen 1973 und 2003 dort ausgetragen wurden.[2][10]

Am 15. August 2021 wurde Nathalie Maillet in ihrem Haus in Gouvy in Belgien erschossen aufgefunden, zusammen mit ihrer Geliebten, der Anwältin Ann Lawrence Durviaux. Ihr Ehemann Franz Dubois, der verdächtigt wurde, der Urheber dieses Doppelmordes zu sein, rief die Polizei an, bevor er Selbstmord beging.[8][11][12][13]

Anfang der 2000er Jahre lernte sie ihren späteren Ehemann Franz Dubois (* 14. August 1946; † 14. August 2021) kennen, der 23 Jahre älter war als sie und aus dem Borinage (Boussu) stammte. 2004 wurde er ihr Partner. Das Paar heiratete im Jahr 2010. Franz Dubois war ebenfalls Pilot.[14][15]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e Thomas Gutschker, Brüssel: Nathalie Maillet: Chefin der Rennstrecke von Spa ermordet. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 27. August 2021]).
  2. a b c Valérie Moreno: Nathalie Maillet, CEO of Spa-Francorchamps circuit, has passed away. In: FIM EWC | Endurance World Championship. 15. August 2021, abgerufen am 27. August 2021 (amerikanisches Englisch).
  3. Formula 1 Racing Boss Is Killed Along with Other Woman by Husband, Who Then Turns Gun on Himself. Abgerufen am 27. August 2021 (englisch).
  4. a b c d e f g h Reza Maulana: Remembering Nathalie Maillet: 1970-2021. In: World of EuroNASCAR. 16. August 2021, abgerufen am 27. August 2021 (englisch).
  5. a b c Mobilité : Francorchamps, un avenir 100% connecté. 25. Dezember 2017, abgerufen am 27. August 2021 (französisch).
  6. a b LA FRANÇAISE NATHALIE MAILLET PREND LES RÊNES DU CIRCUIT DE SPA-FRANCORCHAMPS ! In: Autonewsinfo. Abgerufen am 27. August 2021 (fr-FR).
  7. Prestigious Marc VDS Racing team joins Racing Club Partners - automobilsport.com. Abgerufen am 27. August 2021.
  8. a b DER SPIEGEL: Spa in Belgien: Chefin der Formel-1-Strecke tot aufgefunden. Abgerufen am 27. August 2021.
  9. Spa-Francorchamps: soon to be the best-connected circuit? 24. November 2016, abgerufen am 27. August 2021 (englisch).
  10. Langstrecken-WM der Motorräder kehrt 2022 nach Spa-Francorchamps zurück. Abgerufen am 27. August 2021.
  11. Formel 1 - Spa-Streckenchefin ermordet: Musste Nathalie Maillet sterben, weil sie eine Frau liebte? Abgerufen am 27. August 2021.
  12. Drama in der Formel 1: Neue Details zum Mord an Spa-Chefin Nathalie Maillet. 16. August 2021, abgerufen am 27. August 2021 (Schweizer Hochdeutsch).
  13. WELT: Nathalie Maillet (51†): Spa – Formel-1-Strecken-Chefin erschossen. In: DIE WELT. 16. August 2021 (welt.de [abgerufen am 27. August 2021]).
  14. LA FRANÇAISE NATHALIE MAILLET PREND LES RÊNES DU CIRCUIT DE SPA-FRANCORCHAMPS ! In: Autonewsinfo. Abgerufen am 27. August 2021 (fr-FR).
  15. Franz Dubois | Racing career profile | Driver Database. Abgerufen am 27. August 2021.


Kategorie:Manager Kategorie:Architekt (Luxemburg) Kategorie:Rennfahrer (Frankreich) Kategorie:Belgischer Meister (Motorsport) Kategorie:Mordopfer Kategorie:Kriminalfall 2021 Kategorie:Kriminalfall in Belgien Kategorie:Franzose Kategorie:Geboren 1970 Kategorie:Gestorben 2021 Kategorie:Frau