Benutzer:Rpelikan/Jochen Ressel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Jochen Ressel, Senator Dir., (* 26. Juni 1972, Mariazell) ist ein österreichischer Unternehmer, Moderator und Chefredakteur. Er ist als Director der in Wien renomierten Business-Networking-Plattform "klub47" tätig und moderiert pro Jahr über 100 Business- & Society-Events[1]. Außerdem ist er der Chefredakteur des Businessmagazins "keyPlayer". Er ist der Großmeister des Ordens des Heiligen Joseph.

Ausbildung und berufliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jochen Ressel entstammt einer Unternehmerfamilie aus dem obersteirischen Wallfahrtsort Mariazell. Seine Eltern, Hermine und Siegfried Ressel, gründeten das im Kindergarten- und Schulbereich marktführende Kreativ-Unternehmen Ledacolor. Nach dem Abschluss der Bundeshandelsakademie Bruck/Mur 1991 wurde er durch die Gründung einer Handelsagentur der jüngeste Gewerbetreibende Österreichs. Parallel absolvierte er das College für Kommunikationsdesign (heute: New Design University), das er 1993 mit ausgezeichnetem Erfolg abschloss. 1994 wurde er als im Alter von nur 21 Jahren Marketing Manager von Letraset, einem Unternehmen der grafischen Industrie und Teil des Esselte-Konzerns. Durch die Konzentration des Konzerns auf den Kernbereich Office-Products avancierte Ressel nach der Übernahme von Bene in Österreich zum Marketing Planning Manager und in weiterer Folge zum Sales- & Marketing-Manager AUT/CH, bevor er im Internationalen Marketing Team für das Esselte-HQ in London tätig wurde. Nachdem er 1998 den Esselte-Konzern verlassen hatte, war er bis 2003 für die Markteinführung von Watercoolern in den österreichischen Markt im Rahmen des Unternehmens Triple-A Aqua Service Holding GmbH (einem Tocherunternehmen der oberösterreichischen Greiner-Firmengruppe) als Business Coordination Manager tätig, ehe er in die Kommunikationsbranche zurückkehrte und bis 2008 für die internationale Agenturgruppe Silberball (ehemals PPI United) als International Client Service Director, Agenturleiter-Organisation und als Mitglied des Senior Consultant-Teams für Markenführung & -entwicklung tätig war.

2008 begann er seine Tätigkeit als Managing Director des renomierten Wiener Businessclubs k47-keylub, der im Jahre 2010 von einer neuen Betreibergesellschaft übernommen wurde und seither als k47-VIP Business Lounge firmiert. In den Clubräumen organisiert und moderiert Jochen Ressel als Director der Networking-Plattform "klub47" wöchentliche Clubmeetings und unterstützt Unternehmen beim Festigen neuer und beim Generieren neuer Kontakte durch hochwertige Business-Talks[2]. Außerdem moderiert er diverse gesellschaftliche Events, Kongresse und Pressekonferenzen in Wien. Seit 2012 zeichnet er für das Businessmagazin "keyPlayer" als Chefredakteur verantwortlich. Darüber hinaus ist Jochen Ressel für die von Mag. Nikolaus Kimla gegründete Unternehmer-Plattform GO AHEAD! tätig. Außerdem ist er Senator im Senat der Wirtschaft Österreichs und unterstützt durch diese Institution die Förderung nachhaltiger Wirtschaftsprojekte, unter anderem durch Kooperationen mit dem klub47.

Soziale, kulturelle und politische Engagements

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jochen Ressel ist der Großmeister des 1768 gestifteten und 2011 restaurierten[3] Ordens des Heiligen Joseph, der sich um die Förderung von Benehmen, Anstand und guten Sitten, um den Erhalt der abendländischen Traditionen und um die Bekämpfung des Achtfachen Elends (Krankheit und Verlassenheit, Heimatlosigkeit und Hunger, Lieblosigkeit und Schuld sowie Gleichgültigkeit und Unglaube) bemüht. Zu seinen Engagements im karitativen und kulturellen Bereich zählt weiters seine Mitgliedschaft in der Bruderschaft St. Christoph. Darüber hinaus ist er Hospes des Europäischen Wein-Ritterordens (Ordo Equestris Vini Europae). Er ist Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und Vereinte Nationen, der Paneuropa-Bewegung und der Austro-British-Society, Vorstandsmitglied der karitativen Organisation Lions Club Wien-Vindobona und singt als Tenor im Chor des Kirchenmusikvereins St. Ulrich, für den er auch die Öffentlichkeitsarbeit organisiert.

Sportliche Aktivitäten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jochen Ressel ist Übungsleiter und staatlich geprüfter Lehrwart im Sportfechten[4]. Er unterrichtet im Wiener Fechtklub Balmung Florett und Degen und nimmt als Degenfechter bei diversen Österreichischen und Wiener Turnieren teil. Als Turnierfechter ist er Mitglied des Österreichischen Fechtverbands und durch seine Unterrichtstätigkeit in der Akademie der Fechtkunst Österreichs. In seiner Jugend war Jochen Ressel als Skilehrer tätig und ist nach wie vor Mitglied des ÖSV und des Skiclubs Arlberg.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Interviews & Videoclips mit Jochen Ressel
  2. Dr. Hannes Androsch und Maria Rauch-Kallat im klub47
  3. Orden des Heiligen Joseph neu restauriert
  4. Neue staatliche geprüfte Lehrwarte im Fechten

{{SORTIERUNG:Ressel, Jochen}} [[Kategorie:Person (Wien)]] [[Kategorie:Moderator]] [[Kategorie:Österreicher]] [[Kategorie:Geboren 1972]] [[Kategorie:Mann]] {{Personendaten |NAME=Ressel, Jochen |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Unternehmer, Moderator und Chefredakteur |GEBURTSDATUM=1972 |GEBURTSORT=[[Mariazell]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}