Benutzer:Stadtbaumeister24/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Interliving IL Lizenz GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2016
Sitz Bielefeld
Leitung Frank Stratmann, Jens Westerwelle
Umsatz 99,9 Mio. EUR (2019)
Website www.interliving.de

Die Interliving IL Lizenz GmbH ist ein Entwickler und Anbieter von Möbeln und Einrichtungsprodukten, die exklusiv für den mittelständischen Möbelhandel produziert werden. Die Unternehmenszentrale befindet sich im ostwestfälischen Bielefeld in Nordrhein-Westfalen. Die Produkte werden unter dem Markennamen Interliving angeboten.

Die Marke Interliving des Einrichtungspartnerring VME sollte 2016 mit der Gründung des Tochterunternehmens Interliving IL Lizenz GmbH und der Einführung einer eigenen Wortbildmarke (Logo) einen hohen Wiedererkennungswert deutschlandweit sowie in Österreich, der Schweiz und Südtirol bringen. Ziel war und ist es, mehr regionale und nationale Aufmerksamkeit für die angeschlossenen Möbelhäuser zu erreichen. Dazu soll auch der zunächst für diese Marke entwickelte Claim „Möbel für mich gemacht“ beitragen. Produkte der Marke Interliving stellen mittlerweile einen Großteil des VME-Sortiments dar. Die ersten Interliving-Produkte wurden im November 2016 dem Fachhandel vorgestellt, das Sortiment wird seitdem regelmäßig erweitert. Seit Herbst 2017 ist die Warenmarke auch in den Möbelhäusern verfügbar.[1]

Neben der Warenmarke wird Interliving auch als Unternehmermarke geführt. Unternehmen, die die Bedingungen des Interliving-Lizenzvertrages erfüllen, firmieren mit Interliving im Firmennamen. Das Besondere an diesem Konzept ist die Selbstverpflichtung der teilnehmenden Möbelhändler zu besonderen Leistungen im Bereich Beratung und Kundenservice.[2][3]

Das Interliving-Sortiment umfasst zahlreiche Warengruppen: Wohn- und Schlafzimmer, Couchtische, Esszimmer, Polstermöbel, Küchen, Polsterbetten, Matratzen, Boxspringbetten, Garderoben, Badmöbel, Teppiche und Leuchten.[4]

Rund 30 Händler mit ca. 50 Häusern sind offizielle Interliving-Partner und führen die Ware im Sortiment. Der gesamte Unternehmensauftritt ist auf die Marke ausgerichtet. Interliving-Partner tragen „Interliving“ im Unternehmensnamen und das Logo und die Bildsprache sind deutlich sichtbar am Möbelhaus und am Point of Sale (PoS) integriert. Interliving-Partner haben sich zu besonderen Werten und Serviceleistungen verpflichtet. Sie erarbeiten zukunftsweisende Projekte, die exklusiv im Verbund nutzbar sind. Etwa ein Tool für den After-Sales-Bereich, das die Kommunikation zum Kunden nach dem Kauf erleichtert und professionalisiert und ein eigenes Schulungs-Tool für die Mitarbeiter der Partner-Häuser.

Marketing und Werbung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kampagne mit Samu Haber 2020

Die jährlichen Interliving-Kampagnen umfassen in einem 360°-Konzept alle wichtigen Kanäle, wie TV, Online, Print bis hin zu Social Media. Die Kampagnen stellen die Möbel des Interliving-Sortiments unter dem Motto „Das Wesentliche ist zu sehen“ in den Fokus. Teil der Interliving-Kampagne ist immer ein Testimonial.

Seit 2016 setzt Interliving auch auf prominente Testimonials im Marketing. Zunächst konnte Bruce Darnell – bekannt aus Germany’s Next Topmodel, Das Supertalent sowie Deutschland sucht den Superstar – als Werbepartner gewonnen werden. Der im Rahmen der Interliving-Kampagne mit ihm gestartete Youtube-Spot hatte bereits nach kurzer Zeit über 1,2 Millionen Klicks generiert.[5] 2018 engagierte Interliving dann den international bekannten britischen Schauspieler Gerard Butler als neues Testimonial.[6][7] Die TV-Spots mit den Prominenten werden von zahlreichen Maßnahmen flankiert – von Werbematerial für die Anschlusshäuser über Print-Anzeigen bis hin zu Beiträgen auf unterschiedlichen Social-Media-Kanälen. 2019 wurde schließlich Samu Haber, der Frontmann der finnischen Rockband Sunrise Avenue und langjähriger Coach in der Jury der Castingshow The Voice of Germany, verpflichtet.[8]

Interliving gibt ein eigenes Kunden-Magazin („Interliving Partner Magazin“) heraus, das zweimal im Jahr erscheint und eine Gesamt-Auflage aller Partner von mehr als einer Million Exemplaren hat. Das Besondere an diesem Konzept: Die Interliving-Partner entscheiden selbst, wie die Marke und das gemeinsame Ziel dargestellt und welche Projekte entwickelt werden sollen. Sie sind selbst aktiv an der Gestaltung beteiligt.

Soziales Engagement

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bäume spenden für das Klima: Die Interliving-Partner unterstützen die Klima-Initiative „Plant-for-the-Planet“ mit dem gemeinsamen Ziel, insgesamt 125.000 Bäume für den Klimaschutz zu spenden. Zum offiziellen Projektstart am 15.03.2019 wurde bereits für 45.000 Bäume gespendet. [9] [10]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Interliving mit fulminantem Start, Möbelmarkt 24. November 2016
  2. Interliving auch als Unternehmermarke stark, Möbelkultur 19. Dezember 2016
  3. Schon 52 Standorte, Möbelmarkt 19. Dezember 2016
  4. https://www.interliving.de
  5. http://www.moebelmarkt.de/beitrag/interliving-einfuhrungskampagne-mit-bruce-darnell-gestartet Einführungskampagne mit Bruce Darnell gestartet Möbelmarkt, 28. September 2017
  6. Möbelmarke Interliving holt Gerard Butler für TV-Spot nach Deutschland, presseportal.de, 25. September 2018
  7. Neue Interliving-Kampagne startet, Möbelkultur, 14. September 2018
  8. Samu Haber ist das neue Werbegesicht, Möbelkultur, 10. Mai 2019.
  9. Gemeinsame Sortimentsshow in Bielefeld, Möbelkultur, 13. März 2019
  10. Interliving-Partner unterstützen Plant for the Planet

[[Kategorie:Unternehmen (Bielefeld)]] [[Kategorie:Einkaufsgemeinschaft]] [[Kategorie:Einrichtungshaus]] [[Kategorie:Gegründet 2016]] [[Kategorie:Einzelhandelsunternehmen (Deutschland)]]