Benutzer:Wikoli/Liste der Persönlichkeiten der Stadt Euskirchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Franz Buirmann, * um 1590 in Euskirchen, ab 1628 Bürger von Bonn, berüchtigter kurkölnischer Hexenkommissar, verantwortlich für viele Opfer in Hexenprozessen
  • Karl Eschweiler, * 5. August 1886; † 30. September 1936 in Braunsberg, Theologe und Philosoph
  • Emil Fischer, * 9. Oktober 1852; † 15. Juli 1919 in Berlin, 1902 Nobelpreisträger für Chemie
  • Heinz Flohe, * 28. Januar 1948, ehemaliger deutscher Fußballnationalspieler
  • Adolf Frisé * 1910; † 2003 in Frankfurt am Main, Journalist und Schriftsteller
  • Marlene Fuchs, * 31. März 1942, Leichtathletin und Olympionikin
  • Sonja Fuss, * 5. November 1978, Fußballnationalspielerin
  • Willi Graf, * 2. Januar 1918; † 12. Oktober 1943 in München, Mitglied der Widerstandsgruppe Weiße Rose
  • Petra Hack, * 1970, Fotomodell und Schönheitskönigin
  • Walter Hagemann, * 16. Januar 1900; † 16. Mai 1964 in Potsdam, Publizistikwissenschaftler und Politiker
  • Heribert Heinemann, * 21. Dezember 1925, römisch-katholischer Geistlicher, Kirchenrechtler und Apostolischer Protonotar
  • Andreas Izquierdo, * 9. August 1968, deutscher Kriminal- und Drehbuchautor
  • Ralf Kramp, * 29. November 1963, Autor
  • Otto Krüger, * 13. August 1895; † 29. November 1973 in Thale, Wissenschaftler
  • Heinz Küpper, * 10. November 1930; † 18. November 2005 in Mechernich, deutscher Schriftsteller
  • Albert Latz, * 29. August 1855; † 1923, Unternehmer und Erfinder des Hundekuchens
  • Philipp Remelé, * 25. Februar 1844; † 5. Juli 1883 in Köln, Fotograf
  • Silke Rottenberg, * 25. Januar 1972, Fußballnationalspielerin
  • Konrad Schaefer, * 3. März 1915; † 27. August 1991, Landschaftsmaler
  • Jean Spessart, * 27. März 1886; † 14. März 1961, Maler
  • Dr. Josef Steinhausen, * 2. Juni 1885; † 31. Oktober 1959, Archäologe
  • Jamie Stevens, * 15. September 1974, internationaler Sänger
  • Josef Weiss, * 16. Mai 1893; † 12. September 1976, charismatische jüdische Persönlichkeit und „Judenältester“ von Bergen-Belsen
  • Bettina Wiegmann, * 7. Oktober 1971, ehemalige Fußballnationalspielerin

Sonstige mit der Stadt verbundene Personen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Hans-Dieter Arntz, * 24. Juni 1941 in Königsberg, Oberstudienrat und Regionalhistoriker
  • Julius von Bemberg (von Bemberg-FLamersheim), * 6. Mai 1836 in Elberfeld; † 1. Juni 1903 auf Gut Flamersheim, Euskirchen, Gutsbesitzer und Politiker
  • Joseph Emonds, * 15. November 1898 in Erkelenz-Terheeg, † 7. Februar 1975 in Euskirchen-Kirchheim, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • Walter Eschweiler, * 20. September 1935 in Bonn, ehemaliger deutscher FIFA- und WM-Schiedsrichter, lebt in Euskirchen-Weidesheim
  • Paul Coelestin Ettighoffer, * 14. April 1896 in Colmar/Elsass, † 15. Oktober 1975 in Zülpich, Schriftsteller, lebte in Euskirchen-Niederkastenholz
  • Johannes Even, * 10. Dezember 1903 in Essen, † 24. November 1964 in Köln), Politiker und MdB für den Wahlkreis Bergheim-Euskirchen
  • Christel Frese, * 3. August 1944 in Meggen, Sportlerin
  • Katy Karrenbauer, * 31. Dezember 1962 in Duisburg, Schauspielerin
  • Adolph Kolping, * 8. Dezember 1813 in Kerpen; † 4. Dezember 1865 in Köln, katholischer Priester und Begründer des Kolpingwerkes, gründete in Euskirchen eines von sechs Gesellenhospizen
  • Hanna-Renate Laurien, * 15. April 1928 in Danzig, Politikerin
  • Franz Leuninger, * 28. Dezember 1898 in Mengerskirchen; † 1. März 1945 in Berlin, Gewerkschafter und Widerstandskämpfer, Lokal- und Bezirkssekretär des Chr. Bauarbeiterverbandes in Euskirchen
  • Friedrich-Wilhelm Marquardt, * 2. Dezember 1928 in Eberswalde; † 25. Mai 2002 in Berlin, evangelischer Theologe, Pfarrer in Euskirchen
  • Maximilian Carl von Martial, * um 1665 Frandeux/Luxemburg, Generalfeldmarschall und Genraladjutant des Pfalzgrafen Johann Wilhelm. † 13. April 1743 auf Burg Veynau/Euskirchen
  • Ernst Neumann-Neander, * 3. September 1871 in Kassel, Motorradhersteller
  • Günter Rosenke, * 21. November 1950 in Aachen, Politiker und seit 1994 Landrat des Kreises Euskirchen
  • Kajo Schommer, * 11. März 1940 in Kall; † 8. Juli 2007 in Köln, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit, besuchte das Emil-Fischer-Gymnasium
  • Heinrich Troeger, * 4. März 1901 in Zeitz; † 28. August 1975 in Bad Nauheim, Jurist und Politiker, Regierungsassessor beim Landratsamt Euskirchen
  • Leo Trouet, * 6. April 1887 in Malmedy, † 2./3. November 1944 in Köln, Rechtsanwalt und Opfer des NS-Regimes, in Euskirchen aufgewachsen
  • Dieter Wellershoff, * 16. März 1933 in Dortmund; † 16. Juli 2005 in Euskirchen, Generalinspekteur der Bundeswehr
  • Ingo Wolf, * 26. März 1955 in Braunschweig, Politiker und ehemaliger stellvertretender Stadtdirektor