Benutzer Diskussion:Iojunto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 21 Stunden von Iojunto in Abschnitt Monate
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Iojunto, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 12:06, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Vorlagenfehler

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Iojunto, fällt Dir eigentlich nicht auf, dass Du immer wieder gleichartige Vorlagenfehler in die Artikel einbaust ?! Hab's grad zweimal in Herman Melville korrigiert, jetzt in Bud Spencer. Und bitte vernünftige Autorenangaben: Autor=Spencer, Bud 1929-2016 Verfasser muss wirklich nicht sein, oder ?! Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 23:56, 3. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo,
Danke für die Korrekturen!
Viele Grüße,
IJ --Iojunto (Diskussion) 00:20, 4. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Gerade erneut, diesmal in Juventus Turin korrigiert. Und in Bud Spencer ist seit gestern schon wieder die oben erwähnte, unsinnige Autorenangabe enthalten – gleich zweimal. Was soll das ?! Korrigier das bitte selbst und unterlass es in Zukunft bitte. Danke u. Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 11:47, 1. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Christina Schweinberger

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Iojunto,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 22:18, 28. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs/Kassel 2023

[Quelltext bearbeiten]

Du hast schon deine ersten Schritte in Wikipedia gemacht, hast aber noch ein paar Fragezeichen oder möchtest einfach tiefer ins Wikiversum eintauchen? Und das am liebsten in der realen Welt?

Dann fahr mit uns nach Kassel!

Vom 24. bis zum 26. November sind wir in Kassel „Mit Wikipedia unterwegs“; das ist der Name für eine Wochenendveranstaltung, die eine tolle Gelegenheit für persönliche Begegnungen und Austausch rund um Wikipedia bietet. Es werden sowohl erfahrene Wikipedianer*innen dabei sein, die dir gerne weiterhelfen, als auch andere neue Teilnehmende. Es wird ein gemeinsames Programm und Aktivitäten wie Museumsbesuche, Stadtführungen in Kassel und Möglichkeiten für gute Gespräche geben. Auch gemeinsames Bearbeiten der Wikipedia und Nachfragen sollen nicht zu kurz kommen. So kannst du in einem persönlichen Umfeld Kontakte zur bestehenden Community knüpfen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findest du hier: Mit Wikipedia unterwegs/Kassel 2023

Die Übernahme der Reisekosten kann je nach Wohnsitz bei Wikimedia Österreich, Wikimedia Schweiz oder Wikimedia Deutschland beantragt werden. Um Unterkunft und Verpflegung kümmert sich Wikimedia Deutschland. Sei mit Wikipedia unterwegs in Kassel! Wir freuen uns auf dich!

Herzlich, das Team von Mit Wikipedia unterwegs

(nicht signierter Beitrag von Lutheraner (Diskussion | Beiträge) 01:04, 4. Nov. 2023 (CET))Beantworten

Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs/Bielefeld 2024

[Quelltext bearbeiten]

Du hast schon deine ersten Schritte in Wikipedia gemacht, hast aber noch ein paar Fragezeichen oder möchtest einfach tiefer ins Wikiversum eintauchen? Und das am liebsten in der realen Welt?

Dann fahr mit uns nach Bielefeld!

Vom 12. bis zum 14. Juli sind wir in Bielefeld „Mit Wikipedia unterwegs“; das ist der Name für eine Wochenendveranstaltung, die eine tolle Gelegenheit für persönliche Begegnungen und Austausch rund um Wikipedia bietet. Es werden sowohl erfahrene Wikipedianer*innen dabei sein, die dir gerne weiterhelfen, als auch andere neue Teilnehmende. Es wird ein gemeinsames Programm und Aktivitäten in Bielefeld und Möglichkeiten für gute Gespräche geben. Auch gemeinsames Bearbeiten der Wikipedia und Nachfragen sollen nicht zu kurz kommen. So kannst du in einem persönlichen Umfeld Kontakte zur bestehenden Community knüpfen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findest du hier: Mit Wikipedia unterwegs/Bielefeld 2024

Die Übernahme der Reisekosten kann je nach Wohnsitz bei Wikimedia Österreich, Wikimedia Schweiz oder Wikimedia Deutschland beantragt werden. Um Unterkunft und Verpflegung kümmert sich Wikimedia Deutschland. Sei mit Wikipedia unterwegs in Bielefeld! Wir freuen uns auf dich!

Herzlich, das Team von Mit Wikipedia unterwegs

--Lutheraner (Diskussion) 18:09, 12. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Literatur-Ergänzungen in Jahrzehnt-Artikeln

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Iojunto,

danke für deine Ergänzungen zur Literatur in einigen Jahrzehnt-Artikeln! Eine Bitte dazu: Könntest du ein bisschen mehr auf die korrekte Verlinkung/Formatierung achten? Möglichst einheitlich formatierte und verlinkte Einträge, z. B. "[[Autor]]: [[Titel]]", helfen allen anderen beim einfachen Finden weiterer Informationen. Momentan ist das bei vielen der Änderungen sehr durcheinandergewürfelt bzw. die Wikilinks fehlen ganz.

Danke fürs Berücksichtigen & viele Grüße, --Zorbedit (Diskussion) 16:44, 21. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Zorbedit,
ja, ich habe es bei einigen so geändert. Viele andere haben es auch eher durcheinander gemacht und ich es nachgemacht. Das vorgeschlagene Beispiel ist ideal, so muss man nicht immer x veröffentlicht y schreiben. Von der Ordnung her finde ich Europäische Beiträge und Beiträge außerhalb Europas ideal.
Grüße,
IJ --Iojunto (Diskussion) 18:59, 21. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:The Great Swindle (novel)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Iojunto,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 21:20, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Erster Weltkrieg

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Iojunto, bei der Anzahl der Pferde ist Dir heute offenbar ein Tippfehler unterlaufen; die Zahl kann nicht stimmem, bitte sie zu korrigieren. Mit Gruß--Gloser (Diskussion) 19:34, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Danke, sehr aufmerksam.;) --Iojunto (Diskussion) 19:42, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Monate

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Iojunto,
Deine Frage auf der Seite Diskussion:2020er, warum Ereignisse in Jahresartikeln nach Monaten unterteilt werden und ob man das nicht ändern könne habe ich entfernt, da sie mit dem Artikel offenbar nichts zu tun hatte.
Sinnvoll ist die Frage natürlich trotzdem, daher eine Antwort: Manche Ereignisse sind nach Monaten aufgeteilt, weil viele Jahresartikel, insbesondere zu den letzten 50 Jahren, recht groß sind. Die Aufteilung erleichtert die Übersicht. Viele Unterkapitel sind auch nicht unterteilt, 1981 der Teil Kultur zum Beispiel nicht. Wenn Du das Datum des Filmstarts nicht weißt, kannst Du ihn ans Ende der Liste setzen. -- Perrak (Disk) 13:22, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo,
Deswegen wäre ich für eine Unterteilung in Europa, Amerika und weltweit bei den Ereignissen und allem anderen, wo die Liste groß ist. --Iojunto (Diskussion) 15:58, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Nachdem wir das jetzt seit zwei Jahrzehnten anders machen. wäre das eine recht große Änderung. Inwieweit findest Du das besser? Wenn Du nachvollziehbare Argumente hast, könnte man das diskutieren. Eine wirklich passende Seite dazu fällt mir nicht ein, vermutlich geht Wikipedia:Fragen zur Wikipedia am ehesten. -- Perrak (Disk) 16:13, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ist keine Entweder-Oder-Angelegenheit.
Das mit dem genauen Datum finde ich nicht verkehrt nachdem du vorgeschlagen hast, Ereignisse ohne genaues Datum ans Ende zu setzen.
Die Übersicht ist ja schon lange ein Problem, und man sieht bei anderen Diskussionen auch immer wieder, dass jemand was wegnehmen will. --Iojunto (Diskussion) 18:58, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
also was ich meine: andere nehmen das eine oder andere weg um wieder mehr Übersicht zu schaffen. Eine andere Lösung, die ich auch sehr gut finde. --Iojunto (Diskussion) 19:00, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Auch das könnte man diskutieren. -- Perrak (Disk) 19:01, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Habe es hier mal reingegeben.
Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Relevante Informationen --Iojunto (Diskussion) 15:26, 28. Jun. 2024 (CEST)Beantworten