Benutzer Diskussion:Achim Berg/Archiv/2006-2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Tsor in Abschnitt Urheberrechtsverletzung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Achim,

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen! --Matt314 14:26, 7. Apr 2006 (CEST)


Wagengrab

Hallo! Kannst Du bitte noch mal den Ort Bell korrekt verlinken, ich weiß nicht, welcher von beiden in Rheinland Pfalz es ist. Hast Du eine genauere Datierung des Beller Wagengrabes? Die im Artikel genannte ist zu ungenau, sie bezeichet eine ganze Epoche. Viele Grüße --Bullenwächter ↑  21:35, 17. Mai 2006 (CEST)

Meinen Infos zu folge müsste diese Keltengruppe in den Jahren 250-300 v. Chr. dort gelebt haben. Wissenschaftliche Untersuchungen fanden 1887 und 1938 statt. Gruß --Achim Berg 21:54, 17. Mai 2006 (CEST)

Hallo Achim Berg, Kannst Du mal rauskriegen, wer den Fund wissenschaftlich bearbeitet hat, ich konnte im Katalog der Hamburger Uni auf die schnelle nix finden. Vielleicht finde ich dann die Literatur dazu. Evtl. könnte man dann für dieses Grab einen eigenen Artikel aufmachen. --Bullenwächter ↑  09:58, 18. Mai 2006 (CEST)

Noch ein kleines Bissl mehr Infos und wir können aus dem Wagengrab von Bell einen eigenen Artikel machen ;-)) --Bullenwächter ↑  13:24, 19. Mai 2006 (CEST)
So; es ist geschafft: Das Wagengrab von Bell hat einen eigenen Artikel und ist sogar Länger als der Artikel über die Gemeinde ;-)) Danke für Deine Hilfe!! Weiteres kann ich noch dazu schreiben, wenn ich die Fachliteratur überflogen hab. --Bullenwächter ↑  16:31, 19. Mai 2006 (CEST)
Hallo, ich habe den Artikel etwas überarbeitet, erweitert und entsprechende Literaturangaben dazugepackt. Da kann man sicher noch mehr machen, habe aber momentan nicht so die Zeit. Vielleicht ist es besser, wenn ich mich zunächst mal der verlinkten Seite zur Hunsrück-Eifel-Kultur annehme, da die kulturelle Entwicklung, die den Hintergrund zum Verständnis des Wagengrabs und der Beller Gräberfelder bildet, dort besser aufgehoben ist. Ich setzte die HEK mal auf meine Liste für den Winter. Grüße in die alte Heimat Baerbel 18:00, 3. Dez. 2006 (CET)

Geschichte und Bilder (Bell (Hunsrück), Hundheim, Pydna (Raketenbasis) und mein eigenes)

Lieber Achim, schön, dass man dich jetzt auch sehen kann. Ich habe mir erlaubt, aus dem seiner Zeit in Hh einkopierten Geschichtsartikel von Pfarrer Saenger was für Bell herauszuformulieren. Ich hoffe es findet Anklang. Du hast es für Hundheim ja ebenso gemacht.

Für Bell fehlen noch alle Bilder. So ein Bild wie auf der Heimseite/homepage von Bell wäre schön. Dazu zwei vom Beller Markt: einmal nur Bäume und einmal mit viel Volk, wenn es was hergibt.

Bei deinen Bildern von Hundheim vermisse ich noch die Sehenswürdigkeiten in der Ortsmitte (?), wenn es die Perspektive denn hergibt: Kriegerdenkmal mit den Kaisereichen und Dorfgem.Haus mit Glockenturm. vielleicht hat es auch noch was mit Fachwerk.

Ganz herzlichen Dank dass Du mein Bild in meine Benutzerseite hineinbasteln konntest (trotz FußballWM). Mir war das (noch) zu kompliziert. (Dank steht natürlich auch auf meiner Seite)

G-Michel-Hürth 16:44, 19. Jun 2006 (CEST)

G-Michel-Hürth 10:45, 21. Jun 2006 (CEST)

Zur Beller Geschichte : Ich lese in einem Heft der Hunsrücker Heimatblätter einen kurzen Abriss von Lagern 33 - 45 auf dem Hunsrück mit einem Einsatzflughafen bei Bell und in der HP von Bell darauf hin von einem Baracken-Lager beim Forsthaus Bell für einen geplanten Flughafen. Immerhin flog in den letzten Kriegstagen über Bell auch noch ein Fieseler Storch. Hat das mit Pydna und dem nahen BW-Standort zu tun ? Immerhin hatte die Pydna ja auch so gut wie Bahnanschluss. Gruss G-Michel-Hürth 12:57, 12. Aug 2006 (CEST)

Wohnroth und umliegende Ortschaften

Ich sehe dass sich da aus unerfindlichen Gründen der AHZ auf deinen Seiten tummelt. Keine Ahnung, was den auf den Hunsrück treibt.

Aber wo er Recht hat, hat er Recht. Wohnrot etc. soll nur ins Lexikon, wenn man dazu auch was über W. erfahren kann. Und die Rasenden Rasenmäher sagen auch nichts über Völkenroth. Sonst hättest du ein paar Sätze im Text schreiben müssen. (Internationale Bedeutung haben die Wettbewerbe der ...) Nur sollte man beim Löschen anstandshalber eine kurze Begründung für den im doppelten Sinne Betoffenen zufügen. Pass auf Achim, sonst beobachten deine Aktivitäten auf einmal mehrere Big Brothers. Also brems dich, sonst wirst du noch wie andere enthusiastische Neueinsteiger durch die (mit meist guten Gründen) Besserwisser gefrustet. Wäre schad um z.B. deine Fotos. G-Michel-Hürth 18:25, 3. Jul 2006 (CEST)

Tools für Umgebung

Hallo Achim, ich habe bei Eschweiler eine schöne Windrose entdeckt für Orte der Umgebung. Vielleicht kannst du die gebrauchen ? G-Michel-Hürth 13:06, 30. Jul 2006 (CEST)

Sehenswürdigkeiten

Vielleicht das Bild Blick nach Süden (besser restauriertes Fachwerkhaus ??) direkt unter die Sehensw.-Überschrift. und die drei anderen als Gallerie nebeneinander (Beispiel Kendenich) . Aber wo ist der Glockenturm ?? G-Michel-Hürth 19:21, 1. Sep 2006 (CEST)

Freizeitpark Bell

Da ein Mensch den Park überall ROT reingesetzt hat, hab ich mich mal erbarmt. Jetzt fehlen noch deine Bilder, vielleicht gehst du mal mit Anhang für lau rein wegen Fotos, oder fliegst mal rüber. Mich interessieren besonders die Märchenhäuser (siehe Märchenwald und Diorama). Gruß, G-Michel-Hürth 18:26, 15. Sep 2006 (CEST)

Vorlage:Navigationsleiste Freizeitparks in Rheinland-Pfalz

Hallo, Achim, ich habe die Navileiste überarbeitet: Parks ergänzt, die Orte hinzugefügt (ohne Verlinkung) und nach diesen sortiert. Schau mal, ich glaube, so ist sie leichter zu benutzen. Und die Einbindung in Artikel geht nicht übers Einkopieren des gesamten Quellcodes (dann kommen Änderungen der Navileiste nicht mehr im Artikel an!), sondern über {{Navigationsleiste Freizeitparks in Rheinland-Pfalz}} (also ohne "Vorlage:") oberhalb der Kategorien, wie ich es z. B. in Kurpfalz-Park gemacht habe. -- Gruß vom Mundartpoet <Dialog auf Hochdeutsch> 19:23, 17. Sep 2006 (CEST)

August Dahl

Schöner neuer Artikel, nur haben Ignoranten gleich wieder einen Löschantrag gestellt. Ich habe mal ein paar Details hinzugefügt und bei dem LA für behalten gestimmt. Hoffe es nützt was. Gruß --Schaengel 14:46, 24. Okt. 2006 (CEST)

Na, schön ist er noch nicht, aber gut, dass du einen Anfang gemacht hast. Der Ignorant ist einer der schnellen Admins, der mir in der Hinsicht schon mal aufgefallen ist. Ich habe die enzyklopädische Relevanz durch den 2.Satz des Artikels hervorgehoben. Hoffentlich finden wir schnell noch ein paar Sachen zum Ergänzen. G-Michel-Hürth 17:58, 24. Okt. 2006 (CEST)

Es gibt da wohl eine Verwechselung zwischen dem Verdienstorden und der Verdienstmedaille. Jedenfalls wurde es so auf Diskussion:Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz geäußert. Ich kann es aber nicht verifizieren. Vielleicht kannst du zur Aufklärung etwas beitragen bzw. Herrn Dahl nochmals fragen. Gruß --Schaengel 18:00, 4. Nov. 2006 (CET)
Da ich Schuld bin, hier die Erklärung: Ich habe damals gegoooglet und (wohl) bei zdf.de unter dem 11.4.04 den Satz gefunden, dass er vor 2 Jahren den V-Orden bekommen hat.
Jetzt gebe ich Medaille ein und lese im aktuellen Johanniter Nachrichtendienst, 05/02, dass er die Medaille bekommen hat. Man sieht, man kann nicht vorsichtig genug sein. Der Frau , die sich bei VO RhlPfz äußert mit Vornamen ist unbedingt zu glauben. August muss nicht extra belästigt werden. Ich glaube, dass dem das eh unwichtig ist. Ich grüße euch (Schängel muss wohl an den Medaillen-artikel ran. Oder ?? ) G-Michel-Hürth 18:30, 4. Nov. 2006 (CET)
Das überlasse ich jetzt dir. Strafe muss sein :-) --Schaengel 18:46, 4. Nov. 2006 (CET)
Ich drück mich, gerade Link Medaille rausgenommen + falsch gewordene Kat. G-Michel-Hürth 18:53, 4. Nov. 2006 (CET)

Hh (Bell) ??

nach meiner unmaßgeblichen Meinung ist eine derartige Verschandelung des Artikels nicht notwendig. der erste Hundheim-Artikel darf Hundheim heißen, die anderen müssen dann ggf. mit Zusatz versehen werden. Siehe Rathenauplatz und anderes. G-Michel-Hürth 22:44, 27. Jan. 2007 (CET)

Fotto?

Hallo Achim, hier ging es um eine hochgeladene Karte, die Du als Foto bezeichnet hast. gruss Rauenstein 03:50, 5. Feb. 2007 (CET)

Urheberrechtsverletzung

Guten Abend Achim, der von Dir am am 20.03.2007 um 11:26 eingestellte Artikel Landespolizeischule Rheinland-Pfalz musste leider gelöscht werden, weil Du ihn von [1] in die Wikipedia kopiert hast. Obwohl der Seiteneigentümer in seinem Impressum auf ein ausdrückliches Copyright verzichtet hat, würde ich so etwas besser nicht tun. Etwas anders liegen natürlich die Verhältnisse, wenn Du eine schriftliche Genehmigung der Polzeibehörde zur Veröffentlichung in der Wikipedia einholen würdest. In einem solchen Falle kann der Artikel jederzeit wieder hergestellt werden. --Markus Schweiß| @ 19:35, 27. Mär. 2007 (CEST)

Ich habe die Polizeibehörde an gemailt aber noch keine Rücknachricht erhalten. MfG --Achim Berg 10:51, 29. Mär. 2007 (CEST)

Feld des Jammers musste ich auch löschen, da Teile wörtlich von hier übernommen wurden. --tsor 17:56, 28. Dez. 2007 (CET)

Auch die ersten Versionen von Hundheim (Hunsrück) musste ich löschen, weil Du diese von http://www.hundheimer.de/turnverein/geschichte.htm kopiert hattest.

Bitte teile uns mit, welche Artikel Du noch zusammenkopiert hast, damit wir diese bereinigen können. (Hintergundinformationen findest Du auf Wikipedia:Urheberrechte beachten). --tsor 18:08, 28. Dez. 2007 (CET)

-px im Siegerland

Im Artikel Siegerland hattest du die Größe der Bilder mal geändert. Ich wollte nur mal nachfragen, warum. Wegen der Größe (Dateigröße)? --dbawwsnrw (Diskussion) 15:43, 18. Okt. 2007 (CEST)

42 (Antwort) Achim Berg 15:55, 19. Okt. 2007 (CEST)