Benutzer Diskussion:AstroTomatenMark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Mirji in Abschnitt Klaus-Peter Haupt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo AstroTomatenMark, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 00:03, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Klaus-Peter Haupt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

der von dir verfasst Artikel ist im hohen Masse unsachlich geschrieben. Sachlichkeit und Neutralität ist aber ein Grundsatz hier bei Wikipedia.

Bitte beachten:

--Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:50, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo AstroTomatenMark, vielen Dank für deinen Artikel. Aller Anfang ist schwer, gerade wenn es der erste Artikel ist, kann man die Anforderungen der Wikipedia nicht vollumfänglich kennen. Um die Kritikpunkte von Alabasterstein werde ich mich im weiteren Ausbau des Artikels kümmern, das braucht nicht deine Sorge sein. Ich würde mir in einem anderen Punkt Zuarbeit wünschen. Kennst du zufällig Menschen, die KP fotografiert haben? Eine Bildspende für den Artikel würde diesen aufwerten. Wichtig ist, dass der Fotograf sein Werk unter einer freien Lizenz zur Verfügung stellt, daher bitte keins aus dem Internet hochladen. Bei dem Löschantrag mache ich mir wenig Sorgen, bin der festen Überzeugung, dass er behalten wird. --ɱ 11:47, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Ich kannte Klaus-Peter Haupt persönlich, deshalb der Anfangs wenig neutrale Artikel. Ich werde die Tage die Bilddatenbank des Schülerforschungszentrums durchforsten und nach passenden Bildern suchen. Die Lizenzfreigabe wird unter keinen Umständen ein Problem darstellen. --AstroTomatenMark (Diskussion) 11:55, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Das wäre sehr nice. Der Löschantrag ist nun vom Tisch und ich mag dich ermutigen, weiter aktiv zu bleiben, auch wenn der LA und der Ton durch die hohen Qualitätsansprüche abschreckend wirken. Z.B. könnte ein Foto vom Gebäude des Schülerforschungszentrum Nordhessen diesen aufwerten. Allgemein kann ich das Mentorenprogramm empfehlen und ebenso, einen neuen Artikel im BNR vorzubereiten. Bin gespannt auf das Bild von KP Haupt; wenn es dann zum Hochladen/Einbinden Fragen gibt, diese gern hier stellen, hab deine Disk auf meiner Beobachtungsliste, Beste Grüße --ɱ 12:23, 15. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Klaus-Peter Haupt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:25, 15. Feb. 2024 (CET)Beantworten