Benutzer Diskussion:Auslaenderin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von APPERbot in Abschnitt Artikel Maren-Magdalena Sorger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Auslaenderin, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 19:18, 9. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Lisa F. Oesterheld“[Quelltext bearbeiten]

Hallo Auslaenderin,

der Artikel Lisa F. Oesterheld wurde nach Benutzer:Auslaenderin/Lisa F. Oesterheld verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Auslaenderin/Lisa F. Oesterheld) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Auslaenderin/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 20:00, 9. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Bitte beachte[Quelltext bearbeiten]

--Lutheraner (Diskussion) 20:00, 9. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Bitte beachte auch,[Quelltext bearbeiten]

in vollständigen Sätzen zu schreiben. Danke!--Lutheraner (Diskussion) 17:58, 18. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Lutheraner,
kannst du mir helfen. Ich habe meinen Entwurf ergänzt. Kannst du mir ein feedback geben und einen Hinweis, ob und wie ich die Seite veröffentlichen kann. Danke für deine Mühe, auch vor einem Jahr!! Herzlich! Auslaenderin --Auslaenderin (Diskussion) 17:36, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Auslaenderin - habe deine Anfrage erst jetzt gesehen. Die Seite kannst du jetzt gemäß WP:Verschieben in den WP:Artikelnamensraum transferieren. Ich werde mir erlauben ein paar formale Dinge am Artikel noch zu bearbeiten, das soll dich aber nicht irritieren. Herzliche Grüße und ein gesegnet neues Jahr --Lutheraner (Diskussion) 14:55, 1. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Lutheraner, danke für deine freundliche Antwort!
Ich habe inzwischen über einen Umweg den Artikel schon angelegt, Liste deutscher Lyrikerinnen (Lisa F. Oesterheld). Jetzt weiß ich nur nicht, ob und wie ich den Artikel aus dem Entwurf entfernen kann.
Beste Grüße ins Neue Jahr!
Ausländerin --Auslaenderin (Diskussion) 16:34, 1. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Kein Problem - nur bitte demnächst so etwas immer gemäß WP:Verschieben machen. Den Entwurf wirst du los , indem du einen WP:Schnelllöschantrag stellst. Die Begründung wäre Wird nicht mehr benötigt, da bereits anderweitig im ANR. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:49, 1. Jan. 2023 (CET)Beantworten
ok! Danke für den Hinweis!
Herzlich im Gruß!
Ausländerin --Auslaenderin (Diskussion) 16:55, 1. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Lutheraner,
ich brauche deine Hilfe. Im Januar habe ich einen Artikel angelegt zu Gerhard Stübner (Autor). Er wurde nicht gesichtet, obwohl ich ihn in den Artikelnamensraum verschoben habe. Woran kann das liegen?
Beste Grüße!
Auslaenderin --Auslaenderin (Diskussion) 18:01, 8. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Hallo, ich habe den Artikel für dich nach Gerhard Stübner verschoben. MfG --Doc.Heintz (Disk | ) 19:15, 8. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Maren-Magdalena Sorger 2009.jpg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Auslaenderin,

die am 8. August 2023 um 16:16:26 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Maren-Magdalena Sorger 2009.jpg (Logbuch der Seite Datei:Maren-Magdalena Sorger 2009.jpg) wurde soeben um 16:18:22 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:Maren-Magdalena Sorger 2009.jpg löschende Administrator XenonX3 hat die Löschung wie folgt begründet: „Datei liegt bereits auf Wikimedia Commons“.
Die Datei wurde gelöscht, weil sie bereits auf dem internationalen Projekt Wikimedia Commons vorhanden ist und von dort aus global für alle anderen Wikimedia-Projekte zugänglich ist.
Wenn Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne XenonX3 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 16:20, 8. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Artikel Maren-Magdalena Sorger[Quelltext bearbeiten]

Hallo Auslaenderin!

Du hast in der allerersten Version des Artikels Maren-Magdalena Sorger einen Link auf portal.dnb.de eingebaut, den man ungefähr so beschreiben kann: Suche nach "Maren_Magdalena" "Sorger" und liefere den 5. Treffer. Wenn die Bibliothek weitere Werke erfasst, dann kann der gefundene Treffer verrutschen und ein anderer Titel wird zu Treffer 5 in der Trefferliste. Um das zu vermeiden, findest du als erste Zeile des gefundenen Datensatzes den Text "Link zu diesem Datensatz" und danach den permanenten Link https://d-nb.info/gnd/124099408 (Dieser Link wird momentan angezeigt, bitte überprüfen!). Bitte verwende in Zukunft diesen Link oder die Vorlage {{GND|124099408}}. Den Link kannst du kopieren, indem Du entweder in die am rechten Rand befindliche Druckansicht wechselst, oder einfach mit der rechten Maustaste auf den Link klickst. Falls du Fragen hast, wende dich einfach an mein Herrchen Wurgl. --APPERbot (Diskussion) 05:17, 10. Aug. 2023 (CEST)Beantworten