Benutzer Diskussion:Braunbär11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 82.210.244.108 in Abschnitt Löschung meines Artikels
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Braunbär11!

Schön, dass Du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über alle, die mithelfen, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil Du neu hier bist, empfehle ich Dir, auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest Du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist das Wichtigste für Deine ersten Schritte zusammengefasst.

Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich einfach auf der Seite Fragen von Neulingen oder sprich mich auf meiner Diskussionsseite an. Außerdem hast Du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechpartnerin oder einen festen Ansprechpartner für Deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche Dir viel Spaß bei Wikipedia. --NadirSH (Diskussion) 08:14, 15. Dez. 2019 (CET)Beantworten
(Diese Nachricht wurde im Auftrag von NadirSH automatisch erstellt)

Artikel über Bands, Musikgruppen oder Gesangskünstler in Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]
Das Musterbeispiel – Gerne gesehen bei Artikeln über Musiker: 1.Veröffentlichungen 2.Rezensionen oder 3.Chartplatzierungen

Hallo,

ich habe deine Bearbeitungen gesehen und möchte dir einige Tipps für Artikel über Bands, Musikergruppen oder Einzelkünstler geben. Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zu diesem Themenfeld.

Relevanz feststellen

[Quelltext bearbeiten]

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat die Band oder der Künstler mehrfach professionell, in nicht geringer Auflage und auf einem traditionellen Tonträger veröffentlicht? Gibt es zu diesen Veröffentlichungen Besprechungen oder Rezensionen in klassischen Medien? Taucht der Name in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift auf? Gab es Chartplatzierungen? Wenn du wenigstens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden

[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale (Veröffentlichungen, Rezensionen, Charts) an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

[Quelltext bearbeiten]

Die bereits auf der Internetseite des Künstlers oder anderswo durch die Band oder von Fans veröffentlichten Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist ein solcher Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide jegliche übermäßige Begeisterung – auch als Fan oder Bandmitglied. Vermeide Superlative. Die Erfindung eines gänzlich neuen Musikstils reklamiere bitte nicht für die Musiker. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Charterfolge, Albenveröffentlichungen, Vor- und Nachnamen oder wichtige Besetzungswechsel. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Band. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedianer wollen nicht neuen Künstlern eine Plattform zur Darstellung bieten, nicht "gute" Musik fördern und nicht "Neues" bekannt(er) machen.
Trotzdem sehen sich die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten über Garagenbands, aufstrebende Rapkünstler und Volksmusiker ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst.

Die Relevanz von "Pomper" würde ich zum jetzigen Zeitpunkt klar verneinen. Ich fürchte, es ist zu früh für einen Artikel. -- O.Koslowski Kontakt 09:13, 16. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Dein Text wurde gelöscht. Lege ihn bitte nicht wieder mit ähnlichen Informationen an!

  1. Wikipedia ist nicht Facebook, oder eine andere Website dieser Art.
  2. Alles, was du im Internet von dir veröffentlichst, bleibt für sehr lange Zeit – auch an anderen Stellen – auffindbar und ist für jedermann einzusehen.
  3. Durch die Veröffentlichung dieser Informationen gibst du Teile deiner Persönlichkeitsrechte auf, worüber du dir im Klaren sein solltest.
  4. Solltest du gar nicht die Person sein, von der du hier Daten veröffentlicht hast, ist das keineswegs besser…

Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite. Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:35, 16. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Löschung meines Artikels

[Quelltext bearbeiten]

Warum hast du den Artikel gelöscht? Der war noch nicht fertig, und wenn er dir nicht gefallen hat, hättest du vorher bescheid sagen können. Ganz schön unverschämt sowas.--Braunbär11 (Diskussion) 23:55, 16. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Braunbär11, das war leider kein schöner Einstieg in deine Wikipedia-Bearbeitung. Ich finde es schade, dass Nolispanmo deine Bearbeitung ohne Vorwarnung gelöscht hat und finde diese Vorgehensweise auch nicht in Ordnung. In der Sache hat natürlich O.Koslowski vollkommen recht, dass der von dir angefangene Artikel im Moment wegen fehlender Relevanz in der Wikipedia keine Chance hätte. Die notwendigen Kriterien, die ein Artikel erfüllen muss, hat er genannt. Auch der Hinweis von Nolispanmo, dass die Wikipedia kein Facebook, sondern eine Enzyklopädie ist, ist richtig und wichtig. Daher soll und darf ein Wikipedia-Artikel nicht für Promotionszwecke benutzt werden. Vielleicht schaust du dir nochmal einige der oben genannten Links an.
...und auch von mir die Bitte und Empfehlung gelassen zu bleiben, auch wenn's verständlicherweise im Moment schwer fällt. Ich würde es begrüßen, wenn du die Flinte nicht gleich wieder ins Korn wirfst und du weiterhin hier mitarbeiten würdest. Und wer weiß, vielleicht geht ja Pomper seinen Weg, so dass er schon bald die Relevanzkriterien für einen WP-Artikel erfüllt. Viele Grüße--NadirSH (Diskussion) 00:27, 17. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Was du auf deiner Benutzerseite schreibst, sagt schon alles. Wikipedia ist nicht dazu da, deinen Neffen zu promoten.--82.210.244.108 11:28, 17. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Jeder Künstler oder jede Person des öffentlichen Lebens hat eine Wikipedia Seite. Ich möchte die Leute über meinen Neffen 'Pomper' informieren. Er ist offizieller Künstler und hat auch das Recht hier eine Seite zu haben. --Braunbär11 (Diskussion) 11:42, 17. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Ähm nein. Bitte die Relevanzkriterien lesen und sich sehr kritisch fragen, ob der Herr diese Kriterien für Musiker erfüllt. Wikipedia ist nicht dazu da, unbekanntes bekannt zu machen, siehe auch gern: Was Wikipedia nicht ist --PCP (Disk) 11:51, 17. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Was hast du denn für ein Problem damit wenn die Seite existiert? Du musst sie ja nicht lesen.--Braunbär11 (Diskussion) 12:18, 17. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Pomper ist ein Künstler, und hier ist auch keine Art von Werbung gemacht worden. Die Links die gepostet waren, waren zur Überprüfung der geschriebenen Informationen. (nicht signierter Beitrag von Braunbär11 (Diskussion | Beiträge) 12:24, 17. Dez. 2019 (CET))Beantworten

Ich habe gar kein Problem, habe nur deinen obigen Kommentar gelesen, der darauf schließen läßt, daß Du von falschen Voraussetzungen ausgehst. Bitte also dringend: lies die oben verlinkten Seiten und frage Dich selbstkritisch, ob ein Artikel hier erwünscht ist. --PCP (Disk) 12:26, 17. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Nein, hier hat nicht jeder Künstler eine Seite. Und wer ein Recht hat, hier einen Artikel zu haben, bestimmst nicht du, sondern unsere Relevanzkriterien und die Wikipedia-Gemeinschaft.--82.210.244.108 12:05, 18. Dez. 2019 (CET)Beantworten