Benutzer Diskussion:DjurinValerie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Krd in Abschnitt Probleme mit Deinen Dateien (10.06.2015)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo DjurinValerie! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:18, 3. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo beachte bitte die Hinweise unter WP:IK und das was hier drunter steht.


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „DjurinValerie“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „meinlamgraben.at“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx und @gmail sowie @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen.

Freundliche Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:18, 3. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Julius Meinl am Graben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DjurinValerie!

Die von dir angelegte Seite Julius Meinl am Graben wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:23, 9. Jun. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (10.06.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DjurinValerie,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Julius meinl am graben 77377.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  2. Datei:Meinlhaus lang.jpg - Problem: Freigabe
  3. Datei:Regale01 kl jmag87475.jpg - Problem: Freigabe
  4. Datei:Rest0154273.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 10. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis! Leider weiß ich nicht ganz wie ich am besten vorgehe, da die Fotos, welche ich hochgeladen habe, im Auftrag von Julius Meinl am Graben GmbH fotografiert wurden. Ich habe als Urheber daher den damaligen Fotografen angegeben aber mir liegt kein Dokument vor in dem eine "Freigabe" formuliert ist (die Fotos sind auch schon einige Jahre alt), da die Fotos sozusagen "gekauft" wurden und somit die Rechte an Julius Meinl am Graben GmbH übertragen wurden. Gibt es hierfür eine konkrete Regel? Benutzer:DjurinValerie

Hallo DjurinValerie. Wir benötigen hier in jedem Fall eine Freigabe durch den Inhaber der vollumfänglichen Nutzungsrechte, wie in Wikipedia:Textvorlagen#Bild beschrieben ist. Kannst Du das in die Wege leiten? Danke, Gruß… --Krd 20:26, 11. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo Krd. Ich habe nun eine neue Version des Logos hochgeladen mit vollständiger Genehmigung und Lizenz. Ich würde daher die anderen Fotos und die alte Version des Logos wieder löschen und habe leider nicht gesehen wie das geht. Ich hoffe dass die neue Version nun rechtlich passt. Vielen Dank für die Hilfe! DjurinValerie 10:13, 12. Jun. 2015
Hallo DjurinValerie. Das passt leider so noch nicht. Bitte sende für die Bilder eine Freigabeerklärung per E-Mail, wie in Wikipedia:Textvorlagen#Bild beschrieben ist. Danke, Gruß… --Krd 19:32, 12. Jun. 2015 (CEST)Beantworten