Benutzer Diskussion:ELV Elektronik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von ELV Elektronik in Abschnitt Fehlende Offenlegung von bezahltem Schreiben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „ELV Elektronik“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „ELV Elektronik“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines eigenen Handelns.

Des Weiteren möchte ich Dich darauf hinweisen, dass es in der Wikipedia Regeln für den Umgang mit bezahltem Schreiben gibt. Bezahlte Beiträge sind laut den Nutzungsbedingungen der Wikimedia nicht erlaubt, wenn diese nicht offengelegt werden. Falls Du bezahlt schreibst, muss Du im Rahmen dieser Regeln deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Ansonsten musst Du ebenfalls mit der Sperrung Deines Benutzerkontos und gegebenenfalls zivilrechtlichen Konsequenzen nach dem Wettbewerbsrecht rechnen (Informationen für Deutschland). Weitere Informationen dazu findest Du hier und hier.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Magnus (Diskussion) 12:01, 4. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Erledigt. Vielen Dank, --Count Count (Diskussion) 14:15, 15. Nov. 2020 (CET)Beantworten
erledigtErledigt Danke für die Verifizierung. --LexICon (Diskussion) 03:21, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Fehlende Offenlegung von bezahltem Schreiben

[Quelltext bearbeiten]

Wie Du den oben bereits verlinkten Regeln für den Umgang mit bezahltem Schreiben entnehmen konntest, besteht für Dich gemäß der allgemeinen Nutzungsbedingungen der Wikipedia eine Verpflichtung bezahltes Schreiben offen zu legen. Soweit ich sehe, ist diese Offenlegung bisher leider nicht erfolgt. Ich gehe davon aus, dass Du dieser Pflicht zeitnah nachkommst. Siehe dazu auch Was heißt bezahltes Schreiben offenlegen?. Ein dauerhafter Verstoß gegen diese Regeln kann in der Sperre dieses Kontos für die deutschsprachige Wikipedia münden.
Auf der Benutzerseite von Einfach_machen_Hamburg findest Du ein Beispiel für eine den Regeln entsprechende Offenlegung. ---<)kmk(>- (Diskussion) 19:58, 29. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Kai Martin, vielen Dank für deinen Hinweise.
Vielleicht kannst du uns noch einmal weiterhelfen. Aktuell haben wir niemanden beauftragt für uns zu schreiben bzw. bezahlen dafür auch nicht.
Was müssen wir in diesem Fall machen? --ELV Elektronik (Diskussion) 09:19, 7. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Die bezahlten Schreiber seid in diesem Fall ihr selbst. Ihr werdet die Bearbeitung der Artikel Dnt (Drahtlose Nachrichtentechnik) und ELV Elektronik eher nicht aus reiner Spaß an der Freude vorgenommen haben, sondern im Rahmen eurer Erwerbstätigkeit. Viele Grüße, ---<)kmk(>- (Diskussion) 23:31, 7. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Vielen Dank für den Hinweis, wir kümmern uns drum. --217.7.137.154 11:17, 8. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Kai Martin,
hab mich direkt dran gemacht.
Danke für deinen Hinweis. Falls noch etwas auffällt, gib gerne Bescheid. --ELV Elektronik (Diskussion) 15:01, 8. Dez. 2022 (CET)Beantworten