Benutzer Diskussion:Eastfrisian/Archiv/Archiv 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Frisia Orientalis in Abschnitt Terminfindung 10. Stammtisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Füller-Streit

Hallöle!

Da Du der einzige angemeldete Benutzer bist, der den Artikel editiert hat (naja, ich auch ein bißchen), wollte ich Dich davon in Kenntnis setzen, dass ich in zur Löschung vorgeschlagen habe. Kannst ja mitdiskutieren wenn Du möchtest. --mwmahlberg 12:49, 10. Jan. 2011 (CET)

Portal:Tennis/Neue Artikel

Hallo Eastfrisian! Du aktualisiert diese Seite ja fast jeden Tag. Nutzt du dafür einen Bot, oder machst du das per Hand? Scheinbar gehen dir nämlich immer wieder mal ein paar Artikel durch die Lappen. Am besten schaust du immer mal, was die Portal-Mitarbeiter so in den letzten Stunden / Tagen verfasst haben. Heute hat z.B. Benutzer:Mac6 nicht nur den von dir „gemeldeten“ Artikel Galina Olegowna Woskobojewa verfasst, sondern ein paar Stunden vorher auch Eva Švíglerová. Ist nicht so schlimm, ich trag's gerne nach, aber wollte nur Mal Bescheid sagen, dass dein Bot evtl. nicht ganz einwandfrei läuft ;)
Ich habe übrigens gerade noch ein paar Überschriften auf deiner Diskussionsseite editiert. Es sollten immer zwei Gleichheitszeichen sein (== Überschrift ==), sonst kommt nämlich das automatische Inhaltsverzeichnis durcheinander.
Gruß vom Tim--VIPer7 19:22, 12. Jan. 2011 (CET)

Nee mach ich alles von Hand. Einen Bot habe ich nicht. Mit so'n technischen Kram kann ich auch so gar nichts anfangen.Eastfrisian 19:28, 12. Jan. 2011 (CET)

Deine Bearbeitung

Hallo Eastfrisian/Archiv. Deine Bearbeitung in Julian Draxler habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite.

Hast du weiterführende Fragen zur Zurücksetzung deiner Änderungen, dann kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Viele Grüße, Milad A380 *10 Jahre Wikipedia * 17:37, 16. Jan. 2011 (CET)

Ist akzeptiert. Allerdings war das von mir kein Test und mit Jahrgang 1955 brauche ich auch nicht mehr auf die Spielwiese :-) --Eastfrisian 17:40, 16. Jan. 2011 (CET)

Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften pt II

Hallo Eastfrisian. Wenn Du Den WHVer noch bestätigst, hat er insgesamt drei Bestätigungen und kann dann selber Bestätigungen verteilen ;-). Gruß --Matthias Süßen ?!   +/- 21:28, 18. Jan. 2011 (CET)

Erledigt. Eastfrisian 16:46, 19. Jan. 2011 (CET)
Hallo Eastfrisian, vielen Dank für Deine Bestätigung. Ich konnte mich jetzt auch revanchieren und habe Dir eine weitere Bestätigung zukommen lassen. LG --WHVer 19:01, 20. Jan. 2011 (CET)

Ja, schon gesehen, Dank zurück. Eastfrisian 19:23, 20. Jan. 2011 (CET)

Johan Sems

Hallo Eastfrisian, ist nl:Johan Sems etwas fuer dich? Er hatte zwischen 1605 und 1635 viel zu tun in Bunder Neuland, Christianshavn, Bredstedt und Emden. TacoTichelaar 11:57, 1. Feb. 2011 (CET)

Ja mache ich, wenn auch nicht grade heute. Eastfrisian 16:47, 1. Feb. 2011 (CET)
Na, habe ich doch heute geschafft. Schau aber nochmal rüber. Mit der niederländischen Sprache hapert es bei mir. Eastfrisian 20:35, 1. Feb. 2011 (CET)

Bernhard Dreymann (1788 - 1857)

Hallo Eastfrisian, habe gerade auf der Dreymann Seite einen Weblien eingefügt, den du sicher gebrauchen kannst. salutations-- Symposiarch 15:55, 3. Feb. 2011 (CET)

Danke. Eastfrisian 19:25, 4. Feb. 2011 (CET)

Archiveinstellungen

Hallo Eastfrisian, ich hatte zuerst auch Probleme mit dem Archivieren. Die Hilfe dazu ist m.E. nicht so verständlich. Also, zwei Hinweise:

  1. Monatliches Archivieren – hatte ich auch eingestellt. Zunächst passierte nichts, weil ... der Agent hierzu lief bei mir erst zum nächsten Monatsersten, oder evtl. einen Tag später. Du musst also noch bis zum nächsten Ersten warten. Ob man das vorher erzwingen kann? Keine Ahnung.
  2. Ich war mir nicht sicher, ob die Unterarchivseiten (ich wollte eine pro Jahr haben) vom Agenten automatisch angelegt werden. Ich habe daher die Seiten sicherheitshalber selbst angelegt. Im Nachhinein vermute ich aber, dass der Agent die Seiten auch selbst anlegt hätte.

Du kannst Dir ja mal die Einstellungen auf meiner Diskussionsseite ansehen. LG --WHVer 20:36, 8. Feb. 2011 (CET)

Danke. Hätte ich auch von selbst drauf kommen können, jemanden direkt zu fragen.Eastfrisian 20:38, 8. Feb. 2011 (CET)

Karl Pinno

danke für den hinweis auf "gestaltung" sterbedatum. Gruß --Ifindit 20:30, 16. Mär. 2011 (CET)

Gern geschehen. Eastfrisian 20:45, 16. Mär. 2011 (CET)

Rijkloff van Goens

Hallo Eastfrisian, vielleicht kannst du etwas bei Rijkloff van Goens hinzufuegen. Schoene Gruesse aus Amsterdam.TacoTichelaar 11:06, 6. Apr. 2011 (CEST)

Portal:Olympische Spiele

Hättest du als aktivster Mitarbeiter in diesem Bereich nicht Lust die Nachfolge von Benutzer:Cottbus in der Betreuung des Portals zu übernehmen, siehe Portal:Olympische Spiele/Info. Sonst müsste ich demnächst einen Abwahlantrag als Informatives Portal stellen. - SDB 20:24, 9. Apr. 2011 (CEST)

Danke, aber kein Bedarf.

Wiederwahl Rax

Hallo, mal abgesehen, dass ich die Begründung für dein Contra generell nicht nachvollziehen kann, aber bei dieser Wiederwahl ist es gänzlich unberechtigt, wenn nicht unfair. Der Kandidat ist nämlich gezwungen sich zur Wahl zu stellen, da es sich um eine Wiederwahl handelt. Die Alternative wäre nur die Abgabe der erweiterten Rechte. Das muss ich der Fairness halber anmerken.--Franz Jäger Berlin 20:28, 4. Mai 2011 (CEST)

Gelesen.Eastfrisian 20:29, 4. Mai 2011 (CEST)

Portal:Radsport/Neue Artikel

Bitte lies doch mal den Kasten oben im Artikel. --Nicola Verbessern statt löschen! 16:23, 27. Mai 2011 (CEST)

Überblick - Radrennen - Mitmachen. War ja nicht viel. Eastfrisian 16:52, 27. Mai 2011 (CEST)
Ich meinte eher die Tatsache, dass die Artikel aus dem Radsport da automatisch eingepflegt werden. Man muss bzw. sollte da nichts manuell eingeben.
Im Übrigen ist das wieder son Artikel, der mich persönlich ärgert (du kannst nix dafür), aber aufgrund der RK ist dieser Radsportler relevant, obwohl noch nix erreicht, ein dreifacher deutscher Junioren-Meister im Bahnradsport hingegen nicht. Das werde ich nie verstehen :) --Nicola Verbessern statt löschen! 17:21, 27. Mai 2011 (CEST)
Ja, sag mal. Bitte trage die Artikel NICHT manuell ein. Danke, --Nicola Verbessern statt löschen! 22:18, 27. Mai 2011 (CEST)

Warum hast Du mich jetzt eigentlich bei radsportseiten gefragt, ob ich das bin, wenn Du mir weder hier noch dort antwortest? :) --Nicola Verbessern statt löschen! 10:36, 5. Jun. 2011 (CEST)

Nur so interessenhalber.Eastfrisian 10:38, 5. Jun. 2011 (CEST)
Ok. Aber eine kleine Antwort hier wie auch da wäre schlicht höflich :) Und wie ich sehe, dient da jugendliches Alter nicht als Entschuldigung :) --Nicola Verbessern statt löschen! 10:41, 5. Jun. 2011 (CEST)
Bis gestern war auf Radsportseiten noch keine unbeantwortete mail angezeigt. Ich schau gleich noch mal nach. Da hätte ich Dir sicher geantwortet. Hier eher nicht, weil es ja mehr oder weniger ein "Anpfiff" war, den ich jetzt befolge. Insofern war das Thema hier für mich erledigt. Also, nix für ungut Eastfrisian 10:44, 5. Jun. 2011 (CEST)
Das war kein "Anpfiff", sondern ein Hinweis :) --Nicola Verbessern statt löschen! 10:49, 5. Jun. 2011 (CEST)
Na denn so. Ich befolge ihn trotzdem.Eastfrisian 10:56, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ich sehs schon. Ein wahrhaft knorriger Ostfriese :) Dir noch einen schönen Sonntag, --Nicola Verbessern statt löschen! 11:07, 5. Jun. 2011 (CEST)

Knorrig - ist ja auch nicht nett. Nachdem ich grad ein paar Stunden auf der Autobahn zugebracht habe, genieße ich jetzt den Restsonntag. Wünsche somit auch einen schönen Sonntag. Eastfrisian 17:37, 5. Jun. 2011 (CEST)
"Knorrig" ist nett gemeint... --Nicola Verbessern statt löschen! 17:44, 5. Jun. 2011 (CEST)
Weiß ich doch, hatte ja auch den smiley gesehen. Eastfrisian 17:46, 5. Jun. 2011 (CEST)

Lange nicht gelesen...

Ich musste doch glatt mal vorbeischauen, ob es dich noch gibt, da du in mir in letzter Zeit so selten "durch die Artikel gelaufen bist". Ich habe in letzter Zeit allerdings auch wenig geschrieben, eher mehr "gewartet". Also beim Badminton wird immer Hilfe gebraucht. Dutzende Ideen sind da, hunderte Artikel schon als Gerüst vorhanden. Da müssen oft nur für die erste Version ein paar biographische Zeilen ergänzt werden (die sich oft aus den vorhandenen Erfolgsdaten ableiten lassen). Ansonsten... Jürgen Jipp, Manfred Fulle z.B. sind noch jungfräulich. Viel Spaß weiterhin Florentyna 22:23, 8. Jun. 2011 (CEST)

In der Tat, hatte lange keine neuen Artikel von Dir gesehen, aber die beiden knöpfe ich mir jetzt mal vor. Eastfrisian 13:47, 9. Jun. 2011 (CEST)

Pierino Baffi

Kannst Du mir den tieferen Sinn Deiner Änderung erklären, bitte? --Nicola Verbessern statt löschen! 12:31, 19. Jun. 2011 (CEST)

Nun, die Jahreszahlen 1959 und 1962 waren doppelt. Und vorher hatte ich festgestellt, dass ein Punkt fehlt. Eastfrisian 12:32, 19. Jun. 2011 (CEST)
Stimmt. Hab ich nicht gesehen :) Ich hätte das dann nur beide Male in derselben Form gemacht (also beide Male in Klammern oder beide Male durch Kommata abgetrennt). Ich hatte das ja so machen wollen, aber offenbar vergessen, eine Version zu löschen. --Nicola Verbessern statt löschen! 12:50, 19. Jun. 2011 (CEST)
Ja, da haste recht, dann werde ich das mal so machen. Eastfrisian 13:04, 19. Jun. 2011 (CEST)
Done. Eastfrisian 14:35, 19. Jun. 2011 (CEST)
Gut. Ich finde das übrigens toll, dass Du diese plattdütschen Versionen machst. Lese sie mir immer durch. Bin selbst "dialekt-affin".
Wir sind früher immer in die Nähe von Kappeln auf einen Bauernhof gefahren, die haben einen Sohn, der heißt Klaus-Peter. MEIN Sohn wiederum dachte jahrelang, der heiße "Klaus-Pedder" mit dem entsprechenden Akzent :) --Nicola Verbessern statt löschen! 14:38, 19. Jun. 2011 (CEST)
Hgrm, grummel, grummel. Da muss ich doch ein sehr starkes Veto einlegen. Plattdeutsch ist kein Dialekt, sondern eine Sprache !!!. Aber zu Deiner Beruhigung, das wissen die Wenigsten (zumindest außerhalb Norddeutschlands). Ansonsten: Man tut was man kann (viel mehr Spezialgebiete will ich mir aber nicht ranholen - wird allmählich mühselig). Eastfrisian 14:43, 19. Jun. 2011 (CEST)

Stammtisch

Moin, Eastfrisian, endlich steht der Termin für den Neunten Stammtisch. Sehen wir uns? Wäre schön! Beste, --Wikiwal 21:05, 7. Jul. 2011 (CEST)

Vermutlich leider nicht, aber trotzdem danke für den Hinweis. Eastfrisian 13:22, 8. Jul. 2011 (CEST)

BKLs

Hallo, Eastfrisian auf deiner Benutzerseite sind ein paar BKLs soll ich die auflösen oder willst du es tun? Gruß--Patrick G. DLG 19:17, 18. Jul. 2011 (CEST)

Da ich nicht weiß, wo die BKLs sind, kannst Du es machen. Danke Eastfrisian 19:29, 18. Jul. 2011 (CEST)

Habe es gemacht. Aber bei Friedrich Schulze habe ich bei beiden betehenden artikel die Versionsgeschichten angeschaut und da warst du als Artikelschreiber gar nicht drinnengestanden. Gruß --Patrick G. DLG 20:06, 18. Jul. 2011 (CEST)

Richtig, der wurde offensichtlich "umbenannt". Ich habe es auf meiner Seite entsprechend abgeändert. Nochmals danke fürs Anpassen. Eastfrisian 21:27, 18. Jul. 2011 (CEST)
Nicht der rede wert BKL auflösungen mache ich zur zeit oft.Gruß --Patrick G. DLG 21:32, 18. Jul. 2011 (CEST)

Unter Einstellungen->Helferlein lässt sich übrigens der Begriffsklärungs-Check aktivieren, welcher BKLs automatisch hervorhebt, was auch beim Bearbeiten anderer Artikel recht praktisch ist. --Tommy Kellas 19:44, 24. Jul. 2011 (CEST)

Aha, wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Schau ich mir mal an.Eastfrisian 17:04, 25. Jul. 2011 (CEST)

Tennis artikel

Du fügst ja manchmal die neuen artikel ins Portal:Tennis/Neue Artikel hinein daher meine Frage woher weißt du das es neue artikel gibt? Gruß --Patrick G. DLG 11:51, 29. Jul. 2011 (CEST)

Spezialseiten --> Neue Seiten. Gruß --Peter200 11:56, 29. Jul. 2011 (CEST)
Ja stimmt aber es gibt auch ein paar artikel die er erst am nächsten Tag reingeschrieben hat die stehen wohl kaum noch auf der spezial seite.;) Gruß --Patrick G. DLG 12:00, 29. Jul. 2011 (CEST)
Aber sischer datt. Nach unten scrollen und auf Vorherige XXX gehen = Tausende neuer Artikel. Gruß --Peter200 12:03, 29. Jul. 2011 (CEST)
So hab ich das nicht gemeint sondern die artikel auf der Spezial Hauptseite. Aber angenommen man geht auf vorherige 500 dann muss man ja ein gutes auge haben bei so vielen artikeln;) Hinweis für Eastfrisian: Du hast den Artikel Gerdie Keen auch in neue Artikel eingefügt sie ist aber Tischtennisspielerin daher gehört sie nicht ins Portal Tennis wurde inzwischen aber auch schon wieder entfernt. Gruß --Patrick G. DLG 12:10, 29. Jul. 2011 (CEST)
Da hatte ich also den Tisch unter denselbigen fallen lassen. Sorry. Aber ansonsten gehe ich meistens Tag für Tag alle neuen Artikel durch und untersuche die auf Fehler oder pack sie in "neue Artikel" Eastfrisian 14:12, 29. Jul. 2011 (CEST)
Es ist ja nicht weiter schlimm wollte dich nur darauf hinweißen. Und das muss doch eine große arbeit sein die neuen artikel auf fehler zu überprüfen und in die jeweiligen Portale zu "stecken"? Gruß --Patrick G. DLG 14:20, 29. Jul. 2011 (CEST)
Man muss sich schon dransetzen, aber ansonsten erfordert das nicht viel Einsatz. Ich kann mich dabei abends nach der Arbeit recht entspannen.Eastfrisian 14:21, 29. Jul. 2011 (CEST)
Wikipedia als entspannungsoase ;). Gruß --Patrick G. DLG 14:25, 29. Jul. 2011 (CEST)

Eric Marshall

Hallo Eastfrisian,
herzlichen Dank dafür, dass Du „meinen“ Eric-Marshall-Artikel ins Plattdeutsche übertragen hast. Dazu habe ich mal eine grundsätzliche Frage: Es gibt doch zich Varianten des Platt - z.B. wird im westfälisch-münsterländischen oder niederrheinischen Raum ein in großen Teilen anderes Platt gesprochen als bei Dir in Ostfriesland. Gibt es eigentlich eine festgelegte Konvention dazu, in welcher Form auf der Plattdüütschen Wikipedia geschrieben werden darf/soll? Über eine Antwort würde ich mich freuen. -- Jamiri 11:23, 2. Aug. 2011 (CEST)

Jein. Wir lassen Dialekte durchaus zu (bei einigen habe ich schon meine Schwierigkeiten, münsterländisch z.B.). Auf der anderen Seite haben wir uns auf die Rechtschreibregeln nach dem Wörtbuch von Sass geeinigt. Ich selber habe das Buch zwar nicht und schreibe fast so wie ich spreche, wobei auch mein Plattdeutsch schon etwas verwässert ist. So lernte ich dann doch noch, dass z.B. "Ziel" (wie auch so im Sprachgebrauch bei mir) "Teel" heißt. Viel wird an meinen Artiekln indes nicht verbessert, so dass si so schlecht nicht sein können. Noch schwieriger wird es allerdings, wenn jemand plattdeutsche Sprache aus früheren Zeiten partout mit übernehmen will. Was mich persönlich immer noch stört, dass gerne die "Wilhelms" aus dem plattdeutschen Raum mit "Willem" bezeichnet werden. So heißt in der Plattdeutsche Wikipedia der MP von Niedersachsen Hinnerk Wilhelm Kopp und unser Bundespräsident (anderes Beispiel) Krischan Wulff. Einen Duden für Plattdeutsch gibt es leider noch nicht. Eastfrisian 13:04, 2. Aug. 2011 (CEST)
Herzlichen Dank für die Rückmeldung. Allerdings bin ich jetzt eher abgeschreckt als ermutigt, auch mal was in der Plattdüütschen Wikipedia (Bi uns in Bokelt sächt nümmes „Plattdüütsch“, wei keuert „Platt“ un sonst nix) zu schreiben. Naja, mal sehen...-- Jamiri 07:54, 3. Aug. 2011 (CEST)
Lass Dich nicht abschrecken. Wir können in der plattdeutsche Wikipedia wirklich jede helfende Hand gebrauchen. So viel ich weiß gibt es da auch einen Artikel "Bokelt", der auch in Deinem Dialekt geschrieben wurde. Eastfrisian 17:32, 3. Aug. 2011 (CEST)

Oha!

Moin. Das war ja mächtig fix – zwei Minuten und 15 Sekunden nach Einstellung des Artikels! Man kann hier aber auch gar nix unbeobachtet tun... ;-) Danke und Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 14:46, 5. Okt. 2011 (CEST)

Gerne doch. Eastfrisian 16:18, 5. Okt. 2011 (CEST)

Terminfindung 10. Stammtisch

Bei Interesse bitte hier eintragen. VG und ein frohes Weihnachtsfest! --WHVer 18:10, 23. Dez. 2011 (CET)

Moin, liebe Mitstreiter! Da der Termin für das Treffen nunmehr feststeht: Würdet ihr bitte eintragen, ob ihr kommt oder nicht? Ich würde gerne spätestens am morgigen Montag den Tisch reservieren und brauche zumindest eine ungefähre Personenzahl. LG, Frisia Orientalis 13:49, 8. Jan. 2012 (CET)