Benutzer Diskussion:FNDE/Archiv/2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem mit dem Sichtungsbot II

Hallo @FNDE. Auf meiner Benutzerseite wird im Babel-Sichter immer eine falsche Zahl angezeigt. Woher kommt sie? Ich erwarte eigentlich, dass das Total der Sichtertabelle ausgegeben wird. Kannst du mal bitte nachschauen. --Matutinho (Diskussion) 10:57, 9. Apr. 2023 (CEST)

@Matutinho: Vielleicht hast Du's schon selbst bemerkt: FNDE ist seit Anfang September 2022 (leider) inaktiv. Zu Deiner Frage: Da läuft meinem Erachten nach nichts schief. Zwischen der dargestellten Anzahl im Babel-Baustein und dem Sichtertabellen-Total gibt's bei regelmäßigem Sichten immer Abweichungen (kenne ich aus eigener Erfahrung). Das liegt daran, dass die im Babel-Baustein angezeigte Anzahl von der Seite Benutzer:Matutinho/Sichterbeiträge (aktuell: 1702) stammt, die vom FNBot prinzipiell täglich aktualisiert wird. Im Gegensatz dazu wird Benutzer:Matutinho/Sichtertabelle (aktuell: 1683) wöchentlich aktualisiert... Grüße, --rolf_acker (Diskussion · Beiträge) 11:15, 6. Jun. 2023 (CEST)
Danke @Rolf acker für deine Antwort. Ja, seit einiger Zeit läufts rund. Ich habe mich aus den Listen (soweit ich mich erinnere, waren es deren zwei) ausgetragen (Namen gelöscht), und einen Tag später wieder in einer eingetragen. Dann klappte es. Die Differenz zwischen täglich aktualisierter Zahl in Babel und der wöchentlichen in der Tabelle kannte ich bereits. Das stört mich nicht. --Matutinho (Diskussion) 13:05, 6. Jun. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 21:54, 8. Jun. 2024 (CEST) --FNDE 21:54, 8. Jun. 2024 (CEST)

Du wirst vermisst!

Hallo FNDE,
ein Wikipedianer hat Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer eingetragen, weil einer oder mehrere Benutzer Dich vermissen. Falls Du wieder aktiv bist, würden sich diese Benutzer sicherlich über eine kurze Rückmeldung dort freuen. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:04, 7. Jun. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 21:54, 8. Jun. 2024 (CEST) --FNDE 21:54, 8. Jun. 2024 (CEST)

Einladung: Virtuelle Treffen der Technischen Wünsche

Hallo. Du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter der Technischen Wünsche abonniert hast.

drei gezeichnete Sonnenblumen

Das Team Technische Wünsche lädt herzlich ein zu zwei virtuellen Veranstaltungen, die vorerst regelmäßig stattfinden:

Die virtuelle Sprechstunde des Reparatursommers. Falls du technische Werkzeuge (Helferlein, Vorlagen, Tools, Bots, …) reparieren möchtest, Fragen hast oder nicht weiterkommst, versuchen die Programmiererinnen und Programmierer aus dem Team Technische Wünsche hier weiterzuhelfen. Diese Sprechstunde findet vorerst alle zwei Wochen statt, und der nächste Termin ist diesen Donnerstag um 18:00.

Der Technische-Wünsche-Treff. Dieses Treffen richtet sich an alle, die sich dafür interessieren, was bei den Technischen Wünschen gerade passiert. Einmal im Monat stellt das Team Technische Wünsche vor, woran es gerade arbeitet, und möchte sich dann mit euch darüber austauschen. Technikkenntnisse sind hierfür ausdrücklich nicht notwendig. Der nächste Termin ist diesen Donnerstag um 19:00, also direkt im Anschluss an die virtuelle Sprechstunde.

Wir freuen uns auf dich. Für das Team Technische Wünsche: Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 17:42, 22. Aug. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 21:54, 8. Jun. 2024 (CEST) --FNDE 21:54, 8. Jun. 2024 (CEST)

(Neue) Funktion in Kartographer: Geopunkte mit Hilfe der Wikidata-QID hinzufügen

Hallo, du bekommst diese Nachricht, weil du dich für den Newsletter Technische Wünsche angemeldet hast und gerne über umgesetzte Wünsche informiert werden möchtest. Vielen Dank!

Wir haben im Jahr 2022 den Themenschwerpunkt „Bessere Unterstützung von Geoinformationen“ bearbeitet und abgeschlossen. In diesem Zuge möchten wir dich heute über eine (neue) Funktion in Kartographer informieren. Hast du gewusst, dass sich Geopunkte auf Kartographer auch mit Hilfe von Wikidata QIDs hinzufügen lassen? Geoshapes (Formen) und Geolines (Linien) konnte man bereits mithilfe von QIDs erstellen. Seit einem guten Jahr geht das auch für Geopunkte. Dies erspart nicht nur die Eingabe der Koordinaten, zusätzlich sind die Daten auch zentral bei Wikidata gesammelt. Alle Änderungen, die das Objekt betreffen (z.B. Präzision der Koordinaten), werden somit automatisch angepasst. Noch nichts davon gehört? Es war eine viel gewünschte Funktion in unserer Umfrage aus dem Jahr 2022. Aktuell wird sie jedoch wenig genutzt. Daher möchten wir hiermit an die neue Funktion erinnern. Falls du Anmerkungen dazu hast, lass es uns wie immer gerne auf der Diskussionsseite wissen. Nähere Informationen findest du auch auf der Projektseite. – Für das Team Technische Wünsche, Thereza Mengs (WMDE) (Diskussion) 11:23, 11. Sep. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 21:54, 8. Jun. 2024 (CEST) --FNDE 21:54, 8. Jun. 2024 (CEST)

Du hast Probleme mit einem Werkzeug? Ab in den Reparatursommer!

Ein geöffneter Briefumschlag, aus dem eine Sonnenblume herausragt, das Logo der Technischen Wünsche
Du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter der Technischen Wünsche abonniert hast.

Hallo, heute gibt es eine Information zum Reparatursommer, einer Initiative des Projekts Technische Wünsche. Ursprünglich war diese Aktion für Juli und August geplant, aber weil es im aktuellen Technische-Wünsche-Themenschwerpunkt „Einzelnachweise leichter wiederverwenden“ aufgrund von Personalengpässen immer noch eine Pause gibt, läuft solange der Reparatursommer vorerst noch weiter. Was bedeutet das für dich? Wenn du Probleme mit so genannten Community-Werkzeugen hast, kannst du sie hier melden: Kaputte Bots, Helferlein, Nutzerscripte, Cloud Tools, Vorlagen, … – alles, was in der Hand von Ehrenamtlichen liegt und nicht funktioniert. Kleine wie große Probleme sind willkommen. Die hauptamtlichen Programmiererinnen und Programmierer der Technischen Wünsche schauen sich alles an und versuchen zu helfen.

– Für das Team Technische Wünsche, Thereza Mengs (WMDE) (Diskussion) 11:06, 12. Sep. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 21:54, 8. Jun. 2024 (CEST) --FNDE 21:54, 8. Jun. 2024 (CEST)

Technische-Wünsche-Treff: Drei Probleme mit Technischen Wünschen

Diese Nachricht erhältst du, weil du den Newsletter Technische Wünsche (Workshops & Treffen) abonniert hast.

Du bist herzlich eingeladen zum nächsten Technische-Wünsche-Treff, dieses Mal mit dem Thema: Drei Probleme mit Technischen Wünschen am 22.9. von 18:00 bis 19:00 Uhr auf BigBlueButton.

Worum geht’s? Im Videocall werden wir kurz die zentralen Erkenntnisse einer Umfrage vorstellen, die vor einem guten Jahr hierzuwiki stattgefunden hat. Damals ging es darum herauszufinden, wie bekannt das Projekt Technische Wünsche eigentlich ist und wie gut es als kollaboratives Projekt funktioniert. Vor allem über drei Probleme, die der Umfrage zufolge besonders viele Menschen davon abhalten, sich am Projekt zu beteiligen, möchten wir dann mit euch ins Gespräch kommen. Was denkt ihr, wie man diese Probleme angehen könnte? Habt ihr bei anderen Projekten gute Erfahrungen gesammelt, die vielleicht auch hier angewendet werden könnten?

Wie immer gilt: Technikkenntnisse sind nicht nötig, um dabei zu sein. Wir freuen uns über alle, die vorbeischauen.

– Für das Team Technische Wünsche, Thereza Mengs (WMDE) (Diskussion) 09:57, 19. Sep. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 21:54, 8. Jun. 2024 (CEST) --FNDE 21:54, 8. Jun. 2024 (CEST)

Technische-Wünsche-Treff am 18.10.: Wir testen gemeinsam die große Umfrage

Du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter der Technischen Wünsche abonniert hast.

Hallo, du bist herzlich eingeladen zum nächsten Technische-Wünsche-Treff am Mittwoch, 18.10. um 19:00 auf BigBlueButton. Dieses Mal wollen wir nicht nur reden, sondern auch gemeinsam etwas testen – und zwar die große Technische-Wünsche-Umfrage.

Über die Umfrage bestimmen die Communitys der deutschsprachigen Wikimedia-Wikis regelmäßig, in welchem Bereich das Team Technische Wünsche für Verbesserungen sorgen soll. Wir versuchen, die Umfrage kontinuierlich zu verbessern, damit sich möglichst viele Menschen beteiligen können.

Und hier kommst du ins Spiel: Am 18.10. nehmen wir uns eine Testkopie der letzten Umfrage vor und tun so, als würden wir wirklich abstimmen. Danach sprechen wir darüber, was uns aufgefallen ist. Hoffentlich entsteht so die ein oder andere Idee, was noch verbessert werden könnte. Wir würden uns freuen, dich am 18.10. zu begrüßen. Besondere Kenntnisse, z.B. Technikkenntnisse oder jahrelange Wiki-Erfahrung, sind ausdrücklich nicht nötig.
>> Zum Technische-Wünsche-Treff am 18.10.
Falls du nicht dabei sein kannst, aber trotzdem mitmachen möchtest, kannst du die Test-Umfrage auch alleine testen und deine Gedanken dazu hier notieren.

Darüber hinaus möchten wir gerne daran erinnern, dass der Reparatursommer weiter läuft, auch wenn mittlerweile schon Herbst ist. Wenn Bots, Vorlagen, Helferlein usw.… nicht so laufen, wie sie sollen, kannst du die Probleme dort notieren. Das Team Technische Wünsche von Wikimedia Deutschland versucht dann, sie zu beheben. >> Zum Reparatursommer

Und es sei auch noch an eine weitere Veranstaltung erinnert: Wenn du beim Programmieren nicht weiter kommst oder generell Fragen rund um Werkzeuge hast, kannst du dich alle zwei Wochen mit den Programmiererinnen und Programmierern der Technischen Wünsche austauschen. Die nächste Reparatursommer-Sprechstunde findet am 17.10. um 18:00 auf BigBlueButton statt. >> Zur Sprechstunde am 17.10.


-- Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) Diskussion Projekt Technische Wünsche 09:39, 12. Okt. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 21:53, 8. Jun. 2024 (CEST) --FNDE 21:53, 8. Jun. 2024 (CEST)

Happy Birthday, Technische Wünsche! Technische-Wünsche-Treff am 16.11.

Diese Nachricht erhältst du, weil du den Newsletter Technische Wünsche (Workshops & Treffen) abonniert hast.

Kaum zu glauben, aber in diesem Jahr wird die Umfrage Technische Wünsche schon zehn Jahre alt! Das möchten wir feiern, und zwar mit dir. Am Donnerstag, 16. November, um 19:00 Uhr schauen wir zurück auf zehn Jahre Technische Wünsche. Leider wird es keinen Kuchen geben (den bekommen wir über BigBlueButton nicht gut verteilt), aber feierlich und kurzweilig wird es trotzdem. Wir freuen uns auf dich!

Für das Team Technische Wünsche, Thereza Mengs (WMDE) 11:57, 8. Nov. 2023 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 21:53, 8. Jun. 2024 (CEST) --FNDE 21:53, 8. Jun. 2024 (CEST)

Technische Wünsche: Grüße zum Jahreswechsel

Du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter der Technischen Wünsche abonniert hast.

Hallo. Der Technische-Wünsche-Newsletter ist dieses Mal ein Jahresrückblick und Ausblick. Damit ist er viel länger als sonst und definitiv zu lang für eine Diskussionsseite.

Illustration eines Pinguins, dekoriert mit einer Blume aus dem Logo Technische Wünsche und einer Lichterkette


Es gibt viele Themen und () Mitmachmöglichkeiten:

Danke für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2023 . Wir freuen uns aufs neue Jahr. -- Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 10:05, 15. Dez. 2023 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 21:53, 8. Jun. 2024 (CEST) --FNDE 21:53, 8. Jun. 2024 (CEST)

Geplante Adoption deines "Request" Tools auf Toolforge

Hallo FNDE, nachdem du nun schon länger nicht mehr aktiv bist und dein FNBot seit der Abschaltung des Request-Tools am 20. Dezember nicht mehr funktioniert, möchte ich gerne versuchen, das Projekt zu adoptieren und wiederzuleben. Bitte lass mich in den nächsten 14 Tagen wissen, falls du Einwände dagegen hast. Andernfalls würde ich danach wie hier beschrieben das Toolforge Standards Committee kontaktieren und um Zugang zum Projekt bitten.

@ErinnerMichBot: Bitte erinnere mich am 11.01.2024 an diese Seite.

Viele Grüße, Tkarcher (Diskussion) 21:17, 28. Dez. 2023 (CET)

Hi Tkarcher, Danke für deine Nachricht. Die Umstellung ist aufgrund eines etwas längeren Urlaubs etwas an mir vorbeigegangen :) Ich schau mir das mal an, die Umstellung sollte dann hoffentlich nicht zu lange auf sich warten lassen. Hab hier immer aktiv mitgelesen, aber wird auch mal wieder Zeit etwas mehr anzupacken. BG --FNDE 00:52, 8. Jan. 2024 (CET)
Willkommen zurück! Sag Bescheid, falls du Unterstützung brauchst oder mir trotz deiner Rückkehr Co-Maintainer-Rechte für zukünftige Ausfälle geben möchtest. Ansonsten würde ich meine obige Anfrage als obsolet betrachten. VG, Tkarcher (Diskussion) 09:29, 8. Jan. 2024 (CET)

@ErinnerMichBot: Bitte erinnere mich am 15.01.2024 an diese Seite. --Qaswa (Diskussion) 16:45, 12. Jan. 2024 (CET)

4 von 7 Items sind erledigt – wird auf Phab getrackt. BG --FNDE 00:27, 14. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 21:52, 8. Jun. 2024 (CEST) --FNDE 21:52, 8. Jun. 2024 (CEST)